Benutzer:Cethegus/Spielwiese

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

The Bagler Sagas (Old Norse Böglunga sögur) are kings' sagas relating to events in Norway from 1202 to 1217. They are our main source to events in Norway in this period. There are two versions, one shorter and one longer, which are in modern editions usually printed as one saga.

The sagas deal with the reigns of the birkebeiner kings Haakon Sverresson, Guttorm Sigurdsson and Inge Baardsson, and the bagler kings Erling Steinvegg and Philippus Simonsson.

The sagas pick up the story where Sverris saga leaves off, at the death of king Sverre in 1202. The older, and shorter, version ends with the wedding of Philippus in 1209. The later and longer version, also continues the story until the death of king Inge in 1217. The older version is neutral in its depiction of events, without a clear bias for either birkebeiner or bagler. It was probably written not long after the point where it leaves off, in 1209. The newer version was probably written by someone who wanted to expand the older version with more material about the birkebeiner, and continue the story to cover all of Inge's reign. It was probably written no later than the early 1220s. The author of this later version is clearly on the side of the birkebeiner, and shows personal sympathies for king Inge, also in his disputes with his brother, earl Haakon the Crazy.

The authors of both versions are unknown. There are indications that both of them were Icelanders, although this cannot be said for certain.

(Alternativentwurf zu Artikelentwurf von Benutzer:Franz Schroeder)

Das Gnadenseil war in der Herrschaft Kleve ein Seil, durch dessen Berührung man Gehör vor dem Landesherrn für Gnadengesuche erhielt. Seit dem Spätmittelalter gehörte es in der Herrschaft Kleve zur Tradition, dass bei der Huldigung des neuen Fürsten durch die Landstände ein Gnadenseil mitgeführt wurde. Die Tradition wird wie folgt beschrieben: Es ward nämlich vor jeder Huldigung denen, die wegen Verbrechen oder Vergehen in Untersuchung standen, oder in Gefängnissen saßen, verkündet, daß sie entweder in Person oder durch Bevollmächtigte Gnade nachsuchen könnten. Dies geschah in der Weise, daß sie, wenn am Tage der Huldigung das Gnadenseil durch die Stadt Cleve gezogen wurde, dasselbe ergriffen und sich daran festhielten.[1]

Solche landesherrlichen Gnadenrechte wurden freilich in den Stästen durchaus nicht immer gern gesehen. So verzichtete der Fürst in Münster 1612 auf das Auswerfen des Gnadenseils und nahm den Brauch dort auch nicht mehr auf.[2]

  • Didaskalia: Blätter für Geist, Gemüth und Publizität, Herausgegeben von J.L.Heller; Siebzehnter Jahrgang Juli - Dezember 1839 Frankfurt am Main (Das Gnadenseil zu Cleve.)
  • Gustav von Velsen. Die Stadt Cleve, ihre nächste und entferntere Umgegend, vormals und jetzt, mit besonderer Berücksichtigung des Alterthümlichen; nebst der Mineralquelle, im Thiergarten.Ein Geleitbuch für Einheimische und für Fremde. Cleve und Leipzig. Verlag von Fr. Char. 1846 [1]
  • Reformationsgeschichte der Stadt Wesel bis zur Befestigung ihres reformirten Bekenntnisses durch die Weseler Synode
    von Albrecht Wolters, Pfarrer zu Bonn
    Bonn, bei Albert Marcus. 1868. [2]S.77
  • Gorissen, Friedrich: Geschichte der Stadt Kleve
    Von der Residenz zur Bürgerstadt - Von der Aufklärung bis zur Inflation
    (Boss-Verlag Kleve) ISBN: 978-3-922384-11-3
  • Franz Matenaar: Das Gnadenseil, ein alter RechtsbrauchKleve Kalender für das Klever Land - Auf das Jahr 1978, Kleve 1977, S. 190

