Sultanat der Rum-Seldschuken

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Weitergeleitet von Rumseldschuken)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Das Sultanat der Rum-Seldschuken um 1190. Der Stern markiert die Hauptstadt Konya (griechisch Ikónion).

Das Sultanat der Rum-Seldschuken oder Sultanat Ikonion (auch Sultanat Rum genannt, arabisch السلاجقة الروم, DMG as-Salāǧiqa ar-Rūm, persisch سلجوقیان روم, DMG Salǧūqiyān-i Rūm, türkisch Anadolu Selçuklu Devleti ‚Anatolisch-Seldschukischer Staat‘) war ein turko-persisches[1][2] Reich, welches durch die oghusisch-türkischen Seldschuken auf erobertem byzantinischen Territorium in Anatolien errichtet wurde. Die Rum-Seldschuken, die sich – ebenso wie die Kerman-Seldschuken (1048) und die Seldschuken von Syrien (1078) – im Jahre 1077 vom Reich der Großseldschuken unabhängig machten und anschließend über ein bedeutendes Reich mit dem Zentrum Konya herrschten.[3] Das Reich der Rum-Seldschuken wurde durch den kontinuierlichen Kontakt mit dem Oströmischen Reich geprägt, wobei Achtung, Wertschätzung, Kooperation und Konfrontation wichtige Rollen in ihren Beziehungen spielten.[4] Nach der Schlacht am Köse Dağ (1243) geriet das Sultanat in Abhängigkeit vom Reich der mongolischen Ilchane und löste sich bis 1307 „sang- und klanglos“ auf.[5]

Der Name arabisch روم, DMG Rūm mit der Grundbedeutung „Rom“ wurde in der arabischen, persischen und osmanischen Literatur auf die Rhomäer, was ein griechischer Eigenname der (ost)römischen Bevölkerung ist, angewandt. Rūm war somit der geographische Name für das vom Byzantinischen Reich beherrschte Kleinasien und wurde von den Rum-Seldschuken nach der Eroberung dieses Landes übernommen. Die Osmanen leiteten aus derselben Wurzel auch den Namen Rumelien (Rūm-īlī / روم ايلى) ab und bezeichneten damit Gebiete, die sie in Europa von Byzanz erobert hatten. Rūm blieb weiterhin die Bezeichnung für Gebiete in Kleinasien, die unter der Herrschaft der Seldschuken gestanden hatten.[6]

Eroberung der Seldschuken

Nach der Niederlage gegen die Seldschuken in der Schlacht bei Manzikert 1071 ging das Innere Kleinasiens für das Byzantinische (Oströmische) Reich endgültig verloren. Jahrelanger Bürgerkrieg um den Kaisertitel schwächten die Oströmer und turkomannische Nomaden nützten dieses Machtvakuum aus.[7] Diese größtenteils Oghusisch-türkische Stämme, die im Gefolge der Seldschuken über Persien nach Anatolien eingewandert waren, gründeten in der Folgezeit mehrere Fürstentümer, so unter anderem die Saltukiden, deren Herrschaft bis 1202 Bestand hatte.[3] Suleiman, ein Sohn des abtrünnigen Seldschukenprinzen Qutalmisch, welcher ebenfalls mit seinen Anhängern nach Anatolien gekommen war, wurde 1074 von Sultan Malik Schah I. zum Gouverneur der nordwestlichen Provinzen des Seldschukenreiches ernannt. In dieser Funktion eroberte er 1075 die byzantinischen Städte Nikäa (İznik) und Nikomedia (İzmit). 1077 rebellierte Suleiman gegen Malik Schah und ernannte sich selbst zum „Sultan von Rum“. Im Jahr 1078 machte er Nikäa zu seiner Hauptstadt.[8]

