Firdausi

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Weitergeleitet von Ferdossi)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Firdausi-Büste
Firdausi-Denkmal auf dem Firdausi-Platz in Teheran

Abu l-Qasem-e Firdausi, auch Firdosi, Firdusi, Ferdosi, Ferdowsi oder Ferdousi (persisch ابوالقاسم فردوسی, DMG Abū ʾl-Qāsim-i Firdausī; geboren 940 in Bāž (genannt auch Tabaran-e Tus), einem Dorf im Bezirk Tūs, Iran (bei Maschhad); gestorben um 1020 in Tūs), war ein persischer Dichter und einer der größten Epiker.[1] Er ist der Autor des monumentalen, etwa 60.000 Verse umfassenden Schāhnāme (deutsch „Buch der Könige“), des Nationalepos der persischsprachigen Welt, das zu einem kleinen Teil vom Dichter Daqīqī begonnen wurde.[2] Mit dem Schāhnāme hat Firdausi das weltgrößte Epos eines Einzeldichters geschaffen.

Eigen- und Vatersname Firdausis wurden unterschiedlich überliefert, so etwa Abu l-Kasim Mansur. Der arabische Historiker al-Bundari, der das Schāhnāme ins Arabische übersetzte, nennt als Namen Mansur b. Hasan. Rückerts Herausgeber Edmund A. Bayer erwähnt zudem den Namen Hasan ben Ishak ben Scherefschah.[3] Sein Pseudonym bzw. Beiname „Firdausī“, den der Dichter von Mahmud von Ghazni[4] erhalten haben soll, bedeutet wörtlich „der Paradiesische“.

Außer seiner Kunya (Abu’l-Qāsim = ‚Vater des Qāsim‘) und seinem, möglicherweise auf dem als firdaus bezeichneten Gartengrundstück seines Vaters beruhenden, Künstlernamen „Firdausī“ ist nichts Sicheres über seinen Namen oder über die Identität seiner Familie bekannt.[5] Als Angehöriger einer wohlhabenden Dehqan-Familie war er, so berichtet Niẓāmī ʿArūżī (persisch نظامى عروضى), ein „Mann mit Einfluss in seinem Dorf“ und anfangs finanziell unabhängig. Rückerts Herausgeber E. A. Bayer nennt den Landwirt Fachreddin Ahmed als Firdausis Vater. Firdausis Lehrer soll angeblich der Dichter Asadi Tusi („Essedi“)[6] gewesen sein.

Zu den älteren Verfassern biografischer Daten zu Firdausi gehören Dawlatschah aus Samarkand in seiner Schrift Taḏkerat al-šoʿarāʾ („Erinnerungsschrift der Dichter“)[7] und Hadschi Chalfa in seinem Werk „Namen der Bücher“. Im 19. Jahrhundert etwa Emil Rödiger mit Firdusi in Ersch und Grubers Allgemeiner Encyklopädie der Wissenschaften und Künste (I. Serie, Band 44, Leipzig 1844) und die ersten Herausgeber bzw. Übersetzer von Schahname-Übersetzungen.[8]

Als hauptsächliche Vorlage seines Werkes diente Firdausi nach heute vorherrschender Ansicht ein mittelpersisches Königsbuch, das in der ausgehenden Spätantike am Hof der Sassaniden entstanden sein dürfte. Aus diesem Grund liefern die späteren Abschnitte des Epos Informationen zu realen historischen Ereignissen. Firdausi hatte sich schon sehr früh mit der Geschichte und den Mythen des alten Iran befasst, die ihm durch seine familiäre Umgebung nahegebracht worden waren.[9]

Durch die zunehmende Beschäftigung mit seinem Lebenswerk, das er um 976 begonnen hatte, verarmte er jedoch. Er stellte sich daraufhin unter den Schutz des damals mächtigsten Herrschers der islamischen Welt, Mahmud von Ghazni,[10] der zahlreiche Künstler und Literaten, wie zum Beispiel den seinerzeit von Mahmud hochgeschätzten Unsuri, an seinem Hof versammelt hatte, selbst aber als wenig kunstsinnig galt. Abgesehen von einer Reise nach Bagdad verbrachte Firdausi sein gesamtes Leben in Chorasan, wo er viel umherreiste und dabei Material für seine Arbeit sammelte.

