Zum Inhalt springen

525

Geodaten zu dieser Seite vorhanden
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Kalenderübersicht 525
Januar
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 1 2 3 4 5
2 6 7 8 9 10 11 12
3 13 14 15 16 17 18 19
4 20 21 22 23 24 25 26
5 27 28 29 30 31
Februar
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
5 1 2
6 3 4 5 6 7 8 9
7 10 11 12 13 14 15 16
8 17 18 19 20 21 22 23
9 24 25 26 27 28
März
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
9 1 2
10 3 4 5 6 7 8 9
11 10 11 12 13 14 15 16
12 17 18 19 20 21 22 23
1 24 25 26 27 28 29 30
14 31
April
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
14 1 2 3 4 5 6
15 7 8 9 10 11 12 13
16 14 15 16 17 18 19 20
17 21 22 23 24 25 26 27
18 28 29 30
Mai
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
18 1 2 3 4
19 5 6 7 8 9 10 11
20 12 13 14 15 16 17 18
21 19 20 21 22 23 24 25
22 26 27 28 29 30 31
Juni
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
22 1
23 2 3 4 5 6 7 8
24 9 10 11 12 13 14 15
25 16 17 18 19 20 21 22
26 23 24 25 26 27 28 29
27 30
Juli
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
27 1 2 3 4 5 6
2 7 8 9 10 11 12 13
29 14 15 16 17 18 19 20
30 21 22 23 24 25 26 27
31 28 29 30 31
August
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
31 1 2 3
32 4 5 6 7 8 9 10
33 11 12 13 14 15 16 17
34 18 19 20 21 22 23 24
35 25 26 27 28 29 30 31
September
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
36 1 2 3 4 5 6 7
37 8 9 10 11 12 13 14
38 15 16 17 18 19 20 21
39 22 23 24 25 26 27 28
40 29 30
Oktober
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
40 1 2 3 4 5
41 6 7 8 9 10 11 12
42 13 14 15 16 17 18 19
43 20 21 22 23 24 25 26
44 27 28 29 30 31
November
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
44 1 2
45 3 4 5 6 7 8 9
46 10 11 12 13 14 15 16
47 17 18 19 20 21 22 23
48 24 25 26 27 28 29 30
Dezember
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
49 1 2 3 4 5 6 7
50 8 9 10 11 12 13 14
51 15 16 17 18 19 20 21
52 22 23 24 25 26 27 28
1 29 30 31
525
Münze Ella Asbehas
Münze Ella Asbehas
Ella Asbeha, Herrscher von Aksum in Äthiopien, führt eine militärische Expedition nach Südarabien und erobert Himyar.
525 in anderen Kalendern
Äthiopischer Kalender 517/518
Buddhistische Zeitrechnung 1068/69 (südlicher Buddhismus); 1067/68 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana)
Chinesischer Kalender 53. (54.) Zyklus

Jahr der Holz-Schlange 乙巳 (am Beginn des Jahres Holz-Drache 甲辰)

Jüdischer Kalender 4285/86 (3./4. September)
Koptischer Kalender 241/242
Römischer Kalender ab urbe condita MCCLXXVIII (1278)

Ära Diokletians: 241/242 (Jahreswechsel November)

Seleukidische Ära Babylon: 835/836 (April)

Syrien: 836/837 (Oktober)

Spanische Ära 563
Vikram Sambat (Nepalesischer Kalender) 581/582 (Jahreswechsel April)

Politik und Weltgeschehen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Ostgotenreich / Byzantinisches Reich

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Papst Johannes I. wird gegen seinen Willen von Theoderich nach Konstantinopel entsandt, um Kaiser Justin I. zur Einstellung der Maßnahmen gegen die Arianer in seinem Reich zu veranlassen. In Konstantinopel wird Johannes mit beinahe kaiserlichen Ehren empfangen. Er feiert in Anwesenheit des Kaisers eine Messe und setzt Justin anschließend die Krone aufs Haupt.
Boëthius, mittelalterliche Illustration

Britische Inseln

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Ostafrika / Asien

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Ella Asbeha, Herrscher von Aksum in Äthiopien, führt eine militärische Expedition nach Südarabien und erobert Himyar. Dessen Herrscher Yusuf Asʾar Yathʾar fällt.

Kaiserreich China

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Kaiserinwitwe Hu, die im Jahr 520 nach einem Putsch unter Hausarrest gestellt worden ist, erringt ihre Stellung als Regentin für den minderjährigen Kaiser Xiao Ming zurück.

Wissenschaft und Technik

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Der christliche Mönch Dionysius Exiguus schlägt vor, die Zeitrechnung mit der Geburt Christi beginnen zu lassen. Er berechnet, dass diese vor 525 Jahren stattgefunden haben müsse und setzt als die laufende Jahreszahl das Jahr 525 fest.
  • Eine Flutkatastrophe zerstört die syrische Stadt Edessa, als der Fluss Daisan über die Ufer tritt. Kaiser Justin I. lässt daraufhin umfangreiche Baumaßnahmen durchführen.
Foto eines prunkvollen Sarkophags
Das Grab des Boethius in der Kirche San Pietro in Ciel d’Oro, Pavia
Commons: 525 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien