Benutzer:Zeniatta/Schlacht bei Böblingen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen


https://www.boeblingen.de/start/StadtPolitik/Die+keltische+_Totenstadt_.html

https://www.boeblingen.de/start/StadtPolitik/bestattungskultur+in+boeblingen.html

https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/fbbw/article/view/24497

https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/fbbw/article/view/24497/18211

https://zeitreise-bb.de/muenz1/

Barbara Gonzaga (* 11. Dezember 1455 in Mantua; † 30. Mai 1503 in Böblingen) wird als erster Herzogin von Württemberg und Teck eine besondere Bedeutung für die württembergische Geschichte beigemessen. Als Gemahlin des Grafen Eberhard V. im Bart von Württemberg-Urach, dem späteren Herzog Eberhard I. von Württemberg und Teck kam sie von Mantua nach Württemberg, feierte 1474 die berühmte „Uracher Hochzeit“ und gestaltete das höfische Leben in ihren Residenzen Urach, Stuttgart und Böblingen.

Barbara Gonzaga war die Tochter des Markgrafen Ludovico III. Gonzaga von Mantua und dessen Frau Barbara von Brandenburg, die aus der Dynastie der Hohenzollern stammte. Diese hatten zusammen elf Kinder und Barbara war das neunte Kind dieser arrangierten Ehe. Am weltoffenen Hof ihres Vaters wuchs Barbara im Geist der Renaissance auf. Hier lernte sie Wissenschaftler und Künstler kennen.[1][2][3] An überlieferten Briefen aus ihrer Kindheit ist zu ersehen, wie ihre Handschrift reifer wurde. Barbara war wahrscheinlich der besondere Liebling ihres Vaters gewesen. Er nannte sie, noch keine sieben Jahre alt, in einem am 23. Oktober 1462 abgeschickten Brief scherzhaft „unsere Ehefrau“ und fühlte sich auch sonst sehr zu ihr hingezogen.[4]

Hochzeitsvorbereitung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Mit dem gleichaltrigen Markgrafen Christoph von Baden war für die junge Barbara schnell ein interessanter Gemahl gefunden, doch das Heiratsprojekt zerschlug sich 1467 an den zu hohen Geldforderungen der badischen Seite.[4][5] Nach mehrjährigen Verhandlungen mit vielen möglichen Heiratskandidaten heirateten am 12. April 1474 Barbara Gonzaga und Graf Eberhard von Württemberg-Urach im Dom von Mantua. Beide, Barbaras Eltern als auch das Brautpaar waren mit dieser Wahl und der dynastischen Verbindung ihrer Fürstenhäuser zufrieden.[3] Georg von Ehingen hatte die Vorverhandlungen zum Ehevertrag geführt, der am 14. April unterzeichnet wurde. Die Aussteuer umfasste neben der Mitgift von 20.000 rheinische Gulden, Kleider, Silberbesteck und Schmuck. Graf Eberhard von Württemberg-Urach, versprach die gleiche Summe als Widerlage. Die Gesamtsumme wurde dadurch abgesichert, dass Barbara Schloss, Stadt und Amt Herrenberg samt allen Ortschaften und Einkünften überschrieben wurden. Herrenberg sollte ihr Witwensitz werden. Als Morgengabe erhielt sie noch 7000 Gulden indem Böblingen, Sindelfingen und Vaihingen auf den Fildern verpfändet wurden. Eberhard änderte die Sicherung von Heiratsgut, Mitgift und Morgengabe im Jahr 1483, nach dem Tod seiner Mutter Mechthild von Baden. Barbara bekam Böblingen und Sindelfingen, wobei ihr Böblingen als Witwensitz zugewiesen wurde und ihre Morgengabe wurde auf 6000 Gulden gekürzt.[6][7]

