Empirismus

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Weitergeleitet von Empirist)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Roger Bacon, scholastischer Philosoph und Vorläufer des modernen Empirismus.

Als Empirismus wird eine Reihe von philosophischen Theorien bezeichnet, die in der Erkenntnistheorie die sinnliche Erfahrung zum einzigen gültigen Ursprung allen Wissens, Glaubens und ästhetischen Erlebens machen.[1] Der Empirismus steht im Gegensatz zu Positionen des Rationalismus und zu bestimmten Formen des Platonismus, die davon ausgehen, dass wir vor jeder Erfahrung über Wissen, Ideen oder Prinzipien verfügen würden oder diese nicht-sinnlich wahrnehmbar sind.

Der moderne Empirismus in der westlichen Tradition wurde unter anderem von den Philosophen Francis Bacon, John Locke, Condillac, George Berkeley und David Hume begründet. Er geht davon aus, dass Wissen auf der Akkumulation von Beobachtungen und messbaren Tatsachen beruht, aus denen sich durch eine induktive Logik allgemeine Gesetze ableiten lassen, die folglich vom Konkreten zum Abstrakten führen (Induktion). Damit verbunden ist eine starke Tendenz zur Metaphysikkritik, zum Naturalismus und zu einer Kritik von Offenbarungsglauben.

Der Empirismus hatte nicht nur Auswirkungen auf die Philosophie und Erkenntnistheorie, sondern auch auf verschiedene andere Forschungsfelder: insbesondere Wissenschaftstheorie, Logik, Psychologie, Kognitionswissenschaft, Ästhetik und Linguistik. Im 19. und 20. Jahrhundert erlebte der Empirismus durch den Positivismus und den Logischen Empirismus neuen Aufschwung.

Philosophische Position

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Empirismus bezeichnet eine philosophische Position, die besagt, dass alles menschliche Wissen, Überzeugungen und Präferenzen direkt oder indirekt aus der inneren oder äußeren Sinneserfahrung abgeleitet werden.[1] Der Empirismus steht damit im Gegensatz zum Rationalismus oder Idealismus. Das Motto des Empirismus kann man im folgenden lateinischen Satz formulieren: „nihil est in intellectu quid non fuerit in sensu.“ (Nichts ist im Verstand, das nicht vorher durch die Sinne erfasst worden wäre).[2]

Historisch gesehen wurde der Empirismus mit dem Konzept der tabula rasa in Verbindung gebracht, demzufolge der menschliche Geist bei der Geburt „leer“ ist und seine Gedanken erst durch spätere Erfahrungen entwickelt.[3]

In der Wissenschaftstheorie legt der Empirismus den Schwerpunkt auf Beweise durch die Erfahrung, insbesondere auf die in Experimenten gewonnenen Erkenntnisse. Es ist ein grundlegender Bestandteil der wissenschaftlichen Methode, dass alle Hypothesen und Theorien anhand von Beobachtungen der natürlichen Welt geprüft werden müssen, anstatt sich ausschließlich auf apriorische Überlegungen, Intuition oder Offenbarung zu stützen.[3] Der Empirismus, geht davon aus, dass „Wissen auf Erfahrung beruht“ und dass „Wissen vorläufig und probabilistisch ist und einer ständigen Überprüfung und Falsifizierung unterliegt“. Empirische Forschung, einschließlich Experimenten und validierten Messinstrumenten, leitet die wissenschaftliche Methode an.[3]

Empirismus und Rationalismus

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Gottfried Wilhelm Leibniz gilt als einer der bedeutendsten rationalistischen Philosophen und Gegenspieler des Empirismus.

Empirismus wird oft als Gegensatz zum Rationalismus oder Idealismus definiert. Allerdings ist dieser Gegensatz nicht einfach zwischen Anhängern der Vernunft und Anhängern der Erfahrung, da Empiristen nicht bestreiten, dass die Vernunft im Erkenntnisprozess eine Rolle spielen kann. Sie lehnen lediglich die Vorstellung ab, dass es rein rationales oder apriorisches Wissen geben könnte, und betonen die experimentelle Methode.

Darüber hinaus unterstützt der Empirismus in einigen Fällen (insbesondere bei Berkeley) nicht die These, dass die Außenwelt unabhängig von uns existiert, sondern verteidigt stattdessen in diesem Punkt den Idealismus. Es ist bei Berkeley ein Idealismus, der sich gegen den Materialismus wendet.

Der Empirismus geriet in eine Kontroverse mit dem Rationalismus von :

  • René Descartes, der für die Angeborenheit der Ideen argumentierte ;
  • Gottfried Wilhelm Leibniz, der für die Existenz analytischer Wahrheiten eintrat, die von der sinnlichen Erfahrung unabhängig sind ;
  • Immanuel Kant, der für die Position argumentierte, dass die Erfahrung durch apriorische Strukturen der Subjektivität wie Raum, Zeit und Kategorien bedingt sei, wodurch das, was er synthetische Urteile a priori nannte, möglich werde.

Mit Kant ist außerdem eine dritte Position hinzugekommen, die ihrem Selbstverständnis nach den starren Gegensatz von Empirismus und Rationalismus aufhebt und beide Lager miteinander versöhnt („Gedanken ohne Inhalt sind leer, Anschauungen ohne Begriffe sind blind.“ (Immanuel Kant: AA III, 75– B 75[4])). Kant beschrieb die Einseitigkeiten des Empirismus und des Rationalismus und versuchte, diese durch seinen eigenen Ansatz der Transzendentalphilosophie bzw. des sog. „Kritizismus“ zu überwinden. In der Einleitung zu seinem erkenntnistheoretischen Hauptwerk, der Kritik der reinen Vernunft, bezeichnet er seinen transzendentalphilosophischen Entwurf als geeignet, um Empirismus und Rationalismus zu verbinden.

Medizin und Skeptizismus

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Sextus Empiricus, berühmter Skeptiker und Anhänger der empirischen Schule

Der Empirismus stellte eine philosophische Strömung in der Antike dar. Er manifestierte sich besonders in der empirischen Medizin, die ihrerseits Sextus Empiricus stark beeinflusste.[5] Die Sekte der Empiriker, die im zweiten Jahrhundert v. Chr. von Philinos von Kos gegründet wurde, lehnte die zentrale Idee der Medizin der „Dogmatiker“ ab, der zufolge man die verborgenen Ursachen von Krankheiten bestimmen kann. Da sie sich an das Offensichtliche hielten, erkannten die Empiriker nur drei Verfahren an:[6]

  • Die αὐτοψία / autopsía, „Beobachtung durch sich selbst“ ;
  • Die ἱστορία / historía, „von anderen gemachte und schriftlich überlieferte Beobachtung“ ;
  • Der „Übergang zum Gleichen“.

