Marburg-Virus

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Weitergeleitet von Orthomarburgvirus)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Marburg-Virus

Marburg-Virus

Systematik
Klassifikation: Viren
Realm: Riboviria[2][1]
Reich: Orthornavirae[1]
Phylum: Negarnaviricota
Subphylum: Haploviricotina
Klasse: Monjiviricetes
Ordnung: Mononegavirales
Familie: Filoviridae
Gattung: Orthomarburgvirus
Art: Orthomarburgvirus marburgense
Unterart: Marburg-Virus, Ravn-Virus
Taxonomische Merkmale
Genom: (−)ssRNA
Baltimore: Gruppe 5
Symmetrie: helikal
Hülle: vorhanden
Wissenschaftlicher Name
Marburg-Virus, Ravn-Virus
Kurzbezeichnung
MARV, RAVV
Links

Das Marburg-Virus (englisch Marburg virus, MARV; Spezies Orthomarburgvirus marburgense, früher Marburg marburgvirus, Lake Victoria Marburgvirus) ist ein behülltes Einzel(−)-Strang-RNA-Virus (ss(−)RNA) der Familie Filoviridae und der Erreger des Marburgfiebers. Die Spezies ist die einzige in der Gattung Orthomarburgvirus (monotypisch).[3][4]

Erkrankungen von Menschen wurden erstmals 1967 im hessischen Marburg festgestellt, und ihr Erreger wurde im selben Jahr in Hamburg als ein neues Virus identifiziert. Seither trat das Marburg-Fieber mehrfach in aller Welt auf. Seine Letalität liegt bei mindestens 23 Prozent.

Größe und Gestalt

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Dieses Virus besitzt eine fadenförmige (lateinisch filum, „Faden“) Gestalt, diese Grundstruktur kann langgestreckt vorliegen oder gekrümmt bzw. gebogen sein. Dabei ergeben sich Strukturen, die U-förmig, kreisförmig, wie die Ziffer 6 oder wie ein Angelhaken gebogen sind. Das Virus hat eine Länge von etwa 800 nm (Bereich von 130 bis 2600 Nanometer), während der Durchmesser relativ konstant bei 80–100 nm liegt. Im elektronenmikroskopischen Bild lassen sich kreuzförmige Riefen erkennen.[5] Untersuchungen von 2011 mit Hilfe der Kryoelektronentomographie ergeben eine durchschnittliche Länge von 892 nm, der Durchmesser liegt bei durchschnittlich 91 nm.[6] Zusammen mit den Ebolaviren aus derselben Familie gehört das Marburg-Virus zu den größten bekannten RNA-Viren.[7]

Aufbau des Virions

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Das Virion besteht aus einer Virushülle, die das helikale Kapsid umgibt, in dem sich das Virusgenom befindet. Am Aufbau des Virions sind insgesamt sieben Strukturproteine beteiligt. In infizierten Wirtszellen erfolgt die Replikation innerhalb von intrazellulären Einschlüssen, in denen Vorstufen des Nukleokapsids gebildet werden. Diese röhrenförmigen Strukturen mit einem äußeren Durchmesser von 45–50 nm werden durch die Nukleoproteine (NP) gebildet. Zusammen mit den viralen Proteinen VP30, VP35 und L entsteht hieraus das Nukleokapsid.[7] Das virale Genom ist am NP gebunden, weshalb man von einem Nukleokapsid spricht. Das NP ist notwendig für die Transkription und Replikation und ist ebenfalls beim sogenannten budding, dem Abschnüren von Viruspartikeln aus der Wirtszelle, von Bedeutung.[8] Der Komplex aus den Proteinen VP35 und L dient als RNA-abhängige RNA-Polymerase, wobei VP35 den Cofaktor der Polymerase darstellt.[7] Neben NP, VP35 und L ist auch VP30 an der Transkription und Replikation beteiligt, allerdings ist bei diesem Protein die genaue Wirkungsweise im Ablauf noch nicht geklärt.[8]

Die beiden Matrixproteine VP40 (Hauptkomponente) und VP24 stellen die Verbindung der Virushülle mit dem Nukleokapsid dar, wobei im Querschnitt des Virions VP24 eher im Inneren und VP40 im äußeren Teil vorhanden ist.[6] VP40 kann leicht vom Nukleokapsid abgespalten werden. Nach der Proteinsynthese in der Wirtszelle assoziiert VP40 mit der Zellmembran und ist somit beim budding beteiligt, indem Teile der Zellmembran die Virushülle bilden. Obwohl VP24 eher im Inneren des Virions lokalisiert ist, lässt sich dieses virale Protein durch Salzlösungen mit ansteigender Konzentration vom Nukleokapsid ablösen. Bei der Freisetzung von Viruspartikeln ist VP24 im Anschluss an die Replikation und vor dem budding beteiligt. Die Virushülle enthält neben den Lipiden der Zellmembran, die von der Wirtszelle stammen, noch virale Glykoproteine (GP). Beim GP handelt es sich um ein Transmembranprotein, das in der Virushülle verankert ist und zur Außenseite stachelförmige Ausbuchtungen (englisch spikes) bildet. In der Wirtszelle wird es während des Transports vom endoplasmatischen Retikulum zur Zellmembran glykosyliert, d. h., es werden Kohlenhydratketten an das Protein angelagert. Die Funktionen von GP liegen in der Anheftung an spezielle Rezeptoren (Adhäsionsrezeptoren) der Wirtszelle und in der Fusion der Virushülle.[8]

