Dies ist ein als exzellent ausgezeichneter Artikel.

Sendling

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Weitergeleitet von Friedhof Sendling)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Sendling
Landeshauptstadt München
Koordinaten: 48° 7′ N, 11° 32′ OKoordinaten: 48° 7′ 17″ N, 11° 32′ 29″ O
Fläche: 3,94 km²
Einwohner: 40.790 (31. Dez. 2023)[1]
Bevölkerungsdichte: 10.356 Einwohner/km²
Eingemeindung: 1. Januar 1877
Postleitzahlen: 80336, 80337, 80469, 81369, 81371, 81373, 81379
Vorwahl: 089
Karte
Lage des Stadtbezirks 6 Sendling in München
Alte Pfarrkirche St. Margaret
Alte Pfarrkirche St. Margaret
Bezirksteile

Sendling ist der Stadtbezirk 6 der bayerischen Landeshauptstadt München.

Sendling liegt südlich des Stadtbezirks Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt, grenzt im Westen an die Bahnstrecke nach Holzkirchen und Wolfratshausen (S7, S20) und umschließt die Isar inklusive Flaucher im Osten.

Sendlinger Dorfkern

Historische Ortsteile Sendlings sind Untersendling und Mittersendling. Obersendling wurde bei der Gemeindebildung 1818 Thalkirchen zugeordnet und bildet heute einen Teil des Stadtbezirks Thalkirchen-Obersendling-Forstenried-Fürstenried-Solln. Der Stadtbezirk Sendling-Westpark umfasst zudem Teile des historischen Gebiets Mittersendlings.

Neue und Alte Pfarrkirche St. Margaret

Sendling liegt süd- bis südwestlich der Münchner Innenstadt. Der Bezirk Sendling grenzt im Norden an den Stadtbezirk Schwanthalerhöhe, nordöstlich an den Stadtbezirk Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt, im Osten wird Sendling von der Isar begrenzt, jenseits des Flusses liegt der Stadtbezirk Untergiesing-Harlaching. Im Süden schließt sich der Stadtbezirk Thalkirchen-Obersendling-Forstenried-Fürstenried-Solln mit Obersendling und im Westen der Stadtbezirk Sendling-Westpark an.

Geographisch gliedert sich das Gebiet in einen schmalen Streifen des Sendlinger Oberfelds im Westen oberhalb einer vom früheren Isarverlauf geprägten Hangkante, in dessen nördlichem Bereich der historische Ortskern des ehemaligen Dorfes Untersendling liegt, während das Südende dieses höher gelegenen Streifens den historischen Kern der Siedlung Mittersendling umfasst, sowie einen größeren Bereich unterhalb dieser Hangkante bis zur Isar im Osten, das so genannte Sendlinger Feld oder Unterfeld, das bis zur Regulierung der Isar und dem Bau des Isar-Werkkanals im 19. Jahrhundert häufig Überschwemmungsgebiet war und daher erst spät besiedelt wurde.

München, Plinganserstraße 120: Gedenktafel zur Frühgeschichte Sendlings

Die ältesten menschlichen Knochenfunde auf Sendlinger Gebiet sind etwa 4000 Jahre alt und stammen aus der frühen Bronzezeit. Die ersten Bewohner gehörten der Glockenbecherkultur an, sie siedelten auf dem Oberfeld nahe der Hangkante, betrieben Ackerbau und begruben ihre Toten in Hockergräbern. Im heutigen Untersendling wurden außerdem Siedlungsreste aus der Urnenfelderkultur der späten Bronzezeit gefunden.[2] In anderen Gegenden Südbayerns gab es bereits seit der Jungsteinzeit sesshafte Bauern, aber die Bodenbeschaffenheit auf der Münchner Schotterebene war für den Ackerbau wenig geeignet. Ab dem 16. Jahrhundert v. Chr. folgte die Zeit der Hügelgräberkultur, die um das 12. Jahrhundert v. Chr. von der Urnenfelderkultur abgelöst wurde. Das Klima war zu jener Zeit relativ warm. Auch in der Eisenzeit war das Gebiet besiedelt. Keltische Bauern hinterließen Töpferwaren und schmiedeeiserne Produkte, die sie entweder selbst erzeugten oder in der Nähe erwarben. Ein paar Stunden Fußmarsch entfernt lagen keltische Ringwallanlagen.

Auf Sendlinger Terrain sind keine römischen Siedlungen, Höfe oder sonstigen Anlagen nachgewiesen, wohl aber in der näheren Umgebung, etwa die spätrömische Befestigung bei Grünwald oder die römische Siedlung in Gauting (Bratananium). Zwei Fußstunden südlich verlief eine römische Hauptstraße von Salzburg (Iuvavum) nach Augsburg (Augusta Vindelicorum), heute Via Julia genannt. Ein gutes Stück nördlich gab es eine zweite Römerstraße.

Frühmittelalter

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Nennung von Sentilinga im Cozroh-Kodex, dem ältesten Freisinger Traditionsbuch (BayHStA HL Freising 3a, fol. 171r)[3]

Vermutlich im 6. Jahrhundert n. Chr. gründete oder übernahm ein germanischer Sippenchef namens „Sendilo“ (nicht schriftlich überliefert, Rekonstruktion aus der latinisierten Ortsbezeichnung „Sentilinga“) die Siedlung, die fortan nach ihm benannt wurde. Die Endung -ing(a) deutet auf eine relativ frühe Gründungszeit hin.

Aus dem 7. Jahrhundert datieren einige Reihengräber im Sendlinger Oberfeld und Unterfeld als Zeugnisse einer bajuwarischen Besiedlung, einige davon scheinen sogar noch aus der Zeit vor 600 zu stammen.

Erste schriftliche Hinweise unter der Bezeichnung Sentilinga finden sich im Zusammenhang mit Land- und Hofübertragungen u. a. an das Kloster Schäftlarn, wobei zwei Dokumente auf das Jahr 782 datiert werden.[4]

Hochmittelalter

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Bis etwa 950 wurde die Gegend wiederholt von Raubzügen der Ungarn heimgesucht. Ob Sendling direkt betroffen war, ist nicht bekannt. Ab etwa 980 sind mehrere Land-Übereignungen unter den adeligen Grundherrn schriftlich überliefert, die die Sendlinger Bauerngüter und ihre dort arbeitenden Leibeigenen ausbeuteten. Der Bischof von Freising und das Kloster Schäftlarn vermehrten ihren Besitz am Ort bis ins 11. Jahrhundert. Aus der Zeit um 1050 (genaue Datierung ungesichert) stammt die erste zuverlässige Erwähnung Sendlings als Dorf (villa). Die früheren Erwähnungen als in loco könnten auch einen Gutsbetrieb gemeint haben.

1158 gründete Heinrich der Löwe München. Das Dorfleben veränderte sich vermutlich durch die Stadtgründung und ihre schnelle Entwicklung. Die Stadt bot einen größeren Markt, die Peterskirche wurde zuständige Pfarrkirche für Sendling. Um dieselbe Zeit wurde der nobilis vir (Edelmann, Adeliger) namens Norpert Sentlinger erwähnt, möglicherweise gab es also im 12. Jahrhundert einen Herrenhof in Sendling, nach dem sich die Familie benannte. Die Familie war siegel- und turnierfähig, ihr Wappen zeigte auf Schwarz ein rotbewehrtes goldenes Einhorn. 1239 ist erstmals ein Sentlinger in der Verwaltung Münchens nachweisbar, Mitglieder der Familie saßen lange im Inneren Rat der Stadt, dem höchsten Bürgergremium. Sendling gehörte vermutlich zur Grafschaft der Andechser, bis diese 1248 von den Wittelsbachern beerbt wurden.

1258 und 1284 vermachte Sighart der Sendlinger Höfe in Obersendling und Sendling den Münchner Klarissen und der Frauenkirche. 1268 erwarb er einen Hof in Obersendling. Die Sentlinger kamen als Krötelherren (Salzgroßhändler) und Wechsler (Bankiers) in München zu Reichtum.

Von 1314 bis 1322 war Konrad Sendlinger Bischof von Freising. Um 1320 wurde die zweite Stadtmauer Münchens errichtet und erhielt ein Südtor, das Sendlinger Tor genannt wurde. Von dort führte ein Weg, die heutige Lindwurmstraße, nach Sendling. Nicht nur die Kirche, auch Münchner Bürger erwarben Besitz in Sendling.

1397 gab es einen Bürgeraufstand in München. Heinrich der Sentlinger gewährte dem geflohenen Bürgermeister Kazmair Aufnahme, die Familie der Sentlinger stand auf der Seite der Münchner Herzöge Ernst und Wilhelm gegen die rebellierenden Bürger der Stadt München. Aus dem Jahr 1449 stammt eine Liste, die den damaligen Sendlinger Grundbesitz wiedergibt. Gegen 1500 starb das Geschlecht der Sentlinger aus.