Gleichzeitig unterstützte Suleiman verschiedenste oströmische Kandidaten und Usurpatoren, er mache vom Zwist innerhalb Ostroms gebrauch und baute somit seine Macht aus. Erst ein Jahrzehnt nach der Schlacht von Manzikert kam es im benachbarten Reich wieder zu ruhigen Verhätlnissen. Alexius I., der 1081 Kaiser wurde, hatte aber eine zwiespältige Haltung zu den verlorenen Gebieten in Anatolien. Er unternahm keine ernsthaften Versuche, Anatolien zurückzuerobern. Eine seiner ersten Amtshandlungen als Kaiser war es, die noch in Anatolien verbliebenen Magnaten zu ermutigen, ihren Widerstand gegen die plündernden Nomaden fortzusetzen. Dies war jedoch ein rein politischer Zug, um potenzielle Rivalen zu besänftigen und zu beschäftigen.[9]

Da Alexius von vielen als Usurpator betrachtet wurde, sah er die Notwendigkeit, sich auf innenpolitische Angelegenheiten zu konzentrieren. Er musste also Frieden in Anatolien sicherstellen. Die Oströmer führten eine kurze Kampagne entlang der bithynischen Küste gegen umherstreifende türkischen Nomaden, bevor Sultan Suleiman einen Frieden mit ihnen schloss, der weitere türkische Überfälle westlich der Grenze verhindern sollte.[10] Alexius lenkte somit den Druck der Seldschuken effektiv von seinem kaiserlichen Territorium ab und richtete ihn gegen seine anatolischen Rivalen, wie etwa Philaretos Brachamios. Dieser musste letztendlich die Verteidigung Kilikiens aufgeben. Ähnlich verlor ein weiterer Rivale, Theodoros Gabras, all sein Territorium an die Rum-Seldschuken.[11]

Der Rote Turm in Alanya, 1221–1226

1084 eroberte Sultan Malik Schah I. mit Hilfe von Suleiman Antiochia (Antakya), das zu dieser Zeit noch durch Philaretos gehalten wurde, in einem Überraschungsangriff. Die Bewohner flüchteten sich in die Zitadelle. Als Suleiman 1086 in Antiochia nach einer Niederlage gegen Tutusch I., den seldschukischen Sultan von Aleppo, Selbstmord beging (laut Anna Komnena) oder auf Befehl von Tutusch getötet wurde, geriet die Dynastie in eine ernste Krise: Suleimans Sohn Kılıç Arslan wurde Geisel am großseldschukischen Hof und kam erst nach dem Tode Malik-Schahs I. (1092) wieder frei.

Als Teil einer Vereinbarung mit dem neuen Sultan evakuierte Alexius oströmische Flüchtlinge aus dem Gebiet der Rum-Seldschuken und siedelte sie in Westanatolien um. Er richtete entlang der Staatsgrenze eine Zone des verwüsteten Niemandslandes ein und etablierte militärische Siedlungen an strategisch wichtigen Orten.[12] Diese Entscheidung war angesichts der wirtschaftlichen und demografischen Lage des oströmischen Reiches nachvollziehbar. Bereits im siebten Jahrhundert hatte Kaiser Heraclius Ähnliches getan, als er Syrien evakuierte. Es war jedoch auch eine endgültige Bestätigung, dass Ostrom das anatolische Plateau verloren hatte.[11]

Kılıç Arslan I. konnte große Teile des verlorenen Territoriums wieder einnehmen. Infolge einer Niederlage gegen die Kreuzfahrer des Ersten Kreuzzugs bei Nikäa und Doryläum (Dorylaion) im Jahre 1097 drängten ihn die Byzantiner jedoch nach Anatolien zurück. In der Folgezeit konnte er seine Macht wieder festigen. 1101 siegte er über die Kreuzzugteilnehmer, eroberte Ikonion (Konya) und machte es zum Zentrum seines Reiches. 1107 eroberte er Mossul, fiel aber im selben Jahr im Kampf gegen Muhammad I. Tapar, den Sohn Malik-Schahs I.

Das Sultanat befand sich in einem dauernden Konflikt mit dem Byzantinischen Reich, war aber auch ein Pufferstaat zwischen Byzanz und der muslimischen Welt. Zu wesentlichen Verschiebungen der Grenze mit Byzanz kam es nicht. Zwischen 1097 und 1176 befand sich das Sultanat auch im ständigen Konflikt mit den Danischmenden, bis die Seldschuken diese schließlich besiegten und deren Herrschaftsgebiet ihrem Reich einverleibten. Ikonion wurde für einige byzantinische Renegaten zum Exil, teilweise kam es auch zu Bündnissen mit dem Königreich Kleinarmenien und den Kreuzfahrerstaaten.