Abbildung 3 zeigt einen Querschnitt des Virions in der Kryoelektronentomographie (Kryo-ET). Im Inneren ist die RNA (rot) zu erkennen, verbunden mit den Nukleoproteinen (gelb) und weiteren viralen Proteinen, die gemeinsam das Nukleokapsid bilden. Dieses ist umgeben von der Virushülle (grün bis blau), deren Glykoproteine als etwa 10 nm lange Vorsprünge (dunkelblau) zu erkennen sind.[6][8]

Das virale Genom liegt in Form eines einzelsträngigen RNA-Moleküls (Ribonukleinsäure) vor, mit (−)-Polarität (antisense). Die RNA umfasst 19 kb (Kilo-Basenpaare),[6] wobei bei einem Einzelstrang keine Basenpaare, sondern ungepaarte Basen in den Nukleotiden vorkommen. Genetische Analysen zeigen, dass die RNA aus 19.111 bis 19.114 Nukleotiden aufgebaut ist. Das Genom umfasst sieben Gene, die als Cistrone gelten, und linear hintereinander liegen. Jedes Gen besteht aus einem hoch konservierten Start- und Stoppsignal, einem ungewöhnlich langen Genabschnitt am 3'- und 5'-Ende, der nicht für die Translation verwendet wird, und dem dazwischenliegenden offenen Leserahmen (engl. open reading frame, ORF). Die Gene können durch kurze Abschnitte nichtcodierender Ribonukleinsäure (engl. intergenic regions, IR) voneinander getrennt sein, wie dies beispielsweise bei den Genen für GP und VP30 der Fall ist. Die IR-Abschnitte umfassen 4 bis 97 Nukleotide. Alternativ können sich das Stoppsignal und das Startsignal des nächsten Gens überlappen; dies trifft beispielsweise bei den Genen für VP30 und VP24 zu. Diese Überlappung ist nur bei Vertretern der Familie der Filoviridae zu finden. Am 3'- und am 5'-Ende befinden sich Abschnitte, die als Promotor für die Transkription und die Replikation dienen.[8]

Abb. 6: Aufbau des Genoms des Marburg-Virus[8]

Abbildung 6 zeigt den prinzipiellen Aufbau des Genoms des Marburg-Virus. Vom 3'- zum 5'-Ende liegen linear angeordnet die Gene, die für die sieben viralen Proteine NP, VP35, VP40, GP, VP30, VP24 und L codieren. Deren ORF sind unterschiedlich eingefärbt. Abschnitte, die zu einem Gen gehören, aber nicht für die Translation verwendet werden, sind als hellgraue Kästchen dargestellt, die IR sind als dunkelgraue Verbindungsstücke angegeben und die Anfangs- und Endsequenz am 3'- bzw. 5'-Ende erscheinen schwarz. Grüne Dreiecke symbolisieren die Startsignale für die Transkription, während rote Streifen die Stoppsignale darstellen.

Reservoir und Verbreitung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Das Reservoir, aus dem das Virus stammt, bzw. sein Reservoirwirt ist bis heute nicht genau bekannt. Vermutlich ist der Überträger der Nilflughund, eine Flughundart, die in Europa und Afrika vorkommt. Das Virus und virusspezifische Antikörper konnten in ihrem Blut nachgewiesen werden, auch in Regionen, in denen bislang keine Erkrankungsfälle registriert wurden. Da der Flughund sein Quartier in Höhlen hat, kann man Ausbrüche unter Bergleuten mit ihm in Verbindung bringen.[9]

Das Marburg-Virus stammt primär aus Afrika und kommt in den Ländern Uganda, Kenia (West-Kenia) und vermutlich Simbabwe vor. Es kam offenbar über infizierte Affen von Uganda nach Hessen, wo die Primaten bei Tierversuchen eines Pharmakonzerns eingesetzt werden sollten.[10] Eine weitere Ausdehnung wird von Wissenschaftlern für wahrscheinlich gehalten. In Europa wurden 1967 die ersten Erkrankungsfälle dokumentiert. 2018 und 2020 wurde das Virus auch in Westafrika bei Flughunden in Sierra Leone nachgewiesen.[11][12]

Im August 2021 wurde das Virus erstmals bei einem einzelnen Patienten in Guinea nachgewiesen, sodass es sich hierbei um die erste belegte Übertragung auf den Menschen in Westafrika handelt.[13] Im Juni 2022 wurden drei Fälle innerhalb einer Familie in der Ashanti Region in Ghana beschrieben, zwei verstarben. Eine Ansteckquelle konnte nicht ermittelt werden. Die Genom-Sequenz war phylogenetisch am nächsten mit der des guineaischen Patienten verwandt.[14]

Bei diesem Virus handelt es sich um einen hochpathogenen Erreger, der beim Menschen das Marburgfieber, ein hämorrhagisches Fieber, auslöst. Die Sterblichkeit bei dieser Erkrankung liegt laut den Centers for Disease Control and Prevention (CDC) bei mindestens 23 bis 25 Prozent. Bei Ausbrüchen im Kongo und in Angola lag sie jedoch wesentlich höher (siehe Krankheitsfälle). Diese hohe Sterblichkeit deutet – wie bei den Ebolaviren – darauf hin, dass weder das Virus an den Menschen noch der Mensch an das Marburg-Virus angepasst ist, da es vor allem andere Wirte infiziert. Die rasche Schädigung seines Wirtes bis hin zu seinem Tod ist zudem für ein Virus kein vorteilhafter Effekt, da es zur eigenen Vermehrung und Verbreitung auf einen lebenden Wirt angewiesen ist.[15]