Es scheint jedoch nicht, dass diese Form des Empirismus bei der Entwicklung der in England entstandenen Bewegung eine Rolle gespielt hat, außer vielleicht bei Hume über den Einfluss des Skeptizismus.[7]

Epikurs Theorie steht dem Empirismus nahe und wurde von Kant unter diesem Etikett eingeordnet.[8] In der epikureischen Erkenntnistheorie stammt alles Wissen aus der Empfindung, die durch die Simulakren verursacht wird, die von den äußeren Körpern erzeugt werden.[9]

Aristoteles und die tabula rasa

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Von Aristoteles übernahm John Locke die Vorstellung des Geistes als tabula rasa, der Eindrücke wie Wachs aufnimmt.[10][11] Aristoteles verstand Wissen als Abstraktion intelligibler Formen von sinnlich wahrnehmbaren Objekten, wobei die Abstraktion in der Auslöschung von Besonderheiten besteht, um eine universelle Definition zu erhalten. Die Seele empfängt also die intelligiblen Formen passiv (obwohl sie sie alle im Potenzial, im Zustand des Möglichen, enthält): Es ist das natürliche Objekt, das die direkte Ursache der Erkenntnis ist. Die Empfindung aktualisiert in der Seele (dem Intellekt) die intelligible Form (Quiddita), die im natürlichen Objekt der rationalen Struktur oder Substanz entspricht.

Johannes Philoponos erinnert in Bezug auf die Seele nach Aristoteles an Folgendes: „Aristoteles stellt sie durch eine unbeschriebene Tafel dar und nennt sie im eigentlichen Sinne Lernvermögen. Platon hingegen stellt sie durch eine beschriebene Tafel dar und nennt sie das Vermögen, sich durch Erinnerung zu unterrichten.“[12]

Was das mittelalterliche Denken betrifft, so hat man in Wilhelm von Ockham einen Vorläufer des Empirismus gesehen, weil er nur singuläre Entitäten in der Welt zulässt, d. h. Tatsachen, die Gegenstand der Erfahrung sind.[13] So muss sich jede Erkenntnis letztlich auf eine unmittelbare und singuläre, „intuitive“ Erfahrung zurückführen lassen.[14] Man kann auch Roger Bacon erwähnen, für den „keine Rede Gewissheit geben kann, alles beruht auf der Erfahrung“.[15]

Renaissance: Francis Bacon

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Francis Bacon gilt als der Vater des modernen Empirismus

Francis Bacon (1561–1626) gilt als der Vater des Empirismus in seiner modernen Form. Er stellte als Erster die Grundlagen der modernen Wissenschaft und ihrer Methoden dar.[16] In seiner Untersuchung von Fehlschlüssen war sein bester Beitrag die Doktrin der Idolen. Außerdem schreibt er im Novum Organum (oder „neue Logik“ im Gegensatz zu der von Aristoteles), dass uns Wissen in Form von Naturobjekten zukommt, wir aber unsere eigenen Interpretationen über diese Objekte durchsetzen.[17]

Bacon zufolge werden unsere wissenschaftlichen Theorien so konstruiert, wie wir die Objekte sehen; der Mensch ist also bei der Erklärung von Hypothesen voreingenommen. Für Bacon ist „die wahre Wissenschaft die Wissenschaft von den Ursachen“.[18] Im Gegensatz zur aristotelischen Logik, die eine Verbindung zwischen allgemeinen Prinzipien und besonderen Tatsachen herstellt, verlässt er das deduktive Denken, das von den durch die Autorität der Alten angenommenen Prinzipien ausgeht, zugunsten einer „Interpretation der Natur“, bei der die Erfahrung das Wissen tatsächlich erweitert. Bacon befürwortet also eine Methode, die auf experimenteller Arbeit beruht.[17] Er sagt, dass die „Empirie“ die Grundlage für die Entwicklung des Menschen ist:

Die, welche die Wissenschaften bearbeiteten, waren entweder Empiriker oder Dogmatiker. Jene sammeln und verbrauchen nur, wie die Ameisen; Letztere aber, welche mit der Vernunft beginnen, ziehen wie die Spinnen das Netz aus sich selbst heraus. Das Verfahren der Bienen steht zwischen beiden; diese ziehen den Saft aus den Blumen in Gärten und Feldern, aber behandeln und verdauen ihn durch eigne Kraft. (…) Deshalb können auf das engere und festere Bündniss beider Vermögen, des Versuchenden nämlich und des Denkenden, was bis jetzt noch nicht bestanden hat, die besten Hoffnungen gebaut werden.[19]

Neuzeit: Moderner Empirismus

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Thomas Hobbes, bedeutender empirischer Philosoph, der dem Cartesianismus widersprach

Der moderne Empirismus ist eine philosophische Bewegung, die in England entstand. Er hat seine Wurzeln im 16. Jahrhundert und erreicht seine Hochphase hauptsächlich im 16. und 17. Jahrhundert. Laut dem Wissenschaftssoziologen Robert K. Merton gelangte der Empirismus aufgrund seiner engen Verbindung mit der protestantischen und puritanischen Ethik in die Wissenschaft.[20] Die Entwicklung der Royal Society in London, die 1660 von Protestanten gegründet wurde, sei ein Beispiel dafür: „Die Kombination von Rationalität und Empirie, die in der puritanischen Ethik so offensichtlich ist, bildet das Wesen der modernen Wissenschaft“, erläutert Merton.[21]

Ursprünglich konnte der Empirismus als Materialismus verstanden werden (für Francis Bacon und Thomas Hobbes), da er bei der Entstehung der modernen Wissenschaft (mit Galileo Galilei) eine der Formen der Opposition gegen die Scholastik war.[22] Obwohl Empirismus und Materialismus oft Hand in Hand gehen, gibt es keine notwendige Verbindung zwischen den beiden (wie Berkeleys Immaterialismus und JamesSpiritualismus zeigen).

Der Empirismus definierte aus der Erfahrung und der Logik abgeleitete Erkenntnisweisen, die sich von der Offenbarung befreiten. Der Empirismus begleitete somit die Entstehung der modernen Wissenschaft, die durch ihre Mathematisierung und den massiven Einsatz der experimentellen Methode gekennzeichnet war. Newtons Beitrag zur Wissenschaft ist in diesen empiristischen intellektuellen Kontext eingebettet.[23]

Die französische und englische Aufklärung (bzw. Schottische Aufklärung) sind überwiegend empiristisch geprägt,[24][25] im Gegensatz zur deutschen Aufklärung, die einerseits weniger atheistisch und andererseits idealistischer ist.[26]

Der Empirismus unterscheidet sich recht deutlich vom Positivismus, da letzterer mehr Wert darauf legt, Phänomene durch mathematische Formulierungen zu erklären.[27] Auguste Comte (1798–1857) hat seine Philosophie zwar teilweise auf die von Francis Bacon gestützt, aber dies reicht nicht aus, um viele Gemeinsamkeiten zwischen dem Empirismus und dem Positivismus zu finden, wie Comte in seinem Cours de philosophie positive selbst zugibt.[28]

William James, der gemeinsam mit Peirce den Pragmatismus erfand.