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Didaskalia: Blätter für Geist, Gemüth und Publizität, Herausgegeben von J.L.Heller; Siebzehnter Jahrgang Juli - Dezember 1839 Frankfurt am Main (Das Gnadenseil zu Cleve.). Der vollständige Text lautet: „Am Hofe zu Cleve bestand eine schöne, ganz eigenthümliche Sitte, die jedem Landesherrn, wenn er die Regierung übernahm Gelegenheit bot, sich durch Gnade auszuzeichnen. Es ward nämlich vor jeder Huldigung denen, die wegen Verbrechen oder Vergehen in Untersuchung standen, oder in Gefängnissen saßen, verkündet, daß sie entweder in Person oder durch Bevollmächtigte Gnade nachsuchen könnten. Dies geschah in der Weise, daß sie, wenn am Tage der Huldigung das Gnadenseil durch die Stadt Cleve gezogen wurde, dasselbe ergriffen und sich daran festhielten. Dieses sogenannte Gnadenseil war 18 Klaftern lang und abwechselnd schwarz und weiß gefärbt. Gewöhnlich der Jüngste aus der Ritterschaft des Herzogthums erschien zu Pferde, in festlichem Anzüge, auf dem Schloßhofe bei dem sogenannten blauen Steine, Empfing hier das eine Ende des Seiles und ritt damit den Schloßhof hinab. Diener der fürstlichen Kanzlei hielten das nachschleppende Ende gefaßt, und so schritt der bedeutungsvolle Zug langsam durch die Hauptstraßen von Cleve. Jeder, der für sich selbst oder auch für einen Andern um Gnade zu bitten hatte, ergriff das Seil, dem Zug bis zu der Stelle folgend, von wo der Ritter ausgezogen war. Hier wurden die Gnadesuchenden, einer nach dem andern, von den fürstlichen Bevollmächtigten über den Gegenstand ihrer Bitte vernommen. War nun die Sache dazu angethan, daß sie nur einigermaßen eine Begnadigung oder sonstige Erledigung zuließ, so ward sie gewährt. Das Gnadenseil wurde übrigens in dem Archive der königl. Regierung aufbewahrt. Der Ursprung dieses schönen, so mancher bedrängten und ängstlich harrenden Familie Trost und Hoffnung auf Gnade gewährenden Gebrauchs ist nicht bekannt; allein er hat sich nach glaubwürdigen Mittheilungen älterer Clever erhalten bis auf die Alles zerstörenden Stürme der französischen Revolution.“
  2. Weidner, Marcus, Landadel in Münster 1600-1760
    Stadtverfassung, Standesbehauptung und Fürstenhof
    Quellen und Forschungen zur Geschichte der Stadt Münster NF, Bd. 18.1, 2 Bde. Münster 2000 ISBN 3-402-06641-6, S.307 Fn

David Steuart Erskine

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
The 11th Earl of Buchan.

David Stewart Erskine, 11th Earl of Buchan (June 12, 1742 – April 19, 1829) was a notable Scottish eccentric.

He was a son of the 10th Earl and a brother of Henry Erskine and Thomas, Lord Erskine. He studied at St. Andrews University and Edinburgh University. His pertinacity helped in effecting a change in the method of electing Scottish representative peers, and in 1780 he succeeded in founding the Scottish Society of Antiquaries. His correspondents included Horace Walpole, and he produced an Essay on the Lives of Fletcher of Saltoun and the Poet Thomson (1792) and other writings. He died at his residence at Dryburgh (near Dryburgh Abbey, in the Scottish Borders) in April 1829, leaving no legitimate children, and the earldom passed to his nephew Henry.

He also commissioned a cable-stayed bridge over the River Tweed at Dryburgh. He opened this bridge on August 1, 1817 but it collapsed within months. A replacement was built after a redesign, but this too collapsed in 1838. A more permanent bridge did not arrive until 1872, when the suspension system was used instead.

There is an interesting story concerning the Earl in which the writer George Dyer brought him to meet Charles Lamb at his flat in Mitre Court Buildings. Charles Lamb was not home and his sister Mary Lamb was deeply flustered at having to greet an Earl unannounced in her household.

Alfred Dolge was a New York City industrialist, inventor and author.[1]

He was an importer and manufacturer of piano materials. In 1874 Alfred Dolge went to Brocket's Bridge, New York, prospecting for spruce wood to be used for piano sounding boards. The area was renamed Dolgeville in his honor.