Das Marburg-Virus wird durch den Austausch von Körperflüssigkeiten und durch Schmierinfektion bzw. Kontaktinfektion übertragen. Viruspartikel bleiben innerhalb von geronnenem Blut für einen Zeitraum von 4–5 Tagen infektiös. Bei Rekonvaleszenten kann das Virus auch nach Ablauf der akuten Infektion für einige Monate an einzelnen Stellen des Körpers – insbesondere dem Sperma – in pathogener Form zurückbleiben.[16]

Abb. 8: Phylogenetischer Baum der Gattungen Orthoebolavirus (früher Ebolavirus) und Orthomarburgvirus (früher Marburgvirus), Stand November 2008[17]

Die Gattungen Orthoebolavirus und Orthomarburgvirus in der Familie der Filoviridae sind eng miteinander verwandt, was sich unter anderem in der Struktur der Virionen zeigt.[6] Die Viruspartikel der Marburg-Viren sind allerdings deutlich kleiner als die der Ebola-Viren, wobei das Genom des Marburg-Virus (MARV) etwas größer ist als das des Ebola-Virus (EBOV).[8]

In der Gattung Orthomarburgvirus ist lediglich die Spezies Orthomarburgvirus marburgense enthalten, die früher als Lake Victoria Marburg-Virus bezeichnet wurde. Die ICTV Filoviridae Study Group hat 2010 eine aktualisierte Systematik und Nomenklatur der Vertreter der Filoviridae vorgeschlagen,[18] die in dem 9th ICTV Report von 2011 umgesetzt wurde.[19][20] Mit dem 30. April 2024 wurde der Gattung der Präfix ‚Ortho-‘ und gleichzeitig der binäre Artnamen eingeführt, in Angleichung an die Taxonomie zellulärer Organismen.[3][4]

  • Gattung Orthomarburgvirus (früher Marburgvirus)
    • Spezies Orthomarburgvirus marburgense (früher Marburg marburgvirus, Lake Victoria Marburg-Virus)
      • Marburg-Virus (en. Marbug virus, MARV)
      • Ravn-Virus (en. Ravn virus, RAVV)

Die von dem Virus verursachte Erkrankung trat erstmalig nachgewiesen im Jahr 1967 bei Laborangestellten in Marburg (Hessen) auf. Später trat das Virus in Frankfurt am Main und Belgrad in Erscheinung. Als am 25. August 1967 mehrere Personen in Marburg starben, wurde die Stadt in eine Art Ausnahmezustand versetzt.[21] Alle Infizierten, auch die später Verstorbenen, hatten zuvor sehr hohes Fieber, gefolgt von Übelkeit, Erbrechen und Durchfall. Diese Symptome deuteten auf eine Infektion mit Salmonellen oder Shigellen hin, diese Bakterien ließen sich aber nicht nachweisen. In der zweiten Woche nach Beginn der Erkrankung kamen hämorrhagische Symptome hinzu, die Patienten bluteten aus Körperöffnungen und nach Nadeleinstichen, von den Blutungen waren auch die inneren Organe, beispielsweise die Leber, betroffen. Dies führte bei etwa 25 % der Patienten zum Tode.[22] Als möglicher Krankheitserreger wurde zunächst das Gelbfieber-Virus in Betracht gezogen, konnte aber später ausgeschlossen werden.[21] Auch Bakterien der Gattung Leptospira oder Rickettsia wurden im Verlauf der Untersuchungen ausgeschlossen.[5]

Um die Ätiologie der bis dahin unbekannten Krankheit zu klären, reisten Spezialisten für Tropenkrankheiten im Auftrag der Weltgesundheitsorganisation (WHO) an, darunter Werner Mohr aus Hamburg und der Virologe George B. Dick aus London. Insgesamt acht Laboratorien weltweit untersuchten Blut- und Gewebeproben.[21] In Marburg gelang es nicht, den Erreger auf Zellkulturen zur Vermehrung zu bringen. Da bei den Erkrankten ein sehr hoher Titer von Antikörpern gegen Leptospiren festgestellt worden war, der allerdings, wie sich erst später herausstellte, von einer für Menschen harmlosen Variante stammte, wurde die Züchtung, wie üblich, auf Meerschweinchen versucht.[23] Durch Infektion mit Patientenblut entwickelten die Tiere hohes Fieber, und nach mehrfachen Passagen des Blutes von Tier zu Tier war der Erreger innerhalb von etwa drei Monaten so weit adaptiert, dass keiner der Probanden mehr überlebte. Während dieser Zeit wurden Gewebeteile der inneren Organe neben der lichtmikroskopischen Kontrolle für die elektronenmikroskopische Bearbeitung nach Hamburg verschickt. Hinweise auf die Natur des Erregers ergaben sich jedoch nicht.[24] Daraufhin schlug der Leiter der Abteilung für Virusforschung in Hamburg Dietrich Peters vor, die Suche nach dem Erreger auf das Blut der Meerschweinchen zu richten.[23] Für die Versendung wurden die Proben zur Inaktivierung und Fixierung in mit Formalin gefüllten Gefäßen nach Hamburg geliefert. Nach der Ankunft wurde das Plasma des Blutes, mit einer für die Elektronenmikroskopie von Viren selbst entwickelten Technik,[25] zur Negativkontrastierung (engl. negative stain) vorbereitet. Am 17. November 1967 ließ sich so unmittelbar das gesuchte Pathogen im Elektronenmikroskop als ein bis dahin unbekanntes Virus identifizieren. Als dann wenige Tage später auch im Blut von Patienten dieselben Strukturen im Elektronenmikroskop sichtbar wurden, gab es keinen Zweifel mehr, dass es sich dabei um den Erreger des Marburg-Fiebers handelte. Da er keinen Platz in der aktuellen Systematik fand, wurde mit ihm als Marburg-Virus die neue Familie der Filoviridae begründet, zu der sich einige Jahre später das Ebola-Virus hinzugesellte. An der Untersuchung und der folgenden Veröffentlichung waren Werner Slenczka, Rudolf Siegert und ihr chinesischer Kollege Hsin Lu Shu am Institut für Virologie Marburg sowie Dietrich Peters und Günther Müller am Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin beteiligt.[24]