Der radikale Empirismus ist eine von William James (1842–1910) vertretene Variante, die wie der klassische Empirismus besagt, dass der Erfahrung nichts hinzugefügt werden kann, aber auch, was ihre Besonderheit ausmacht, dass ihr nichts entzogen werden kann: Wir haben eine Erfahrung von Beziehungen, die so real sind wie die Begriffe der Erfahrung.[29]

Der Empirismus darf nicht mit dem Pragmatismus von Charles Sanders Peirce oder Richard Rorty verwechselt werden. Der Empirismus stützt sich auf die Erfahrung, der Pragmatismus auf das Handeln.

Die wichtigsten Vertreter des modernen Empirismus sind:

  • Francis Bacon (1561–1626), englischer Politiker und Philosoph, der oft als Vater des Empirismus angesehen wird
  • Thomas Hobbes (1588–1679), materialistischer englischer Philosoph
  • Robert Boyle (1627–1691), irischer Physiker und Chemiker, der sich von Francis Bacon inspirieren ließ und als Vater der Naturphilosophie gilt
  • John Locke (1632–1704), englischer Philosoph und Begründer des politischen Liberalismus
  • George Berkeley (1685–1753), irischer Bischof und Philosoph, der einen „immaterialistischen“ Empirismus entwickelte (es gibt keine „Materie“ hinter den Phänomenen, die uns erscheinen)
  • Voltaire (1694–1778), Schriftsteller, der Lockes Ideen nach Frankreich importierte
  • David Hume (1711–1776), schottischer Philosoph, der den skeptischen Empirismus entwickelte
  • Denis Diderot (1713–1784), Schriftsteller und Enzyklopädist, der einen „verzauberten Materialismus“ vertrat
  • Étienne Bonnot de Condillac (1714–1780), französischer sensualistischer Philosoph, der von Locke beeinflusst wurde
  • Claude-Adrien Helvétius (1715–1771), französischer sensualistischer Philosoph
  • Adam Smith (1723–1790), schottischer Wirtschaftswissenschaftler und Schüler von Hume
  • Edmund Burke (1729–1797), irischer Politiker und Philosoph, Theoretiker der empiristischen Ästhetik
  • James Mill (1773–1836), schottischer Philosoph, der von Hume beeinflusst wurde
  • John Stuart Mill (1806–1873), Sohn des vorherigen, englischer Ökonom und Philosoph, der den von Jeremy Bentham (1748–1832) inspirierten Utilitarismus weiterentwickelte
  • William James (1842–1910), amerikanischer Philosoph, der einen radikalen Empirismus entwickelte, den er „Pragmatismus“ nannte

Erbe des Empirismus

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Analytische Philosophie

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Empirismus hatte ein bedeutendes Nachwirken in der analytischen Philosophie: Der logische Empirismus (Wiener Kreis), Poppers Theorie der Falsifikation, die evolutionäre Erkenntnistheorie, Quines Pragmatismus und die analytische Ästhetik sind unter anderem auf ihn zurückzuführen.

Im Wiener Kreis um Moritz Schlick und in der Berliner Gruppe um Carl Gustav Hempel entwickelte sich ein Logischer Empirismus, der im 20. Jahrhundert von Rudolf Carnap wirkungsmächtig vertreten wurde.[30] So beeinflusste er in Amerika Philosophen wie Willard Van Orman Quine[31] und andere, auch noch einige der sog. postanalytischen Philosophie zugeordnete Theoretiker. Erkenntnis wurde dabei als logische Konstruktion der Erfahrung interpretiert.

Eine Möglichkeit, die Erweiterung von Erkenntnissen auf der Basis von Sinnesdaten, auf mathematische Weise zu handhaben, zeigt der Satz von Bayes.

Der Kritische Rationalismus von Karl Popper gibt die Position auf, dass sich sicheres Wissen aus Einzelbeobachtungen induktiv gewinnen oder auch nur zweifelsfrei bestätigen lasse (Verifikationismus) und spricht der Erfahrung vor allem eine kritisierende Funktion für Theorien und Überzeugungen zu (Fallibilismus).[32]

Bas van Fraassens konstruktiver Empirismus ist eine der jüngsten Varianten empiristischer Positionen.[33]

Kontinentalphilosophie

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Empirismus blieb auch in der Kontinentalphilosophie nicht ohne Nachwirkungen. Sein Einfluss ist in der Philosophie Henri Bergsons über seine Lektüre von James und den Sensualisten[34] ebenso spürbar wie in der Philosophie von Deleuze, der Hume ein Buch widmete und dabei den Begriff des „transzendentalen Empirismus“ prägte.[35] Was die Phänomenologie betrifft, so ließ sich Edmund Husserl in seiner psychologistischen Periode von Mill inspirieren (siehe etwa in der Philosophie der Arithmetik, 1891)[36], und er zollte Hume in den Ideen I (1913) Tribut, versuchte aber gleichzeitig, ihn zu widerlegen (phänomenologische Periode).[37]

Erkenntnistheorie

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
David Hume ist einer der wichtigsten Vertreter der empiristischen Erkenntnistheorie

Dem Empirismus zufolge liegen die Grundlage und die erste Quelle des Wissens in der Erfahrung.[3] Für einige Empiristen wie George Berkeley, der damit eine nominalistische These aufgreift, sind nur singuläre Objekte und Phänomene real.[38] Der Empirismus im Allgemeinen räumt jedoch die Existenz von Begriffen, Bildern oder Bildsynthesen ein, die aus der Erfahrung und der Assoziation von Ideen hervorgehen. Der Geist wird dann als eine tabula rasa aufgefasst, auf die sich sinnliche Eindrücke einprägen. Die menschliche Erkenntnis leitet sich somit aus der Erfahrung ab, es gibt keine angeborenen Ideen, die im Geist von Geburt an oder in der Seele von Ewigkeit her vorhanden wären.[3]

Thesen und Probleme

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Empiristen beantworten zwei Fragen:

  1. Was ist der Ursprung des Wissens ?
  2. Was macht eine Theorie gültig ?

Der Ursprung des Wissens liegt in unserer Erfahrung. Damit verhindern Empiristen, dass ein komplexes spekulatives metaphysisches System aufgebaut wird. Tatsächlich beabsichtigen die Empiristen (insbesondere John Locke in seinem Essay concerning human understanding), die Kräfte des menschlichen Verständnisses zu analysieren, anstatt die metaphysische Struktur der Welt ohne diese – ihrer Meinung nach unerlässliche – Vorfrage zu hinterfragen. Das Argument lautet, dass wir, bevor wir versuchen, die Welt zu erkennen, bereits damit beginnen müssen, unser eigenes Instrument zur Erkenntnis der Welt, den Verstand, zu kennen, um seine Fähigkeiten abzugrenzen und sie nicht zu überschreiten.[3]

Hume beantwortet beide Probleme in der Untersuchung über den menschlichen Verstand (Enquiry on Human Understanding, 1748), fasst damit die von Locke geerbte empiristische Position zusammen und kündigt die Position Carnaps an.[39]

Auf die Frage nach dem Ursprung des Wissens antwortet Hume, dass alle Ideen, die der menschliche Geist enthält, Kopien ursprünglicher Empfindungen sind.[40] Der unmittelbare Eindruck steht im Erkenntnisprozess an erster Stelle, danach folgen die Vorstellung und die Erinnerung. Die Vorstellungskraft besteht in der Antizipation einer Wahrnehmung.[41] Dennoch kann der menschliche Geist nur Wahrnehmungen antizipieren, die er bereits kennt. Hume lehnt die Idee einer radikalen Vorstellungswelt, die der Empfindung vorausgeht, ab. Die Vorstellungskraft ist ein wichtiger Faktor für die Entwicklung des Menschen. Was die Erinnerung betrifft, so besteht sie in der Wiedererinnerung an eine vergangene, bereits erlebte Wahrnehmung. Auch hier ist die Empfindung zuerst da.[41]

Hume führt zwei Argumente an, um diese Auffassung zu rechtfertigen:[40]

  • Es gibt keine Idee im menschlichen Geist, die nicht auf eine Empfindung zurückgeführt werden kann, die sie verursacht hat ;
  • Ein Blinder kann keine Farben begreifen (Molyneux-Problem).

In Bezug auf allgemeine Ideen deckt sich die empiristische Position oft mit der des Nominalismus. Der Empirismus, einschließlich Humes, geht davon aus, dass jede einfache Idee sich auf eine bestimmte Empfindung bezieht und dass jede komplexe Idee in einfache Ideen zerlegt werden kann, die sich ihrerseits auf eine bestimmte Empfindung beziehen. Das bedeutet, dass es keine „reine“, von der Erfahrung unabhängige Idee gibt. Selbst die allgemeinsten und abstraktesten Konzepte sind Vorstellungen, die aus der Erfahrung gewonnen werden, oder sie sind nur leere Fiktionen, die bedeutungslos sind.[41]

Psychologie und Geschichte

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die empiristische Philosophie legt den Schwerpunkt auf die Art und Weise, wie das erkennende Subjekt die Welt wahrnimmt und Emotionen empfindet. Spekulationen über das Wesen der Welt oder über angeborene Ideen sind für Hume nur eine theoretische Leere und bedeutungslos.

Die empiristische Psychologie wird insbesondere den Assoziationismus oder die Theorie der Assoziation von Ideen entwickeln.[42] Hume definiert die Macht und Freiheit des Geistes als die Fähigkeit, komplexe Ideen aus einfachen Ideen zusammenzusetzen, wobei er sich an der Theorie von Locke orientiert, der als einer der ersten den Assoziationismus entwickelt hat. Der Geist kann zwar keine Ideen ex nihilo erschaffen oder erfinden, aber er kann die durch Erfahrung gewonnenen Ideen nach Belieben zu neuen Ideen zusammenmischen.[42]

Ebenso zeigt der Empirismus ein großes Interesse an der Geschichte als Wissenschaft von der menschlichen Erfahrung. Hume wurde selbst zum Historiker: Er lieferte der Nachwelt eine Geschichte Englands (The History of England, 1754–1762).[43]

Methode und Logik

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Wilhelm von Ockham, ein wichtiger Vorläufer der empiristischen Methode

Auf der Ebene der Methode entwickelten die Empiristen einen neuartigen Weg zur Lösung von Problemen.

Hume schlug eine einfache Methode vor, die seiner Meinung nach in Zukunft die Lösung aller schwierigen philosophischen Probleme ermöglichen würde. Sie besteht darin, „zu erforschen, von welchem Eindruck die vermeintliche Idee [die Idee, die das Problem verursacht] abgeleitet ist“.[41] Diese Methode ist ein Sparsamkeitsprinzip, da sie einfach ist und dennoch nach Ansicht der Empiristen die meisten Probleme lösen kann.[44] Jeder Diskurs, ob wissenschaftlich oder philosophisch, und unabhängig von seinem Komplexitätsgrad, muss immer auf eine reine Tatsache, eine pure Erfahrung, ein singuläres und unmittelbares Objekt der Empfindung zurückgeführt werden können. Wenn dies nicht der Fall ist, dann ist dieser Diskurs schlichtweg leer, er ist eine bedeutungslose Fiktion. Diese Idee fand sich bereits bei Wilhelm von Ockham (in der Summa logicae), für den ein Zeichen nur dann einen Wert hatte, wenn es für ein singuläres Objekt in einem Satz vorausgesetzt werden konnte.

Diese Methode setzt jedoch eine Unterscheidung zwischen Tatsachen und Ideen oder Gedanken voraus.[45] Sie geht davon aus, dass es einerseits reine Tatsachen und andererseits allgemeine Zeichen gibt, die der menschliche Verstand verwendet, um sich die Welt vorzustellen. Es gibt also zwei Möglichkeiten, die Gültigkeit eines Gedankens zu analysieren: erstens die logische Kohärenz (die Ordnung der „Beziehungswahrheiten“ oder analytischen Wahrheiten) und zweitens die Beziehung zu einer reinen Tatsache (die Ordnung der „Tatsachenwahrheiten“ oder synthetischen Wahrheiten).[46] Die Frage ist dann, welchen Status diese analytischen Wahrheiten haben, die nicht von der Erfahrung abhängen. Für die radikalsten Empiristen (oder Nominalisten) sind analytische Wahrheiten zwar wahr, aber auch leer, sie sagen uns nichts. Nur synthetische Wahrheiten lehren uns etwas über die Welt.[47]