Das Sultanat geriet durch die Niederlagen in der Schlacht am Köse Dağ (1243) und der Schlacht bei Aksaray (Oktober 1256) gegen den mongolischen Befehlshaber Baiju unter die Herrschaft der Ilchane und löste sich während der Herrschaft des Ilchans Öldscheitü (ab 1304) auf.

Die aufstrebenden Osmanen aus dem nordwestanatolischen Fürstentum des Osman Bey traten zu Beginn des 14. Jahrhunderts das Erbe der Seldschuken in Anatolien an und eroberten 1386 Konya, das Hauptstadt des Karaman-Beyliks geworden war. 1402 nach der Schlacht bei Ankara verloren die Osmanen Konya zwar wieder, das Beylik der Karamanoğulları wurde durch Timur nochmals wiederhergestellt, doch 1466 fiel Konya dann endgültig an das Osmanische Reich.

In dem feudalen Iqta-System wurden die einheimischen Bauern zu Untertanen der seldschukischen Emire, die das Land weiter an ihre Gefolgsleute und Soldaten vergaben. Der Inhaber eines Iqta erhielt die Abgaben seines Lehens, konnte es aber nicht vererben. Im 14. Jh. wurde das Iqta-System durch Landvergaben an Soldaten ersetzt, die steuerfrei waren.

Auch die städtische Oberschicht bestand nun aus Seldschuken. Im Heer dienten die nicht steuerpflichtigen Turkomanen sowie Araber, später auch gefangene Christen sowie georgische und fränkische Söldner. Die Nomaden wurden an den Grenzen zum Kampf gegen die „Ungläubigen“ eingesetzt, es gab jedoch auch ständige Versuche, sie zur Ansiedlung zu zwingen und in die unfruchtbaren Gebirgsgegenden zurückzudrängen, eine Politik, die sich in osmanischer und türkischer Zeit fortsetzte bzw. weitgehend zum Abschluss kam.

Stammbaum der Rum-Seldschuken

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
 
 
 
 
1. Suleiman ibn Kutalmiş
(1081–1086)
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
2. Kılıç Arslan I.
(1092–1107)
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
3. Malik Schah I.
(1110–1116)
 
4. Mas'ud I.
(1116–1156)
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
5. Kılıç Arslan II.
(1156–1192)
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
7. Suleiman II.
(1196–1204)
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Kai Chosrau I.
6. (1192–1197)
9. (1205–1211)
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
8. Kılıç Arslan III.
(1204–1205)
 
 
 
 
 
10. Kai Kaus I.
(1211–1220)
 
11. Kai Kobad I.
(1220–1237)
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
12. Kai Chosrau II.
(1237–1246)
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
13. Kai Kaus II.
(1246–1257)
 
 
 
14. Kılıç Arslan IV.
(1248–1265)
 
 
 
 
 
15. Kai Kobad II.
(1249–1257)
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Feramürz
 
Mas'ud II.
17. (1282–1284)
19. (1284–1293)
21. (1294–1301)
23. (1303–1307)
 
16. Kai Chosrau III.
(1265–1282)
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Kai Kobad III.
18. (1284)
20. (1293–1294)
22. (1301–1303)
 