Ein Konsilium der Mediziner Rudolf Siegert, Walter Hennessen und Gustav Adolf Martini gab täglich einen Bericht zur Erforschung des Virus ab.[21] Bis Ende August 1967 starben zwei Tierpfleger und zwei Laborangestellte. 24 Erkrankte lagen im Universitätsklinikum Frankfurt am Main und in der Universitätsklinik der Philipps-Universität Marburg auf der Isolierstation.[23] Insgesamt starben später fünf Menschen in Marburg und zwei in Frankfurt an dem neuen Virus.[26]

Neben der Suche nach dem neuen Virus begann zeitgleich eine epidemiologische Untersuchung, um seine Herkunft zu klären. Das Virus wurde höchstwahrscheinlich von infizierten Versuchsaffen – es handelt sich um die Art Äthiopische Grünmeerkatze (Chlorocebus aethiops) – aus Uganda in die Labore des Pharmakonzerns Behringwerke im hessischen Marburg eingeschleppt.[22] Deshalb erhielt es auch den Namen Marburg-Virus. Der Pharmakonzern nutzte die Tiere zur Gewinnung von Masern- und Poliomyelitis-Impfstoff.[26] Am Paul-Ehrlich-Institut in der Nähe von Frankfurt am Main wurden diese Impfstoffe geprüft, am Torlak-Institut in Belgrad wurden ebenfalls Impfstoffe hergestellt. Im Nachhinein konnte geklärt werden, dass alle primär Infizierten Kontakt mit Blut, Organen oder Zellkulturen der Äthiopischen Grünmeerkatzen hatten. Informationen über den Gesundheitszustand der Affen ließen sich jedoch nicht ausreichend ermitteln. Wegen des Sechstagekriegs im Juni 1967 konnten die Tiere nicht direkt von Uganda nach Frankfurt transportiert werden, sondern mussten einige Zeit in einem Gehege an einem Londoner Flughafen untergebracht werden. Dabei hatten sie Kontakt zu Finken aus Südafrika und Languren aus Ceylon (heute Sri Lanka). Eine Übertragung des Virus von einer Tierart zur anderen wäre somit theoretisch möglich gewesen, konnte aber weder bewiesen noch ausgeschlossen werden. Die Affen der Art Chlorocebus aethiops wurden in mehreren Lieferungen an die Institute verteilt. In Marburg und Frankfurt wurden keine Auffälligkeiten bezüglich ihres Gesundheitszustandes notiert, allerdings wurden die Versuchstiere nach kurzer Zeit planmäßig getötet. In Belgrad wurden die Tiere noch für sechs Wochen gehalten, dabei wurde eine überdurchschnittlich hohe Mortalitätsrate von 33 % festgestellt. Im Nachhinein ließ sich jedoch nicht mehr klären, ob die Virusinfektion dafür verantwortlich war.[22] In Deutschland wurden die Affen der Art Chlorocebus aethiops, die als Überträger des Virus verdächtig waren, getötet. Dies betraf auch Tiere aus vorhergehenden Lieferungen, die Zahl der insgesamt mit Blausäure getöteten Versuchstiere lag bei über 600.[21]

Der sozialistischen Propaganda diente die zunächst unerklärliche Infektion als Anlass für antiwestliche Propaganda: So behauptete die damalige DDR-Staatszeitung Neues Deutschland, afrikanische Affen seien nur ein Sündenbock, um Geheimversuche bei der Entwicklung von Chemiewaffen zu vertuschen.[27]

Risikogruppe, behördliche Einstufung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Nach der Biostoffverordnung in Verbindung mit der TRBA (Technische Regeln für Biologische Arbeitsstoffe) 462 wird die Virusspezies Orthomarburgvirus marburgense mit dem Vertreter Marburg-Virus (MARV) in die höchste Risikogruppe 4 eingeordnet.[28]

Durch die Biostoffverordnung werden für biologische Arbeitsstoffe vier Risikogruppen definiert. Das Arbeiten hat unter Berücksichtigung entsprechender Schutzmaßnahmen zu erfolgen, die durch die Biostoffverordnung in vier biologische Schutzstufen (englisch: biosafety level, BSL) eingeteilt werden. Demzufolge müssen Arbeiten mit dem Marburg-Virus unter den strengen Vorgaben der Schutzstufe 4 erfolgen. Weltweit werden Filoviren an 20 Laboratorien erforscht (Stand 2013). Diese müssen daher die Schutzstufe 4 beachten und werden auch als BSL-4-Laboratorien bezeichnet. Für Deutschland trifft dies auf das Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin in Hamburg, das Robert Koch-Institut in Berlin, das Friedrich-Loeffler-Institut auf der Insel Riems sowie das Institut für Virologie der Universität Marburg zu.[20]

Verwendung als biologische Waffe

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Das Marburg-Virus wurde vom US-amerikanischen CDC als potentieller biologischer Kampfstoff der höchsten Gefahrenklasse eingestuft.[29] Militärisch wurden die Möglichkeiten als biologischer Kampfstoff vom sowjetischen Kampfstoffprogramm Biopreparat erforscht, das 1967 Proben des Virus während des initialen Ausbruchs erlangte. Soweit bekannt, wurden in Bezug auf das Marburg-Virus insbesondere die Verteilung (Distribution) als Aerosol und die Stabilität gefriergetrockneter Viruspartikel erforscht.[16]