Diese Unterscheidung zwischen Tatsachen und Gedanken erklärt zum Teil die Entwicklung, die der Empirismus in seiner logischen Form, z. B. bei Carnap, erfahren wird. Der logische Empirismus entwickelt die doppelte Forderung, die verwendete Sprache durch die logische Analyse (Aufspüren von Widersprüchen und Tautologien) und durch den möglichen Verweis auf ein singuläres und unmittelbares Objekt der Erfahrung (oder Verifizierbarkeit durch „verifikationistische“ Kriterien) zu verifizieren. Dies erklärt außerdem den Primat der Sprachphilosophie, auch beim frühen Wittgenstein (im Tractatus logico-philosophicus), sowie in den vom logischen Positivismus des Wiener Kreises geteilten erkenntnistheoretischen Auffassungen. Die meisten Schwierigkeiten in der Philosophie hätten ihren Ursprung in einer Begriffsverwirrung, die mithilfe logischer und empirischer Werkzeuge geklärt werden müsse.[48]

Die Debatte ist also komplex, zwischen den Anhängern des „Psychologismus“ (es gibt keine reinen Ideen, die von Empfindungen und Emotionen unabhängig sind), des logischen Empirismus (es gibt formale, nicht-psychologische Gesetze des Denkens, die den wissenschaftlichen Diskurs organisieren und den metaphysischen Diskurs entkräften)[49] und des „Platonismus“ (es gibt logische Objekte wie Zahlen, die von der Erfahrung unabhängig sind und in sich selbst eine Bedeutung haben)[50].

Induktive Logik

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Empirismus, z. B. der von Hume oder John Stuart Mill, entwickelte eine induktive Logik, bei der aus besonderen Erfahrungsdaten auf ein Naturgesetz verallgemeinert wird.[51] Eine solche Art der Argumentation führt nur zu wahrscheinlicher Erkenntnis („Dass die Sonne morgen aufgehen wird, ist eine Hypothese“), es gibt keine „notwendige Verbindung“ zwischen zwei Tatsachen. Bei Hume beispielsweise beruht die kausale Argumentation in Wirklichkeit auf Gewohnheit: „Ich glaube, dass die Sonne morgen aufgehen wird, weil es schon immer so war.“[52] Je öfter ich jedoch das Auftreten desselben Phänomens beobachte, desto stärker wird mein subjektiver Glaube an die Wiederholung dieses Phänomens. Während die Induktion also keine Gewissheit zulässt und kein universelles und notwendiges Gesetz begründen kann, führt die gleichzeitige und wiederholte Beobachtung zweier Ereignisse über den Assoziationismus (d. h. die Verbindung von Ideen im Geist) allmählich zur Bildung der Idee der Kausalität.[53]

Theorie des Erhabenen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Das Buch Philosophische Untersuchung über den Ursprung unserer Ideen vom Erhabenen und Schönen (1757) des irischen Philosophen Edmund Burke (1729–1797) kann als empiristisches Manifest der ästhetischen Philosophie betrachtet werden.[54][55] Hinzu kommen die Ästhetischen Essays von Hume.[56]

Die klassische Ästhetik, die von Platons Symposion inspiriert war, kannte nur einen einzigen ästhetischen Wert, das Schöne, und sein Negativ, das Hässliche. Das Schöne wurde in Begriffen wie Harmonie, Symmetrie, Proportion, Regelmäßigkeit, Ordnung und Maß verstanden. Die empiristische Ästhetik wird einen zweiten positiven ästhetischen Wert hinzufügen, das Erhabene.[54] Das Erhabene ist ein Wert, der durch Disharmonie, Dissonanz, Maßlosigkeit, Unverhältnismäßigkeit, Dissymmetrie und Unregelmäßigkeit gekennzeichnet ist. Wo das Schöne das Gefühl der Ruhe in der Seele hervorbrachte, erzeugt das Erhabene heftige Leidenschaft, den Wechsel von Schmerz und Befriedigung (ohne jedoch Schrecken zu verbreiten). Das Erhabene findet seine absolutste künstlerische Anwendung in der Romantik, die die Leidenschaft und die Maßlosigkeit in der menschlichen Seele verherrlicht (künstlerisches Genie, leidenschaftliche Liebe, einsames Ich oder auch politische Revolution).[57]

Für die klassische Ästhetik war das Schöne ein Begriff. Man kann in diesem Zusammenhang von „intellektueller Kunst“ oder „ästhetischem Intellektualismus“ sprechen. In der Antike wurde die Musik beispielsweise zu den vier Wissenschaften des Quadriviums gezählt. Sie war eine Wissenschaft der Harmonie und des Maßes, wie Augustinus sie in seinem Traktat über die Musik beschreibt.[58]

Im Gegensatz dazu versteht die empiristische Ästhetik das Schöne und das Erhabene als innere Gefühle.[57] Es handelt sich um Vorstellungen, die sich die Seele bei der ästhetischen Erfahrung macht. Das Schöne bezieht sich auf ein Gefühl der Freude und Ruhe, während das Erhabene auf ein mit Schmerz vermischtes Gefühl der Freude oder auf ein widersprüchliches Wechselspiel der Gefühle verweist. Geschmack ist dann kein intellektueller Begriff mehr, sondern betrifft den sinnlichen Eindruck und das Gefühl, die von den Empiristen als die wahrsten und lebhaftesten Ideen des Geistes definiert wurden.[57]

Der Relativismus des Geschmacks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Voltaire, Vertreter des ästhetischen Relativismus

Diese Auffassung von Geschmack in Form von Gefühlen konnte zu einer relativistischen Auffassung von Kunst führen und legitimierte das populäre Sprichwort „Über Geschmack lässt sich nicht streiten“.[57] Dieses Sprichwort besagt, dass etwas niemals absolut oder nach objektiven Kriterien (wie Symmetrie oder andere mathematische Kriterien, die der griechischen Auffassung von Kunst und Kanon folgen) schön ist, sondern dass es nach der ganz persönlichen Subjektivität des Betrachters schön ist. Es gibt also keine rationale und argumentative Debatte darüber, ob ein Kunstwerk schön ist oder nicht. Denn eine Emotion oder ein Gefühl ist immer etwas Intimes, das sich von der Emotion unterscheidet, die ein anderer empfindet. Wenn „schön“ nur ein Gefühl ist, das man angesichts eines Kunstwerks (oder einer natürlichen Sache) empfindet, dann ist „schön“ ein gänzlich subjektiver Begriff.

Voltaire entwickelt diesen ästhetischen Relativismus in seinem Artikel „Das Schöne“ im Dictionnaire philosophique. Er greift insbesondere die platonische Auffassung des Schönen an und stellt ihr eine ganz empirische und subjektivistische Auffassung entgegen:

« Demandez à un crapaud ce que c’est que la beauté, le grand beau, le to kalon. Il vous répondra que c’est sa crapaude avec deux gros yeux ronds sortant de sa petite tête, une gueule large et plate, un ventre jaune, un dos brun. Interrogez un nègre de Guinée; le beau est pour lui une peau noire, huileuse, des yeux enfoncés, un nez épaté.

Interrogez le diable ; il vous dira que le beau est une paire de cornes, quatre griffes, et une queue. Consultez enfin les philosophes, ils vous répondront par du galimatias; il leur faut quelque chose de conforme à l’archétype du beau en essence, au to kalon. »

„Fragen Sie eine Kröte, was Schönheit ist, das große Schöne, das to kalon. Er wird Ihnen antworten, dass es eine Kröte ist, mit zwei großen runden Augen, die aus seinem kleinen Kopf herausragen, einem breiten und flachen Maul, einem gelben Bauch und einem braunen Rücken. Fragen Sie einen Neger aus Guinea; für ihn ist das Schöne eine schwarze, ölige Haut, tief liegende Augen und eine Stupsnase.

Frag den Teufel; er wird dir sagen, dass das Schöne ein Paar Hörner, vier Krallen und ein Schwanz ist. Sie brauchen etwas, das dem Archetyp des Schönen im Wesen, dem to kalon, entspricht.“

Voltaire: Dictionnaire philosophique

Zusammenfassend ist es für Voltaire sinnlos, das Schöne zu theoretisieren, als wäre es ein mathematisches oder rein intellektuelles Konzept : Das Schöne ist relativ, und der Philosoph „[...] ersparte sich die Mühe, eine lange Abhandlung über das Schöne zu verfassen“. Dieser überwiegend negative Text Voltaires führt zu Skepsis hinsichtlich der Möglichkeit, eine ästhetische Norm aufzustellen.[59]

Erkenntnistheorie

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Einschränkung der Erkenntnis auf den Bereich der bloßen Erfahrung lässt sich nach Meinung verschiedener Kritiker des Empirismus nicht halten. Oft erfolgt der Hinweis, so z. B. von Leonard Nelson, dass der Empirismus seinen eigenen Prinzipien nicht genüge: Sätze wie „Alle Erfahrungserkenntnis ist wahr“ oder „Valide Erkenntnis beruht allein auf Sinneserfahrung“ seien nämlich nicht aus Erfahrung herleitbar.

Willard Van Orman Quine legte in seinem Aufsatz Two Dogmas of Empiricism dar, dass auch zentrale Grundbegriffe des klassischen Empirismus nicht empirisch verifizierbar seien.[31]

Auch Vertreter offenerer Methodologien, etwa Paul Feyerabend, Thomas S. Kuhn und andere, welche die wissenschaftssoziologischen Ansätze von Karl Mannheim und Ludwik Fleck fortsetzten, haben sich zu Thesen des klassischen Empirismus kritisch geäußert bzw. abweichende oder weiterführende Ideen vorgestellt.

Die empiristische Ästhetik wird von Kant in der Kritik der Urteilskraft (1790) untersucht und kritisiert.[60] Er erkennt die Verdienste Burkes an, versucht aber, dessen Position zu überwinden, indem er das Schöne als Harmonie zwischen Einbildungskraft und Verstand und das Erhabene als Übergang von der Harmonie zur Disharmonie und umgekehrt versteht, wobei es diesmal um das freie Spiel der Einbildungskraft und der Vernunft (als Vermögen, das im Gegensatz zum endlichen Verstand nach dem Unendlichen strebt) geht. Kant führt also die geistige Arbeit wieder in die ästhetische Erfahrung ein, gegen die Empiristen, die sie abgewertet hatten. Dies ermöglicht es ihm, eine Lösung für den Relativismus des Geschmacksurteils anzubieten: Wenn der Verstand beim ästhetischen Urteil ins Spiel kommt, bedeutet dies, dass es möglich ist, einen universellen und interesselosen Begriff des Schönen (der für alle gilt, unabhängig von der besonderen Subjektivität) festzulegen: „Schön ist das, was ohne Begriff allgemein gefällt“.[61]