Der Ausschnitt aus einer Karte von 1812 zeigt gut Sendlings Lage weit vor den Toren der Stadt, wie sie bis in die zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts noch gegeben war.

17. Jahrhundert

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Dreißigjährige Krieg war für Landbewohner eine schwierige Zeit. Auch Sendling wurde mehrmals von eigenen wie fremden Truppen geplündert, von Not, Armut und Krankheiten wie der Pest heimgesucht. Die Einwohnerzahl dürfte in dieser Zeit abgenommen haben, wer konnte flüchtete in den Schutz der Stadtmauern. 1632 waren schwedische Truppen in der Münchner Gegend. Die Stadt ergab sich König Gustav Adolf und zahlte einen hohen Geldbetrag, dafür wurde sie nicht geplündert und zerstört. Umso mehr erbeuteten die Soldaten auf dem umliegenden Land, das dort geraubte Gut ließ sich in der Stadt zu Geld machen. Westenrieder schrieb rund 150 Jahre später: „Aus ihrem Lager vor dem Neuhauser Tor brachten die Schweden viel zum Verkauf in die Stadt: Tische, Bretter, Bänke, eine Menge Rosse, Rinder, Schweine, Leinwand, zinnerne Schüsseln und Kandeln, ganze Bauernwagen, Schlösser, Türbänder, Mäntel, Weiberröcke, Betten und mehr dergleichen.“ 1638 verkaufte der Abt von Benediktbeuern vom Krieg in Mitleidenschaft gezogene Sendlinger Güter und vermerkte aus diesem Anlass in seinem Tagebuch „dass etliche besagte, unserem Gotteshaus angehörige Höf und Güter verschiedene Jahre her, durch vorübergegangenes höchst leidiges Kriegswesen, sowohl von Freunds- als auch von Feindsvolk überverderbt und aufs äußerste ruiniert und teilweise gar abgebrannt worden.“ Ab der Mitte des 17. Jahrhunderts wird sich das Dorf Sendling relativ rasch erholt haben.

Die Sendlinger Bauernschlacht 1705, Fresko von Wilhelm Lindenschmit d. Ä. an der alten Pfarrkirche

18. Jahrhundert

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Im Jahr 1705 beendete die Sendlinger Mordweihnacht den Oberländer Bauernaufstand, der im Zusammenhang des Spanischen Erbfolgekriegs zu sehen ist. Im Verlauf der Ereignisse wurden von rund 2.700 aufständischen Landbewohnern knapp 1.100 brutal niedergemetzelt, weitere 700 wurden gefangen genommen und teilweise später hingerichtet. Der Schlachtruf der Aufständischen: „Lieber bayrisch sterben, als in des Kaisers Unfug verderben!“ ist sprichwörtlich geworden.

Auf der Sendlinger Haide, Radierung von Wilhelm von Kobell, 1812

Bereits im 18. Jahrhundert entwickelte Sendling dann Vorstadtcharakter, wie alte Gebäude, etwa in der Lindwurmstraße, bezeugen (siehe Liste der Baudenkmäler in Sendling).

19. Jahrhundert

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Alte Israelitische Friedhof an der Thalkirchner Straße wurde 1816 eröffnet und war bis 1907 in Gebrauch.

Als durch das Zweite Gemeindeedikt von 1818 politische Gemeinden eingerichtet wurden, wurden Altsendling, Mittersendling, Neuhofen und die Sendlinger Haide (heute Theresienwiese und Schwanthalerhöhe) zur Gemeinde Untersendling zusammenfasst. Obersendling wurde dagegen der Gemeinde Thalkirchen zugeordnet.

Unter- und Mittersendling auf dem Plan der Königlichen Haupt- und Residenzstadt München von 1866

1869 gründeten Sendlinger Bürger nach einem verheerenden Feuer im Gemeindehaus Sendling eine Freiwillige Feuerwehr, die in der Feuerwehr München – Abteilung Sendling fortexistiert.

Sendling 1867, Lithographie von Oskar Rickerl

In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts dehnte sich mit der einsetzenden Industrialisierung im Westen der Stadt München das urban besiedelte Gebiet über den Harras und Mittersendling nach Obersendling aus. In den Anfängen des Industriezeitalters wurden entlang der Straße nach Wolfratshausen und westlich davon Fabrikanlagen und Firmenniederlassungen errichtet, die bis heute das Bild Sendlings mitbestimmen, die heute bedeutendste darunter war die Siemens AG. 1872 wurde der Grundstein für das Sendlinger Zweigwerk von Krauss & Comp., der späteren Krauss-Maffei gelegt, das bis 1937 bestand. Neben diesen beiden Großkonzernen gab es viele weitere Maschinenfabriken wie die ebenfalls bedeutende Motorenfabrik München-Sendling und auch mehrere Tabakfabriken. Zeitgleich breiteten sich auch die Wohnviertel aus, zum einen in Form von Etagenblöcken für die Arbeiter, zum anderen als herrschaftliche Häuser, die den Übergang zu den Villenvororten Solln und Großhesselohe ankündigen.

Am 1. Januar 1877 wurden Unter- und Mittersendling sowie die ehemalige Sendlinger Haide, die eine ähnliche Entwicklung genommen hatte und zum Arbeiter- und Industrieviertel Westend geworden war, nach München eingemeindet.[5]

Gegen Ende des 19. Jahrhunderts entstand entlang der späteren Lipowskystraße eine Künstlersiedlung. An der Ecke Spitzwegstraße wohnte seit 1882 der Maler, Kinderbuchautor und -illustrator Lothar Meggendorfer. In der 1884 bis 1885 errichteten Villa Lipowskystraße 26 wohnte der Landschaftsmaler Ernst Meissner, in der Lipowskystraße 30 lebte der Maler Josef Schoyerer und in der Lipowskystraße 24 befand sich das Atelier des Kunstmalers Albert Seifert.[6]

20. Jahrhundert

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Im Jahr 1913 kaufte der Verein Pedagogium Español e. V. das Haus in der Lipowskystrasse 24 und baute es zu einem Wohnheim für spanische Schüler um. Der Verein war eine Stiftung der spanischen Prinzessin María de la Paz, Ehefrau des Prinzen Ludwig Ferdinand (1859–1949). Vereinszweck war die Förderung begabter, aber wirtschaftlich schwacher spanischer Kinder, um diesen eine Lehrerausbildung an der königlich bayerischen Lehrerbildungsanstalt in Pasing zu ermöglichen und die Absolventen dann als deutsche Kulturbotschafter in ihre spanische Heimat zurückzuschicken. Das Heim wurde am 27. August 1913 unter Anwesenheit bayerischer und spanischer Prominenter wie dem bayerischen Kultusminister Eugen von Knilling eröffnet. Leiter war der spanische Domkapitular Gonzalo Sanz[7], der wegen angeblich unmoralischem Lebenswandel im Frühjahr 1918 entlassen wurde, Nachfolger wurde Max Junkert von der Lehrerbildungsanstalt Pasing. Nach dem Ende der bayerischen Monarchie 1918 wurde der Verein aufgelöst und das Wohnheim verkauft.[8]

Ab 1908 begann man mit der Errichtung der 1912 eröffneten Großmarkthallen im Unterfeld, die zusätzliche wirtschaftliche Impulse gaben. Der wirtschaftliche Aufschwung verlor sich im Ersten Weltkrieg und der nachfolgenden Wirtschaftskrise mit Inflation und hoher Arbeitslosigkeit.

Sendling in der Zeit des Nationalsozialismus

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Im traditionell „roten“ Arbeiterviertel Sendling sympathisierten relativ wenige mit dem erstarkenden Nationalsozialismus. Nach Hitlers Machtergreifung traf die in ganz Deutschland einsetzende Verfolgung auch die Sendlinger Juden. So wurde der jüdische Kaufmann Joachim Both im Zuge der Pogrome der „Reichskristallnacht“ 1938 in seiner Wohnung in der Lindwurmstraße 185 erschossen, nachdem ein Trupp von zehn SA-Männern zuvor sein darunterliegendes Herrenbekleidungsgeschäft verwüstet hatte[9]. Andere jüdische Bürger wurden vertrieben oder deportiert, ihre Firmen und Geschäfte „arisiert“. Aber auch andere Bevölkerungsgruppen wie Zeugen Jehovas wurden bespitzelt und verfolgt[10], ebenso Christen, sofern sie allzu offen treu nach ihrem Glauben handelten oder gar Regimekritik übten. Polizeispitzel überwachten die Predigten des Pfarrers Paul Schattenmann der evangelischen Himmelfahrtsgemeinde, er selbst wurde von der Staatsanwaltschaft verhört.

