Kulturanthropologie
Kulturanthropologie ist ein Teilbereich der Ethnologie (früher Völkerkunde, heute auch Sozial- und Kulturanthropologie), die den Menschen in seinem Verhältnis zu seiner Kultur untersucht. Der Begriff ist eine direkte Übersetzung aus dem Englischen (cultural anthropology). In Amerika bezeichnet cultural anthropology eine von vier Forschungsfeldern innerhalb der Wissenschaft vom Menschen (anthropology): physical anthropology beschäftigt sich mit dem Menschen als biologisches Lebewesen, also seiner Evolution, seinen physischen Adaptationen und seinem Verhalten; die linguistic anthropology erforscht die Fähigkeit des Menschen zur sprachlichen Kommunikation in all ihren Formen; die archaeology untersucht die Ur- und Frühgeschichte des Menschen anhand materieller Befunde aus der Vergangenheit und die cultural anthropology befasst sich ganzheitlich (holistisch) und weltweit vergleichend mit kulturellen Ordnungen, Symbolsystemen und Praktiken.[1]
Die Bezeichnung cultural anthropology wird heutzutage vor allem mit dem Wirken von Franz Boas im Amerika des frühen 20. Jahrhunderts und seiner als Kritik am Evolutionismus entwickelten Theorie des historischen Partikularismus in Verbindung gebracht. Allerdings verweisen neuere Studien auf eine komplexere Geschichte der Entwicklung der Kulturanthropologie bereits im 19. Jahrhundert.[2] In der Ethnologie (früher Völkerkunde) steht Kulturanthropologie bis heute für theoretische Ansätze aus der amerikanischen Wissenstradition, in denen die symbolische Dimension menschlicher Kommunikation im Mittelpunkt steht,[3] während Sozialanthropologie vor allem die in England entwickelten funktionalistischen Ansätze des 20. Jahrhunderts bezeichnet.[4]
Auf der Suche nach einer neuen Bezeichnung für das eigene Fach begannen die Vertreter des volkskundlichen Instituts an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, nicht nur „Ethnologie“, sondern auch „Kulturanthropologie“ als Selbstbezeichnung zu verwenden.[5] Die Bezeichnung Kulturanthropologie wird daher heute im deutschsprachigen Raum unterschiedlich benutzt: Die Volkskunde übernahm die Bezeichnungen „Kulturanthropologie“ sowie „Europäische Ethnologie“, während die Ethnologie (Völkerkunde) weiterhin „Kulturanthropologie“ im Sinne der nordamerikanischen Ausprägung der cultural anthropology verwendet.
Kulturanthropologen forschen sowohl empirisch und historisch als auch gegenwartsbezogen sowie vergleichend mit dem Ziel der Entwicklung übergreifender theoretischer Fragestellungen, Begriffe und Theorien.
Volkskunde
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Die Kulturanthropologie entwickelte sich aus der Volkskunde: 1970 formierten sich auf der Arbeitstagung der Deutschen Gesellschaft für Volkskunde (DGV) in Falkenstein zwei Positionen bezüglich des wissenschaftlichen Umgangs mit dem Begriff „Kultur“. Die Fachvertreter des ehemaligen Instituts für Volkskunde in Tübingen, das zu diesem Zeitpunkt bereits in das Institut für empirische Kulturwissenschaft umbenannt worden war, plädierten für die Soziologie als neue Leitdisziplin. Die Vertreter des Institutes in Frankfurt am Main hingegen betonten die inhaltliche Nähe der Volkskunde zu ethnologischen Disziplinen wie der Ethnologie (Völkerkunde) und der angelsächsischen Cultural Anthropology. Mehrheitlich schloss man sich der ersten Gruppe an, innerhalb derer Kultur nun primär als Regulationsmodell des Alltags verstanden wird.
In Frankfurt am Main strebte man eine interkulturell vergleichende Forschung in komplexen Gesellschaften an. Die Entgegensetzung von Kultur und Alltag wurde als nicht mehr zeitgemäß angesehen: Kultur wird als Alltag verstanden und Alltag als Kultur. Die Neuorientierung des Faches schlug sich 1974 in der Namensänderung nieder: Aus Volkskunde wurde Kulturanthropologie und Europäische Ethnologie.
Kulturbegriff
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Der kulturanthropologische Kulturbegriff umfasst sowohl soziale Geflechte und deren Sitten und Bräuche wie auch die Herstellung von technischen Hilfsmitteln, die der Mensch benötigt, um in seiner Umwelt durch Arbeit[6] leben zu können. Kultur wird also nicht in Gegensatz zu Zivilisation gesetzt, sondern bezeichnet die Gesamtheit der menschlichen Umgebung. Der Mensch wird dabei gleichzeitig als kultureller Schöpfer wie als Geschöpf der Kultur gesehen. Der Austausch zwischen Kulturen wird unter dem Aspekt dieser Wechselwirkung betrachtet. Dabei werden transnationale Kulturen ebenso beleuchtet wie Subkulturen.
In zweckrationalen Definitionen wird Kultur weitgehend als Hochkultur betrachtet, welche bestimmten Gesetzmäßigkeiten folgt. In wertrationalen Definitionen wird Kultur als etwas Umfassendes gesehen, Bedeutungen, Handlungen und Deutungen der Menschen werden berücksichtigt.