Der Brautzug Barbaras unter Führung ihres Bruders Rodolfo Gonzaga umfasste 70 Personen, 217 Pferde, 30 Maultiere und sechs Wagen. Sie kamen nach 18-tägiger Reise über Verona, den Brenner und Innsbruck termingerecht am 28. Juni in Kempten an.[8] Barbara schrieb fast täglich Ihrer Familie von ihrer Reise, von ihren Erlebnissen und ihrem Befinden, das von großem Abschiedsschmerz geprägt war.[3] Eberhard hatte ein Geleit unter Führung von fünf schwäbischen Grafen nach Kempten beordert, die den Zug sicher nach Urach führen sollten. Graf Eberhard im Bart selbst ritt ihr am Sonntag den 3. Juli 1474 entgegen und traf zwischen Blaubeuren und Urach auf den Brautzug. Er war in Begleitung des Markgrafen von Baden, dem Grafen von Württemberg-Stuttgart, Ulrich V., den Bischöfen von Augsburg und Speyer, Rittern und Knechten sowie 2000 Pferden.[8]

Uracher Hochzeit

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Urach, Eberhards Residenzstadt, bereitete sich für das prächtige Fest vor, das sich ab dem 3. Juli 1474 vier Tage lang hinzog. Die Eheleute wurden in die Kirche geführt und vom Bischof von Konstanz mit Ehegelöbnis, Brautsegen und Ringgabe vermählt. Mit dem Ehegelöbnis war der feierliche Adventus der Braut in Urach abgeschlossen. Das Beilager bildete dann die zivilrechtliche Komponente der Eheschließungszeremonie. Das Beilager belegt den Vollzug der Ehe, der mit einem symbolischen Zudecken des Brautpaares als durchgeführt galt.[3][9]

Die Hochzeitsfeierlichkeiten wurden zur Demonstration des fürstlichen Selbstverständnisses des Bräutigams sowie dessen Stolz auf seine Ehefrau und deren fürstliche Herkunft. Seine Macht wurde mit großem logistischen, wirtschaftlichen und künstlerischen Aufwand zur Schau gestellt und Barbara war zum ersten Mal Macht und Ansehen ihres Bräutigams vor Augen geführt worden. Es wurde vier Tage lang mit Festbanketts, offiziellen Geschenkübergaben und Ritterspielen gefeiert, wobei Programm, Gäste und Bewirtung die spätmittelalterliche Festkultur am württembergischen Hof widerspiegelte, der zu dieser Zeit seinen Zenit erreicht hatte. [3][9]

Nach der Hochzeit musste sich Barbara, die nun Gräfin von Württemberg-Urach war, in den Alltag am Uracher Hof eingewöhnen, wobei sie auf ihre wenigen verbliebenen Bediensteten zurückgreifen konnte. Sie passte sich der Situation schnell an, zumal sie mit ihrem Mann Eberhard ein inniges Verhältnis verband. Sie bekam eine kleine Tochter, diese verstarb jedoch nach wenigen Monaten. In der Folgezeit wurde ihr Verhältnis zu Eberhard zusehends dadurch belastete, dass sie keine weiteren Kinder bekam.[3] Eberhard baute indessen seine Residenzstadt Urach aus, ließ die Amanduskirche zur Stiftskirche erheben und errichtete ein Spital, eine Papiermühle sowie eine Buchdruckerei.[3][10] Zeitgleich gründete er unter aktiver Anteilnahme seiner Mutter Mechthild die Universität Tübingen. Bildung und Literatur kamen zu neuer Blüte, die von Barbara und ihrer Familie gefördert wurde.[3]

Über 70 Briefe Barbaras sind erhalten, die sie an ihre Verwandten in Italien schrieb wobei mehr als die Hälfte aus dem ersten Jahr ihrer Ehe stammten. Viele Einträge betreffen die außergewöhnlichen Liebesbezeugungen von Seiten Eberhards und das vorzügliche Verhältnis zu ihrer Schwiegermutter, der in Rottenberg residierenden Erzherzogin Mechthild von Österreich.[11]