Einweihung des neu erbauten Grabdenkmals durch Reza Schah, 1934
Firdausis Mausoleum in Tūs

In seinem 65. Lebensjahr reiste er nach Ghazna (Ghazni), um Mahmūd sein Werk vorzulegen, dem dieser jedoch wenig Beachtung schenkte. Firdausi beklagte sich, Mahmūd habe es nicht einmal eines Blickes gewürdigt, und Niẓāmī ʾArūżī kolportierte die Überlieferung, nach der Mahmūd für jeden Vers eine Goldmünze versprochen, aber nur eine Silbermünze (einen Silberdirhem) gegeben haben solle, woraufhin der beleidigte Firdausi sein Honorar an den Bademeister und den Schenkwirt des Bades, wo sich Firdausi beim Eintreffen des Geschenks befand, verschenkt haben soll.[11][12] Der eigentliche Grund für die Ablehnung des Werkes lag möglicherweise im mangelnden literarischen Verständnis des Herrschers wie in den religiösen Differenzen zwischen Firdausi und dem sunnitischen Mahmūd. Firdausi hat im Schahname der Schilderung der zoroastrischen Denk- und Festkultur breiten Raum eingeräumt, während der Islam nicht weiter erwähnt wird. Erst im letzten Kapitel des Schahname, in dem Firdausi das Ende des Sassanidenreiches darstellt, finden sich in dem Brief des Rostam Farrochzād an seinen Bruder vor der Schlacht von Kadesia Verse, die darlegen, was Iran nach der arabischen Eroberung und der dann folgenden Islamisierung erwartet. Der Legende nach soll Firdausi wegen dieser kritischen Verse – aber vor allem auch wegen seiner „Ungläubigkeit“[13] – die Beisetzung auf dem islamischen Friedhof seiner Heimatstadt, in die er nach Aufenthalten in Mazandaran bzw. Tabaristan, Bagdad und Kohistan zurückgekehrt[14] war, verweigert worden sein. Niẓāmī ʿArūżī zufolge sei dies die Entscheidung des „fanatischen Predigers (arabisch-persisch واعظ, DMG wā‘iẓ) von Ṭābarān (Dorf in der Nähe von Tus)“ gewesen, weswegen der „Stolz der Iraner“ in seinem eigenen Garten innerhalb der Stadtmauern Ṭābarāns beerdigt wurde. Dem Bericht zufolge wurde die Grabstätte schon bald zu einer Pilgerstätte.[15]

Firdausi war einer der ersten Vertreter der neupersischen Literatursprache, die im 10. Jahrhundert am Hof der Samaniden entstanden war. Im frühen 20. Jahrhundert machten iranische Nationalisten Firdausi zum „Wiedererwecker“ iranischer Identität und das Schāhnāme zu deren Denkmal. Besonders wird in diesem Zusammenhang auf das fast völlige Fehlen arabischen Vokabulars im Schāhnāme verwiesen, ein Umstand, der jedoch den (schriftlichen und mündlichen) Quellen Firdausis geschuldet sein dürfte: Im Kapitel über Alexander, das auf einer arabischen Handschrift basiert, verwendete er eben auch den arabischen Wortschatz seiner Vorlage.

Unter der Regentschaft von Reza Schah und der Gründung eines iranischen Nationalstaates kam Firdausi eine herausragende Bedeutung zu. Als Dichter des Nationalepos wurde ihm 1934 ein neu erbautes Mausoleum gewidmet, in dem seine sterblichen Überreste neu bestattet wurden. Unter der Regentschaft von Schah Mohammad Reza Pahlavi wurde 1975 unter der Schirmherrschaft von Kaiserin Farah Pahlavi ein Festival zu Ehren Firdausis, das jährlich stattfindende Tus-Festival, gestiftet.

Nach dem Dichter wurde die Firdausi-Universität Maschhad benannt.

