Schwörmontag

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Weitergeleitet von Ulmer Schwörmontag)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher beim Schwur auf dem Balkon des Ulmer Schwörhauses (2024)

Der Schwörmontag ist ein traditionelles Ulmer Volksfest, das jedes Jahr am vorletzten Montag im Juli als Schwörtag begangen wird und die Schwörwoche beendet.

Der Feiertag geht zurück bis ins 14. Jahrhundert. Damals schwelte ein Streit zwischen den Patriziern und den Zünften um die Machtverhältnisse im Stadtparlament der Freien Reichsstadt Ulm. Erst im Jahr 1397 wurden die Differenzen mit dem sogenannten Großen Schwörbrief beigelegt. Dieser garantierte allen Mitgliedern des Parlaments gleiches Stimmrecht und verpflichtete den Bürgermeister, jährlich Rechenschaft abzulegen. Der gegenseitige Treueschwur von Bürgerschaft und Stadtrat vom Schwörbalkon des Ulmer Schwörhauses aus wurde mit Unterbrechungen bis ins 19. Jahrhundert beibehalten, erst mit dem Verlust der Unabhängigkeit 1802 wurde der Brauch von den neuen – zuerst den bayerischen, später den württembergischen – Herrschern unterbunden.

Die Schwörfeier seit 1933/Eidesformel

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Der Blick vom Schwörbalkon des Ulmer Schwörhauses. Panoramastitch, aufgenommen am Schwörmontag 2010
Zuhörer auf dem Weinhof am Schwörmontag 2019

Mit der Amtseinsetzung des Oberbürgermeisters Friedrich Foerster am 14. August 1933 belebten die Nationalsozialisten den alten Brauch neu[1] und machten aus der Schwörrede eine Ansprache an die Bevölkerung, in welcher der Oberbürgermeister Rechenschaft über das vergangene Jahr ablegte und die politischen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Pläne für das folgende Jahr vorstellte. Insbesondere verstanden die Nationalsozialisten die Schwörrede als Treuegelöbnis zwischen „Führer und Gefolgschaft“.[2]

Nach dem Zweiten Weltkrieg verzichtete der neue Oberbürgermeister Robert Scholl, überzeugter Demokrat und Vater der Widerstandskämpfer Hans und Sophie Scholl, darauf, den Schwörakt zu vollziehen. Der Nachfolger Scholls, Theodor Pfizer, führte am 8. August 1949 den Schwörakt wieder ein. Nach der um 11 Uhr beginnenden Schwörrede legt seitdem der amtierende Oberbürgermeister einen Eid auf den großen Schwörbrief aus dem Jahr 1397, die Stadtverfassung, ab. Das geschieht zum Klang der Schwörglocke mit den Worten:

„Reichen und Armen ein gemeiner Mann zu sein in allen gleichen, gemeinsamen und redlichen Dingen ohne allen Vorbehalt.“

Bei schlechtem Wetter wird die Schwörfeier in das festlich geschmückte Ulmer Münster verlegt. Zuletzt geschah dies 2023.[3] Im Jahr 2007 wurde die Schwörrede zum ersten Mal live im Internet übertragen.[4] Aufgrund der COVID-19-Pandemie konnten 2020 nur 250 Gäste – davon 150 ausgewählte Bürger – die Schwörrede auf dem Weinhof verfolgen. Auch 2021 galt diese Regelung, diesmal jedoch mit 500 Gästen auf dem Weinhof.[5] Das Nabada wurde 2020 und 2021 durch ein Betretungsverbot der Donau unterbunden.[6][7]

Die überwiegende Zahl der städtischen Dienststellen schließt am Schwörmontag bereits um 10:30 Uhr.[8] Mit Ausnahme größerer Ketten und Fachmärkte schließt auch der örtliche Einzelhandel an diesem Tag bereits am Mittag oder frühen Nachmittag.[9][10][11]