Ein Teil Barbaras Persönlichkeit wird häufig mit folgender Geschichte beschrieben: „Eine arme junge Frau in Urach hatte ihren gewalttätigen Mann aus Notwehr getötet. Die Richter hatten dieses Entlastungsargument jedoch nicht anerkannt. Daraufhin versammelten sich die Frauen von Urach und Umgebung und brachten ihre Klage vor, wobei sich 30 Frauen, darunter 12 Schwangere, an Barbara wandten und um Hilfe für die inhaftierte Frau baten. Barbara, von Mitleid ergriffen, versuchte vergebens, die Richter zur Freilassung der Armen zu bewegen. Dann schickte sie einen geheimen Boten an Eberhard, der auf ihren Brief hin die Frau sofort begnadigte“. Dies war eine erstaunliche Aktion weiblicher Solidarität; eine Landesherrin, die sich für die ihrer Ansicht nach unschuldige Delinquentin einsetzte, die „Mörderin“ als „Opfer“ bezeichnete und damit Erfolg hatte.[12][13]

Leben in Stuttgart

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Münsinger Vertrag vom 14. Dezember 1482 beendete die 40-jährige Teilung Württembergs. Mit der Ernennung des Grafen Eberhard V. im Bart von Württemberg-Urach auch zum Grafen von Württemberg-Stuttgart zog Barbara in ihr neues Residenzschloss, das Alte Schloss in Stuttgart. Hier lebten auch der Cousin des Grafen, Eberhard VI. der Jüngere, und dessen Gattin Elisabeth von Brandenburg. Mit der Erhebung des Grafen Eberhard V. im Bart zum Herzog Eberhard I. von Württemberg und Teck stieg Barbara zur ersten Herzogin auf, trat jedoch als politisch agierende Fürstin kaum in Erscheinung. Ihre Funktion beschränkte sich hier im Wesentlichen auf die Vermittlerrolle zu ihrer Familie nach Mantua sowie auf repräsentative Aufgaben.[3][14]

Nach dem Umzug von Urach nach Stuttgart, wahrscheinlich im Frühjahr 1483, war die Hofhaltung in Stuttgart nach der Wiedervereinigung der beiden Landesteile deutlich aufwändiger geworden, nicht nur weil jetzt zwei Fürstenfamilien im Schloss lebten. Macht und Status Eberhards im Bart wurde durch höfische Prachtentfaltung demonstriert, wie zum Beispiel anlässlich des Stuttgarter Turniers von 1484. Barbara zog sich in der Folgezeit immer mehr vom höfischen Leben zurück und entfernte sich zunehmend von Stuttgart. So hielt sie sich regelmäßig über längere Zeiträume in Waldenbuch auf.[3][14] 1491 erwarb sie von der Gräfin Elisabeth von Brandenburg einen Garten in der Nähe des Stuttgarter Schlosses, den sie wahrscheinlich selbst anlegte.[15] Ihr Briefwechsel mit ihrer Familie in Mantua wurde seltener und zeigt sie als einen zurückgezogenen und vereinsamten Menschen. Bemerkenswert ist jedoch ihr Engagement für die Kirchenreform, die sie mit ihrem Mann vorantrieb.[3][14]

Einer ihrer Rückzugsorte war der Hasenhof bei Waldenbuch. 1483 übernahm Graf Eberhard die persönliche Nutzung Waldenbuchs als sein Kammergut, das vermutlich zu Barbaras Wittum gehörte, und überließ es bald darauf seiner Frau. Barbara, die sich sehr für Landwirtschaft interessierte, besuchte während ihrer Stuttgarter Zeit mehrfach jährlich den Hasenhof, wobei sie wahrscheinlich im Schloss Waldenbuch wohnte. Nachweise in Form von Abrechnungslisten von Fuhrleuten sind für mehrere Aufenthalte in den Jahren 1483 und 1488 erhalten. Der Hasenhof wurde 1786 von Sattler noch als „Melkerei“ bezeichnet, woraus der Stuttgarter Hof Milch, Butter und Schmalz bezog. Die „Melkerei“ wurde von späteren Geschichtsschreibern als „Meierei“ bezeichnet. Sie verkaufte am 25. August 1495 den Hof an Hans Eberwein den Älteren von Steinenbronn für über 200 rheinischen Gulden.[16][17]

