Bertin Technologies

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Bertin Technologies SAS

Logo
Rechtsform Société par actions simplifiée (SAS)
Gründung 1956
Sitz Montigny-le-Bretonneux
Leitung Bruno Vallayer (Président)
Mitarbeiterzahl 700 (2024)
Umsatz EUR 132 Mio. (2023)
Branche Technologie
Website www.bertin-technologies.fr

Bertin Technologies SAS mit Sitz in Montigny-le-Bretonneux bei Paris ist ein französischer Hersteller wissenschaftlicher Instrumente, der Mess-, Beobachtungs- und Detektionssysteme sowie -instrumente für kritische Anwendungen entwickelt und herstellt. Die Produkte von Bertin Technologies finden Anwendungen in den Bereichen Nukleartechnik, Verteidigung, Weltraum, Big Science, Biowissenschaften und Gesundheit.

Die Bertin Technologies Group besteht aus 6 Geschäftseinheiten – Bertin Instruments, Bertin Environics, Bertin Winlight, Bertin Exensor, Bertin Alpao und Bertin Health & Life Sciences – und verfügt über operative Tochtergesellschaften in Europa (Deutschland, Italien, Großbritannien, Schweden, Finnland) und den Vereinigten Staaten. Die Gruppe geht auf die Gründung des Ingenieurs Jean Bertin im Jahr 1956 zurück. Nach mehreren Aktionärswechseln ist sie seit 2022 selbständig und gehört dem französischen Private-Equity-Fonds FCDE. Im Jahr 2023 erzielte die Gruppe einen Umsatz von 132 Mio. €.