Ab 1939 setzten viele Sendlinger Industriebetriebe wie die Firma Deckel und der Rüstungsbetrieb Robel in der Thalkirchner Straße verschleppte Ausländer als Zwangsarbeiter ein, und sogar kleinere Handwerksbetriebe beschäftigten solche beschönigend „Fremdarbeiter“ genannten Arbeitskräfte. Das KZ Dachau unterhielt in Sendling zwei Außenlager, deren Häftlinge zur „UmerziehungZwangsarbeit leisten mussten, etwa im Straßenbau und später auch bei der Beseitigung von Kriegsschäden.

Großmarkthallen-Areal nach dem schweren Luftangriff 1943: Ruinen des ehemaligen Gärtner-Großmarkts

Zweiter Weltkrieg

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Ab 1943 gingen in den Luftangriffen auf München der United States Army Air Forces (USAAF) und der britischen Royal Air Force (RAF) Hunderte von Sprengbomben, Luftminen und Brandbomben auf das Viertel nieder. Im Vergleich zur Münchner Innenstadt waren die Zerstörungen in Sendling nicht ganz so verheerend, relativ wenige Gebäude wurden so schwer zerstört, dass auf einen Wiederaufbau verzichtet werden musste. Schwer getroffen wurde das Areal der Großmarkthallen beim Luftangriff der RAF in der Nacht vom 6. zum 7. September 1943, fast alle Hallen wurden so schwer beschädigt, dass der Markt bis zum Wiederaufbau unter freiem Himmel abgehalten werden musste. Beim selben Angriff wurden etwa 80 Wohnhäuser vor allem in Mittersendling und im Brudermühlviertel total zerstört.

Die Hallen 3 und 4 des Großmarktes nach dem Angriff der Royal Air Force in der Nacht vom 6. auf den 7. September 1943

Beim ersten Tagesangriff der 8th Air Force am 18. März 1944 wurde in Sendling neben mehreren Wohngebäuden die Himmelfahrtskirche erstmals getroffen, bis auf das vollständig zerstörte Vorderhaus konnte die Kirche jedoch nach dem Krieg wiederhergestellt werden. Der schwerste Angriff auf München, ebenfalls durch die 8th Air Force, fand am 12. Juli 1944 statt. In der ganzen Stadt gab es an diesem Tag etwa 700 Tote. Die Zahl der Opfer in Sendling ist nicht genau bekannt, an Bauwerken wurden bei dieser Angriffswelle St. Korbinian, die neue Margaretenkirche, deren Dachstuhl völlig ausbrannte, und die Gotzinger Schule getroffen; insgesamt wurden nach diesem Angriff etwa 50 Gebäude in Sendling als total zerstört gemeldet. Bei weiteren Angriffen wurde unter anderem der Südbahnhof mehrmals getroffen und die Bahnlinie zum Großmarkt unterbrochen. Aus diesem Grund und wegen der allgemeinen Versorgungsengpässe nahm das Handelsvolumen gegen Kriegsende stark ab und erholte sich nach dem Krieg nur zögernd. Die Anzahl der Todesopfer in der Zivilbevölkerung war in Sendling vergleichsweise gering. Gegen Ende des Krieges wurden auch in Sendling Widerstandsgruppen wie die Freiheitsaktion Bayern aktiv, um die Nationalsozialisten an weiteren Zerstörungstaten wie Sprengung von Brücken und Gebäuden zu hindern und eine geordnete Übergabe der Stadt an die alliierten Truppen zu ermöglichen.

In der Nachkriegszeit lebten zeitweise an die 1000 durch Krieg und Vertreibung heimatlos Gewordene in Sendlinger Barackenlagern, die es unter anderem an der Brudermühl-, Marbach- und Bavariastraße gab, darunter nahezu die gesamte Einwohnerschaft eines deutsch besiedelten Dorfes aus der Batschka. In der Zeit des Wirtschaftswunders gab es dann in Sendling eine erneute Welle von Firmen- und Industrieansiedlungen. So produzierten etwa von 1945 bis 1975 Reemtsma und von 1975 bis 2011 Philipp Morris als größter Gewerbesteuer-Zahler Münchens Zigaretten in Mittersendling.[11]

Luftbild des Geländes der Großmarkthalle München, Blick nach Osten
für eine detaillierte Legende siehe die Bildbeschreibungsseite (Symbol rechts „vergrößern“)

Große Bedeutung für das Wirtschaftsleben in Sendling hat seit etwa einem Jahrhundert die 1912 im Viertel eröffnete Großmarkthalle München.

Das Areal mit einer Fläche von 310.000 Quadratmeter ist der drittgrößte Umschlagsort für Obst und Gemüse in Europa nach Paris und Mailand. 2005 schlugen dort 270 Import- und Großhandelsfirmen 140 Warengattungen aus 83 Ländern im Wert von über 750 Millionen. Euro um. Insgesamt generieren auf dem Großmarkt inklusive Blumengroßmarkt und Gärtnerhalle knapp 400 Firmen mit über 3000 Mitarbeitern einen Jahresumsatz von geschätzten 1,5 Milliarden Euro. Die Großmarkthalle versorgt täglich eine Region mit etwa fünf Millionen Menschen und vermittelt Waren in das gesamte europäische Ausland.

Dementsprechend entfallen von den rund 15.000 Arbeitsplätzen im Viertel etwa 20 Prozent auf Handelsunternehmen, von denen die Mehrzahl im Großhandel aktiv ist.

Neben dem Handel ist das verarbeitende Gewerbe in Sendling nach wie vor stark vertreten, und auch das Handwerk hat hier noch immer einige Bedeutung. Die größten Wachstumspotenziale liegen jedoch mehr und mehr im Dienstleistungsbereich.

Entsprechend der ursprünglichen Funktionsmischung von Wohnen und Arbeiten wird das Bild des dichtbesiedelten Viertels von Mietshäusern und wohnungsgenossenschaftlichen Bauten geprägt, von denen etwa ein Drittel vor 1945 entstand. Etwa seit 1990 werden zunehmend mehr dieser alten Häuser saniert. Außerdem wird durch Nachverdichtung neuer Wohnraum auf vorhandenen Flächen geschaffen. Ein Beispiel dafür ist das Niedrigenergiehaus an der Ganghoferstraße. Einen Ausgleich zur konzentrierten Bebauung bilden große Frei- und Erholungsflächen am Rand des Bezirks wie die Neuhofener- und Flaucheranlagen und Kleingärten entlang der Bahnlinien. Im Zentrum Untersendlings liegt die sogenannte Stemmerwiese, die Bauernwiese des bis 1992 bestehenden Stemmer-Bauernhofes; jetzt wird sie als zusätzliche Freizeitfläche für die Anwohner genutzt. In dem ehemaligen Bauernhaus sind diverse Gewerbe ansässig und es finden manchmal kulturelle Veranstaltungen statt.

Der seit 1899 existierende Traditionsbiergarten Tannengarten an der Pfeufer-/Ecke Spitzwegstraße sollte 2015 nach Plänen der Eigentümer abgerissen und durch einen Wohnungsneubau ersetzt werden. Daraufhin bildete sich eine Bürgerinitiative „Rettet den Tannengarten“, die über 5.000 Unterschriften sammelte.[12][13] Der Eigentümer lenkte ein und verzichtete auf die Neubebauung. Im Jahr 2021 plante die Eigentümergemeinschaft der benachbarten Häuser den Bau einer Feuerwehrzufahrt durch den Biergarten, verbunden mit der Fällung einiger Bäume. Dies würde dessen Fläche um ein Drittel reduzieren und den Bestand des Biergartens erneut gefährden.[14]

Öffentliche Plätze
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Schriftstele von Leo Kornbrust

Der rechteckige Gotzinger Platz befindet sich westlich der Kirche St. Korbinian in der Nähe des Großmarktes.(Lage) Im östlichen Teil befindet sich eine Grund- und Hauptschule, im westlichen Teil die Maria-Probst Realschule. Der Platz wurde 1904 nach der Ortschaft Gotzing in der Gemeinde Weyarn im Landkreis Miesbach benannt. Das Münchner Stadtbauamt unter Leitung Theodor Fischers plante ihn im Rahmen des Stadterweiterungswettbewerbs von 1892/93. Das Bauensemble des Platzes steht unter Denkmalschutz.[15]

Östlich der Plinganserstrasse an der Neuen Pfarrkirche St. Margaret befindet sich seit 1899 der Margaretenplatz.(Lage) Er ist benannt nach deren Schutzpatronin und christlichen Märtyrerin St. Margareta von Antiochia (* in Pisidien; † um 305). Am Margaretenplatz befindet sich das Pfarrheim der Kirche mit Kindergarten und Dienstwohnungen, im denkmalgeschützten ehemaligen Bürgermeisterhaus daneben liegt seit 2006 das Kloster der Ordensgemeinschaft Missionarinnen der Nächstenliebe[16] (zuvor war es in der Kidlerstraße).[17] Auf dem Platz findet jeden Samstag ein Wochenmarkt statt.

Die bis dahin namenlose Fläche an der Brudermühlstraße zwischen Implerstraße und Thalkirchner Straße wurde 2012 in Resi-Huber-Platz umbenannt.(Lage) Namensgeberin war die Friedensaktivistin, Antifaschistin und Kommunistin Resi (Therese) Huber (1920–2000). Auf dem Platz befindet sich seit 1989 ein etwa zehn Meter hoher schwarzer Granit-Obelisk des Bildhauers Leo Kornbrust mit eingravierten Texten seiner Ehefrau, der Schriftstellerin und Lyrikerin Felicitas Frischmuth der im Rahmen des städtischen Projektes Kunst am Mittleren Ring erstellt wurde. 2019 wurde am Resi-Huber-Platz 1 das private Studentenwohnheim Reserl eröffnet, das sich auf den Namen der Platzpatin bezieht. Auf dem Resi-Huber-Platz findet jeden Samstag ein Wochenmarkt statt.[18]

Herzog-Ernst-Platz im September 2022

Der Herzog-Ernst-Platz befindet sich zwischen Berlepsch-, Radlkofer- und Pfeuferstraße und wurde 1951 nach dem Wittelsbacher Herzog Ernst von Bayern-München (1373–1438) benannt.(Lage) Auf der Westseite befindet sich eine Stahlpergola mit Sitzbänken, auf den anderen zwei Seiten wird er von Betonblöcken mit Sitzgelegenheiten umrahmt. Im Oktober 2020 forderte der Bezirksausschuss Sendling eine Umgestaltung des von den Bürgern wenig genutzten Platzes durch Verlegung der Busspur und Ersatz der Stahlpergola durch moderne Sitzgelegenheiten.[19][20] Aufgrund der finanziellen Lage wurden im April 2021 nur kleinere Umbauten beschlossen.[21]

Am 9. Juli 2009 wurde das sogenannte „grüne Dreieck“ an der Einmündung der Bruderhofstraße und Dietramszeller Straße in die Schäftlarnstraße auf Initiative seiner Cousine Helga Lauterbach-Sommer vom Stadtrat in Sigi-Sommer-Platz benannt.(Lage) Namensgeber ist der Münchner Journalist und Schriftsteller Siegfried „Sigi“ Sommer (1914–1996). Sommer wuchs in der Bruderhofstraße 43 auf und besuchte die nahegelegene Grundschule am Gotzinger Platz.[22]

Der Valleyplatz existiert seit 1904 und befindet sich südlich der Valleystraße zwischen der Dankl- und Aberlestraße. Wie die Valleystraße ist er benannt nach der Gemeinde Valley im Landkreis Miesbach. Auf dem Platz befindet sich der 1933 vom Bildhauer Hermann Geibel entworfene Genoveva-Brunnen, eine Kletteranlage sowie ein öffentlicher Kinderspielplatz.

Blick über das Sendlinger Unterfeld, v. r.: Turm der Himmelfahrtskirche, am Horizont das Heizkraftwerk an der Brudermühlbrücke, davor die Türme von St. Korbinian

Von den knapp 36.500 Einwohnern ist fast jeder Zweite erwerbstätig. Unter den Erwerbstätigen bilden mittlerweile die Angestellten das größte Segment, der Anteil an Arbeitern beträgt nur noch etwa ein Drittel. Noch dominieren Bewohner mit unterem und mittlerem Ausbildungsniveau die soziale Schichtung, doch durch die verstärkte Zuwanderung jüngerer Haushalte mit höheren Bildungsabschlüssen wandelt sich die soziale und altersmäßige Zusammensetzung der Wohnbevölkerung mit jetzt schon deutlichem Schwerpunkt der 20- bis 40-Jährigen. Der Anteil an Ausländern unter den Einwohnern liegt mit knapp 28 Prozent leicht unter dem städtischen Durchschnitt (zirka 28,3 Prozent), die Anzahl der Einpersonenhaushalte ist relativ hoch.

Moschee in Sendling

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Seit 1989 gibt es eine an den islamischen Dachverband DİTİB angeschlossene Moschee in Sendling in der Schanzenbachstraße. Seit dem Frühjahr 2005 wurde der Neubau einer Sendlinger Moschee kontrovers diskutiert: Mit Unterstützung der rot/grünen Mehrheitsfraktionen im Münchner Stadtrat sollte am Gotzinger Platz gegenüber der Kirche Sankt Korbinian eine neue Moschee gebaut werden. Das Projekt traf auf Gegenwehr vor allem bei der CSU sowie einer zu diesem Zweck gegründeten Bürgerinitiative. Ungeachtet diese Widerstandes trieb die Stadtverwaltung das Projekt dennoch voran, bis es schließlich Ende Februar 2010 vom islamischen Dachverband aus finanziellen Gründen zu den Akten gelegt wurde.

Bedeutende Bauwerke und Orte

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Alte Pfarrkirche St. Margaret

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Alte Pfarrkirche St. Margaret (Plinganserstraße 1, Ecke Lindwurmstraße) wurde von 1711 bis 1712 nach Plänen von Wolfgang Zwerger errichtet. Sie ist der Nachfolgebau einer gotischen Kirche, die bei der Sendlinger Mordweihnacht 1705 zerstört wurde. Reste der mittelalterlichen Bausubstanz haben sich nur im Turm erhalten. In das linke Apsisfenster wurde ein Glasfenster aus dem Jahr 1493 eingesetzt. An der nördlichen Außenwand über dem Hauptportal stellt ein großes Fresko von Wilhelm Lindenschmit aus dem Jahr 1830 die Bauernschlacht dar. Das Fresko und der Kirchenbau wurden 2003 bis 2005 für den 300. Jahrestag des Aufstandes (Weihnachten 2005) restauriert.

Gegenüber der Kirche auf der anderen Seite der Lindwurmstraße steht ein Denkmal für den Schmied von Kochel (angeblich Balthasar Riesenberger, aber auch andere Namen sind überliefert), einen legendären Helden des Aufstandes, der dem Mythos zufolge verschanzt auf dem Kirchhof von St. Margaret bis zuletzt tapfer Widerstand geleistet haben soll. Initiiert hatte das Monument mit Brunnen 1904 der Archivrat Ernst von Destouches, die Grundsteinlegung erfolgte 1905 bei der 200-Jahr-Gedenkfeier. Carl Ebbinghaus gestaltete die Plastik, Carl Sattler die Architektur. Eingeweiht wurde das fertiggestellte Denkmal 1911.

Zur Alten Pfarrkirche St. Margaret gehört der Ende der 1890er Jahre von Theodor Fischer geplante Sendlinger Kirchplatz mit Sichtachse auf den Ostchor der Pfarrkirche. Er ist einer der kleinsten Münchner Plätze und befindet sich östlich unterhalb der Hangkante an der Kidlerstraße zwischen Lindwurmstraße und Alramstraße.[23] Auf dem Platz findet im einmal im Sommer der sogenannte „Sommerabend“ mit Konzerten statt.[24]

Der Stemmerhof wurde erstmals 1381 als Schenkung an das Heilig-Geist-Spital in München erwähnt und war bis 1992 der letzte Bauernhof mit Milchwirtschaft im engeren Stadtgebiet Münchens. Er liegt an der Plinganserstraße direkt gegenüber der alten Pfarrkirche und beherbergt heute eine Reihe von Läden mit Schwerpunkt Ökologie sowie ein Café. Westlich angrenzend liegt die große Stemmerwiese, die noch immer an den ehemals ländlichen Charakter des Stadtteils erinnert.

Neue Pfarrkirche St. Margaret

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die neue Margaretenkirche
Innenraum der neuen Margaretenkirche

Die von Michael Dosch entworfene Neue Pfarrkirche St. Margaret (Margaretenkirche, Margaretenplatz 1) mit ihrem beeindruckenden Tonnengewölbe, das mit einer lichten Höhe von 26,60 Meter den 21 Meter breiten und 75,50 Meter langen Innenraum überspannt, gehört zu den größten Kirchen der Stadt. Die Fassade wurde sehr plastisch gestaltet, dabei liegt der Hauptakzent auf der Westansicht mit dem nördlich versetzt anschließenden, 85,50 Meter hohen Turm. Der dem italienischen Hochbarock nachempfundene Sakralbau bringt mediterranes Flair ins Viertel.