|image_skyline = |imagesize = |image_caption = |image_flag = |image_seal =

||pushpin_map =New York Adirondack Park |pushpin_label_position = |pushpin_map_caption =Location within the state of New York |pushpin_mapsize = |image_map = |mapsize = |map_caption = |image_map1 = |mapsize1 = |map_caption1 =

|coordinates_region = US-NY |subdivision_type = Country |subdivision_name = United States |subdivision_type1 = State |subdivision_name1 = New York |subdivision_type2 = Counties |subdivision_name2 = Herkimer, Fulton |government_footnotes = |government_type = |leader_title = |leader_name = |leader_title1 = |leader_name1 = |established_title = |established_date =

|unit_pref = Imperial |area_footnotes = |area_magnitude = |area_total_km2 = 4.8 |area_land_km2 = 4.7 |area_water_km2 = 0.1 |area_total_sq_mi = 1.9 |area_land_sq_mi = 1.8 |area_water_sq_mi = 0.0

|population_as_of = 2000 |population_footnotes = |population_total = 2166 |population_density_km2 = 456.5 |population_density_sq_mi = 1182.4

|timezone = Eastern (EST) |utc_offset = -5 |timezone_DST = EDT |utc_offset_DST = -4 |elevation_footnotes = |elevation_m = 241 |elevation_ft = 791 |coordinates_display = 1 |latd = 43 |latm = 6 |lats = 8 |latNS = N |longd = 74 |longm = 46 |longs = 20 |longEW = W

|postal_code_type = ZIP code |postal_code = 13329 |area_code = 315 |blank_name = FIPS code |blank_info = 36-20731 |blank1_name = GNIS feature ID |blank1_info = 0948550 |website = |footnotes = }} Vorlagen existieren nicht -->

Dolgeville is a village in Herkimer County, New York, United States. The population was 2,166 at the 2000 census. The village is named after Alfred Dolge, industrialist.

The Village of Dolgeville is mostly in the eastern part of the Town of Manheim, but is partly in the western edge of the Town of Oppenheim in Fulton County, New York. Dolgeville is east of Utica.

The village was founded in 1794 by Samuel Low with the construction of two mills. A grist mill and later a saw mill were built by Captain John Favill on Ransom Creek about 1795. Soon a little settlement sprang up as other settlers moved in; with a blacksmith shop, tannery and school house. Families by the names of Ayers, Spencer, Ransom, Spofford, Lamberson, Brockett and Randall soon followed and settled the adjoining lands which they cleared for farms.

The Village of Dolgeville was incorporated in 1881. The area was at first called "Green's Bridge" in 1805, as a settler named Green built a bridge over East creek. In 1826 the area received its first post office, with Zephi Brockett as postmaster, and the area was renamed "Brockett’s Bridge" in his honor.

The village changed it name to Dolgeville because of the economic growth promoted by Alfred Dolge, a pioneering and benevolent industrialist.

Dolgeville encountered an economic downturn in 1999 when the Daniel Green shoe company shut down their Dolgeville factory, which was the largest source of employment in the village.

Dolgeville is currently experiencing an economic recovery with the opening of a crafts, antiques, and furniture mall, Dolgeville Mill, in the old Daniel Green factory, which in turn has encouraged some other businesses to open in Dolgeville.

The village still has a number of factories, including Rawlings, which makes a large percentage of the baseball bats used by Major League Baseball, as well as other wood products; North Hudson co., which has and still manufactures piano parts for Steinway since the 1800s, as well as other wood products; Tricot, which manufactures textile products; Tumbleforms and Bergeron By Design, which both manufacture therapy products.

Lyndon Lyon greenhouse is world famous for African Violets and orchids.

Dolgeville is located at Vorlage Coord: Einbindungsfehler
Bitte verwende Vorlage:Coordinate.
Koordinaten fehlen! Hilf mit. (43.102233, -74.772294).

According to the United States Census Bureau, the village has a total area of 1.9 square miles (4.8 km2), of which, 1.8 square miles (4.7 km2) of it is land and 0.04 square miles (0.1 km2) of it (1.60%) is water.

Festivals include the Violet Festival in June, Oktoberfest in autumn, Covered Bridge Days in nearby Salisbury, celebrating a very old and well-preserved specimen of one of only 12 or 13 covered bridges left in New York State.

The village is divided by the East Canada Creek.

New York State Route 29 and New York State Route 169 intersect in Dolgeville. The village is also served by County Roads 83 and 99.

As of the census of 2000, there were 2,166 people, 915 households, and 592 families residing in the village. The population density was 1,182.4 people per square mile (457.0/km2). There were 1,018 housing units at an average density of 555.7/sq mi (214.8/km2). The racial makeup of the village was 97.41% White, 0.23% African American, 0.69% Native American, 0.42% Asian, 0.05% Pacific Islander, 0.09% from other races, and 1.11% from two or more races. Hispanic or Latino of any race were 0.97% of the population.