Klassische Texte

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Zeitgenössische Werke

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Lorenz Krüger: Der Begriff des Empirismus. Erkenntnistheoretische Studien am Beispiel John Lockes, De Gruyter, 1973, ISBN 978-3-11-004133-0.
  • George Bealer: The Incoherence of Empiricism (PDF; 968 kB), in: The Aristotelian Society Supplementary LXVI (1992), S. 99–137.
  • Gilles Deleuze: David Hume (= Reihe Campus Einführungen). Campus-Verl, Frankfurt 1997, ISBN 978-3-593-34840-7.
  • Laurence BonJour: The Structure of Empirical Knowledge. Harvard University Press, Cambridge, Mass. 1985, ISBN 0-674-84381-9.
  • Hans-Jürgen Engfer: Empirismus versus Rationalismus? Kritik eines philosophiegeschichtlichen Schemas. Schöningh, Paderborn 1996, ISBN 3-506-72241-7.
  • Shi-Hyong Kim: Bacon und Kant. Ein erkenntnistheoretischer Vergleich zwischen dem „Novum Organum“ und der „Kritik der reinen Vernunft“. De Gruyter, 2008, ISBN 978-3-11-020212-0.
  • Guy Longworth: Rationalism and Empiricism (PDF; 193 kB), in: S. Chapman, C. Routledge (Hrsg.): Key Ideas in Linguistics and the Philosophy of Language. Edinburgh Univ. Press, Edinburgh 2009, ISBN 0-7486-2619-0.
  • Jennifer Nagel: Empiricism. In: Sahotra Sarkar, Jessica Pfeifer (Hrsg.): The Philosophy of Science. Routledge 2006, Bd. 1, ISBN 0-415-93927-5, S. 235–243.
  • Jennifer Nagel: The Empiricist Conception of Experience. in: Philosophy 75 (2000), S. 345–376.
  • Tama Szabo Gendler: Empiricism, Rationalism, and the Limits of Justification. in: Philosophy and Phenomenological Research 63/3 (2001), S. 641–648.
  • R. S. Woolhouse: The Empiricists. Oxford University Press, Oxford 1988, ISBN 0-19-289188-X. Primär zu Bacon, Hobbes, Locke, Berkeley, Gassendi und Hume.
  • Lore Knapp: Empirismus und Ästhetik. Zur deutschsprachigen Rezeption von Hume, Hutcheson, Home und Burke im 18. Jahrhundert. De Gruyter, 2022, ISBN 978-3-11-076244-0.
Wiktionary: Empirismus – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b philomag: Philosophischer Grundbegriff: Empirismus. 28. März 2024, abgerufen am 19. Mai 2024.
  2. Empirismus. Abgerufen am 19. Mai 2024.
  3. a b c d e f Definition, History, Criticism, & Facts | Britannica. 12. April 2024, abgerufen am 18. Mai 2024 (englisch).
  4. Immanuel Kant, Gesammelte Schriften. Hrsg.: Bd. 1–22 Preussische Akademie der Wissenschaften, Bd. 23 Deutsche Akademie der Wissenschaften zu Berlin, ab Bd. 24 Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, Berlin 1900ff., AA III, 75– B 75, Faksimile
  5. Benjamin Morison: Sextus Empiricus. In: The Stanford Encyclopedia of Philosophy. Fall 2019 Auflage. Metaphysics Research Lab, Stanford University, 2019 (stanford.edu [abgerufen am 18. Mai 2024]).
  6. Jutta Kollesch, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften: 3. Zur σημείωσις-Lehre der empirischen Ärzteschule. In: Kleine Schriften zur antiken Medizin. De Gruyter Akademie Forschung, 2019, ISBN 978-3-11-065711-1, S. 209–214, doi:10.1515/9783110657111-025.
  7. Victor Brochard: La Méthode Expérimentale Chez Les Anciens. In: Revue Philosophique de la France et de l'Étranger. Band 23, 1887, ISSN 0035-3833, S. 37–49, JSTOR:41072765.
  8. Immanuel Immanuel: Kritik der reinen Vernunft. FELIX MEINER VERLAG, 1998, ISBN 3-7873-2112-8, S. 875, doi:10.28937/978-3-7873-2112-4 (meiner-elibrary.de [abgerufen am 18. Mai 2024]).
  9. Empirismus. Abgerufen am 18. Mai 2024.
  10. Barry Allen: Empiricisms of Antiquity. In: Empiricisms. Oxford University Press, 2020, ISBN 978-0-19-750893-0, S. 11–102, doi:10.1093/oso/9780197508930.003.0002.
  11. Aristoteles: Über die Seele. De anima. FELIX MEINER VERLAG, 2015, ISBN 978-3-7873-2790-4, Kapitel III 4, S. 429b29–430a2., doi:10.28937/978-3-7873-2790-4.
  12. Johannes, Philip J. van der Eijk, Johannes, Aristoteles: On Aristotle on the soul 1.3-5 (= Ancient commentators on Aristotle). Duckworth, London 2006, ISBN 0-7156-3307-4, Kapitel III, 4, S. 429a27.
  13. Peter Schulthess: Gegenwart Ockhams? In: Zeitschrift für philosophische Forschung. Band 46, Nr. 2, 1992, ISSN 0044-3301, S. 295–303, JSTOR:20483455.
  14. Wilhelm von Ockham: Intuition et abstraction (= Translatio Philosophies médiévales). Vrin, Paris 2005, ISBN 2-7116-1806-4.
  15. Roger Bacon, Nikolaus Egel, Roger Bacon: Opus maius (= Philosophische Bibliothek. Band 697). Felix Meiner Verlag, Hamburg 2017, ISBN 978-3-7873-3135-2, IV, S. 201.
  16. Jürgen Klein, Guido Giglioni: Francis Bacon. In: The Stanford Encyclopedia of Philosophy. Fall 2020 Auflage. Metaphysics Research Lab, Stanford University, 2020 (stanford.edu [abgerufen am 18. Mai 2024]).
  17. a b Simon Blackburn: Baconian method. In: The Oxford Dictionary of Philosophy. Oxford University Press, 2008, ISBN 978-0-19-954143-0, doi:10.1093/acref/9780199541430.001.0001/acref-9780199541430-e-330.
  18. Gérard Chaliand, Sophie Mousset: Roger Bacon (v. 1214-1294). In: L'héritage occidental (= Hors collection). Odile Jacob, Paris 2002, ISBN 2-7381-1075-4, S. 395–396 (cairn.info [abgerufen am 18. Mai 2024]).
  19. Zeno: Volltext Philosophie: Franz Bacon's Neues Organon. Berlin 1870, S. 81-182.: Erstes Buch. Abgerufen am 18. Mai 2024.
  20. Robert K. Merton: Science, Technology and Society in Seventeenth Century England. In: Osiris. Band 4, 1938, ISSN 0369-7827, JSTOR:301533.
  21. Puritanism and the rise of modern science: the Merton thesis. Rutgers Univ. Press, New Brunswick, NJ 1990, ISBN 0-8135-1530-0.
  22. Empiricism - Rationalism, Locke, Hume | Britannica. Abgerufen am 18. Mai 2024 (englisch).
  23. Newton and empiricism. Oxford University Press, Oxford ; New York 2014, ISBN 978-0-19-933709-5.
  24. Nicholas Phillipson: The Scottish Enlightenment. In: The Enlightenment in National Context. Cambridge University Press, Cambridge 1981, ISBN 0-521-28212-8, S. 19–40, doi:10.1017/cbo9780511561283.003 (cambridge.org [abgerufen am 18. Mai 2024]).
  25. Jessica Riskin: Science in the age of sensibility: the sentimental empiricists of the French enlightenment. University of Chicago Press, Chicago 2002, ISBN 0-226-72078-0.
  26. Fania Oz-salzberger: A Comparative Look at the Scottish and German Enlightenments. In: Translating the Enlightenment. Oxford University Press, 2. März 1995, S. 9–56, doi:10.1093/acprof:oso/9780198205197.003.0002.
