Kooperation

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Weitergeleitet von Wirtschaftskooperation)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Kooperation (lateinisch cooperatio ‚Zusammenwirkung‘, ‚Mitwirkung‘) ist das zweckgerichtete Zusammenwirken, bzw. Zusammenarbeiten zweier oder mehrerer Lebewesen, Personen oder Systeme mit gemeinsamen Zielen oder Perspektiven. Ist die wechselseitige Einwirkung der Akteure nicht intentional oder zweckgerichtet, spricht man hingegen von Interaktion. Kooperation und Interaktion sind wesentliche Merkmale menschlicher Arbeit in sozialen Systemen.

Kooperation führt häufig zum Nutzen für alle Beteiligten. Es gibt aber auch erzwungene Kooperation oder unter Täuschung zustande gekommene Kooperation, bei der eine Seite mehr oder alle Vorteile aus dieser Kooperation zieht und die andere nur Kosten hat (vgl. Trittbrettfahrerproblem)[1]. Da Kooperation neben Variation und Selektion eine zentrale Rolle in der Evolution des Lebens spielt,[2] kann man die Entstehung und Entwicklung höherer Lebensformen nur unter Einbeziehung ihrer Kooperationsformen beschreiben. Dazu werden die Mechanismen der Kooperation auch mathematisch modelliert.[3][4][5][6][7]

Kooperation ist zumindest für deren Dauer ein Zusammenschluss im Sinne von Systembildung. Es bildet sich auf einer höheren organisatorischen Ebene (zeitweise) ein neues System – als bedeutsamer Wesenszug der Phylogenese.[2] Dessen Teilnehmer – die Kooperationspartner – erwarten ein der Kooperation entsprechendes Verhalten (Quid pro quo – einen Ausgleich von Nutzen und Kosten). Diese Erwartungen können als Rechte und Pflichten verhandelt und vereinbart werden. Für Kooperation sind weder Freundschaft noch Voraussicht oder Kognition notwendig.[8][9][10] Die Erklärung des Zustandekommens von Kooperation ist ein wichtiges Forschungsgebiet der Spieltheorie.

Kooperation in der Natur

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Auch in der Natur kommt Kooperation nicht nur bei Primaten vor. Allerdings ist sie bei niedrigeren Lebensformen nicht intentional. So hat beim Zusammenspiel der koloniebildenden Insekten – etwa in einem Ameisenhaufen – jedes Tier bestimmte Aufgaben zu erfüllen, um das System Insektenstaat in seiner Gesamtheit am Leben zu erhalten (vgl. Hymenopterenstaat). Auch die Symbiose ist eine Form der zweckmäßigen Kooperation zweier Organismen. Kooperation ist auch auf der molekularen Ebene zu finden: Aminosäuren verbinden sich unter Wasserabspaltung zu längeren Ketten und bilden Proteine, ohne die das Leben, so wie wir es kennen, nicht möglich wäre.

In der theoretischen Biologie wird Kooperation auch als komplexes adaptives System beschrieben.

Kooperation bei den Menschen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Vorstufen der Kooperation

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Konflikt ist nicht „Ausnahme“, „irrationales“ oder „emotionales“ abweichendes Verhalten und eben auch nicht notwendig destruktiv. Konflikt ist vielmehr Grundmerkmal jedes menschlichen Zusammenseins (Georg Elwert).[11]

Eine bemerkenswerte menschliche Fähigkeit ist die gemeinschaftliche Arbeit an Problemen oder Aufgaben, die allein nicht zu bewältigen wären. Schon Kleinkinder können Ziele und Aufmerksamkeit gemeinsam mit anderen entwickeln und zeigen die Motivation, anderen zu helfen und mit ihnen zu teilen. Zwischen neun und zwölf Monaten interagieren Säuglinge nicht mehr nur entweder mit einer Person oder einem Gegenstand, sondern verbinden diese in einer dreiseitigen (triadischen) Interaktion. Diese frühen Triaden bilden den Ausgangspunkt für tatsächliche Kooperation. Diese wird von Wissenschaftlern der Abteilung für Vergleichende und Entwicklungspsychologie am Max-Planck-Institut für evolutionäre Anthropologie so definiert: Neben dem gegenseitigen Eingehen aufeinander sind die Beteiligten durch ein gemeinsames Ziel verbunden, und die Akteure stimmen ihre Rollen miteinander ab, wozu auch die Unterstützung des Anderen in seiner Rolle gehört.[12] In neurophysiologischer Hinsicht spielen die Spiegelneuronen eine wichtige Rolle in diesem Prozess.