1891 hatte der Bauer Alois Stemmer vom benachbarten Stemmerhof zusammen mit zwei weiteren Sendlinger Landwirten, Kaffler und Berger, einen Kirchenbauverein für das Projekt gegründet und den Baugrund gestiftet. Dabei zahlte jeder der drei Bauern 100.000 Goldmark in die Vereinskasse, das wären in heutiger Währung eine Million Euro. 1902 wurde mit den Bauarbeiten begonnen. Schon bald wurde klar, dass die Kostenplanung der Architekten und Baufirmen nicht einzuhalten sein würde. 1910 wurde Dosch von Franz Xaver Boemmel abgelöst, bei Fertigstellung 1913 hatten die Baukosten den Kostenvoranschlag um 80 Prozent überschritten und die Stifter mussten weiteres persönliches Vermögen einbringen. Nur dank Pfarrer Alois Gilg (1909–1922) war es überhaupt gelungen, die Schwierigkeiten des Projektes zu überwinden und den Bau zu vollenden. Im Innenraum sind der Rokoko-Altar und zwei Holzskulpturen aus der Zeit um 1500, welche den heiligen Georg und die heilige Margarete darstellen, besonders hervorzuheben.

Die Orgel wurde 1955 von Anton Schwenk mit 42 Registern auf drei Manualen und Pedal gebaut. Im Jahr 2002 wurde sie von der Orgelbaufirma Münchner Orgelbau Johannes Führer auf 56 Register erweitert und renoviert.

Gemessen an der Höhe über Normalnull liegt die Spitze des Turmes der Margaretenkirche höher als die der Frauenkirche.

Kirche St. Korbinian

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
St. Korbinian, Ostfassade

Die Kirche St. Korbinian am Gotzingerplatz Ecke Valleystraße ist ein barockisierender Bau, der von 1924 bis 1926 nach Plänen von Hermann Buchert erstellt wurde. Am 17. Oktober 1926 wurde sie durch Kardinal Michael von Faulhaber geweiht. Die Kirche wurde bei dem Luftangriff auf München der USAAF vom 12. Juli 1944 durch Sprengbomben und Brand fast komplett zerstört. Der Wiederaufbau war etwa 1951 abgeschlossen, 1959 erhielt die Kirche vier neue Glocken, nachdem die zwei größeren der ursprünglich drei Glocken im Januar 1944 für die Kriegswirtschaft beschlagnahmt worden waren. Die größte der jetzigen Glocken der Kirche, die nach dem Kirchenpatron Korbiniansglocke benannt wurde, wiegt fünfeinhalb Tonnen. Sehenswert sind insbesondere die von zwei Türmen gerahmte und einer Kreuzigungsgruppe gekrönte stattliche Ostfassade, die den Gotzinger Platz dominiert, und das Deckenfresko von Robert Holzer.

Historische Halle 1 der Großmarkthallen

In unmittelbarer Nachbarschaft zu St. Korbinian liegt das Gelände der Großmarkthalle München, das nicht nur wirtschaftliche Bedeutung hat, sondern auch mit einigen baugeschichtlich und architektonisch interessanten Gebäuden aufwartet: Der städtische Architekt Richard Schachner plante zu Beginn des 20. Jahrhunderts unter anderem die Hallen 1 bis 4 dieses seinerzeit größten Bauprojekts in Eisenbetonbauweise. Nach den Kriegszerstörungen wurden die Hallen 2 bis 4 mit Flachdächern neu aufgebaut, die Halle 1 ist noch im alten Zustand erhalten und lässt die ehemals beeindruckende Gesamtansicht des Komplexes noch erahnen. Ebenfalls sehenswert ist die im Jahr 2000 eröffnete lichtdurchflutete Halle des Blumengroßmarktes. Gute bayerische Küche aus stets frischen Zutaten wird in den historischen Räumen der Gaststätte Großmarkthalle serviert.

Kirche St. Achaz

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
St. Achaz

Um die Kirche St. Achaz (Fallstraße 7) liegt der alte Ortskern des Bezirksteils Mittersendling mit dem dazugehörigen Neuhofen. Der Ursprung von Neuhofen liegt im früheren Distelhof von Mittersendling. Der Hof wurde 1697 an den geheimen Rat Matheus von Joner verkauft, der sich außerhalb des Dorfes ein Landschlösschen errichten ließ. Gemäß Entschluss des geheimen Rats vom 9. Oktober 1698 wurde das Schlösschen mit Distelhof von Kurfürst Max Emanuel under dem Nammen Neuhofen zu ainem adelichen Siz erhoben. Als die alte Kirche zu klein wurde, wurde 1927 ein größerer Neubau im neobarocken Stil nach Plänen von Richard Steidle errichtet.

Himmelfahrtskirche

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Himmelfahrtskirche Sendling
Blick auf Altar und Orgel der Himmelfahrtskirche

Die evangelisch-lutherische Himmelfahrtskirche (Kidlerstraße 15) entstand 1919/20 durch den Umbau des legendenumwobenen Sendlinger Vergnügungsetablissements „Elysium“. Verantwortlicher Pfarrer war der spätere bayerische Landesbischof Hans Meiser. 1944 stark kriegszerstört, wurde die Kirche bis 1950/53 unter Verwendung von Trümmerbacksteinen wieder aufgebaut. Der schlanke straßenseitige Glockenturm trägt ein fünfstimmiges Geläut in der Schlagtonfolge f1–as1–b1–c2–es2 und entstand erst 1963/64. Seit 1993 versammelt sich die Gemeinde nicht mehr linear zum Chor hin, sondern zentriert um Taufstein, Altar und Lesepult.

Die Orgel wurde 1994 von Hermann Eule Orgelbau Bautzen gebaut. Sie hat 33 Register auf zwei Manualen und Pedal.

Jugendstilfassaden am Harras, 1902 und 1905
Zeitreise:Kaufhaus am Harras
Das Postamt am Harras

Der Harras ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt im Viertel, hier kreuzt sich die U-Bahn der Linie U6 mit der S-Bahn der Linien S7, der Bayerischen Regiobahn (BRB), dem Meridian und mehreren Buslinien. Seinen Namen hat der Platz nach dem Kaffeehausbesitzer Robert Harras, der hier an der Gabelung der Landstraßen nach Wolfratshausen und nach Weilheim in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts das gleichnamige Café betrieb. Die Oberfläche wartet mit mehreren architektonisch interessanten Gebäuden auf: An der Nordseite des im Grundriss dreieckigen Areals stehen aneinandergereiht mehrere Wohnhäuser im Jugendstil aus der Zeit um 1900, zum Teil mit großformatigen Stuckornamenten.

Die Südseite wird begrenzt durch ein Postamt, das zu den Klassikern der baulichen Moderne in München gehört. Für die Postbauverwaltung der Weimarer Republik entwarfen und bauten die Architekten Robert Vorhoelzer und Robert Schnetzer 1932 ein vorgelagertes weißes Amtsgebäude mit einer Rotunde, dahinter erheben sich hohe Wohnblöcke, die der Platzwand Tiefe geben. Der damalige moderne Baustil der Klassischen Moderne wurde von den Nationalsozialisten als „bolschewistisch“ diffamiert. Das Ensemble, das als typischer Vertreter des Neuen Bauens ohne jede Verzierung auskommt und hauptsächlich durch seine Volumina und Proportionen lebt, befindet sich seit 2001 in privater Hand, wurde 2002 behutsam renoviert und 2006 mit dem Fassadenpreis der Stadt München ausgezeichnet.[25]

Das Kaufhaus, das seit 1978 den Platz am Ausgang der Ostseite beschließt, wird in der Öffentlichkeit teilweise kritisiert, da es sich in das Ensemble nicht einfüge. Am Harras findet sich auch das Stadtbereichszentrum Süd der Münchner Volkshochschule, das sich im selben Haus wie die Außenstelle der Münchner Stadtbibliothek befindet (Albert-Roßhaupter-Straße 8). Ebenfalls am Harras liegt das gemeinsame Sozialbürgerhaus für Sendling und das benachbarte Sendling-Westpark.