Mit einem simulierten Bioterrorismusangriff wurde 1998 ermittelt, dass eine Variola-Marburg-Chimäre einen ökonomischen Schaden von etwa 26 Milliarden US-Dollar pro 100.000 Infizierten bewirken würde.[30]

Krankheitsfälle

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Zwischen 1967 und 2024 kam es zu folgenden Ausbrüchen:[31]

Am 21. März 2005 wurde das Marburg-Virus in mehreren Blutproben von Todesopfern in Angola entdeckt.[36] Im April war die Krankheit in sieben Provinzen ausgebrochen. Über 215 Angolaner starben bis dahin bereits am Marburg-Virus. Die meisten Opfer waren jünger als fünf Jahre. Besonders problematisch war die Weigerung der Bevölkerung, die Infizierten zu isolieren. Außerdem gehört traditionell bei den Familien zur Bestattung Verstorbener der persönliche Abschied in Form von Umarmung des Toten und anschließend weitere direkte, persönliche Kontakte der Trauergäste untereinander. Darum war es extrem schwierig, die eigentlich sofort notwendige, unverzügliche Beerdigung ohne jede Berührung mit der Leiche zu gewährleisten. Die Infektionsgefahr wurde somit erheblich gesteigert.
  • August 2007: Uganda, Kitaka, Provinz Kamwenge, 2 Infizierte, 1 Toter[37]
  • 10. Juli 2008: Das Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin in Hamburg gibt den ersten Fall einer Einschleppung des Marburg-Virus aus Afrika nach Europa durch eine niederländische Touristin in Bakel, Niederlande, bekannt.[38] Die 40-jährige Frau verstarb am 11. Juli 2008 in Leiden.
  • 2012: Ein Ausbruch in Uganda, im Distrikt Kabale, in Ibanda im Distrikt Mbarara und im Distrikt Kampala, hält über drei Wochen an, 15 Infizierte, 4 Tote[39]
  • 2014: Uganda: Am 4. Oktober 2014 wurde der WHO ein Fall aus dem Bezirkskrankenhaus Mpigi gemeldet. Der Patient verstarb später im Krankenhaus Kampala.[40]
  • 2017: Uganda: Am 17. Oktober 2017 wurde ein Fall einer Marburg-Virus-Infektion im Distrikt Kween in Ost-Uganda der WHO gemeldet. Bis zum 14. November 2017 wurden drei Fälle, darunter ein Verdachtsfall, registriert, die alle verstarben. Der Ersterkrankte war aktiver Buschwildjäger.[41]
  • 2021: Ausbruch in Guinea: am 6. August 2021 informierte das Gesundheitsministerium Guineas die WHO über den Nachweis des Marburg-Virus bei einem Erkrankten, der seit dem 25. Juli 2021 Symptome aufwies. Die Infektion wurde nahe der Grenze zu Liberia in der Präfektur Guéckédou (Region Nzérékoré) nachgewiesen.[42][43] Nachdem kein weiterer Fall aufgetreten war, erklärte die WHO den Ausbruch am 16. September 2021 für beendet.[44]
  • 2022: Ghana: Am 27. und 28. Juni 2022 verstarben in Ghana zwei Patienten aus der südlichen Ashanti Region, bei denen später eine Marburg-Virus-Infektion bestätigt wurde. Es war das erste Mal, dass das Virus in Ghana nachgewiesen wurde.[44]
Krankheitsfälle in Äquatorialguinea und Tansania Stand 21. März 2023
  • 2023: In Äquatorialguinea wurden in der Provinz Kié-Ntem zwischen dem 7. Januar 2023 und dem 7. Februar 2023 mindestens neun durch das Marburg-Virus verursachte Todesfälle registriert.[45][46][47]
Tansania: Am 21. März 2023 wurde bekannt, dass in der Region Kagera bislang fünf Personen, die mit dem Marburg-Virus infiziert waren, gestorben sind.[48][49]
  • 2024: Ausbruch in Ruanda: Am 28. September 2024 gab die WHO bekannt, dass sich in sieben der 30 Distrikte des Landes dokumentierte Fälle von Marburg-Virus-Erkrankungen ereignet hatten. Dies waren die ersten bekannten Fälle aus Ruanda.[50] Mit Stand 1. November 2024 gab es in Ruanda insgesamt 66 bestätigte Fälle von Infizierungen mit dem Virus, darunter waren 15 Todesfälle, 49 Genesene und zwei in Behandlung.[51] Ursprung des Ausbruchs war die Übertragung des Virus von einem Flughund auf einen Minenarbeiter.[52][53]

Im April 2006 wurden Forschungsergebnisse von Forschern aus den USA und Kanada veröffentlicht, denen es gelungen ist, einen Impfstoff gegen das Marburg-Virus zu entwickeln. Im Tierversuch bei Rhesusaffen erwies sich der Impfstoff auch in der Postexpositionsprophylaxe als wirksam. Die Affen, die bei einer Infektion normalerweise nach etwa 12 Tagen verstarben, überlebten nach einer Impfung den Untersuchungszeitraum von 80 Tagen.[54]