Mas'ud III.
24. (1307)
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  • Claude Cahen: Pre-Ottoman Turkey, übersetzt von J. Jones-Williams, New York 1968.
  • Claude Cahen: The Formation of Turkey – The Seljuk Sultanate of Rum: Eleventh to Fourteenth Century, translated and edited by P. M. Holt from: Claude Cahen: La Turquie Pré-Ottomane, Paris 1988; Pearson Exducation, Harlow, Essex 2001, ISBN 0-582-41491-1.
  • Carter Vaughn Findley: The Turks in World History. Oxford 2005, ISBN 0-19-517726-6.
  • Fazli Konuş: Selçukular Bibliyografyası, Erciyeş Üniversitesi, Konya 2006
  • Andrew C. S. Peacock und Sara Nur Yıldız (Hrsg.): The Seljuks of Anatolia. Court and Society in the Medieval Middle East. Tauris, London 2013, ISBN 978-1-84885-887-9
Commons: Sultanat der Rum-Seldschuken – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Peter Schreiner: Byzanz zwischen Kulturkonkurrenz und Leitkultur. In: Neslihan Asutay-Effenberger , Falko Daim (Hrsg.): Der Doppeladler Byzanz und die Seldschuken in Anatolien vom späten 11. bis zum 13. Jahrhundert. ISBN 978-3-88467-235-8, S. 11: „Niketas Choniates bezeichnet die Seldschuken nie anders als »Perser«“
  2. Encyclopaedia Iranica Foundation: Welcome to Encyclopaedia Iranica. Abgerufen am 16. April 2024 (amerikanisches Englisch): „The reign of ʿAlāʾ-al-Din Kayqobād I saw the growth of the taste for Persianate culture that had been gradually developing in Anatolia since the late 12th century.“
  3. a b Clifford Edmund Bosworth Saldjukids, Abschnitt The Saldjuks of Rum in Encyclopaedia of Islam
  4. Günter Prinzing: Byzantiner und Seldschuken zwischen Allianz, Koexistenz und Konfrontation im Zeitraum ca. 1180-1261. In: Neslihan Asutay-Effenberger, Falko Daim (Hrsg.): Der Doppeladler: Byzanz und die Seldschuken in Anatolien vom späten 11. bis zum 13. Jahrhundert. Nr. 1. Verlag des Römisch-Germanischen Zentralmuseums, Mainz 2014, ISBN 978-3-88467-235-8.
  5. Klaus Kreiser, Christoph K. Neumann Kleine Geschichte der Türkei, 2009, S. 47
  6. Clifford Edmund Bosworth Rum in Encyclopaedia of Islam und Halil İnalcık Rumeli in Encyclopaedia of Islam.
  7. DRM_peter: The Battle of Manzikert: Military Disaster or Political Failure? – De Re Militari. Abgerufen am 17. April 2024 (amerikanisches Englisch): „The Byzantine civil war had continued for ten years and completely exhausted Byzantine resources in Anatolia. While the Byzantines had been busy fighting each other the Turks had advanced into a power vacuum, initially as raiders, later as mercenaries and finally as settlers. They had successfully exploited Byzantine factionalism by supporting various usurpers as their interests dictated and had profited immensely.“
  8. Michael Neumann-Adrian, Christoph K. Neumann: Die Türkei. Ein Land und 9000 Jahre Geschichte, List, München 1990, ISBN 3-471-78225-7, S. 155.
  9. Paul Markham: The Battle of Manzikert: Military Disaster or Political Failure? – De Re Militari. Abgerufen am 17. April 2024 (amerikanisches Englisch): „Alexius displayed an ambivalent attitude towards the collapse of the Byzantine position in Anatolia. It is true that Robert Guiscard posed the most immediate threat to his throne, but even after the Norman’s were defeated in 1084AD, Alexius made no serious attempt to recover Anatolia.“
  10. Saljuqs III: Welcome to Encyclopaedia Iranica. Abgerufen am 17. April 2024 (amerikanisches Englisch): „Alexius Comnenus (r. 1081-1118), who made a treaty with Solaymān setting the border between Byzantium and the Turks at the river Drakon (now Kırkgeçit) which was intended to keep Bithynia and the Bosphoros free of Turks (Anna Comnena, III.11, VI.9).“
  11. a b Paul Markham: The Battle of Manzikert: Military Disaster or Political Failure? – De Re Militari. Abgerufen am 17. April 2024 (amerikanisches Englisch).
  12. Alexander Beihammer: Patterns of Turkish Migration and Expansion in Byzantine Asia Minor in the 11th and 12th Centuries. In: Johannes Preiser-Kapeller, Lucian Reinfandt, Yannis Stouraitis (Hrsg.): Migration Histories of the Medieval Afroeurasian Transition Zone: Aspects of mobility between Africa, Asia and Europe, 300-1500 C.E. BRILL, 2020, ISBN 978-90-04-38249-7, S. 173, doi:10.1163/9789004425613_007 (brill.com [abgerufen am 17. April 2024]).