„Nabada“ auf der Donau, 2015

Alle vier Jahre findet an den beiden Sonntagen vor dem Schwörmontag ein Fischerstechen auf der Donau statt. Diese Tradition ist bereits auf Reichsstadtzeiten zurückzuführen, als sie alle zwei Jahre am Dienstag nach dem Schwörmontag stattfand.[12]

In den Jahren zwischen diesen ursprünglichen Fischerstechen fand stattdessen das „Bäuerle-Herunterfahren“ statt, eine Art Karnevalsumzug auf der Donau, der in der Friedrichsau endete, und der sich über die Jahre hinweg zum „Nabada“ ([ˈnaːbaːdɜ], schwäbisch für „Hinunterbaden“) entwickelte.

Erstmals 1927 offiziell veranstaltet, war die Teilnahme auf dem Wasser beim Nabada anfangs nur den veranstaltenden Vereinen gestattet[13]. Seit dem Ende der 1960er Jahre dürfen neben den offiziellen Themenbooten auch so genannte freie oder wilde „Nabader“ in Booten und Flößen daran teilnehmen.

Das Nabada beginnt am Nachmittag des Schwörmontags gegen 16 Uhr. Sollte es wegen schlechten Wetters oder widriger Wasserbedingungen ausfallen müssen, werden am Viereckkranz des Ulmer Münsters weithin sichtbare rote Signalkörbe befestigt. Im Jahr 2015 wurden beim Nabada 60.000 Besucher geschätzt.[14]

Commons: Schwörmontag – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Wolf-Henning Petershagen: Schwörmontag: ein Ulmer Phänomen. Süddeutsche Verlags-Gesellschaft, Ulm 1996, ISBN 3-88294-234-7, S. 35.
  2. Stadt Ulm (Hrsg.): Festakt im Ratssaal am Schwörmontag, den 17. August 1936.
  3. SWR Aktuell: Eine "Welt in Unordnung": Schwörrede des Ulmer Oberbürgermeisters zeigt neben Lob auch Beunruhigendes. 24. Juli 2023, abgerufen am 24. Juli 2023.
  4. Pressemitteilung zum Schwörmontag 2007 (Memento vom 17. August 2007 im Internet Archive), Stadt Ulm, 17. Juli 2008.
  5. So läuft der Schwörmontag 2021 ab. Stadt Ulm, abgerufen am 18. Juli 2021.
  6. Pressemitteilung zum Schwörmontag 2020 (Memento vom 19. Juli 2020 im Internet Archive), Stadt Ulm.
  7. Allgemeinverfügung über das Verbot des "Nabada" am Schwörmontag, 19. Juli 2021. (PDF) Stadt Ulm, 9. Juli 2021, abgerufen am 18. Juli 2021.
  8. Schwörmontag und Nabada 2022. Stadt Ulm, abgerufen am 17. Juli 2022 (deutsch).
  9. Schwörmontag: Nur wenige Geschäfte in der Ulmer City bis abends geöffnet. Neu-Ulmer Zeitung, 15. Juli 2009, abgerufen am 17. Juli 2022.
  10. Schwörmontag: Viele Läden schließen früher. Neu-Ulmer Zeitung, 21. Juli 2013, abgerufen am 17. Juli 2022.
  11. Schwörmontag: Wann wo was dicht ist. Südwest Presse, 14. Juli 2016, abgerufen am 17. Juli 2022.
  12. Das Ulmer Nabada. Stadt Ulm, abgerufen am 21. Juli 2018.
  13. Tobias Herrmann: Was ist das Nabada? SÜDWEST PRESSE, 20. Juli 2018, abgerufen am 21. Juli 2018.
  14. Schwörmontag – Ulm im Ausnahmezustand: Nach Schwur „Nabada“ in und an der Donau. In: SWR Fernsehen. 16. August 2015, archiviert vom Original am 16. August 2015; abgerufen am 10. März 2022.