Mit AVI-7288 wurde 2015 von einer amerikanischen Arbeitsgruppe erstmals ein Medikament zur Postexpositionsprophylaxe vorgestellt, das sich bei Primaten als wirksam erwies. Dabei handelt es sich um ein 23 Aminosäuren langes Phosphorodiamidate-Morpholino-Oligomer (PMO), das durch den Einsatz von Piperazine-Residuen zusätzlich positiv geladen ist (PMO plus). Dieses Oligomer bindet selektiv die mRNA-Sequenz des Nucleoproteins und unterbindet dadurch dessen Translation. Bei Makaken zeigte sich in der Placebo-kontrollierten Dosiseskalationsstudie eine dosisabhängige Wirkung bei Einsatz bis vier Tage nach Exposition mit einem Überleben bis zu 100 % bei 30 mg pro Kilogramm Körpergewicht (gegen 0 % unter Placebo). Erfahrungen bei der Verwendung am Menschen gibt es bisher nicht.[55]

In Deutschland ist der direkte oder indirekte Nachweis eines Marburgvirus namentlich meldepflichtig nach § 7 des Infektionsschutzgesetzes, soweit der Nachweis auf eine akute Infektion hinweist. Die Meldepflicht betrifft in erster Linie die Leitungen von Laboren (§ 8 IfSG).

In der Schweiz ist der positive und negative laboranalytische Befund zu einem Marburg-Virus für Laboratorien meldepflichtig und zwar nach dem Epidemiengesetz (EpG) in Verbindung mit der Epidemienverordnung und Anhang 3 der Verordnung des EDI über die Meldung von Beobachtungen übertragbarer Krankheiten des Menschen.

  • Ken Alibek, Stephen Handelman: Bioterror, Tod aus dem Labor. Econ, München 2001, ISBN 3-548-75089-3.
  • Stephan Becker, Hans Dieter Klenk †: Das Marburg-Virus: vom Ausbruch bei den Behring-Werken bis zum Forschungsschwerpunkt an der Philipps-Universität. In: Christian Kleinschmidt (Hrsg.): Seuchenbekämpfung, Wissenschaft und Unternehmensstrategien. Die Behringwerke und die Philipps-Universität Marburg im 20. Jahrhundert (= Quellen und Forschungen zur hessischen Geschichte. Band 187). Hessische Kommission Darmstadt/ Historische Kommission Hessen, Darmstadt / Marburg 2021, ISBN 978-3-88443-342-3, S. 235–246.
  • Kristina Brauburger, Adam J. Hume, Elke Mühlberger, Judith Olejnik: Forty-five years of Marburg virus research. In: Viruses. Band 4, Nummer 10, Oktober 2012, S. 1878–1927, ISSN 1999-4915. doi:10.3390/v4101878, PMID 23202446, PMC 3497034 (freier Volltext). (Review).
  • Icon Health Publications: Marburg Virus – A Medical Dictionary, Bibliography, and Annotated Research Guide to Internet Referen. Icon Health, San Diego 2004, ISBN 0-497-00706-1.
  • Beate Lötfering: Das Nukleoprotein des Marburg-Virus. Untersuchungen zum Phosphorylierungsstatus. Tectum, Marburg 1998, ISBN 3-8288-0413-6.
  • Christian Sänger: Untersuchungen zum Transport und zur Reifung des Marburg-Virus Oberflächenproteins GP sowie zur Ausschleusung von Nachkommenviren. Tectum, Marburg 2000, ISBN 3-8288-1045-4.
  • Sven Opitz, Andrea Wiegeshoff, Malte Hagener: Das Marburg-Virus: Zur Vorgeschichte globaler Gesundheitssicherheit. In: Christian Kleinschmidt (Hrsg.): Seuchenbekämpfung, Wissenschaft und Unternehmensstrategien. Die Behringwerke und die Philipps-Universität Marburg im 20. Jahrhundert (= Quellen und Forschungen zur hessischen Geschichte. Band 187). Hessische Kommission Darmstadt / Historische Kommission Hessen, Darmstadt / Marburg 2021, ISBN 978-3-88443-342-3, S. 219–234.
  • D. I. H. Simpson: Marburg and Ebola Virus Infections: A Guide for their Diagnosis, Management, and Control (= WHO Offset Publication. Nr. 36). Genf 1977 (Volltext als PDF; 952 kB).
Commons: Marburg-Virus – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wikispecies: Marburg-Virus – Artenverzeichnis