  27. Michel Bourdeau: Auguste Comte. In: The Stanford Encyclopedia of Philosophy. Spring 2023 Auflage. Metaphysics Research Lab, Stanford University, 2023 (stanford.edu [abgerufen am 18. Mai 2024]).
  28. Auguste Comte, Patrick Dupouey: Cours de philosophie positive (= Les Intégrales de philo). Nathan, Paris 1989, ISBN 2-09-175851-5.
  29. William James: Pragmatismus und radikaler Empirismus (= Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft). 2. Auflage. Suhrkamp, Frankfurt am Main 2017, ISBN 978-3-518-29375-1.
  30. The emergence of logical empiricism: from 1900 to the Vienna circle (= Science and philosophy in the twentieth century). Garland Publishing, New York 1996, ISBN 0-8153-2262-3.
  31. a b W. V. Quine: Main Trends in Recent Philosophy: Two Dogmas of Empiricism. In: The Philosophical Review. Band 60, Nr. 1, Januar 1951, S. 20, doi:10.2307/2181906, JSTOR:2181906.
  32. Niels Ole Bernsen: Karl Popper's Improvements on Empiricism and the Justification of Knowledge. In: Danish Yearbook of Philosophy. Band 11, Nr. 1, 16. August 1974, ISSN 0070-2749, S. 7–23, doi:10.1163/24689300-01101001 (brill.com [abgerufen am 18. Mai 2024]).
  33. Bas C. Van Fraassen: The scientific image (= Clarendon library of logic and philosophy). Clarendon Press ; Oxford University Press, Oxford : New York 1980, ISBN 0-19-824424-X.
  34. Henri Bergson, Pierre Montebello, Sébastien Miravète, Paul-Antoine Miquel: La pensée et le mouvant (= GF). Flammarion, Paris 2014, ISBN 978-2-08-128048-9.
  35. Gilles Deleuze: David Hume (= Reihe Campus Einführungen). Campus-Verl, Frankfurt 1997, ISBN 3-593-34840-3.
  36. Edmund Husserl, Edmund Husserl: Husserliana. 12: Philosophie der Arithmetik: mit ergänzenden Texten (1890–1901) / hrsg. von Lothar Eley. Nijhoff, Den Haag 1970, ISBN 94-010-3188-6.
  37. Edmund Husserl, Elisabeth Ströker: Ideen zu einer reinen Phänomenologie und phänomenologischen Philosophie. 1. Buch: Allgemeine Einführung in die reine Phänomenologie, Nachwort (1930) (= Philosophische Bibliothek). Felix Meiner Verlag, Hamburg 2009, ISBN 978-3-7873-1919-0 (worldcat.org [abgerufen am 18. Mai 2024]).
  38. Stacey MacPherson: Berkeley’s Idealist Theory of Knowledge and Whether or Not Empiricism Can Lead To Idealism. Abgerufen am 19. Mai 2024 (englisch).
  39. D.C. Stove: Hume, Kemp Smith, and Carnap. In: Australasian Journal of Philosophy. Band 55, Nr. 3, Dezember 1977, ISSN 0004-8402, S. 189–200, doi:10.1080/00048407712341251.
  40. a b David Hume, David Hume: Eine Untersuchung über den menschlichen Verstand (= Philosophische Bibliothek). Unveränd. Nachdr Auflage. Meiner, Hamburg 2005, ISBN 3-7873-1155-6, Kapitel II Der Ursprung der Ideen.
  41. a b c d Stephen Buckle: Of the Origin of Ideas. In: Hume's Enlightenment Tract. Oxford University PressOxford, 2004, ISBN 0-19-927114-3, S. 129–140, doi:10.1093/acprof:oso/9780199271146.003.0005.
  42. a b Stephen Buckle: Of the Association of Ideas. In: Hume's Enlightenment Tract. Oxford University PressOxford, 2004, ISBN 0-19-927114-3, S. 141–148, doi:10.1093/acprof:oso/9780199271146.003.0006.
  43. Ernest Campbell Mossner: 23 The History of England. The Life of David Hume (2nd edn), S. 301–318, doi:10.1093/acprof:oso/9780199243365.003.0023.
  44. Hume, David: Causation | Internet Encyclopedia of Philosophy. Abgerufen am 18. Mai 2024 (amerikanisches Englisch).
  45. Georges Dicker: Hume's epistemology and metaphysics: an introduction. Routledge, London ; New York 1998, ISBN 0-415-16318-8.
  46. Georges Dicker: Hume's Fork Revisited. In: History of Philosophy Quarterly. Band 8, Nr. 4, 1991, ISSN 0740-0675, S. 327–342, JSTOR:27743990.
  47. Georges Rey: The Analytic/Synthetic Distinction. In: The Stanford Encyclopedia of Philosophy. Spring 2023 Auflage. Metaphysics Research Lab, Stanford University, 2023 (stanford.edu [abgerufen am 18. Mai 2024]).
  48. Richard Creath: Logical Empiricism. In: The Stanford Encyclopedia of Philosophy. Winter 2023 Auflage. Metaphysics Research Lab, Stanford University, 2023 (stanford.edu [abgerufen am 18. Mai 2024]).
  49. Rudolf Carnap: Der logische Aufbau der Welt (= Philosophische Bibliothek). Meiner, Hamburg 1998, ISBN 3-7873-1464-4.
  50. Gottlob Frege, Christian Thiel: Die Grundlagen der Arithmetik: eine logisch mathematische Untersuchung über den Begriff der Zahl. Centenarausg., [Nachdr. d. Erstausg., 1884, Breslau] Auflage. Meiner, Hamburg 1986, ISBN 3-7873-0646-3.
  51. John Stuart Mill: A system of logic: ratiocinative and inductive: being a connected view of the principles of evidence and the methods of scientific investigation. Repr Auflage. Univ. Press of the Pacific, Honolulu, Hawaii 2002, ISBN 1-4102-0252-6.
  52. Graciela De Pierris, Michael Friedman: Kant and Hume on Causality. In: The Stanford Encyclopedia of Philosophy. Winter 2018 Auflage. Metaphysics Research Lab, Stanford University, 2018 (stanford.edu [abgerufen am 19. Mai 2024]).
  53. Bernard McBreen: Realism and Empiricism in Hume's Account of Causality. In: Philosophy. Band 82, Nr. 321, 2007, ISSN 0031-8191, S. 421–436, JSTOR:4619739.
  54. a b Burke: sublime individualism. In: The Theory of the Sublime from Longinus to Kant. Cambridge University Press, Cambridge 2015, ISBN 978-1-107-10153-1, S. 141–170 (cambridge.org [abgerufen am 19. Mai 2024]).
  55. Edmund Burke, Friedrich Bassenge, Werner Strube: Philosophische Untersuchung über den Ursprung unserer Ideen vom Erhabenen und Schönen (= Philosophische Bibliothek). Meiner, Hamburg 1989, ISBN 3-7873-0944-6.
  56. Theodore Gracyk: Hume’s Aesthetics. In: The Stanford Encyclopedia of Philosophy. Winter 2021 Auflage. Metaphysics Research Lab, Stanford University, 2021 (stanford.edu [abgerufen am 19. Mai 2024]).
  57. a b c d Peter Lamarque: Aesthetic Empiricism. In: Work and Object. Oxford University Press, 3. Juni 2010, S. 122–138, doi:10.1093/acprof:oso/9780199577460.003.0006.
  58. Henri Irénée Marrou, Henri Irénée Marrou: Augustinus und das Ende der antiken Bildung. Schöningh, Paderborn, München, Wien, Zürich 1982, ISBN 3-506-75340-1.
  59. The Reading Selection from Beauty. Abgerufen am 19. Mai 2024.
  60. Bruno Haas: Sublime et subreption. In: Le Sublime : Poétique, esthétique, philosophie (= Æsthetica). Presses universitaires de Rennes, Rennes 2018, ISBN 978-2-7535-9004-5, S. 95–102 (openedition.org [abgerufen am 19. Mai 2024]).
  61. Bruno Haas: Symptomatologie der reflektierenden Urteilskraft (= Kant-Forschungen). 1. Auflage. Meiner, F, Hamburg 2023, ISBN 978-3-7873-3996-9.