Diskussion:Baker-Campbell-Hausdorff-Formel
Kann jemand näher erklären, wie die Baker-Campbell-Hausdorff-Formel hergeleitet wird?
Hi kann mal einer gucken ob das Vorzeichen so stimmt bei der Formel? (bei Z steht +1/2 [X,Y] und weiter oben ein -) (nicht signierter Beitrag von 88.78.5.152 (Diskussion) 23:50, 9. Dez. 2010 (CET))
Konvergenz der Baker-Campbell-Hausdorff-Reihe
[Quelltext bearbeiten]Ich glaube, mich erinnern zu können, dass diese unendliche Reihe gar nicht für alle Paare X,Y von beschränkten Operatoren konvergiert, sondern nur, wenn norm(x)+norm(y)<logarithmus(2) oder sowas in der Art... Weiß da jemand was genaueres? --131.234.106.197 17:47, 19. Jan. 2010 (CET)
- Die Schranke ist noch schräger: norm(x) und norm(y) beide kleiner als (1/2)log(2-(sqrt2)/2); vgl. Hilgert&Neeb, S. 44. Möge jemensch anderes diese Einschränkung einarbeiten. --Stefan Neumeier 15:41, 22. Mai 2010 (CEST)
Kommutator ein Skalar?
[Quelltext bearbeiten]Mich stört im Abschnitt "Die Formel" die Formulierung "(der Kommutator von und also ein Skalar ist)" etwas. Der Kommutator zweier Operatoren ist wieder ein Operator und niemals ein Skalar. Sehe ich das falsch? Oder kann/sollte dieser Teil gelöscht werden? (nicht signierter Beitrag von 88.150.57.181 (Diskussion) 17:32, 19. Sep. 2015 (CEST))