There were 915 households out of which 29.8% had children under the age of 18 living with them, 46.7% were married couples living together, 12.8% had a female householder with no husband present, and 35.2% were non-families. 31.5% of all households were made up of individuals and 17.6% had someone living alone who was 65 years of age or older. The average household size was 2.35 and the average family size was 2.91.

In the village the population was spread out with 24.3% under the age of 18, 7.8% from 18 to 24, 23.9% from 25 to 44, 25.8% from 45 to 64, and 18.3% who were 65 years of age or older. The median age was 41 years. For every 100 females there were 87.4 males. For every 100 females age 18 and over, there were 85.1 males.

The median income for a household in the village was $30,863, and the median income for a family was $38,646. Males had a median income of $29,667 versus $17,500 for females. The per capita income for the village was $14,787. About 7.4% of families and 10.9% of the population were below the poverty line, including 12.3% of those under age 18 and 10.9% of those age 65 or over.

  1. Alfred Dolge: Pianos and Their Makers. (fulltext on Google Books link) Auflage. Band 1. Covina/Dover, 1911, ISBN 0-486-22856-8, S. 482pp (google.com [BOOK]).

[[Category:Fulton County, New York]] [[Category:Herkimer County, New York]] [[Category:Villages in New York]] [[Category:Utica–Rome metropolitan area]] <!-- applies only to the Herkimer County portion of Dolgeville -->

Drei Blogartikel und die Adaption eines der Artikel an die Wikipedia

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Was fehlt den Blogartikeln zur Wikipediatauglichkeit?

Wer macht sich daran, den ersten oder den zweiten ebenfalls an die Wikipedia anzunähern?

Unterhaltung oder Zumutung?

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Leonie Ossowski hat schon bessere Bücher geschrieben als "Der einarmige Engel", und ein bisschen sorgfältiger hätte die Lektorin ihre Arbeit auch tun können.

Doch dass ich mir bei der Lektüre immer wieder Stellen unterstrichen habe, wo Autorin wie Lektorin geschlampt haben, liegt doch auch daran, dass ich nicht glaube, dass jemand nur deshalb, weil seine Großeltern Großgrundbesitzer waren, unbedingt seinen Beruf aufgeben und seinerseits groß in die Landwirtschaft einsteigen muss.

Wie müssen die Figuren schwarz-weiß gezeichnet werden, wie muss die Handlung gegen jede Psychologie zurechtgebogen werden, damit wenigstens die Fiktion einer solchen Erbverpfichtung herauskommen kann! Wieso soll ich glauben, dass jemand eine Stelle in Kanada, die er nur auf Probe hat, aufs Spiel setzt, nur um einen weiteren Versuch zu machen, seinem Vater etwas auszureden, von dem er schon vorher deutlich genug gemacht hat, dass er es für Unsinn hält?

Die Erzählung fließt freilich munter daher, es fehlt nicht an Beziehungskonflikten und neuer Liebe, selbst ein treuer Hund und ein Schatzfund sind dabei.

Warum nur nehme ich Ganghofer in Schutz und verweise darauf, dass neben den Klischés auch Charakterschilderung vorkommt, warum gelingt mir das bei diesem Buch nicht?

Ich denke, es liegt daran, dass der Name Ossowski für mich bisher durchaus mit respektabler Jugendliteratur verbunden war, nicht mit einer Kreuzung von Heimatkitsch und sozialistischem Realismus.

Zum Vergleich ein Miniartikel (stub) zu einem anderen Roman von Ossowski

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Roman Wilhelm Meisters Abschied von Leonie Ossowski ist eine Parodie der Wilhelm Meister-Romane von Goethe, der das Personal der Lehrjahre in die Berliner Hausbesetzerszene versetzt.

Ossowski folgte dabei dem Vorbild Ulrich Plenzdorfs, der 1972/73 mit Schauspiel und Roman Die neuen Leiden des jungen W. Goethes Werther zur Vorlage einer gesellschaftskritischen Behandlung der Situation der Jugendlichen in der DDR gewählt hatte. Der Roman ist weniger originell in der Umgestaltung der Handlung und verzichtet weitgehend auf eine Konfrontation der Sprache Goethes mit - poetisch überhöhter - aktueller Jugendsprache und war weniger erfolgreich.