Übersetzte Versionen des Schāhnāme und sonstiger Werke Firdausis

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Joseph Champion: The Poems of Ferdosi. Kalkutta 1785. Zum Teil aus dem Schahname.[16]
  • Hermann Ethé: Firdûsi als Lyriker. In: Sitzungsberichte der Münchener Akademie (Philosophisch-philologisch und historische Klasse). Band 2, 1873, Heft 3, S. 175 ff.
  • Ottokar von Schlechta-Wssehrd: Jussuf und Suleicha. Romantisches Heldengedicht von Firdussi. Wien 1889.
  • Robert Adam Pollak: Schahname. Das Buch der Könige. Herausgegeben und bearbeitet von N. Rastegar. Klaus Schwarz Verlag, Berlin 2018. (Versübersetzung der Bücher XX bis L.)
  • Friedrich Rückert: Firdosi's Königsbuch (Schahname) Sage I–XIII. Aus dem Nachlass herausgegeben von E. A. Bayer. Nachdruck: epubli, Berlin 2010, ISBN 978-3-86931-356-6.
  • Friedrich Rückert: Firdosi's Königsbuch (Schahname) Sage XV–XIX. Aus dem Nachlass herausgegeben von E. A. Bayer. Nachdruck: epubli, Berlin 2010, ISBN 978-3-86931-407-5.
  • Friedrich Rückert: Firdosi's Königsbuch (Schahname) Sage XX–XXVI. Aus dem Nachlass herausgegeben von E. A. Bayer. Nachdruck der Erstausgabe. epubli Berlin, 2010, ISBN 978-3-86931-555-3.
  • Friedrich Rückert: Rostem und Suhrab. Eine Heldengeschichte in 12 Büchern. Nachdruck der Erstausgabe von 1838. epubli, Berlin, 2010, ISBN 978-3-86931-571-3. (Details)
  • Werner Heiduczek: Die schönsten Sagen aus Firdausis Königsbuch, neu erzählt von Werner Heiduczek unter Mitarbeit von Dorothea Heiduczek. 4. Auflage, Berlin 1989, ISBN 978-3-358-01413-4
  • Abu al-Qasim Hassan Firdawsi: Houghton Shahnama, Harvard University Press; Facsimile Ed edition, 1981, (Englisch) ISBN 0-674-40854-3; ISBN 978-0-674-40854-8
  • Abu al-Qasim Hassan Firdawsi: The Legend of Seyavash, Penguin Classics Paperback, Penguin Books Ltd, 1992 (englisch), ISBN 0-14-044566-8, ISBN 978-0-14-044566-4
  • Volkmar Enderlein, Werner Sundermann (Hrsg.): Schāhnāme. Das persische Königsbuch. Miniaturen und Texte der Berliner Handschrift von 1605. Gustav Kiepenheuer Verlag, Leipzig u. a. 1988, ISBN 3-378-00254-9.
  • Fatemeh Hamidifard-Graber: Von Ackerwinde bis Zypresse. Das Pflanzenreich im „Königsbuch“ des Ferdousī (= Islamkundliche Untersuchungen. Bd. 294). Klaus-Schwarz-Verlag, Berlin 2009, ISBN 978-3-87997-368-2 (Zugleich: Mainz, Univ., Diss., 2006).
  • Monika Gronke: Geschichte Irans. Von der Islamisierung bis zur Gegenwart (= Beck'sche Reihe 2321 C.-H.-Beck-Wissen). C. H. Beck, München 2003, ISBN 3-406-48021-7.
  • Cl. Huart, H. Massé, V. L. Ménage: Firdawsī. In: Encyclopaedia of Islam. CD-ROM-Edition, II:918a. Brill, Leiden 2003, ISBN 90-04-11040-2.
  • George Morrison: Persian literature (belles-lettres) from the earliest times to the time of Jāmī. In: George Morrison (Hrsg.): History of Persian literature from the beginning of the Islamic period to the present day. Brill, Leiden 1981, ISBN 90-04-06481-8, S. 1–82.
  • Parvaneh Pourshariati: The Parthians and the Production of Canonical Shahnames. In: Henning Börm, Josef Wiesehöfer (Hrsg.): Commutatio et Contentio. Studies in the Late Roman, Sasanian, and Early Islamic Near East. In memory of Zeev Rubin (= Reihe Geschichte. Bd. 3). Wellem, Düsseldorf 2010, ISBN 978-3-941820-03-6, S. 346–392.

Rezeption in Kunst und Literatur

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Josef Viktor Widmann hat Firdausi nicht nur mit seinem Gedicht Firdusi[17] die Reverenz erwiesen, sondern auch mit dem Libretto zu der Oper Fürst und Sänger[18] von Felix Mottl, die den Konflikt zwischen Mahmūd von Ghazna und Firdausi thematisiert. Thomas Mann verwendete das von Firdausi mit anderen in 9000 Doppelversen in Bagdad verfasste, sich auf die 12. Koransure beziehende epische Gedicht Jussuf und Suleicha[19] als eine seiner Vorlagen für das Verhältnis von Mut-es-inet zu Joseph in seinem Roman Joseph in Ägypten (Große kommentierte Frankfurter Ausgabe, S. 1311 und Kommentar).