Die Ehe Barbaras und Eberhards war durch ihre Kinderlosigkeit belastet, welche dem Haus Württemberg in Bezug auf Eberhards Nachfolge Schwierigkeiten bereitete. Ansonsten sind keine schwerwiegenden Probleme der Ehe bekannt.[14][18] Sie nahm sich fürsorglich Eberhards ausserehelichen Kindern an, wie dem Sohn Hans von Karpfen. Eberhard sicherte so gut er konnte das Wittum seiner Gemahlin ab. In seinem Testament vom 26. Dezember 1492 gebot er ausdrücklich, Barbara in ihrem Wittum nicht zu beeinträchtigen.[18] Er ließ auch anlässlich des Hochzeitsjubiläums 1494 eine Medaille prägen.[14]

Wittwensitz in Böblingen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Nach dem Tod Eberhards am 25. Februar 1496 in Tübingen, nahm Barbara ihren Wittwensitz im Schloss Böblingen. Mit dem Nachfolger ihres Mannes, dem Herzog Eberhard II. dem Jüngeren, kam es zum Streit um das Witwengut und die daraus zugesicherten Einkünfte. Barbara versuchte mit Unterstützung ihrer Freunde und ihren Familienmitgliedern in Mantua ihr Eigentum zu bewahren. Donatus Guizardi, Sekretär ihres Bruders Bischof Lodovico († 1511), schrieb am 26. August 1496 an Herzog Eberhard II. und bot in dem Brief die Vermittlung zwischen dem Herzog und Barbara an. Die Auseinandersetzung spitzte sich so sehr zu, dass sich Barbara entschloss, um ihr Wittum nicht zu gefährden, dem Rat guter Freunde und Verwandte zu folgen, und ihre Rückkehrpläne nach Mantua fallen zu lassen. Der Konflikt wurde mit der Entmachtung Herzog Eberhards II. durch die württembergischen Landstände und Kaiser Maximilian I. im Jahr 1498 beendet. Nun konnte Barbara ungestört ihren Witwenhof in Böblingen führen.

Barbaras Böblinger Jahre wurden oft als eine Zeit der persönlichen Resignation und des Ausklangs skizziert. Diese Interpretation scheint heute zu einfach. In Böblingen konnte, beziehungsweise musste Barbara als Witwe eigenständig handeln, was ihr durchaus vertraut war. Sie war diplomatisch sehr geschickt und baute sowohl auf den familiären Schutz als auch auf die Unterstützung benachbarter Reichsstädte. Letztendlich hatte ihr persönlicher Einsatz Erfolg und sie konnte ihre herrschaftliche und wirtschaftliche Position sichern.[7] Ihr wirtschaftlicher Spielraum und ihre Stellung waren jetzt so bedeutend, dass sie ihr Umfeld in ihren letzten Lebensjahren nachhaltig gestalten konnte.[3][7] Sie erwarb 1501 auch einen Garten in der Nähe des Schlosses am Oberen See, an den noch heute die „Herrschaftsgartenstraße“ erinnert.[15]

Von ihrer Zeit in Böblingen sind zwei Briefe erhalten die zeigen, dass sie noch immer Heimweh nach Mantua und zu ihrer Familie hatte. Ihren Gesundheitszustand erwähnte sie nicht. Aus früheren Briefen ist jedoch bekannt, dass sie wie einige ihrer Brüder zur Leibesfülle wenn nicht Fettsucht neigte. Ihre Korpulenz muss solche Ausmaße angenommen haben, dass sie sich kaum alleine bewegen konnte.[19] Barbara Gonzaga starb 48-jährig am 30. Mai 1503 in Böblingen. Von ihren Todesumständen ist nichts Genaueres bekannt. Barbara hatte sich als ihre letzte Ruhestätte das Dominikanerinnenkloster in Kirchheim unter Teck gewählt, nicht das Grab an der Seite ihres Mannes Eberhard im Stift Einsiedel. Die Rechte Barbaras an Böblingen fielen in der Folge an das Haus Württemberg zurück.[7][19]