Bibliographische Angaben

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Leonie Ossowski:Wilhelm Meisters Abschied, Roman, 1982 ISBN 3407806396

Textausschnitt als Pdf-Datei

[[Kategorie:Literarisches Werk]]

Der Buchhändler von Kabul

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Sehr überzeugend gestaltet Seierstad ihre Dokumentation einer Familie in Afghanistan. Der Buchhändler selbst wird als sehr aufgeschlossen und gastfreundlich, mutig und engagiert für die Bewahrung der Kultur in Afghanistan (und das Drucken von 113 Schulbüchern) dargestellt. Andererseits wird aber auch deutlich, was Männer- und Frauenrolle in Afghanistan unterscheidet. Statt einer Zweitehe kann sich der Mann, als seine Frau 50 geworden ist, eine 16jährige Zweitfrau leisten. Die Mutter von 12 (oder 14 ?) Kindern ist bereit, einer kinderlosen Verwandten ein Kind abzutreten. Sie stillt es nur zwanzig Tage und gibt es dann her. Die Tatsache, dass sie Wochen danach noch Milch hatte, aber kein Kind, traf sie aber so schwer, dass sie sich zum Ausgleich mit Essen zu befriedigen suchte.

Statist auf diplomatischer Bühne

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Als Chefdolmetscher im deutschen Auswärtigen Amt in Weimarer Republik und NS-Zeit hat Paul Schmidt nicht nur die europäischen Außenpolitiker aus nächster Nähe kennen gelernt. Nachdem ich nach rund vier Jahrzehnten das Buch wieder in die Hand genommen habe, ist aber sofort wieder Aristide Briand mein Liebling. Das muss wohl an der Vorliebe liegen, die Schmidt für ihn und Stresemann hatte, die beiden Politiker, die gegen heftige innenpolitische Widerstände die außenpolitische Annäherung Deutschlands und Frankreichs voranbrachten und gegen Ende ihres Lebens (Stresemann starb 1929, Briand 1932) schon absehen konnten, dass trotz aller ihrer Mühen doch wieder eine Entfremdung zwischen den Ländern auftrat. Doch wurde ihnen erspart, mitzuerleben, wie ihr Lebenswerk von den Nazis zunichte gemacht wurde. Dem Anspruch, das Bild, was die bloße Aktenlage hergibt, ganz wesentlich zu ergänzen und damit zu korrigieren, wird Schmidt voll gerecht. Stimmungen, die Offenheit der Situation, dies alles weiß er besser zu schildern, als ein Historiker es aufgrund intensivster Studien tun könnte. Dass sein Urteil abgewogen oder objektiv, gar historisch richtig wäre, braucht man nicht zu erwarten, obwohl Schmidt - das Buch wurde 1949 veröffentlicht, 2005 neu aufgelegt - mit erstaunlich weitem Horizont urteilt. Anders als bei anderer Memoirenliteratur braucht Schmidt nicht nachträglich seine Entscheidungen zu rechtfertigen, so entsteht ein atmosphärisch dichtes Bild, wie es ohne diese Lektüre nicht zu erlangen ist.

Zum Vergleich derselbe Stoff eingebaut in den Artikel Paul Schmidt

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Statist auf diplomatischer Bühne nennt Schmidt seine persönlichen Erinnerungen an 21 Jahre als wichtiger Ohrenzeuge europäischer Außenpolitik aus nächster Nähe.

Die Darstellung beginnt mit seinen Fronterfahrungen während des ersten Weltkrieges bei der deutschen Frühjahrsoffensive 1918 und dem Einsatz als Aushilfe als Konferenzdolmetscher vor dem Ständigen Internationalen Gerichtshof in Den Haag, den er 24-jährig schon vor dem Universitätsexamen absolviert.

Dann schildert Schmidt den Weg über die Londoner Konferenz (1924) zu Dawes-Plan und Ruhrkampf[1] bis zum Vertrag von Locarno und die Rolle, die Aristide Briand und Gustav Stresemann dabei einnahmen, wie die Genfer Abrüstungsverhandlungen im Rahmen des Völkerbundes, an denen Heinrich Brüning teilnahm, ebenso wie Ribbentrops Abschluss des Hitler-Stalin-Paktes bis hin zum grotesken Einsetzen einer französischen Marionettenregierung im Oktober 1944[2] aus nächster Nähe, immer im Bemühen, seinem Anspruch gerecht zu werden "eine lebendige Beurteilung der Geschehnisse"[3] zu liefern.

