EHF-Pokal 2017/18
Am EHF-Pokal 2017/18 nahmen Handball-Vereinsmannschaften aus Europa teil, die sich in der vorangegangenen Saison in ihren Heimatländern für den Wettbewerb qualifiziert hatten. Die Pokalspiele begannen am 1. September 2017. Pokalsieger wurde der deutsche Verein Füchse Berlin, der am 20. Mai 2018 das Finale gegen Saint-Raphaël Var Handball gewann.
Gruppenphase
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Gruppe A
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Pl. | Mannschaft | Sp. | S | U | N | T | GT | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() |
6 | 5 | 0 | 1 | 192 | 157 | +35 | 10 |
2. | ![]() |
6 | 3 | 0 | 3 | 166 | 167 | −1 | 6 |
3. | ![]() |
6 | 2 | 1 | 3 | 177 | 178 | −1 | 5 |
4. | ![]() |
6 | 1 | 1 | 4 | 146 | 179 | −33 | 3 |
Gruppe B
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Pl. | Mannschaft | Sp. | S | U | N | T | GT | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() |
6 | 5 | 0 | 1 | 185 | 154 | +31 | 10 |
2. | ![]() |
6 | 5 | 0 | 1 | 183 | 165 | +18 | 10 |
3. | ![]() |
6 | 2 | 0 | 4 | 174 | 201 | −27 | 4 |
4. | ![]() |
6 | 0 | 0 | 6 | 169 | 191 | −22 | 0 |
Ergebnisse
Gruppe A | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
---|---|---|---|---|
Füchse Berlin | X | 21:26 | 34:23 | 34:25 |
Saint-Raphaël | 25:34 | X | 36:27 | 28:26 |
Anaitasuna | 28:30 | 29:38 | X | 34:32 |
LUGI HF | 27:32 | 28:30 | 31:33 | X |
Gruppe C
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Pl. | Mannschaft | Sp. | S | U | N | T | GT | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() |
6 | 6 | 0 | 0 | 177 | 144 | +33 | 12 |
2. | ![]() |
6 | 4 | 0 | 2 | 164 | 152 | +12 | 8 |
3. | ![]() |
6 | 1 | 0 | 5 | 152 | 168 | −16 | 2 |
4. | ![]() |
6 | 1 | 0 | 5 | 143 | 172 | −29 | 2 |
Gruppe D
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Pl. | Mannschaft | Sp. | S | U | N | T | GT | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() |
6 | 4 | 1 | 1 | 175 | 157 | +18 | 9 |
2. | ![]() |
6 | 4 | 1 | 1 | 162 | 152 | +10 | 9 |
3. | ![]() |
6 | 2 | 0 | 4 | 168 | 179 | −11 | 4 |
4. | ![]() |
6 | 1 | 0 | 5 | 152 | 169 | −17 | 0 |
Viertelfinale
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Qualifizierte Teams
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Als Veranstalter des Final Fours war der SC Magdeburg mit der sportlichen Qualifikation für das Viertelfinale bereits direkt für das Final Four qualifiziert.
Füchse Berlin
Frisch Auf Göppingen
Saint-Raphaël Var Handball
Chambéry Savoie HB
BM Granollers
RK Našice
Ausgeloste Spiele und Ergebnisse
Mannschaft 1 | Mannschaft 2 | Hinspiel | Rückspiel | Gesamt |
---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
Sa. 21.04.2018 | So. 29.04.2018 | 67 : 63 |
37 : 23 (17 : 10) | 30 : 40 (15 : 16) | |||
1462 Zuschauer | 1800 Zuschauer | |||
![]() |
![]() |
Sa. 21.04.2018 | Sa. 28.04.2018 | 44 : 45 |
28 : 20 (12 : 9) | 16 : 25 (9 : 14) | |||
2000 Zuschauer | 5000 Zuschauer | |||
![]() |
![]() |
So. 22.04.2018 | So. 29.04.2018 | 54 : 61 |
27 : 30 (11 : 19) | 27 : 31 (13 : 18) | |||
2647 Zuschauer | 2900 Zuschauer |
Final Four
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Für das Final Four in der GETEC Arena in Magdeburg qualifizierten sich:
1. Halbfinale
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Mannschaft 1 | Endergebnis | Mannschaft 2 | Datum und Zeit |
---|---|---|---|
![]() |
28 : 27 (13 : 13) | ![]() |
Sa. 19. Mai 2018, 14:15 Uhr |
2. Halbfinale
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Mannschaft 1 | Endergebnis | Mannschaft 2 | Datum und Zeit |
---|---|---|---|
![]() |
24 : 27 (13 : 13) | ![]() |
Sa. 19. Mai 2018, 17:00 Uhr |
Kleines Finale
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Das Spiel um Platz 3 fand am 20. Mai 2018 statt. Der Gewinner der Partie ist Drittplatzierter des EHF-Pokals 2018.
Mannschaft 1 | Endergebnis | Mannschaft 2 | Datum und Zeit |
---|---|---|---|
![]() |
35 : 25 (16 : 15) | ![]() |
So. 20. Mai 2018, 12:45 Uhr |
Finale
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Das Finale fand am 20. Mai 2018 statt. Der Gewinner der Partie ist der Sieger des EHF-Pokals 2018.
Mannschaft 1 | Endergebnis | Mannschaft 2 | Datum und Zeit |
---|---|---|---|
![]() |
25 : 28 (13 : 14) | ![]() |
So. 20. Mai 2018, 15:15 Uhr |
Füchse Berlin: Heinevetter, Štochl – Wiede
(3), Elísson (1), Milde, Vuković (1), Struck
(1), Mandalinić, Gojun
, Lindberg (6), Zachrisson
(9), Schmidt
(1), Reißky, Koch, Drux (6)
Schiedsrichter Per Olesen und Claus Pedersen
Torjäger
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Platz | Spieler | Club | Tore |
---|---|---|---|
1 | ![]() |
![]() |
82 |
2 | ![]() |
![]() |
81 |
3 | ![]() |
![]() |
67 |