Vergleich internationaler Gesellschaften

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Eine 2010 publizierte Studie untersuchte über Daten aus mehreren Ländern, warum auch in großen Gesellschaften, wo sich die Leute nur wenig kennen, also zwischen Fremden, Kooperation stattfindet. Nach der Erklärung von Autoren basiert die moderne Gesellschaft nicht allein auf Basis einer immanenten menschlichen Psyche, auch soziale Normen – so die Ausbildung von Moral[1] – und formelle wie auch informelle Institutionen haben die Menschen wesentlich geprägt. Größere und komplexere Gesellschaften konnten demnach erst dann entstehen und in dem Ausmaß zu Wohlstand kommen, in dem solche Normen und Institutionen die faire Kooperation von untereinander Fremden ermöglichten.[13]

Wirtschaftskooperation

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Betriebswirtschaftslehre

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

In der Betriebswirtschaftslehre ist eine Kooperation die freiwillige Zusammenarbeit von Unternehmen, die rechtlich selbstständig bleiben. Die beteiligten Unternehmen geben somit aber einen Teil ihrer wirtschaftlichen Souveränität ab.[14] Werden Partner außerhalb der Akteursgruppe der Unternehmen in die Kooperation eingebunden, spricht man von „intersektoralen Kooperationen“. Diese Form der Zusammenarbeit spielt vor allem im Bereich der nachhaltigen Entwicklung eine zunehmend wichtige Rolle. Beispiele sind die Sustainability-Netzwerke, die auf dem Weltgipfel für nachhaltige Entwicklung 2002 in Johannesburg gegründet bzw. international registriert wurden.

Kooperation von Unternehmen ist aus ordnungspolitischer Sicht grundsätzlich zu begrüßen. Insbesondere führen Kooperationen im Handel – in vielfältigen Formen horizontaler, vertikaler und konglomerater Art – dazu, dass Tausende von kleinen und mittleren Unternehmen in ihrer Existenz gesichert sind und wettbewerbsfähig bleiben. Konkrete Kooperationsformen im Handel können sich auf einzelne oder auf mehrere betriebliche Funktionalbereiche beziehen, auf Information, Einkauf, betriebliche Leistungserstellung, Verkauf (horizontal oder vertikal), Verwaltung, Finanzierung, Marktordnung und/oder baulich-technische Gestaltung.[15] Namentlich durch die gemeinschaftliche Nutzung des Instrumentariums des modernen Handelsmarketings werden Handelsunternehmen Chancen eröffnet, die ihnen als isoliert handelnden Unternehmen verwehrt bleiben müssten (z. B. Einkaufspreisvorteile, Gemeinschaftswerbung, gemeinschaftliche Schulung oder eigene Handelsmarken). Die zwischenbetriebliche Zusammenarbeit mit ihren Besonderheiten stellt auch für die traditionelle Wirtschaftstheorie eine Herausforderung dar; denn weder die Makroökonomie noch die Mikroökonomie erfassen die Arteigenheiten der Kooperationen angemessen. Als adäquate Verbundlehre kommt daher eine Mesoökonomie als dritter Zweig der Wirtschaftstheorie in Betracht.[16] Soweit Kooperationen wettbewerbspolitisch negative Wirkungen haben, werden sie eingeschränkt durch das Kartellrecht, namentlich Unternehmenszusammenschlüsse zum Zwecke der Schädigung Dritter oder zum Zwecke der Wettbewerbsbeschränkung (Kartelle).

In diesen Zusammenhang gehören auch die sogenannten Gemeinschaftsunternehmen (Joint Venture), Einkaufsgemeinschaften, Gelegenheitsgesellschaften, Genossenschaften, Interessengemeinschaften sowie Marketingkooperationen. Man spricht dabei auch von Symbiose, gegenseitiger Hilfe, Mutualismus bzw. kollektivem Handeln.

Im administrativen Bereich spricht man von Verwaltungskooperationen.

Für die Neue Institutionenökonomik ist Kooperation eine Mischform von Markt und Hierarchie, durch die die Parteien sich beidseitig freiwillig vertraglichen Regeln des Austauschs unterstellen. Diese begrenzen die Handlungsmöglichkeiten beider Seiten, führen aber zu einem größeren gegenseitigen Vorteil als durch Hierarchie oder Markt alleine.

