Benutzer:Ulamm/Hallenbaustelle

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Siehe auch Pseudobasiliken in Worcestershire (32)

Anzahl: 49, davon 5 auch Pseudobasilika, 1 Grenzfall

Ort Kirche Anmerkungen Fotos
Abberley St Mary(CC)
HE 1155514
1850–1852,
nach Brand 1872 verändert wiederhergestellt,
dreischiffig, Paralleldächer
Areley Kings St Bartholomew (CC)
HE 1209472
1885/86, im Chor normannische Reste,
Turm 14./15. Jh., etwas Y-Maßwerk wohl s8. 18. Jh.,
zweischiffig, Paralleldächer
Ashton under Hill St Barbara (CC)
HE 1081663
Kern 12. u. 13. Jh., Nordseitenschiff 14. Jh.,
gering geneigtes Schleppdach, Grenzfall
Astley St Peter (CC)
HE 1082676
zweischiffig, Paralleldächer,
Chor u. Schiff 12. Jh., im 20. Jh. umgebaut,
Südseitenschiff im fr. 19. Jh. umgebaut
Badsey St James (CC)
HE 1081600
zweischiffig, Paralleldächer,
12./13. Jh., Nordquerhaus 14. Jh., Südseitenschiff 19. Jh.
Belbroughton Holy Trinity (CC)
HE 1301271
Schiff 12.–16. Jh., im 19. Jh. verlängert.
Südseitenschiff 13. Jh. pseudobasilikal,
Nordseitenschiff 19. Jh., Halle mit Paralleldach
Innen: CHR source 40154 u. Facebook[1]
Bewdley St Anne (CC)
HE 1099966
klassizistisch, ein Walmdach,
tonnengewölbtes Mittelschiff, flachdeckige Seitenschiffe,
1695/96, ergänzt u. Turm 1745–1748
Bockleton St Michael (CC)
HE 1082473
Kern 12./13. Jh., einschiffiges Langhaus,
Chor mit Nordkapelle (1560) Halle mit Paralleldächern
Bredon St Giles (CC)
HE 1117088
Nordseite Pseudobasilika mit gering geneigtem Pultdach,[2]
Südseite kurzes Seitenschiff fr. 13. Jh. mit Paralleldach
Broadwas St Mary
Magdalene (CC)
HE 1349345
Anfänge 12. Jh.,
zweischiffig durch Südkapelle 1344 mit Paralleldach und zweijochiger Anbindung
Bromsgrove St John the
Baptist (CC)
HE 1100363
überw. 14./15. Jh.,
dreischiffige Basilika,
Chor mit Nordkapelle zweischiffige Halle mit Paralleldächern
Chaddesley Corbett St Cassian (CC)
HE 1100682
dreischiffig, Mittelschiff hölzerne Spitztonne, Arkaden 12. Jh.,
Südseitenschiff u. Nordkapelle (13 Jh.?) mit geringen Dachneigungen hallenartig,
Nordseitenschiff steiles Pultdach
Claines St John the
Baptist (CC)
HE 1063810
vierschiffig,
zwei Seitenschiffe 15. Jh. mit abgesetzten Pultdächern,
äußeres Nordseitenschiff mit Flachdach[3] spätes 19. Jh.
Worcs. & Dudley Hist. Churches Tr.
Clent St Leonard (CC)
HE 1167000
dreischiffig, Südseitenschiff um 1170,
verbreitert im 15. Jh., Pseudobasilika mit Schleppdach,
Nordseitenschiff 1837, Hallenkirche, Paralleldach
Jones Char­tered archi­tects: Doku[4]
Clifton-upon-Teme St Kenelm (CC)
HE 1083009
Hauptschiff mit Chor 13. Jh., Südseitenschiff 14. Jh., Paralleldächer
Croome D’Abitot St Mary
Magdalen (CC)
HE 1082581
1758, dreischiffig,
außen neugotisch, innen klassizistisch,
schwach gewölbte Decken
Dodford Holy Trinity &
St Mary (CC)
HE 1100097
1907,
Südkapelle mit zweibogiger Arkade und Paralleldach
Droitwich Spa St Andrew’s Church
(CC)
HE 1167974
dreischiffig, Paralleldächer, überw. 13./14. Jh., Nordseitenschiff modern
Google Maps Innenpanorama[5]
Eckington Holy Trinity (CC)
HE 1116723
dreischiffig, wenigstens Südseitenschiff seit 13. Jh.,
beide Seitenschiffe im 19. Jh. verbreitert
Innen: CHR source 36479
Elmbridge St Mary (CC)
HE 1215240
zweischiffig, Paralleldächer, 1872 umgebaut, Arkade teilw. 12. Jh.
Elmley Castle St Mary (CC)
HE 1116640
dreischiffig, gering geneigte Pultdächer,
Decken im Höhenbereich des Mittelschiffsdachs
Worcs. & Dudley Hist. Churches Tr.
Hagley St John the
Baptist (CC)
HE 1100106
dreischiffig, Paralleldächer,
Anfänge evt. sächsisch,
Südarkade teilw. 14. Jh., Nordarkade 16. Jh.
Hampton Lovett St Mary &
All Saints (CC)
HE 1215375
12.–14. Jh. eonschiffig;
zweischiffige Halle aus Schiff, Chor und versetzt platzierter Nordkapelle von 1476
Innen: CHR Source 36553
Hanbury St Mary the
Virgin (CC)
HE 1350133
Nordseitenschiff seit 14. Jh., beide Seitenschiffe im 18. Jh. umgebaut
Süd. Pseudobasilika mit Schleppdach,Nord. Halle mit Paralleldach,