Cultural Studies
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Die fächerübergreifende englische Bezeichnung cultural studies („Kulturstudien“) verbreitete sich ab 1964 mit dem vom britischen Kultursoziologen Richard Hoggart gegründeten Forschungszentrum Centre for Contemporary Cultural Studies (CCCS) an der University of Birmingham. Als bekannteste Vertreter des Institutes gelten der damalige Leiter Stuart Hall sowie Edward P. Thompson, Raymond Williams und Paul Willis.
Siehe auch
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Literatur
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Hermann Bausinger: Ungleichzeitigkeiten: Von der Volkskunde zur empirischen Kulturwissenschaft. In: Helmut Berking, Richard Faber (Hrsg.): Kultursoziologie - Symptom des Zeitgeistes? Königshausen & Neumann, Würzburg 1989, ISBN 978-3-8847-9408-1.
- Christine Bischoff, Karoline Oehme-Jüngling, Walter Leimgruber (Hrsg.): Methoden der Kulturanthropologie. Haupt, Bern 2014, ISBN 978-3-8252-3948-0 (Dozenten aus Hamburg und Basel).
- Hans-Georg Gadamer, Paul Vogler (Hrsg.): Kulturanthropologie (= Anthropologie. Band 4). Thieme, Stuttgart 1973, ISBN 3-13-476401-6 (sowie: dtv 1973, ISBN 3-423-04072-6).
- Helge Gerndt: Kulturwissenschaft im Zeitalter der Globalisierung: Volkskundliche Markierungen (= Münchner Beiträge zur Volkskunde. Band 31). New York / München / Berlin 2002.
- Ina-Maria Greverus: Kultur und Alltagswelt. 2. Auflage. Frankfurt am Main 1987 (Einführung in Fragen der Kulturanthropologie).
- Marvin Harris: Kulturanthropologie: Ein Lehrbuch. Frankfurt u. a. 1989.
- Wolfgang Kaschuba: Einführung in die Europäische Ethnologie. München 2003.
- Péter Niedermüller: Europäische Ethnologie: Deutungen, Optionen, Alternativen. In: Konrad Köstlin, Peter Niedermüller, Herbert Nikitsch (Hrsg.): Die Wende als Wende? Orientierungen Europäischer Ethnologen nach 1989. Wien 2002, S. 27–62.
- Martin Scharfe: Signaturen der Kultur: Studien zum Alltag & zu seiner Erforschung. Jonas, Marburg 2011, ISBN 978-3-89445-459-3.
- Harm-Peer Zimmermann (Hrsg.): Empirische Kulturwissenschaft, europäische Ethnologie, Kulturanthropologie, Volkskunde: Leitfaden für das Studium einer Kulturwissenschaft an deutschsprachigen Universitäten. Deutschland – Österreich – Schweiz. Jonas, Marburg 2005, ISBN 3-89445-351-6.
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Dieter Haller: Interviews with German Anthropologists. In: Video Portal for the History of German Anthropology post 1945. Ruhr-Universität Bochum, 2010–2013 (Fachgeschichte der bundesdeutschen Ethnologie von 1945 bis 1990).
- Jürgen van Oorschot, Lars Allolio-Näcke: Datenbank deutschsprachiger anthropologischer Forschung. In: Plattform Anthropologie. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, 2013 .
- Kai Kresse: Dichtes Verhältnis im besten Wissen: Anthropology of Knowledge und interkulturelle Philosophie. In: polylog. Forum für interkulturelle Philosophie. (1998–2000; zur Relationalität des Kulturbegriffs).
- Jean Cuisenier: Europe as Culture. Eigene Webseite (englisch, Cuisenier ist ein französischer Anthropologe, Quelle undatiert).
- Dennis O’Neil: Cultural Anthropology Tutorials. Behavioral Sciences Department, Palomar College, San Marcos California, 1997–2013 (englisch; umfangreiche Studientutorials zu kulturanthropologischen Themen, mit anschaulichen Abbildungen).
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ E N Anderson: Four-Field Anthropology. In: Anthropology News. Band 44, Nr. 5, 1. Mai 2003, ISSN 1556-3502, S. 3, doi:10.1111/an.2003.44.5.3.2 (englisch, Vollversion).
- ↑ Dan Hicks: Four-Field Anthropology: Charter Myths and Time Warps from St. Louis to Oxford. In: Current Anthropology. Band 54, Nr. 6, 1. Dezember 2013, ISSN 0011-3204, S. 753–763, doi:10.1086/673385 (englisch).
- ↑ Adam Kuper: Culture: The Anthropologists’ Account. Harvard University Press, Cambridge, Mass. 1999 (englisch).
- ↑ Peter F. Smith: Social anthropology of radcliffe-brown. Routledge, 2010, ISBN 0-415-61157-1 (englisch).
- ↑ Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main: Institut für Kulturanthropologie und Europäische Ethnologie. Abgerufen am 13. März 2020.
- ↑ Vergleiche Gerd Spittler: Anthropologie der Arbeit: Ein ethnographischer Vergleich. Springer VS, Wiesbaden 2016, ISBN 978-3-658-10433-7, S. 32.