Der Bezirksausschuss beschloss 2002 die Planungen für einen grundlegenden Umbau samt Änderung der Verkehrsführung. Bei Erhaltung der Leistungsfähigkeit für den Verkehr sollte den Fußgängern mehr Raum gegeben und der Platz neu gestaltet werden. Der Umbau war bis 2013 abgeschlossen.[26]

Der Flaucher ist ein großer Grünzug mit Wald und Wiesen, Spielplätzen und einem beliebten Biergarten. Benannt ist er nach dem Schankwirt Johann Flaucher, der 1873 in einem um 1800 erbauten Forsthaus an der Isar die Gastwirtschaft Zum Flaucher eröffnete. Die Parkanlage liegt am westlichen Flussufer und erstreckt sich vom Heizkraftwerk an der Brudermühlbrücke (Mittlerer Ring) stadtauswärts bis an die Bezirksgrenze zu Thalkirchen. Beliebte Bade- und Grillplätze liegen hier am renaturierten Fluss mit seinen Inseln und Kiesbänken. Bei einer je nach Wasserstand mehr oder weniger eindrucksvollen Staustufe an einem Knick im Flussverlauf unterhalb der Thalkirchner Brücke führt der lange hölzerne Flauchersteg auf die östliche Flussseite zum Tierpark Hellabrunn.

Neuhofener Berg

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Neuhofener Berg mit Rundpavillon

Auf dem Neuhofener Berg befindet sich eine 7,5 ha große Parkanlage mit Grünflächen und Baumbestand. Der Park erstreckt sich von der Greinerbergstraße bis zur Brudermühlstraße und wird an der Westseite durch die Plinganserstraße begrenzt. Neben dem Oberwiesenfeld mit dem Olympiapark und dem Luitpoldhügel war er einer der drei großen Schuttabladeplätze für die Trümmer der im Krieg zerstörten Häuser Münchens. Am höchsten Punkt am Nordende des Parks befindet sich ein offener Rundpavillon von Josef Wiedemann mit einem Tempelbrunnen. Daneben erinnert eine Bodenplatte aus Metall des Bildhauers Blasius Gerg an die Luftkriegsopfer des Zweiten Weltkriegs und die Bildung des Hügels aus den Trümmern der durch Bomben zerstörten Häuser. Auf der Wiese auf Höhe der Zechstraße befindet sich heute die im Zweiten Weltkrieg stark beschädigte Plastik „Isis, auf den Wellen schwimmend“ des Bildhauers Emil Krieger. 2013 wurde an der Hangkante ein 32 m² großes, barrierefrei zugängliches Baumhaus errichtet. Am Fuß des Neuhofener Bergs befinden sich der Alte Israelitische Friedhof, die Kleingartenanlage des Vereins Süd West 25 Neuhofen-Tal e. V. und der Wertstoffhof an der Thalkirchner Straße.

Sendlinger Friedhof

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Kapelle auf dem Sendlinger Friedhof

Da die Friedhöfe bei der alten Kirche St. Margaret und bei St. Achaz zu klein geworden waren, legte die Gemeinde Sendling 1871/1872 an der damaligen Forstenrieder Straße (heute Albert-Roßhaupter-Straße 5) zwischen Karwendelstraße und der Bahnstrecke nach Holzkirchen einen Gemeindefriedhof mit Leichenhaus an. Der Friedhof ging mit der Eingemeindung 1877 in die Zuständigkeit der Stadt München über, die erste Bestattung fand in diesem Jahr statt. Er ist heute etwa 2,2 Hektar groß und hat Platz für rund 4.200 Grabstätten. Auf dem Friedhof befinden sich die Gräber der Familien Stemmer und Kaffler, des Landschaftsmalers Josef Schoyerer (1844–1923), des Schriftstellers Arthur Achleitner (1858–1927), des bayerischen Staatsministers und Sendlinger Bezirksausschussvorsitzenden Fritz Endres (1877–1963) sowie des NS-Widerstandskämpfers Hans Hutzelmann, dessen Grab jedoch aufgelassen wurde.[27] Die Opfer der Sendlinger Mordweihnacht (1705) wurden nicht, wie manchmal fälschlich behauptet, hier bestattet, sondern auf dem aufgelassenen Friedhof der alten Kirche St. Margaret und auf dem Alten Südlichen Friedhof. Der von Mauern und hohen Hecken umgebene Friedhof liegt erhöht und etwas versteckt an den Gleisanlagen der Bahnstrecke München-Holzkirchen in der Nähe des Harras.[28] Der Sendlinger Friedhof ist als Münchner Stadtbiotop Nr. 490 erfasst, er ist nicht als Schutzgebiet ausgewiesen, nur ein einzelner Baum steht als Naturdenkmal unter Schutz.

Auf dem Sendlinger Friedhof

Geländebeschreibung und Vegetation

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die in Nord-Süd-Richtung gestreckte, ungefähr rechteckige Friedhofsfläche wird von einem rechtwinkligen Wegenetz erschlossen. Die 2,5 Meter breiten Hauptwege sind weitgehend vegetationslos, die etwa 1,5 Meter breiten Querwege dagegen überwiegend mit einem lückigen Trittrasen bewachsen. Alle Wege sind wassergebunden. Durch die etwa 130 Jahre dauernde gleichförmige Nutzung der Fläche konnten einige für naturnahe Wälder typische Flechtenarten die Verstädterung Münchens bis heute überdauern, darunter die Bartflechte und die in München sonst nirgends mehr festgestellte Blattflechte. Die Bereiche zwischen den streng geometrisch angelegten Grabstätten werden fast vollständig von monotonen Scherrasen eingenommen. Unregelmäßig über das Gelände verteilt finden sich Einzelbäume unterschiedlichen Alters. Häufigste Baumart ist der Spitz-Ahorn, daneben kommen auch zahlreiche Robinien und einige Koniferen sowie Zuchtformen mit teils hängendem Wuchs vor. Einige Stämme sind mit Efeu bewachsen, den größten Stammdurchmesser mit zirka 100 cm hat ein als Naturdenkmal ausgewiesener Spitz-Ahorn ungefähr in der Friedhofsmitte. Das im Nordwesten neben den Bahngleisen befindliche Lager ist mit einer 1,8 Meter hohen, fast 80 Meter langen Thujenhecke zum Friedhof hin abgegrenzt. Diese setzt sich südwärts als frei wachsende Zierhecke mit buchtigen Rändern und hohem Anteil nicht heimischer Sträucher unter einer Platanen-Baumreihe fort. Die Säume sind sowohl auf der West- als auch auf der Südseite sogar bis 1,5 Meter hinter der randlichen Gräberreihe fast bis an die Begrenzungsmauer nahezu vollständig ausgemäht. Nur ansatzweise sind lückige, ziemlich artenarme Knoblauchsraukensäume unter dem Gehölztrauf auf der Süd- und Ostseite ausgebildet. Die Kronen einer vorwiegend aus ziemlich dickstämmigen Spitz-Ahornen, Eschen, Hainbuchen und anderen Laubgehölzen bestehenden Baumreihe knapp außerhalb des Holzbretterzauns auf der Ostseite ragen bis zu zehn Meter in den Friedhof herein. Darunter befinden sich am Wegrand einige Nischen aus niedrigen, streng geschnittenen Hartriegelhecken mit Sitzbänken und Abfallsammelflächen. Etwa 80 Prozent der Grabstätten sind gepflegt und weitgehend frei von Wildkräutern, auf 15 Prozent nehmen Wildkrautarten wenigstens 5 Prozent Deckung ein. 5 Prozent der Grabstellen sind aufgelassen und zeigen Spontanvegetation, sofern sie nicht mit Scherrasen eingesät wurden. Als Problempflanzen gelten invasive Neophyten wie Schlanke Karde, Aufrechter Sauerklee und Robinien. Sie haben gegenwärtig etwa 3 % Deckungsanteil.