Commons: Firdausi – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Huart/Massé/Ménage: Firdawsī. In: Encyclopaedia of Islam. New Edition; Brill, Leiden; CD-Version; „FIRDAWSĪ (Ferdosi), Persian poet, one of the greatest writers of epic, author of the Shāhnāma (Shāhnāmé, the Book of Kings)“
  2. Huart/Massé: Daqīqī. In: Encyclopaedia of Islam. New Edition; Brill, Leiden; CD-Version; „Daqīqī [...] the poet to whom we owe the oldest known text of the national epic in the Persian language.“
  3. Edmund A. Bayer: Einleitung des Herausgebers. In: Firdosi’s Königsbuch (Schahname). Übersetzt von Friedrich Rückert. Aus dem Nachlass hrsg. von E. A. Bayer. 3 Bände, Reimer, Berlin 1890–1895, Band 1, S. X–LII, hier: S. X.
  4. E. A. Bayer: Einleitung des Herausgebers. 1890, S. XVII f.
  5. Djalal Khaleghi-Motlagh in Encyclopaedia Iranica, Artikel FERDOWSĪ,ABU’L-QĀSEM - Apart from his patronymic (konya), Abu’l-Qāsem, and his pen name (taḵallosá), Ferdowsī, nothing is known with any certainty about his names or the identity of his family.
  6. Ernst Bertram: Persische Spruchgedichte. Insel-Verlag, Leipzig (und Zweigstelle Wiesbaden) 1944 (und 1949) (= Insel-Bücherei. Band 87), S. 54 f.
  7. Vgl. Encyclopaedia Iranica.
  8. E. A. Bayer: Einleitung des Herausgebers. In: Firdosi’s Königsbuch (Schahname). Übersetzt von Friedrich Rückert. Aus dem Nachlass hrsg. von E. A. Bayer. 3 Bände, Reimer, Berlin 1890–1895, Band 1, S. X–LII, hier: S. X f.
  9. Huart/Massé/Ménage: Firdawsī. In: Encyclopaedia of Islam. New Edition; Brill, Leiden; CD-Version; „Sprung from a family of dihqāns [q.v.], he was, according to Niẓāmī ʿArūżī, a man of influence in his village, of independent means thanks to the revenues from his lands. Numerous passages of his work reveal his love for Iran. He was certainly acquainted with Arabic; and early in life had acquired a deep knowledge of the history and the legends concerning Iran to which his family environment had predisposed him.“
  10. Vgl. auch Edmund A. Bayer: Einleitung des Herausgebers. In: Firdosi’s Königsbuch (Schahname). Übersetzt von Friedrich Rückert. Aus dem Nachlass hrsg. von E. A. Bayer. 3 Bände, Reimer, Berlin 1890–1895, Band 1 (1890), S. X–LII, hier: S. XIII–XXIV.
  11. Peter Lamborn Wilson, Karl Schlamminger: Weaver of Tales. Persian Picture Rugs / Persische Bildteppiche. Geknüpfte Mythen. Callwey, München 1980, ISBN 3-7667-0532-6, S. 118.
  12. Edmund A. Bayer: Einleitung des Herausgebers. 1890, S. XX und XXIII f., Anm. 14.
  13. Zur Frage der Religionszugehörigkeit Firdausis siehe Djalal Khaleqi-Motlagh, in Encyclopaedia Iranica Artikel FERDOWSI, ABU'L-QĀSEM i. Life: "Ferdowsī was a Shiʿite Muslim, which is apparent from the Šāh-nāma itself (ed. Khaleghi, I, pp. 10–11) and confirmed by early accounts (Neẓāmī ʿArūżī, text, pp. 80, 83; Naṣīr-al-Dīn Qazvīnī, pp. 251–52). In recent times, however, some have cast doubt on his religion and his Shiʿism. […] Ferdowsī showed a prejudice in favor of his own sect and, as is apparent from the exordium to the Šāh-nāma, considered his own sect to be the only true Islamic one. […] In the cemetery the preacher of Ṭābarān prevented his being buried in the Muslim cemetery on the grounds that Ferdowsī was a Shiʿite, and so there was no choice but to bury the poet in his own orchard."
  14. Vgl. dazu E. A. Bayer: Einleitung des Herausgebers. In: Firdosi’s Königsbuch (Schahname). Übersetzt von Friedrich Rückert. Aus dem Nachlass hrsg. von E. A. Bayer. 3 Bände, Reimer, Berlin 1890–1895, Band 1, S. X–LII, hier: S. XXIII f.
  15. Niẓāmī ʿArūḍī: Chahar Maghaleh. Zitiert nach: Hezareh Firdausi. Sokhanranyhayeh jammii az fozalaye Iran va Mostashreghine Donya. Donyayeh Ketab, Tehran 1362, S. 119. persisch نظامی عروضی در چهار مقاله : "یک واعظ متعصب طوسی از اهل طابران بر ضد فردوسی غوغا بلند کرد و نگذاشت جنازه او در قبرستان مسلمانان دفن شود. لهذا آن افتخار قوم ایرانی را در باغ خودش درون دروازه طایران دفن کردند و جداگانه زیارتگاهی شد. "
  16. EI: Joseph Champion.
  17. erschienen in: Am häuslichen Herd, Heft 9 vom 1. Februar 1941, S. 205; Digitalisat und PDF (1,1 MB) auf e-periodica.ch.
  18. Digitalisat des Textbuches in der Badischen Landesbibliothek und der Partitur im Internet Archive.
  19. E. A. Bayer: Einleitung des Herausgebers. 1890, S. XXVII.