Bemerkenswert sind dabei insbesondere die Bilder, die Schmidt von Arthur Neville Chamberlain (energisch, Hitler zum Zurückweichen drängend)[4] sowie von Franco und Pétain vermittelt, die den Bündnisangeboten Hitlers nach seinem Sieg über Frankreich widerstanden.[5]

Da nach seiner Überzeugung Sachkenntnis für das Dolmetschen wichtiger ist als die Sprachbeherrschung[6] und ihm aufgrund der Übersetzungstechnik (bei der grundsätzlich geschlossene Redebeiträge im Zusammenhang wiedergegeben werden) ausführliche Aufzeichnungen zu all diesen Verhandlungen vorliegen, entsteht ein atmosphärisch dichtes, aber auch recht detailliertes Bild.

  • Dr. Paul Schmidt: Statist auf diplomatischer Bühne 1923-1945. Erlebnisse des Chefdolmetschers im Auswärtigen Amt mit den Staatsmännern Europas. Von Stresemann und Briand bis Hitler, Chamberlain und Molotow. Athenäum Verlag, Bonn 1949; neueste Aufl.: EVA, München 2005. ISBN 3-434-50591-1
  • Dr. Paul Schmidt: Der Statist auf der Galerie 1945-50. Erlebnisse, Kommentare, Vergleiche. Athenäum Verlag, Bonn 1951
  1. über den nach französischer Vorstellung offiziell nicht gesprochen werden sollte (vgl. S.45)
  2. Sie sollte, da Frankreich bereits weitestgehend besetzt war, in Sigmaringen ihren Sitz haben. (S.584)
  3. "Nur die persönliche Erfahrung gestattet eine lebendige Beurteilung der Geschehnisse" Paul Schmidt im Vorwort, S. 8 (siehe Literaturangabe)
  4. S.397, zum Wortlaut vgl. http://fontanefan3.blogspot.com/2007/10/hitler-zuckte-zurck.html
  5. S.501-505, vgl. http://fontanefan3.blogspot.com/2007/10/hitlers-groe-enttuschung.html
  6. "Im Laufe der Jahre bin ich auf Grund meiner Erfahrungen immer mehr zu der Überzeugung gelangt, daß ein guter diplomatischer Dolmetscher drei Eigenschaften besitzen muß: er muß in allererster Linie, so paradox es auch klingen mag, schweigen können, zweitens muß er selbst in gewissem Ausmaß Sachverständiger in den Fragen sein, um die es sich bei seinen Übersetzungen handelt, und erst an dritter Stelle kommt eigenartigerweise die Beherrschung der Sprache." S. 19/20 (sieh Literaturangabe)

vgl.: Paul-Otto Schmidt#Statist_auf_diplomatischer_Bühne

Material zur Ergänzung eines vorhandenen Artikels

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Alexander. Roman der Utopie, der zweite Roman von Klaus Mann (dem Sohn von Thomas Mann), erschien im Oktober 1929 vordatiert auf 1930 bei S. Fischer, ist mehr psychologische Studie als epische Darstellung.

Im Abschnitt Aufbruch schildert Mann Kindheit und Jugend seines Helden. Dabei tragen die Eltern recht negative Züge. Philipp wird als verschlagener und grausamer Herrscher gekennzeichnet., der vor keiner Obszönität und Gotteslästerung zurückschreckt. Olympias erscheint als halb schwachsinnige, aber zauberkundige, ihren Gatten hassende Fanatikerin, die ihrem Sohn aber das Ziel setzt, Griechen und Perser durch Liebe zu vereinen.

Alexanders Lehrer Aristoteles, der bedeutendste Philosoph, der je Lehrer eines Fürstensohnes war, wird als zwar hochintelligenter, aber eitler Pedant vorgestellt, der den Bildungshunger seines begabten Schülers mit seinen systematisch geordneten, widerspruchslosen Wissensansammlungen nicht zu stillen versteht.

Im Abschnitt Sieg werden Alexanders Erfolge damit erklärt, dass seine Schönheit und Kraft alle für ihn gewinnen und dass er von allen Religionen als göttlich anerkannt wird, weil er alle Religionen respektiert. Außerdem wird berichtet, dass sein Freund Kleitos ihm sein Leben rettet.

Im Abschnitt Prüfung wird geschildert, dass er seinen Freund Kleitos erschlägt, dass er die Amazone Roxane heiratet, aber nicht für sich gewinnen kann und dass er im Kampf gegen Verschwörungen immer grausamer wird.