Sendlinger Persönlichkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Konrad III. der Sendlinger, († 1322), war von 1314 bis 1322 der 31. Bischof von Freising.
  • Georg Krauß (1826–1906) gründete hier ein Zweigwerk seiner Lokomotivfabrik, aus der später Krauss-Maffei entstand
  • Josef Schoyerer (1844–1923), Landschaftsmaler, lebte und arbeitete einige Jahre in Sendling
  • Lothar Meggendorfer (1847–1925), Künstler, Kinderbuchautor und Maler, lebte und arbeitete einige Jahre in Sendling
  • Emanuel Gutmann (1873–1943), Besitzer des Lederwarenkaufhauses Gutmann in der Lindwurmstraße 205, ermordet im Ghetto Theresienstadt[29]
  • Fritz Endres (1877–1963), bayerische Staatsminister und Bezirksausschussvorsitzender des Stadtbezirks Sendling
  • Sophie Gutmann (1878–1944), Ehefrau von Emanuel Gutmann, ermordet im Ghetto Theresienstadt[30]
  • Johannes Freumbichler (1881–1949), Schriftsteller, lebte einige Jahre in Sendling
  • Ludwig Holleis (1897–1944), Opfer des NS-Regimes
  • Emma Hutzelmann (1900–1944), Kommunistin und Widerstandskämpferin gegen das NS-Regime
  • Karl Kraft (1903–1978), Organist und Komponist, geboren in Sendling
  • Karl Wieninger (1905–1999), Mitbegründer der CSU, wuchs in Sendling auf
  • Hans Hutzelmann (1906–1945), Kommunist und Widerstandskämpfer gegen das NS-Regime, hingerichtet am 15. Januar 1945
  • Hermann Frieb (1909–1943), SPD-Mitglied und Widerstandskämpfer gegen das NS-Regime, hingerichtet am 12. August 1943
  • Siegfried Sommer (1914–1996), Schriftsteller und Journalist, war Schüler der Sendlinger Volksschule am Gotzinger Platz
  • Therese Huber (1920–2000), Zivilangestellte im KZ Dachau, Friedensaktivistin, Antifaschistin, Kommunistin und Zeitzeugin des NS-Regimes.
  • Uschi Obermaier (* 1946), Fotomodell, verbrachte ihre Kindheit und Jugend in Sendling
  • Rudolf Voderholzer (* 1959), Bischof von Regensburg, wuchs in Sendling auf
  • Patrick Lindner (* 1960), Schlagersänger, wurde in Sendling geboren
  • Christoph Süß (* 1967), Moderator des Fernsehmagazins quer des Bayerischen Rundfunks, wurde in Sendling geboren
  • Elyas M’Barek (* 1982), Schauspieler, wuchs in Sendling auf

Sendlinger Straßennamen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Straßenschild der Aberlestraße mit erläuternder Zusatztafel

Die Straßennamen im Stadtbezirk 6 Sendling der bayerischen Landeshauptstadt München wurden zum großen Teil im ausgehenden 19. Jahrhundert und zu Beginn des 20. Jahrhunderts vergeben. Zu dieser Zeit nach der Eingemeindung Untersendlings 1877 begann mit der zunehmenden Industrialisierung des Münchner Westens eine rege Bautätigkeit auf den zuvor landwirtschaftlich genutzten Fluren im Sendlinger Ober- und Unterfeld, um Wohnraum für die Massen an zugezogenen Arbeitern zu schaffen. Es entstanden, entweder aus privater Hand oder durch Wohnungsbaugenossenschaften finanziert, vor allem große Mietwohnungsblöcke.

Im Jahr 1905 gedachte man des 200. Jahrestages der Sendlinger Mordweihnacht, zum Gottesdienst in der noch unfertigen Neuen Pfarrkirche St. Margaret mit anschließendem Libera auf dem alten Sendlinger Friedhof erschien sogar der Prinzregent Luitpold mit Gefolge. Da zu dieser Zeit sich das Siedlungsviertel auf dem Sendlinger Unterfeld gerade rasant entwickelte, lag es nahe, die neu entstehenden Straßenzüge nach Helden des Freiheitskampfes oder nach Ortschaften, aus denen die Teilnehmer stammten, zu benennen, um ihnen ein ehrendes Gedächtnis sicherzustellen. Aus diesem Grund tragen viele ältere Straßen im Stadtteil Sendling Namen, die im Zusammenhang mit dem Aufstand stehen.

Im Jahr 2005 wurde damit begonnen, einige Sendlinger Straßenschilder mit Zusatztafeln mit historischen Erklärungen zu versehen.

Stadtteil-Kultur

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Denkmal für den „Schmied von Kochel“ am Sendlinger Berg
Sendlinger Kulturschmiede im Unterfeld
Die Schule am Gotzinger Platz
  • Die Initiative Historische Lernorte Sendling 1933–1945[31] wurde 2004 als Projektgruppe zur Erforschung der Sendlinger Stadtteilgeschichte zwischen 1933 und 1945 gegründet. Da über diesen Zeitraum der Sendlinger Historie allgemein relativ wenig bekannt ist, möchte die Initiative Bewohner des Stadtteils über die Geschichte ihres Wohn- und Lebensumfeldes informieren und zur aktiven Mitarbeit bei der weiteren Erforschung motivieren. Die Initiative ist privat, überparteilich und unabhängig und wird rein ehrenamtlich betrieben. Selbstverständnis der Initiative: Die Erinnerung bekommt einen Namen. Das Ereignis und der Ort werden Teil der Nachbarschaftsgeschichte und gehen ein in das Stadtteilgedächtnis. Der Ort ist der HISTORISCHE LERNORT.
  • Die Sendlinger Kulturschmiede e. V. in der Daiserstraße widmet sich seit 1978 der bürger- und wohnnahen Kunst- und Kulturvermittlung mit dem Ziel, … das Bewusstsein der Sendlinger BürgerInnen zu fördern, in einem traditionsreichen Stadtteil zu leben, der die aktive Anteilnahme an Erhaltung fordert und für dessen Gestaltung und Entwicklung es sich einzusetzen lohnt. (Satzung 1978).[32][33]
  • In der evangelisch-lutherischen Himmelfahrtskirche in der Kidlerstraße 15 finden regelmäßig Konzerte und Ausstellungen statt. Die Gemeinde bietet ein umfangreiches Programm für alle Altersstufen an, wobei der Jugendarbeit besonderes Gewicht beigemessen wird. Betreuung von Pflegebedürftigen und Hilfe in unterschiedlichen Alltagssituationen leisten die Diakoniestation bzw. die Nachbarschaftbrücke. Angeschlossen an die Gemeinde sind Eltern-Kind-Gruppen (Betreuungsgruppen).
  • Die Stadtbücherei Sendling am Harras als Filiale der Stadtbücherei München bietet neben Lesesaal (Tageszeitungen und Präsenzbibliothek kostenlos) wechselnde Kunstausstellungen bei freiem Eintritt und Mitgliedern gegen einen geringen Jahresbeitrag die Möglichkeit zur Ausleihe aller im Bibliotheksverbund vorhandenen Medien, neben Büchern auch Hörbücher, Videos und DVDs, CDs und MCs, Spiele, Software u. a.
  • Das Spiel- und Begegnungszentrum Sendling (SBZ), getragen vom Kreisjugendring München-Stadt (KJR) bietet in der Danklstraße 34 die Bereiche Kindertreff und Jugendtreff mit vielfältigen Möglichkeiten zu Spiel und sinnvoller Beschäftigung für Kinder und Jugendliche zwischen sechs und 20 Jahren. Das SBZ ist täglich außer an Wochenenden geöffnet.
  • Ebenfalls in Trägerschaft des KJR befindet sich der Jugendtreff Pullacher Platz in der Dietramszeller Str. 9. Jeder im Alter von sechs bis sechzehn Jahren kann seine Freizeit im Jugendtreff mit vielen Spielmöglichkeiten selbst gestalten. Ab 16 Jahren besteht die Möglichkeit Ehrenamtlicher zu werden.
  • Am Harras findet sich das Stadtbereichszentrum Süd der Münchner Volkshochschule (MVHS) mit acht Unterrichtsräumen, Vortragssaal, Küche, Werkraum, Holzwerkstatt, EDV-Raum und Gymnastikraum. Die Volkshochschule bietet tausende von Kursen in den verschiedensten Disziplinen an und veranstaltet Vorträge und Führungen.
  • Das Kulturzentrum Gasteig HP8 in der Hans-Preißinger-Straße 8 wurde am 8. Oktober 2021 eröffnet und dient während der Sanierung des Haidhausener Gasteigs als Ausweichquartier.
  • Das Kulturzentrum LUISE unter Trägerschaft der Glockenbachwerkstatt e. V. bietet Raum für Engagement & Kultur: LU steht für Ludwigsvorstadt, I für Isarvorstadt und SE für Sendling.[34]
  • Die Alte Utting, ein ehemaliges Linienschiff auf dem Ammersee, welches sich seit Februar 2017 auf der ehemaligen Gleisanschlussbrücke zur Großmarkthalle befindet und als Gastronomiebetrieb, Kultur- und Partylocation dient.
  • Das Hoftheater wurde im September 2021 im Stemmerhof eröffnet.[35]
  • Unter dem Namen Kunst in Sendling schlossen sich im Jahr 2003 Sendlinger Künstlerinnen und Künstler zusammen. Dieser lose Zusammenschluss wurde 2015 zu einem Verein umgewandelt.[36] Zweck des Vereins ist die Förderung von Kunst und Kultur in Sendling. Der Verein veranstaltet Ateliertage, bei denen Künstlerinnen und Künstler aus und in Sendling an bis zu 50 Standorten ihre Werke präsentieren.[37]
  • Grundschule an der Pfeuferstraße: Staatliche Schule mit Tagesheim. Zusammenarbeit mit der städtischen Schule für Phantasie.
  • Grundschule an der Plinganserstraße: Staatliche Schule. Sie ist die älteste Schule in Sendling.