Chorpartie Halle durch mehrere vielfach verbundene Kapellen
Hanley Castle St Mary (CC)
HE 1349232
14. Jh. u. 1674; restauriert 1858
zweischiffig, Paralleldächer
Worcs. & Dudley Hist. Churches Tr.
Hartlebury St James (CC)
HE 1288150
1825 u. 1836/37, dreischiffig,
Rippengewölbe, Langhaus unter einem gering geneigten
Satteldach, Chorpartie unter Paralleldächern
Worcs. & Dudley Hist. Churches Tr.
Himbleton St Mary
Magdalene (CC)
HE 1081205
ab 12. Jh., Nordseitenschiff 16. Jh., Paralleldach
Worcs. & Dudley Hist. Churches Tr.
Hindlip St James (CC)
HE 1081190
Paralleldächer, zweischiffig,
langes Südseitenschiff 1887, ebenso Skristei u. Orgelkammer
Lambeth Pa­lace Library: Plan & Risse
Holt St Martin (CC)
HE 1349337
ab Mitte 12. Jh., Südkapell unter Paralleldach 14. Jh.
Huddington St James (CC)
HE 1350155
Hauptschiff seit 12. Jh., kurzes Südseitenschiff mit Paralleldach 14. Jh.
Lambeth Pa­lace Library: Plan
Kemerton St Nicholas (CC)
HE 1296868
dreischiffig, Paralleldächer,
ab frühem 13. Jh., erweitert 14. u. 15. Jh.,
aber 1846–1850 abgesehen vom Turm völlig erneuert
Kempsey St Mary the
Virgin [6] (CC)
HE 1157621
13. Jh. ohne Datierung der Arkaden,
dreischiffig, ein mäßig geneigtes Satteldach,
Arkadenmauern wohl auch von Seitenschiffsgewölben überragt
Worcs. & Dudley Hist. Churches Tr.
Kyre St Mary (CC)
HE 1179365
ab 12. Jh.,
zweischiffig durch Südkapelle 14. Jh., Paralleldächer
kein geeignetes Innenfoto
Leigh St Eadburga (CC)
HE 1098765
12./13. Jh.,
zweischiffig ohne Datierung, Paralleldächer
Worcs. & Dudley Hist. Churches Tr.
Malvern (CC)
ungelistet
ab 1860,
Mittelschiff Ssegment-spitzbog. Längstonne,
schmale Seitenschiffe flachdeckig, dünne Stützen
Mamble St John the
Baptist (CC)
HE 1081406
zweischiffig, Paralleldächer,
Südseitenschiff um 1200, im 14. Jh. verbreitert
Martin Hussingtree St Michael &
All Angels (CC)
HE 1350147
zweischiffig, Paralleldächer:
Südseitenschiff 1883 angefügt, schmal und kürzer (siehe Orthofotos)
Worcs. & Dudley Hist. Churches Tr.
Newland St Leonard (CC)
HE 1098739
einschiffiges Langhaus, zweischiffiger Chor, Südkapelle mit Paralleldach, 1862
Norton
juxta Kempsey
St James (CC)
HE 1242858
urspr. normannisch, 1874/75 umgebaut,
zweischiffige Halle mit Paralleldächern, moderner Nordanbau
Worcs. & Dudley Hist. Churches Tr.
Offenham St Mary &
St Milburgh (CC)
HE 1301324
zweischiffig, Paralleldächer,
1861/62, nur Turm 15. Jh.
Worcs. & Dudley Hist. Churches Tr.
Ribbesford St Leonard (CC)
HE 1115135
dreischiffig, Paralleldächer,
Seitenschiffe 12. bzw. 15. Jh., östl. Teil
der Nordarkade 19. Jh., hölzerne Südarkade 19. Jh.
Rous Lench St Peter (CC)
HE 1081652
Nordseitenschiff 12. Jh., Paralleldach
Tenbury Wells St Mary (CC)
HE 1082426
dreischiffig, Paralleldächer,
Seitenschiffe wohl 14. Jh., aber im 18. Jh. umgebaut
White Ladies Aston St John the
Baptist (CC)
HE 1258836
zweischiffig, Paralleldächer,
Chor u. Schiff 12. Jh.,
Nordseitenschiff u. Sakristei 1861
Wick St Mary (CC)
HE 1258672
zweischiffig, Arkade um 1200, Paralleldächer
Wolverley St John the
Baptist (CC)
HE 1348319
dreischiffig, klassizistische Emporenhalle
mit flachen Decken und rundbogigen Arkaden, 1772
Worcs. & Dudley Hist. Churches Tr.
Worcester St Alban (CC)
HE 1005272
zweischiffig, Paralleldächer, ab 11. Jh., nur 3 m breites Nordseitenschiff 12. Jh.
St John in
Bedwardine (CC)
HE 1390120
dreischiffig, südl. Langhaus Querdächer, sonst parallele Längsdächer,
12., 14. und 15. Jh., Nordseitenschiff im 19. Jh. erneuert
All Saints (CC)
HE 1063890
unt. Turmgeschosse 15. Jh.,
Kirche 1739–1742, klassizistisch
Segmenttonne, flachdeckige Seitenschiffe
  1. https://www.facebook.com/holytrinitybelbroughton/
  2. Google Streetview: Bredon: St Giles von ONO
  3. https://claineschurch.co.uk
  4. Jones Chartered Architects: Quinquennial report for Church of St Leonard, Clent (PDF), u. a. Innenfotos
  5. Google Maps Innenpanorama: Droitwich: St Andrew
  6. Flickr: St Mary the Virgin, Kempsey, innen, Schiff mit Seitenschiffen