Grundprinzipien der Kooperation

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Es kann grundsätzlich zwischen zwei Grundprinzipien der Kooperation unterschieden werden:

  1. Die synergetische Kooperation, in der Neues durch die Kooperation geschaffen wird, was durch die Einzelteile nicht möglich ist (z. B. Spezialentwicklungen, oft auch F&E-Vorhaben) und
  2. die additive Kooperation, in der Prozesse oder Abläufe durch die Kooperationspartner zusammengefasst werden, um einen optimierenden Effekt zu erzielen (zum Beispiel Beschaffungs-Gemeinschaften, im Handel insbesondere Einkaufsgenossenschaften und Einkaufsverbände nicht-genossenschaftlicher Rechtsform).

Kooperation als Produktivkraft

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Für die klassische englische Nationalökonomie seit Adam Smith stellte Kooperation in Verbindung mit Arbeitsteilung eine wichtige Produktivkraft dar. Karl Marx spricht im 11. Kapitel des ersten Bandes von Das Kapital von der gesellschaftlichen Produktivkraft der Arbeit durch die Kooperation, dass die mechanische Kraftsumme vereinzelter Arbeiter weit entfernt sei von der „gesellschaftlichen Kraftpotenz, die sich entwickelt, wenn viele Hände gleichzeitig in derselben ungeteilten Operation zusammenwirken, z. B. wenn es gilt, eine Last zu heben, eine Kurbel zu drehn oder einen Widerstand aus dem Weg zu räumen.“ Es handele sich dabei „nicht nur um Erhöhung der individuellen Produktivkraft durch die Kooperation, sondern um die Schöpfung einer Produktivkraft, die an und für sich Massenkraft sein muss“[17] und als solche höher als die Summe der Individualkräfte ist.

Für Arbeitnehmer werden kooperative Aufgaben in einem Unternehmen nicht notwendigerweise ohne Konkurrenz gelöst, worauf auch schon Marx hingewiesen hat. Da die Bewertung der Arbeitsleistung der Leitung des Unternehmens unterliegt, kann paradoxerweise sogar die Demonstration von Teamfähigkeit, sog. Soft Skills oder anderer sozialer Kompetenzen ein (brauchbares und manchmal auch notwendiges) Mittel werden, um Konkurrenz auszutragen.

Internationale Kooperation

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Adam Smith und David Ricardo übertrugen das Kooperationsmodell auf zwischenstaatliche Beziehungen, indem sie den Nutzen des Austauschs zwischen spezialisierten Staaten hervorhoben. In seinem gegen den merkantilistischen Handelsprotektionismus gerichteten Außenhandelsmodell[18] beschreibt Ricardo den Nutzen des kooperativen Austauschs auch für Staaten, die in allen Branchen eine höhere Arbeitsproduktivität verfügen.

Auf politischer Ebene wird versucht, durch Kooperation den Nutzen der beteiligten Partner zu steigern. Beispiele dafür sind z. B. die Europäische Union, die Welthandelsorganisation (WTO) oder die verschiedenen Freihandelszonen.

Internationale Kooperationsverbünde oder -vorhaben entstehen im Zuge der Globalisierung in immer mehr Bereichen, z. B. in der Hochschul- und Forschungskooperation oder in der internationalen Entwicklungszusammenarbeit.

John Rawls bestimmte mit der Theorie der Gerechtigkeit 1971 die Gesellschaft als ein Kooperationssystem, um Gerechtigkeit herzustellen, und zog darin Methoden der Entscheidungs- und Spieltheorie ein. Er definierte Grundsätze für die Zuweisung von Rechten und Pflichten und die richtige Verteilung gesellschaftlicher Güter. Gerechtigkeit ist „die erste Tugend sozialer Institutionen“.[19] Solche seien Verfassung, Gedanken- und Gewissensfreiheit, Märkte mit Konkurrenz und Privateigentum an Produktionsmitteln u. a. Siehe dazu auch Gerechtigkeitstheorien. Im Sinne einer philosophischen Kategorie umfasst der Begriff Arbeit im Wesentlichen die Kooperation der Menschen in gemeinschaftlichen Arbeits- und Handlungssystemen.