Im Zuge des Ausbaus Kirchheims zur Landesfestung wurde die Kirche des Dominikanerinnenklosters 1538 zerstört.[20][21] Die Grabstätte Barbaras im Chor der Kirche war dabei verlegt worden. Der Kirchheimer Obervogt Hans von Remchingen berichtete 1551 an Herzog Christoph, dass die neue Grablege nicht mehr bekannt sei, ja dass „kain stein oder tafel“ an Württembergs erste Herzogin erinnere.[21]

In der Chronik des Stuttgarter Ratsherrn Sebastian Küng, die in die Mitte des 16. Jahrhunderts datiert, wird Barbara Gonzaga wie folgt charakterisiert: „Sie ist das allerhauslichst weib gewesen so man zu ierer zeit hatt finden megen. Mitt vichziehen iern ainigen lust und fröd gehapt darum sie auch das mererthail zu Waltenbuch bei ierem vich hausgehalten. Und in ierem alter zu ungewonlicher grosse geratten deshalb sie auch zu Beblingen uff ier morgengab gestorben und gen Kirchen in das frauwencloster begraben worden.“ Schon zu dieser Zeit hatte sie also den Ruf als „Hausmutter“.[22]

Der Einfluss Barbaras auf den Württembergischen Hof ist jedoch nicht zu unterschätzen, auch wenn sie keine geschichtsträchtigen Taten aufweisen konnte. Durch ihre humanistische Bildung, ihre Liebe zu Kunst und Literatur sowie durch ihre Weltoffenheit sollte sie Württemberg nachhaltig prägen. Sie brachte die Kultur der italienischen Renaissance sowie neue geistige Strömungen in ihre neue Heimat; Mode, Gartenkunst und Literatur, feine Lebensart, Kräuter und Gemüsesorten, außerdem Kunsthandwerk von hohem Niveau wie Mobiliar, „welsche Bilder“, Schmuck und Tafelsilber sowie Teppiche und edle Stoffe. Barbaras herrschaftliches Auftreten beeindruckte. Beim Volk war sie sehr beliebt, da sie großes Verständnis für die Nöte der einfachen Leute aufbrachte. Später widmete sie sich der Frömmigkeit, engagierte sich für die Kirchenreform und tätigte gemeinsam mit Eberhard großzügige Stiftungen für Kirchen und Klöster. Sie beschäftigt sich darüber hinaus mit Gartenbau und regt wissenschaftliche Bücher an.[13][23]





Bei Abrissarbeiten im Jahr 1537 gingen ihre sterblichen Überreste verloren.


Wie ihr ältester Bruder, Federico I. Gonzaga, erhielt Barbara, deren Mutter Deutsche gewesen ist, einen deutschen Ehepartner. Sie heiratete am 12. April 1474 im Dom von Mantua Eberhard im Bart, Graf von Württemberg-Urach, der 1495 zum Herzog von Württemberg und Teck erhoben wurde. Im Juli tauschte sie das weltoffene Mantua mit der kleinen Grafenresidenz in Schloss Urach. Dort wurde die kleine Stadt mit ihren mittelalterlichen Fachwerkhäusern durch zahlreiche Neubauten wie dem Neubau der Stiftskirche St. Amandus oder dem Spital grundlegend umgestaltet.[10]

Zeit ihres Lebens hatte sie Sehnsucht nach ihrer Heimat und ihrer Familie; die Hoffnung auf eine Rückkehr ging allerdings auch nach dem Tod ihres Mannes 1496 nicht in Erfüllung. Ihre einzige 1475 geborene Tochter war schon im Säuglingsalter gestorben. Durch Barbara und ihren nicht unerheblichen Einfluss auf ihren Mann hielten Humanismus und die Kultur der Renaissance Einkehr in Württemberg. Eberhard entwickelte sich, inspiriert durch seine Frau, zu einem großen Verehrer Italiens. Gerne hielt sie sich in Waldenbuch und im dortigen Schloss Waldenbuch auf.

Barbara wurde im Dominikanerinnenkloster in Kirchheim unter Teck begraben. Bei Abrissarbeiten im Jahr 1537 gingen ihre sterblichen Überreste verloren.