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b ICTV: ICTV Taxonomy history: Akabane orthobunyavirus, EC 51, Berlin, Germany, July 2019; Email ratification March 2020 (MSL #35)
  2. ICTV Master Species List 2018b.v2. MSL #34, März 2019
  3. a b ICTV: Taxonomy Browser.
  4. a b ICTV: Virus Metadata Resource (VMR).
  5. a b R. E. Kissling, R. Q. Robinson u. a.: Agent of Disease Contracted from Green Monkeys. In: Science. Band 160, Nr. 3830, Mai 1968, S. 888–890, ISSN 0036-8075. doi:10.1126/science.160.3830.888.
  6. a b c d e Tanmay A. M. Bharat, James D. Riches u. a.: Cryo-electron tomography of Marburg virus particles and their morphogenesis within infected cells. In: PLoS biology. Band 9, Nr. 11, November 2011, S. e1001196, ISSN 1545-7885, doi:10.1371/journal.pbio.1001196, PMID 22110401, PMC 3217011 (freier Volltext).
  7. a b c Andrea DiCarlo, Peggy Möller u. a.: Nucleocapsid formation and RNA synthesis of Marburg virus is dependent on two coiled coil motifs in the nucleoprotein. In: Virology Journal. Band 4, 2007, S. 105, ISSN 1743-422X, doi:10.1186/1743-422X-4-105.
  8. a b c d e f g K. Brauburger, A. J. Hume u. a.: Forty-five years of Marburg virus research. In: Viruses. Band 4, Nr. 10, Oktober 2012, S. 1878–1927, ISSN 1999-4915, doi:10.3390/v4101878, PMID 23202446 PMC 3497034 (freier Volltext) (Review).
  9. Jonathan S. Towner u. a.: Marburg Virus Infection Detected in a Common African Bat. In: PLoS ONE. Band 2, Nr. 8, 22. August 2007, Artikel e764, ISSN 1932-6203, doi:10.1371/journal.pone.0000764.
  10. Ausbruch des Marburgvirus in Westafrika, In: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 15. Februar 2023
  11. Donald G. McNeil Jr.: Marburg Virus, Related to Ebola, Is Found in Bats in West Africa. In: New York Times. 24. Dezember 2018, abgerufen am 26. Dezember 2018 (englisch).
  12. Brian R. Amman, Brian H. Bird et al.: Isolation of Angola-like Marburg virus from Egyptian rousette bats from West Africa. In: Nature Communications. Band 11, 2020, Artikel Nr. 510, doi:10.1038/s41467-020-14327-8.
  13. West Africa’s first-ever case of Marburg virus disease confirmed in Guinea. In: afro.who.int. Abgerufen am 10. August 2021 (englisch).
  14. Joseph K. Bonney, Bright Adu, Dorothy Yeboah-Manu: Marburg Virus Disease in Ghana. In: New England Journal of Medicine. 2023, Jahrgang 388, Ausgabe 25, 22. Juni 2023, S. 2393–2394, DOI:10.1056/NEJMc2300867
  15. Kai Kupferschmidt: Imagining Ebola’s next move. In: Science. Band 346, Nr. 6206, 2014, S. 151 f., doi:10.1126/science.346.6206.151. Zitiert wird hier der Epidemiologe Jeremy Farrar: „There is an evolutionary advantage to reducing virulence and adapting to your host […] This has happened with many other diseases.“
  16. a b M. Bray: Defense against filoviruses used as biological weapons. In: Antiviral Research. Band 57. Amsterdam Januar 2003, S. 53–60, doi:10.1016/S0166-3542(02)00200-0.
  17. Jonathan S. Towner, Tara K. Sealy u. a.: Newly Discovered Ebola Virus Associated with Hemorrhagic Fever Outbreak in Uganda. In: PLoS Pathogens. Band 4, Nr. 11, November 2008, S. e1000212, ISSN 1553-7374, doi:10.1371/journal.ppat.1000212.
  18. J. H. Kuhn, S. Becker u. a.: Proposal for a revised taxonomy of the family Filoviridae: classification, names of taxa and viruses, and virus abbreviations. In: Archives of Virology. Band 155, Nr. 12, Dezember 2010, S. 2083–2103, ISSN 1432-8798, doi:10.1007/s00705-010-0814-x, PMID 21046175. PMC 3074192 (freier Volltext).
  19. J. H. Kuhn, S. Becker u. a.: Family Filoviridae. In: A. M. Q. King, M. J. Adams, E. B. Carstens, E. J. Lefkowitz (Hrsg.): Virus Taxonomy – Ninth Report of the International Committee on Taxonomy of Viruses. Elsevier/ Academic Press, London, UK 2011, ISBN 978-0-12-384684-6, S. 665–671 (online).
  20. a b J. H. Kuhn, Y. Bao u. a.: Virus nomenclature below the species level: a standardized nomenclature for laboratory animal-adapted strains and variants of viruses assigned to the family Filoviridae. In: Archives of Virology. Band 158, Nr. 6, Juni 2013, S. 1425–1432, ISSN 1432-8798, doi:10.1007/s00705-012-1594-2, PMID 23358612, PMC 3669655 (freier Volltext).
  21. a b c d e Medizin/ Affen-Seuche: Spur im Dunkel. In: Der Spiegel. Nr. 37, 1967 (online).
  22. a b c Werner Slenczka, Hans Dieter Klenk: Forty years of marburg virus. In: The Journal of infectious diseases. Band 196 Supplement 2, November 2007, S. S131–S135, ISSN 0022-1899, doi:10.1086/520551, PMID 17940940.
  23. a b c Adolf Martini, Günther Müller: Marburg-Virus: Entdeckung eines bis dahin unbekannten Erregertyps. In: Deutsches Ärzteblatt. Jahrgang 105, Januar 2008.
  24. a b Rudolf Siegert, Hsin-Lu Shu, Werner Slenczka, Dietrich Peters, Günther Müller: Zur Ätiologie einer unbekannten, von Affen ausgegangenen menschlichen Infektionskrankheit. In: DMW – Deutsche Medizinische Wochenschrift. Band 92, Nr. 51, Dezember 1967, S. 2341–2343, ISSN 0012-0472. doi:10.1055/s-0028-1106144. PMID 4966280.
  25. G. Müller: Elektronenmikroskopische Partikelzählung in der Virologie. In: Archiv für die gesamte Virusforschung. Band 27, Juni 1969, S. 339–351, doi:10.1007/BF01249656.