Mathematische Ansätze

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Kooperation in der Spieltheorie (Axelrod)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

→ Siehe auch: Kooperative Spieltheorie

Der Mathematiker und Politikwissenschaftler Robert Axelrod beschrieb zunächst 1981 – gemeinsam mit William D. Hamilton – in einem Fachaufsatz[20] und 1984 in seinem Buch The Evolution of Cooperation,[8][9] dass Kooperation im Sinne einer Systembildung auch ohne Absprache und ohne höhere Zwänge (Gesetze, Moral …) zwischen egoistischen Elementen – Spielern – entsteht. Axelrod, der mit Computer-Modellen die Spieltheorie erforschte und verschiedene Kooperationsregeln in einem Labormodell des iterierten Gefangenendilemmas von zwei Personen gegeneinander antreten ließ, beschreibt die Robustheit der Regel Tit for Tat in Bezug auf das Eindringen einer konkurrierenden Regel, so wie diese im letzten Jahrhundert bekannt waren. Falls ein Klima der Kooperation eingetreten ist und in einer Population von Kooperateuren ein Nichtkooperateur eindringt, kann die Regel durch Defektion zuverlässig Nichtkooperateure ausschließen. Außerdem sei die Regel invasiv erfolgreich. Das heißt, in einer Welt von Nichtkooperateuren können Kooperateure mit Tit For Tat eintreten und sich behaupten, wenn ihnen die Möglichkeit gegeben wird, untereinander möglichst frei zu kooperieren und Nichtkooperateure vor der Interaktion zuverlässig zu erkennen und auszuschließen, meinte Axelrod über das Zusammenspiel von Gruppen in Zeiten der ersten Anwendungen des Computers in der Forschung. Seine Forschung für Zwei-Personen-Interaktionen wird unter festgelegten Voraussetzungen anerkannt.

Axelrod berichtete von extrem antikooperativen Verhältnissen, wie bei den Grabenkämpfen im Ersten Weltkrieg, bei denen eine Gruppe gegen einen sogenannten Feind kooperiert und dennoch mitunter eine Art Kooperation zwischen den Feinden entstand. So vermieden die gegnerischen Soldaten zeitweilig, einander zu beschießen, wenn Nahrung kam oder wenn Verwundete abtransportiert wurden. Eine beeindruckende wahre Geschichte dieser Art ist die über den Weihnachtsfrieden im Ersten Weltkrieg. Diese Art der Kooperation wurde beendet, als mehr und mehr Artillerie eingesetzt wurde.

Von der Regel Tit For Tat wurde erhofft, nicht nur eine Regel in einem Gefangenendilemma zu sein, sondern ein wesentliches gesellschaftliches Konzept eines reziproken (gegenseitigen) Altruismus. Für Zweipersonen-Interaktionen ist die Tit-for-Tat-Strategie von Axelrod und Hamilton erfolgreich; gibt es aber in einer Gruppe nur wenige, die nicht mitmachen (Defektoren oder Trittbrettfahrer), scheitert unter dieser Strategie eine Kooperation auf Dauer.[21]

Spieltheoretische Ansätze wie der Axelrods geraten in Erklärungsnotstand, wenn a) die Zahl der Akteure sehr groß ist, b) ihre Motivationen und Präferenzen wechselseitig nicht bekannt und nur schwer zu ermitteln sind, c) das Spiel nicht wiederholt wird oder es sich um ein Endspiel handelt, d) das Verhältnis von Nutzen zu Kosten eines bestimmten Verhaltens nicht präzise ermittelt werden kann. Unter diesen Bedingungen – im Extremfall unter Bedingungen vollständiger Anarchie – bietet die Neue Institutionenökonomik möglicherweise bessere Erklärungsmodelle an, die Möglichkeiten mehr oder weniger effizienter Kooperationsstrategien aufzeigen.[22] Andere, zum Teil annähernde Kritik, kam vom Evolutionsbiologen David Sloan Wilson.