Im Abschnitt Verführung wird berichtet, dass Alexander die Lehren der indischen Weisen, die ihn zum Aufgeben des eigenen Willens und zum Aufgehen im Brahma hinführen wollen, von sich abschüttelt, dass er aber der sexuellen Verführung der Königin Kandake verfällt.

Im letzten Abschnitt Der Engel mit den verbundenen Händen erscheint trotz der Massenhochzeit von Makedonen und Perserinnen das Erreichte als sinnlos, die Opfer als nicht gerechtfertigt.

Klaus Mann schrieb seinen Alexander, während sein Vater an der Josephstetralogie arbeitete. Vielleicht von daher erklärt sich die ungewöhnlich wichtige Rolle, die die Mythologie gerade in diesem Roman Klaus Manns spielt: Die Geschichte von Aufbruch und Sieg ist begleitet von Schilderungen der ägyptischen Mythologie, insbesondere der von Isis und Osiris. Im Abschnitt Prüfung erzählt Kleitos ausführlich den sumerisch-babylonischen Mythos von Gilgamesch und reizt Alexander damit so sehr, dass er ihn tötet. Im Abschnitt Verführung spielt die indische Mythologie eine wesentliche Rolle.

Klaus Mann über sein Werk

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

"Was mich an meinem neuen Heros reizte, war die beinahe frevelhafte Ungenügsamkeit seines Traumes, die enormen Dimensionen seines Abenteuers." [1]

  1. Der Wendepunkt. Ein Lebensbericht. Reinbek 1984, S.216


Maschinenwinter

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Maschinenwinter. Wissen, Technik, Sozialismus. Eine Streitschrift. ist ein Essay von Dietmar Dath, in dem dieser erörtert, wie die durch Maschinen erhöhte Arbeitsproduktivität für die Gesellschaft genutzt werden kann.

Dath greift bei seiner locker vorgetragenen Argumentation hauptsächlich auf Darwins Theorie von der Entstehung der Arten und Marxens Analyse der bürgerlichen Gesellschaft zurück, zieht aber u.a. auch Marshall McLuhan, Michel Foucault und Murray Bookchin heran.

Wichtige Elemente seiner in 34 Kapiteln dargelegten Argumentation sind die folgenden: Maschinen haben die Arbeitsproduktivität erhöht, aber das führt nicht mehr zur Verkürzung der Arbeitszeit, sondern zur Abschiebung derer, von denen die Unternehmer glauben, dass sie sie nicht für die Produktion gebrauchen können. Außerdem ist es heute über Patentrecht möglich, dass man die seltweite Arbeitsleistung auf einem Gebiet privat abschöpfen kann. Gegenüber solchen Nutznießern befindet sich der Arbeitnehmer, der für seine Leistung an der gesellschaftlichen Gesamtleistung beteiligt sein will, im Klassenkampf.[1] Dieser Kampf wird als Kampf um existenzielle Bedürfnisse ausgekämpft, wenn man das nicht durch Anerkennung und Durchsetzung allgemeiner Menschenrechte verhindert.[2]

Die Wirtschaft hat sich globalisiert, d.h. alle Volkswirtschaften stehen in einem engen Zusammenhang. Das kann, wenn auf einem Gebiet Fehler gemacht werden, eine weltweite Katastrophe auslösen. Doch zum Glück sind Computer jetzt so weit entwickelt, dass eine weltweite - demokratisch kontrollierte - Planung möglich wäre. Weltweite Planung gibt es schon in Konzernen. Sie müsste nur noch sinnvoll ausgerichtet werden, das heißt nicht allein am Profit.

Dass zentrale Planung im realexistierenden Sozialismus gescheitert ist, ist kein Beweis, dass sie nicht möglich wäre; denn mit neuen Technologien erweitern sich die Gestaltungsmöglichkeiten.

Überhaupt bedeutet die Tatsache, dass eine wortwörtliche Anwendung Marxscher Aussagen zur Deutung gegenwärtiger Zusammenhänge des öfteren wenig geeignet ist, durchaus nicht, dass auf der Basis seiner Überlegungen keine Gesellschaftsanalyse entwickelt werden könnte, die wissenschaftlichem Anspruch genügt. Selbst die Überlegung von Foucault, dass der heutige Mensch, den wir als Träger von Menschenrechten ansehen, nur ein auf einen bestimmten historischen Zusammenhang eingegrenztes Phänomen ist,[3] widerspricht nicht den folgenden allgemeinen Überlegungen, da diese auch für Wesen gelten, die weiter entwickelt sind als heutige Menschen.