  26. a b Killer-Viren: Sprung aus der Nische. In: Der Spiegel. Nr. 2, 1995 (online).
  27. Moritz Eichhorn: Fake News: Von Russland lernen, heißt lügen lernen. Auf: faz.net vom 22. Februar 2017.
  28. TRBA (Technische Regeln für Biologische Arbeitsstoffe) 462: Einstufung von Viren in Risikogruppen. In: Website der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA). 25. April 2012, S. 4, 27, abgerufen am 9. August 2014.
  29. Eri Nakayama, Masayuki Saijo: Animal models for Ebola and Marburg virus infections. In: Frontiers in microbiology. Band 4, 2013, S. 267, ISSN 1664-302X, doi:10.3389/fmicb.2013.00267, PMID 24046765, PMC 3763195 (freier Volltext) (Review).
  30. R. C. Spencer, N. F. Lightfoot: Preparedness and Response to Bioterrorism. In: Journal of Infection. Band 43, 2001, S. 104–110, doi:10.1053/jinf.2001.0906.
  31. History of Marburg Outbreaks. Centers for Disease Control and Prevention, abgerufen am 6. November 2024 (englisch).
  32. History of Marburg Virus Disease (MVD) Outbreaks beim CDC (engl.), abgerufen am 20. Februar 2023
  33. History of Marburg Virus Disease (MVD) Outbreaks beim CDC (engl.), abgerufen am 20. Februar 2023
  34. D. V. Clark, P. B. Jahrling, J. V. Lawler: Clinical management of filovirus-infected patients. In: Viruses. Band 4, Nr. 9, September 2012, S. 1668–1686. doi:10.3390/v4091668. PMID 23170178. PMC 3499825 (freier Volltext). (Review).
  35. WHO: WHO: Marburg haemorrhagic fever in Angola – update 20 vom 27. Mai 2005.@1@2Vorlage:Toter Link/www.who.int (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im Oktober 2023. Suche in Webarchiven)
  36. Zylka-Menhorn, Vera: Marburg-Virus-Infektionen: Alarmierende Lage. Hrsg.: Deutsches Arzteblatt. Band 102, Nr. 16, 2005, S. A-1089 / B-917 / C-865 (online).
  37. IFRC: DREF Bulletin no. MDRUG005 vom 20. August 2007: Uganda: Marburg Fever Ooutbreak. (PDF; 61 kB)
  38. Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin, Hamburg: Holländische Touristin an Marburg-Virus erkrankt. Pressemitteilung vom 10. Juli 2008.@1@2Vorlage:Toter Link/www15.bni-hamburg.de (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im Oktober 2023. Suche in Webarchiven)
  39. Known Cases and Outbreaks of Marburg Hemorrhagic Fever, in Chronological Order. CDC, 28. Januar 2014, abgerufen am 7. September 2014 (englisch).@1@2Vorlage:Toter Link/www.cdc.gov (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im Oktober 2024. Suche in Webarchiven)
  40. Marburg virus disease – Uganda. WHO, 13. November 2014, abgerufen am 10. August 2021 (englisch).
  41. 2017 – Uganda. WHO, 15. November 2017, abgerufen am 10. August 2021 (englisch).
  42. Marburg virus disease – Guinea. WHO, 9. August 2021, abgerufen am 10. August 2021 (englisch).
  43. Erste Infektion mit tödlichem Marburg-Virus in Westafrika bestätigt. Zeit Online, August 2021.
  44. a b Ghana declares first-ever outbreak of Marburg virus disease. WHO-Pressemitteilung, 17. Juli 2022, abgerufen am 19. Juli 2022 (englisch).
  45. WHO meldet neun Tote durch Marburg-Virus in Äquatorialguinea. In: www.zeit.de. 13. Februar 2023, abgerufen am 14. Februar 2023.
  46. AFP: Äquatorialguinea: Hochgefährliches Marburg-Virus ausgebrochen. In: Berliner-Zeitung.de. 14. Februar 2023, abgerufen am 14. Februar 2023.
  47. Marburg-Virus: Alarm in Äquatorialguinea. In: Deutsche Welle. 13. Februar 2023, abgerufen am 14. Februar 2023.
  48. Ausbruch von Marburg-Fieber. Fünf Tote nach Infektion im Nordwesten von Tansania. In: spiegel.de. 21. März 2023, abgerufen am 21. März 2023.
  49. Tanzania confirms first-ever outbreak of Marburg Virus Disease. In: afro.who.int. 21. März 2023, abgerufen am 21. März 2023 (englisch).
  50. Rwanda reports first-ever Marburg virus disease outbreak, with 26 cases confirmed. WHO, 28. September 2024, abgerufen am 28. September 2024 (englisch).
  51. MARBUG VIRUS UPDATES: 01.11.2024 Rwanda Biomedical Centre, abgerufen am 6. November 2024 (englisch)
  52. Alice Umutesi: Rwanda: Marburg virus came from animal to human, genomic sequencing indicates In: The New Times, 20. Oktober 2024, abgerufen am 6. November 2024 (englisch)
  53. Marburg-Virus in Ruanda wohl durch Flughunde übertragen In: Die Zeit, 27. Oktober 2024, abgerufen am 6. November 2024
  54. Kathleen M. Daddario-DiCaprio, Thomas W. Geisbert u. a.: Postexposure protection against Marburg haemorrhagic fever with recombinant vesicular stomatitis virus vectors in non-human primates: an efficacy assessment. In: The Lancet. Band 367, Nr. 9520, April 2006, S. 1399–1404. doi:10.1016/S0140-6736(06)68546-2.
  55. Alison E. Heald, Jay S. Charleston, Patrick L. Iversen, Travis K. Warren, Jay B. Saoud, Mohamed Al-Ibrahim, Jay Wells, Kelly L. Warfield, Dana L. Swenson, Lisa S. Welch, Peter Sazani, Michael Wong, Diane Berry, Edward M. Kaye, Sina Bavari: AVI-7288 for Marburg Virus in Nonhuman Primates and Humans. In: New England Journal of Medicine. Band 373, Nr. 4, 23. Juli 2015, S. 339–348, doi:10.1056/NEJMoa1410345.