Agentenbasierte Modellierung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Anhand agentenbasierter Modellierung und Lévyprozessen legten Hiroki Sayama und andere nahe, dass Kooperation mit dem Wissen um die Bedürfnisse anderer und dem Erahnen möglicher Trittbrettfahrer auf nicht vollständig transparenten Märkten zunehme. Zudem seien hierfür nur geringe kognitive Fähigkeiten notwendig.[23]

Ergodizität (Gell-Mann, Peters, Adamou)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Vor dem Hintergrund der Ergodizität leiten Ole Peters, Murray Gell-Mann und andere seit 2016 eine Theorie der Kooperation her,[24][25] nach der wiederkehrendes Pooling erneuerbarer Ressourcen und Gemeingütern grundsätzlich empfehlenswert sei und für die Beteiligten langfristig wie eine Vergrößerung der Wachstumsrate wirke.[26]

Kooperationsverträge

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Daniela Schleifenbaum, Vanessa Walther: Kooperationen auf dem Prüfstand, wbv, Bielefeld 2015, ISBN 978-3-7639-5487-2.
  • Tibor Antal, Hisashi Ohtsuki, John Wakeley, Peter D. Taylor, Martin A. Nowak: Evolution of cooperation by phenotypic similarity. In: Proc Natl Acad Sci USA. 106 (2009), S. 8597–8600.
  • Robert Axelrod: The Evolution of Cooperation. Basic Books, New York 1984, ISBN 0-465-02121-2, Volltext: personal.umich.edu (PDF; 3,6 MB).
  • Joachim Bauer: Prinzip Menschlichkeit. Warum wir von Natur aus kooperieren. 7. Auflage, Heyne, München 2014.
  • Thomas Becker, Ingo Dammer, Jürgen Howaldt, Stephan Killich, Achim Loose: Netzwerkmanagement. Mit Kooperation zum Unternehmenserfolg. 2. Auflage. 2007, ISBN 978-3-540-71889-5.
  • J. Decety, J. Jackson, J. A. Sommerville, T. Chaminade, A. N. Meltzoff: The neural bases of cooperation and competition: an fMRI investigation. In: NeuroImage. 23 (2004), S. 774–751. S. 2057–2062.
  • Fisel, Hermann, Hetzner, Klöble, Meister, Klischat, Kyburz, Schneemann, Wüst: Kooperationen gründen und erfolgreich führen. 2005, ISBN 3-7843-2182-8. Ein Ratgeber zur Teamarbeit in der landwirtschaftlichen Produktion.
  • Christoph Hauert, Michael Doebeli: Spatial structure often inhibits the evolution of cooperation in the snowdrift game. In: Nature. 428 (2004), S. 643–646.
  • Dirk Helbing, Sergi Lozano: Phase transitions to cooperation in the prisoner’s dilemma. In: Physical Review E. 81 (2010), S. 057102.
  • Michael Jürgs: Der kleine Frieden im Großen Krieg. Westfront 1914: Als Deutsche, Franzosen und Briten gemeinsam Weihnachten feierten. Goldmann, München 2005, ISBN 3-442-15303-4.
  • Karl Kreuser, Thomas Robrecht: Mit Partnern gewinnen. Kooperation nachhaltig managen. EWK-Verlag, ISBN 978-3-938175-42-2.
  • Hisashi Ohtsuki, Christoph Hauert, Erez Lieberman, Martin A. Nowak: A simple rule for the evolution of cooperation on graphs and social networks. In: Nature. 441 (2006), S. 502–505.
  • Christiane Pfeiffer: Integrierte Kommunikation von Sustainability-Netzwerken. Grundlagen und Gestaltung der Kommunikation nachhaltigkeitsorientierter intersektoraler Kooperationen. 2004, ISBN 3-631-52055-7.
  • B. P. Priddat: Leistungsfähigkeit der Sozialpartnerschaft in der sozialen Marktwirtschaft. Mitbestimmung und Kooperation. Metropolis 2011.
  • Tian Qiu, Tarik Hadzibeganovic, Guang Chen, Li-Xin Zhong, Xiao-Run Wu: Cooperation in the snowdrift game on directed small-world networks under self-questioning and noisy conditions. In: Computer Physics Communications. 181 (2010),