Nach ihr wurde die Barbara-Gonzaga-Gemeinschaftsschule in Bad Urach benannt, die im Schuljahr 2012/2013 den Schulbetrieb aufnahm.[24] In Waldenbuch gibt es den 7 km langen Rundweg Gräfin von Mantua-Steig.[25]

Ihr Bruder Rodolfo Gonzaga († 1495), Herr von Castiglione und Solferino, war der Urgroßvater des Hl. Aloisius von Gonzaga.[26]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Ebba SEVERIDT: Familie und Politik: Barbara von Brandenburg, Markgräfin von Mantua (30. September 1422-7. November 1481). In: Universität Innsbruck (Hrsg.): Innsbrucker Historische Studien. Band 16/17, 1997, S. 213–238 (uibk.ac.at).
  2. Barbara Gonzaga von Mantua: Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg. Abgerufen am 4. Oktober 2024.
  3. a b c d e f g h i j k l Virtuelle Ausstellung "Von Mantua nach Württemberg: Barbara Gonzaga und ihr Hof". Abgerufen am 4. Oktober 2024.
  4. a b Franz Fuchs: Barbara Gonzaga und Eberhard im Bart. Der württembergische Hof im Spiegel mantuanischer Gesandtschaftsberichte. In: Peter Rückert, Daniela Ferrari, Christina Antenhofer, Annekathrin Miegel (Hrsg.): Von Mantua nach Württemberg: Barbara Gonzaga und ihr Hof. 2012, ISBN 978-3-17-022390-5, S. 120 (landesarchiv-bw.de [PDF]).
  5. Peter Rückert, Daniela Ferrari, Christina Antenhofer, Annekathrin Miegel: Von Mantua nach Württemberg: Barbara Gonzaga und ihr Hof. Hrsg.: Landesarchiv-bw. 2012, ISBN 978-3-17-022390-5, S. 16 (landesarchiv-bw.de [PDF]).
  6. Günter Scholz: Barbara von Mantua (1455-1503). In: Günter Scholz, Sabine Ferlein (Hrsg.): Fürstliche Wittwen auf Schloss Böblingen. Böblingen 1987, S. 83.
  7. a b c d Christoph Florian: Barbara Gonzaga auf ihrem Witwensitz in Böblingen. In: Günter Scholz, Sabine Ferlein (Hrsg.): Fürstliche Wittwen auf Schloss Böblingen. Böblingen 1987, S. 155–160.
  8. a b Nicole Brikhoff: Die Uracher Hochzeit von 1474. In: Peter Rückert, Daniela Ferrari, Christina Antenhofer, Annekathrin Miegel (Hrsg.): Von Mantua nach Württemberg: Barbara Gonzaga und ihr Hof. 2012, ISBN 978-3-17-022390-5, S. 106 (landesarchiv-bw.de [PDF]).
  9. a b Nicole Brikhoff: Die Uracher Hochzeit von 1474. In: Peter Rückert, Daniela Ferrari, Christina Antenhofer, Annekathrin Miegel (Hrsg.): Von Mantua nach Württemberg: Barbara Gonzaga und ihr Hof. 2012, ISBN 978-3-17-022390-5, S. 107–111 (landesarchiv-bw.de [PDF]).
  10. a b Tilmann Marstaller: Residenz aus Stein und Holz. Schloss, Stift und Stadt Urach im Licht der historischen Bauforschung. In: Klaus Gereon Beuckers (Hg.): Stadt, Schloss und Residenz Urach. Neue Forschungen. Regensburg 2014, S. 137–161.
  11. Franz Fuchs: Barbara Gonzaga und Eberhard im Bart. Der württembergische Hof im Spiegel mantuanischer Gesandtschaftsberichte. In: Peter Rückert, Daniela Ferrari, Christina Antenhofer, Annekathrin Miegel (Hrsg.): Von Mantua nach Württemberg: Barbara Gonzaga und ihr Hof. 2012, ISBN 978-3-17-022390-5, S. 122 (landesarchiv-bw.de [PDF]).