Wenn ein Wesen durch Arbeitsteilung mehr erzeugen kann, als es für sich und für seine Nachkommen unmittelbar braucht und wenn es deshalb sich über seine Ausgangslage hinaus entwickeln kann (also Geschichte macht), dann befähigt es über fortwährende Optimierung diese Wesen dazu "tendenziell für alle tendenziell alles erzeugen zu können, was sich überhaupt erzeugen läßt" (S.71).[4]

Die gesteigerte Arbeitsproduktivität ermöglicht es, einen immer größeren Anteil der Arbeit für die Entwicklung von Maschinen und Technologien (und damit für eine weitere Produktivitätssteigerung) aufzuwenden, statt für Konsumgüter. Wenn diese neuen Möglichkeiten nicht zur Erhöhung der Lebensqualität der Mehrheit eingesetzt werden, dann dafür, die Vorrechte der Besitzenden bei Kämpfen um die Verteilung der Ressourcen zu sichern.[5]

Diese neuen Ziele kann man durch Reformen oder durch eine revolutionäre Umgestaltung der Gesellschaft erreichen. Es wäre schön, wenn es allein durch Reformen ginge, aber das ist unwahrscheinlich.

Es gibt aber auch eine Alternative zur Umgestaltung der Gesellschaft, nämlich die Stabilisierung des Verhältnisses gegenseitiger Abhängigkeit. Diese könnte über Biotechnologie und Eugenik so weit getrieben werden, dass aus der Art Mensch zwei neue Arten entstehen: Herren und Knechte. Das wäre freilich ein Rückschritt.

Statt dieser Entwicklung ist aber auch denkbar, dass Maschinen nicht mehr Überflüssiges produzieren, also unfruchtbar wie Pflanzen im Winter[6], sondern dass sie zu mehr Freiheit der Menschen beitragen.

Tim Boson sieht in dem Essay ein sehr oberflächliches Gerede, das mit dem Fallenlassen großer Namen nur Kenntnis von Zusammenhängen vorzutäuschen sucht, aber gerade die in seinem Kontext wichtige Technikphilosophie, insbesondere die Gotthard Günthers übergeht.

Bibliographische Angaben

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Dietmar Dath: Maschinenwinter. Wissen, Technik, Sozialismus. Eine Streitschrift. Suhrkamp Verlag Frankfurt/M 2008 ISBN 978-3-518-26008-1

  1. "Wer Gerechtigkeit nicht als Deutscher oder als Linkshänderin fordert, sondern als Gattungswesen, das allseitigen Reichtum schaffen kann, aber aufgrund der Einrichtung der Gesellschaft davon ausgeschlossen ist, diese Fähigkeit in vollem Umfang zu verwirklichen und zu genießen, begibt sich in den Klassenkampf." (S.27)
  2. "Dem Armen zu verweigern, daß er sich frei aussuchen darf, was er von seinem geldwerten Almosen kauft, kann man zwar despotisch, rassistisch oder kulturalistisch rechtfertigen [...], aber nicht mit der universalistischen Idee einer Menschenwürde vereinbaren [...] Essensgutscheine sind auf dem Stand der großen Industrie und jedem erweiterten Stand, der nach ihm kommen mag, so obszön wie Judensterne, Kastentrennung oder Brandzeichen auf Sklavenstirnen." (S.39)
  3. "Der Mensch ist eine Erfindung, deren junges Datum die Archäologie unseres Denkens ganz offen zeigt. Vielleicht auch das baldige Ende. Wenn diese Dispositionen verschwänden, so wie sie erschienen sind, [...] dann kann man sehr wohl wetten, daß der Mensch verschwindet wie am Meeresufer ein Gesicht im Sand." (Foucault: Die Ordnung der Dinge, zitiert nach Dath, S.64)
  4. "Wenn die Gattung so ist, wie ich sie beschreibe, hat jedes einzelne Exemplar derselben das unbedingte Recht, sein gattungserschaffendes und -überschreitendes Potential zu entfalten, soweit es eben kann. Das Interessanteste, was Menschen herstellen könnten, ist die Menschheit." (S.72)
  5. "Wir werden einander ums Nötigste und Einfachste abschlachten; wir werden einander rauben, was wir gemeinsam [...] durch gleichberechtigte Bevölkerungspolitik vernünftig nutzen könnten." (S.118)
  6. daher der Titel "Maschinenwinter"