  • Stefanie Rathje: Kooperationskompetenz. Toolbox zur Verbesserung der Zusammenarbeit in internationalen Kooperationen. 1. Auflage. Bertelsmann-Verlag, 2008, ISBN 978-3-86793-007-9.
  • Kevin Riemer: Vertrauen im Kontext des nachhaltigen Konsums: Unter besonderer Berücksichtigung bisektoraler Kooperationen des WWF Deutschland. AVM, München 2015, ISBN 978-3-86924-624-6
  • Hans-Otto Schenk: Verbundlehre – Neuer Wissenschaftsansatz für die Kooperation. In: Der Verbund. 6. Jg., Heft 1/1993, S. 4–7.
  • Alexander Schmidt: Co-Opera – Kooperationen mit Leben füllen. Carl Auer, Heidelberg 2007, ISBN 978-3-89670-384-2.
  • Christoph Spehr: Gleicher als Andere. Eine Grundlegung der Freien Kooperation. Karl-Dietz-Verlag, Berlin 2003, ISBN 3-320-02039-0.
  • Michael Tomasello: Warum wir kooperieren. Suhrkamp Verlag, Berlin 2010, ISBN 978-3-518-26036-4, (Originaltitel: Why We Cooperate.).
  • Peter Kropotkin: Gegenseitige Hilfe. Hrsg.: Henning Ritter. Trotzdem Verlag, Grafenau 2005, ISBN 3-922209-32-7 (Mit einem Nachwort von Henning Ritter).
  • Peter Kropotkin: Gegenseitige Hilfe in der Tier- und Menschenwelt. Trotzdem Verlag, Grafenau 2011, ISBN 978-3-86569-905-3 (Mit einem Vorwort von Franz M. Wuketits).
Wiktionary: Kooperation – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b Jonathan Haidt: The New Synthesis in Moral Psychology. In: Science. Band 316, Nr. 5827, 18. Mai 2007, S. 998–1002, doi:10.1126/science.1137651 (englisch, econ.iastate.edu [PDF]).
  2. a b Martin A. Nowak: Five rules for the evolution of cooperation. In: Science. Band 314, Nr. 5805, 8. Dezember 2006, S. 1560–1563, doi:10.1126/science.1133755, PMC 3279745 (freier Volltext).
  3. Hisashi Ohtsuki, Christoph Hauert, Erez Lieberman & Martin A. Nowak: A simple rule for the evolution of cooperation on graphs and social networks. In: Nature. Band 441, 25. Mai 2006, S. 502–505, doi:10.1038/nature04605 (web.archive.org [PDF; 274 kB; abgerufen am 18. Oktober 2021]).
  4. Dirk Helbing, Sergi Lozano: Phase transitions to cooperation in the prisoner’s dilemma. In: Physical Review. Band 81, Nr. 5, 10. Mai 2010, S. 057102-1–057102–4, doi:10.1103/PhysRevE.81.057102 (sg.ethz.ch [PDF]).
  5. Tibor Antal, Hisashi Ohtsuki, John Wakeley, Peter D. Taylor und Martin A. Nowak: Evolution of cooperation by phenotypic similarity. In: Proceedings of the National Academy of Sciences. Band 106, Nr. 21, 26. Mai 2009, S. 8597–8600, doi:10.1073/pnas.0902528106 (pnas.org [PDF]).
  6. Christoph Hauert & Michael Doebeli: Spatial structure often inhibits the evolution of cooperation in the snowdrift game. In: Nature. Band 428, 8. April 2004, S. 643–646, doi:10.1038/nature02360.
  7. Michael Doebeli, Christoph Hauert, Timothy Killingback: The Evolutionary Origin of Cooperators and Defectors. In: Science. Band 306, Nr. 5697, 29. Oktober 2004, S. 895–862, doi:10.1126/science.1101456 (math.ubc.ca [PDF]).
  8. a b Robert Axelrod: Die Evolution der Kooperation. 7. Auflage. Oldenbourg-Verlag, München 2009 (englisch, a [PDF; 3,8 MB; abgerufen am 24. September 2015] Originaltitel: The Evolution of Cooperation. Basic Books, New York 1984. Übersetzt von Werner Raub und Thomas Voss, Original-Volltext). a (Memento des Originals vom 25. September 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/systemsci.org
  9. a b Robert Axelrod: The Evolution of Strategies in the Iterated Prisoner’s Dilemma. In: Lawrence Davis (Hrsg.): Genetic Algorithms and Simulated Annealing. Morgan Kaufman / Pitman, London / Los Altos, CA 1987, S. 32–41 (englisch, citeseerx.ist.psu.edu [PDF; 50 kB; abgerufen am 24. September 2015]).