  12. Franz Fuchs: Barbara Gonzaga und Eberhard im Bart. Der württembergische Hof im Spiegel mantuanischer Gesandtschaftsberichte. In: Peter Rückert, Daniela Ferrari, Christina Antenhofer, Annekathrin Miegel (Hrsg.): Von Mantua nach Württemberg: Barbara Gonzaga und ihr Hof. 2012, ISBN 978-3-17-022390-5, S. 126, 129 (landesarchiv-bw.de [PDF]).
  13. a b Dorothea Keuler: Barbara Gonzaga. In: fembio.org. Abgerufen am 6. Oktober 2024.
  14. a b c d e Annekartin Miegel: Barbara Gonzaga und der Stuttgarter Hof (1483 – 1496). In: Peter Rückert, Daniela Ferrari, Christina Antenhofer, Annekathrin Miegel (Hrsg.): Von Mantua nach Württemberg: Barbara Gonzaga und ihr Hof. 2012, ISBN 978-3-17-022390-5, S. 141–147 (landesarchiv-bw.de [PDF]).
  15. a b Günter Scholz: Barbara von Mantua (1455-1503). In: Günter Scholz, Sabine Ferlein (Hrsg.): Fürstliche Wittwen auf Schloss Böblingen. Böblingen 1987, S. 85.
  16. Christine Bürhlen-Grabinger: Barbara Gonzaga, Waldenbuch und der Hasenhof. In: Peter Rückert, Daniela Ferrari, Christina Antenhofer, Annekathrin Miegel (Hrsg.): Von Mantua nach Württemberg: Barbara Gonzaga und ihr Hof. 2012, ISBN 978-3-17-022390-5, S. 148–154 (landesarchiv-bw.de [PDF]).
  17. Siegfried Schulz: Barbara von Mantua und Waldenbuch. In: Günter Scholz, Sabine Ferlein (Hrsg.): Fürstliche Wittwen auf Schloss Böblingen. Böblingen 1987, S. 101–104.
  18. a b Günter Scholz: Barbara von Mantua (1455-1503). In: Günter Scholz, Sabine Ferlein (Hrsg.): Fürstliche Wittwen auf Schloss Böblingen. Böblingen 1987, S. 84.
  19. a b Peter Amelung: Herzogin Barbaras Böblinger Briefe nach Italien. In: Günter Scholz, Sabine Ferlein (Hrsg.): Fürstliche Wittwen auf Schloss Böblingen. Böblingen 1987, S. 87–91.
  20. Klöster in Baden-Württemberg: Kloster. Abgerufen am 6. Oktober 2024.
  21. a b Roland Deigendesch: Die „Frau von Mantua“ und das Dominikanerinnenkloster in Kirchheim unter Teck. In: Peter Rückert, Daniela Ferrari, Christina Antenhofer, Annekathrin Miegel (Hrsg.): Von Mantua nach Württemberg: Barbara Gonzaga und ihr Hof. 2012, ISBN 978-3-17-022390-5, S. 167 (landesarchiv-bw.de [PDF]).
  22. Silvia Hildebrandt: Barbara Gonzaga: Memoria und Mythos. In: Peter Rückert, Daniela Ferrari, Christina Antenhofer, Annekathrin Miegel (Hrsg.): Von Mantua nach Württemberg: Barbara Gonzaga und ihr Hof. 2012, ISBN 978-3-17-022390-5, S. 178 (landesarchiv-bw.de [PDF]).
  23. Heidrun Behm, Attila Melzer, Rita Püpcke, Günther Wahl: Bauern Bürger Pioniere; Unterwegs in Böblingens Geschichte. Hrsg.: Kreiszeitung Böblinger Bote. Wilwelm schlecht, 2017, ISBN 978-3-924513-00-9, S. 42.
  24. Barbara-Gonzaga-Gemeinschaftsschule Bad Urach, abgerufen am 18. Februar 2022
  25. Redaktion: Gräfin-von-Mantua-Steig. Stadt Waldenbuch, abgerufen am 2. April 2023.
  26. Genealogische Seite zur Familie