  10. Joachim Bauer: Prinzip Menschlichkeit – Warum wir von Natur aus kooperieren. Hoffmann und Campe, Hamburg 2006, ISBN 3-455-50017-X.
  11. Julia Eckert: Anthropologie der Konflikte. Georg Elwerts konflikttheoretische Thesen in der Diskussion. Hrsg.: Julia Eckert. Transcript, Bielefeld 2004, ISBN 3-89942-271-6, GEWALT, MEIDUNG UND VERFAHREN: Zur Konflikttheorie Georg Elwerts, S. 7–25 (unibe.ch [PDF; 116 kB; abgerufen am 14. Oktober 2015]).
  12. Michael Tomasello, Katharina Hamann: Kooperation bei Kleinkindern. Forschungsbericht 2012 – Max-Planck-Institut für evolutionäre Anthropologie. Abgerufen am 28. November 2014.
  13. J. Henrich, J. Ensminger, R. McElreath, A. Barr, C. Barrett, A. Bolyanatz, J. C. Cardenas, M. Gurven, E. Gwako, N. Henrich, C. Lesorogol, F. Marlowe, D. P. Tracer, J. Ziker: Markets, Religion, Community Size, and the Evolution of Fairness and Punishment. In: Science. 327(5972) (2010), S. 1480–1484 (coevolution.psych.ubc.ca (Memento des Originals vom 25. September 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/coevolution.psych.ubc.ca PDF).}
  14. Christa Etter: Nachgründungsdynamik neugegründeter Unternehmen in Berlin im interregionalen Vergleich. Interaktionseffekte zwischen Unternehmen, unternehmerischem Umfeld, Kooperationsbeziehungen und unternehmerischem Erfolg. FU Berlin 2003, Kapitel 3, S. 42–44 (diss.fu-berlin.de [PDF; 232 kB; abgerufen am 19. September 2015] Gemeinsamkeiten und Differenzen der unterschiedlichen Kooperationsauffassungen).
  15. Hans-Otto Schenk: Marktwirtschaftslehre des Handels. Wiesbaden 1991, ISBN 3-409-13379-8, S. 363 ff.
  16. Hans-Otto Schenk: Verbundlehre – Neuer Wissenschaftsansatz für die Kooperation. In: Der Verbund. 6. Jg., Heft 1/1993, S. 4–7.
  17. Karl Marx: Das Kapital. 11. Kap. MEW Band 23 S. 341–355
  18. David Ricardo: On the Principles of Political Economy and Taxation. London 1817, 7. Kap.
  19. John Rawls: A Theory of Justice. 1971, überarbeitete Fassung 1975. (deutsch: Eine Theorie der Gerechtigkeit. Suhrkamp, Frankfurt 1975, ISBN 3-518-27871-1, S. 19.)
  20. Robert Axelrod, William D. Hamilton: The evolution of cooperation. In: Science. Band 211, Nr. 4489, 1981, S. 1390–1396, doi:10.1126/science.7466396.
  21. Ernst Fehr: Human behaviour: Don’t lose your reputation. In: Nature. Nr. 432, 25. November 2004, S. 449–450, doi:10.1038/432449a (uvm.edu [PDF; 345 kB; abgerufen am 15. September 2015]).
  22. Douglass C. North: Institutions, Institutional Change and Economic Performance. Cambridge University Press 1990, ISBN 978-0-521-39734-6, S. 12 f.
  23. Genki Ichinose, Daiki Miyagawa, Erika Chiba, Hiroki Sayama: How Lévy Flights Triggered by the Presence of Defectors Affect Evolution of Cooperation in Spatial Games. In: Artificial Life. 26. August 2022, ISSN 1064-5462, S. 1–11, doi:10.1162/artl_a_00382.
  24. O. Peters, M. Gell-Mann: Evaluating gambles using dynamics. In: Chaos: An Interdisciplinary Journal of Nonlinear Science. Band 26, Nr. 2, Februar 2016, ISSN 1054-1500, S. 023103, doi:10.1063/1.4940236.
  25. Ole Peters: The ergodicity problem in economics. In: Nature Physics. Band 15, Nr. 12, Dezember 2019, ISSN 1745-2473, S. 1216–1221, doi:10.1038/s41567-019-0732-0.
  26. Ole Peters, Alexander Adamou: The ergodicity solution of the cooperation puzzle. In: Philosophical Transactions of the Royal Society A: Mathematical, Physical and Engineering Sciences. Band 380, Nr. 2227, 23. Mai 2022, ISSN 1364-503X, S. 20200425, doi:10.1098/rsta.2020.0425, PMID 35599562, PMC 9125229 (freier Volltext).