Weiterführende Schulen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Dante-Gymnasium: Staatliches Gymnasium mit sprachlichem Zweig.
  • Klenze-Gymnasium: Staatliches Gymnasium mit naturwissenschaftlich-technologischem Zweig.
  • Grund- und Mittelschule Gotzinger Platz: Staatliche Seminarschule mit zwei Partnerklassen des sonderpädagogischen Förderzentrums.
  • Maria-Probst-Realschule: Städtische Schule mit Ganztagesprogramm.
  • Grund- und Mittelschule Implerstraße: Staatliche Schule mit Mittagsbetreuung und Ganztagesklassen.

Private Schulen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Lycée Jean Renoir Munich: Private, internationale Grundschule und Gymnasium mit französischen und internationalen Abschlüsse. Angeschlossen ist ein Kindergarten für Kinder mit französischer Muttersprache.
  • Japanische Internationale Schule München: Private, staatlich genehmigte Ersatzschule für Grund- und Mittelschule. Bilinguale Ausbildung nach dem japanischen Bildungssystem.
  • neuhof pro und neo Realschule: Private, staatlich anerkannte einzügige Realschulen mit musischer Ausrichtung.
  • neuhof pro und neo Gymnasium: Private, staatlich genehmigte Gymnasien mit naturwissenschaftlich-technologischer Ausrichtung.

Berufliche Schulen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Berufsschule für den Einzelhandel Mitte: Städtische Schule, Lindwurmstraße.
  • Therese-von-Bayern-Schule: Staatliche Fachoberschule (FOS) und Berufliche Oberschule (BOS) für Wirtschaft und Verwaltung an der Lindwurmstraße und Lipowskystraße. Seminar- und Universitätsschule.
  • Dieter-Hildebrandt-Wirtschaftsschule: Staatliche zwei- und dreistufige Schule, Plinganserstraße und Außenstelle Oberhaching.

Sportstätten und Vereine

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Das Südbad in der Valleystraße ist ein städtisches Hallenbad. Es wurde 1960 als erstes Stadtteilbad Münchens eröffnet. Oberbürgermeister Hans-Jochen Vogel hielt die Festrede in der großen Schwimmhalle, gefolgt von Vorführungen der Kunstturmspringerinnen und Schwimmerinnen des Vereins „Isarnixen“. Zur ursprünglichen Ausstattung des Südbads gehörte auch ein kleines Krokodil in einem Aquarium im kleinen Schwimmsaal.[38] Das Bad bietet zwei Becken und im Sommer eine große Liegewiese. Im ersten Bauabschnitt von Umbau und Erweiterung, der 1999 bis 2000 im Auftrag der Stadtwerke München durch das Münchner Architekturbüro Guggenbichler + Netzer realisiert wurde, hat man das Bad komplett entkernt und umgebaut. Das Erd- und Untergeschoss wurden zu einem großen, zusammenhängenden Umkleidebereich zusammengeschlossen und mit neuen Dusch- und Sanitäranlagen ausgestattet. Durch einen Anbau auf der Nordseite wurde die interne Erschließung mit getrennten Barfuß- und Stiefeltreppen verbessert. Im Obergeschoss entstand eine großzügige Saunalandschaft mit zwei Saunen und Dampfbad. Der Ruheraum und der Frischluftbereich sollen in einem zweiten Bauabschnitt erweitert werden. Die verwendeten Materialien wie farblich gemischte Mosaikfliesen und der Betonwerkstein, starke Farbflächen und klare Formen nehmen die Architektur und Formensprache des bestehenden Gebäudes auf und erzeugen eine heitere und großzügige Atmosphäre. Der Umbau gilt als gelungenes Beispiel für neue Architektur in München.
  • Der Damen-Schwimm-Verein München von 1903 Isarnixen e. V. bietet Gruppen für Breitensport, Erwachsenenschwimmen, Jubiläumsdamen/Isarnixen, Sportmannschaften, Wassergymnastik und Aquaball. Trainiert wird in den Schwimmhallen verschiedener Schulen des Bezirks und in weiteren Bädern im gesamten Stadtgebiet.
  • Der HC Wacker München e. V. mit den Abteilungen Hockey und Tennis wurde 1911 gegründet. Gespielt wird auf der eigenen Anlage neben der Bezirkssportanlage Demleitnerstraße. Neben einem Kunst- und einem Naturrasenplatz für Hockey stehen sechs Tennissandplätze und eine Tennishalle mit drei Plätzen zur Verfügung. Die ersten Mannschaften der Hockeyherren und Hockeydamen spielen jeweils in der 2. Feldhockeybundesliga. Die Hockeyjugend gehört mit knapp 300 aktiven Spielern zu den größten Nachwuchsabteilungen bundesweit.
  • Die Bezirkssportanlage Untersendling in der Demleitnerstraße wird nicht nur von den Schulen der Umgebung, sondern auch von verschiedenen Vereinen genutzt.
  • Der FFC Wacker München 99 e. V. ist aus der Abteilung Frauenfußball des FC Wacker hervorgegangen und besteht seit 1999 als eigenständiger Verein, die 1. Mannschaft des Vereins spielt seit der Saison 2004 in der 2. Frauen-Bundesliga. Spielstätte ist die Bezirkssportanlage Untersendling.
  • Der FC Wacker München e. V. ist einer der traditionsreichsten Fußballclubs Münchens (Gründung 1903 in Laim), der seit 1908 in Sendling beheimatet ist und seit 1945 seine Heimat an der Bezirkssportanlage Untersendling hat (zuvor an der Plinganserstraße). Die Vereine HC Wacker (Ausgliederung 1931) und FFC Wacker (Ausgliederung 1999) sind beides ehemalige Abteilungen des FC Wacker. Umgangssprachlich ist die Bezeichnung „Blausterne“ für den Verein gebräuchlich, der noch bis in die 1990er Jahre hinein als die „Nummer 3 der Stadt“ hinter dem FC Bayern und dem TSV 1860 galt.
  • Der Fußballverein Ballspielclub Sendling München 1918 (BSC Sendling) entstand 1948 aus dem Zusammenschluss des BSC München mit der 1918 gegründeten SpVgg Sendling. Zwischen 1954 und 1958 spielte er in der I. Amateurliga Südbayern und wurde 1972 Meister der Landesliga Bayern und gehörte daraufhin für zwei Spielzeiten bis 1974 der drittklassigen Bayernliga an.
  • Die Freie Turnerschaft München-Süd e. V. bietet seit 1893 ein umfangreiches Programm aus Sport, Kultur und Freizeitgestaltung für alle Altersstufen. Außer diversen Sportarten bietet der Verein auch eine Theatergruppe, die seit 1987 als Sendlinger Bauernbühne firmiert. Trainiert und geprobt wird in vereinseigenen Anlagen, im Südbad und in verschiedenen Sportstätten des Bezirks und der restlichen Stadt.
  • Die Gruppen der Sportgemeinschaft München 2000 (seit Dezember 1999) trainieren Indoorsportarten (allgemeines Fitnesstraining, Badminton, Basketball, Fußball, Tischtennis und Volleyball) ganzjährig: für Kinder und Schüler in der Carl von Linde Realschule (im Nachbarbezirk Schwanthalerhöhe), für Jugend und Erwachsene in der Maria-Probst-Realschule am Gotzinger Platz. Von Frühjahr bis Herbst bietet der Verein ein vielfältiges Outdoor-Programm (Bergsteigen, Kajak, Mountainbiken, Windsurfen, Schwimmen und Tennis), im Winter gibt es Gruppen für Skifahren, Snowboard und Skilanglauf.
  • Die Abteilung Sendling der Sudetendeutschen Turnerschaft München e. V. bietet in verschiedenen Schulen des Bezirks Nähe Harras für alle Altersstufen Trainingsgruppen für gesundheits-orientierten Freizeitsport an. Schwerpunktbereiche sind: Kinder, Volleyball, Gymnastik, Turnen, Aerobic, Senioren, Freizeit (Wandern, Kegeln) und Qigong.
  • Der Hockey Club Rot-Weiß München wurde 1932 in Sendling gegründet und hat heute ungefähr 500 Mitglieder, davon 250 Kinder und Jugendliche.
  • Der 1994 gegründete Lacrosse Club München e. V. gehört zu den beiden ersten Vereinen in Deutschland, welche die ursprünglich indianische Mannschaftssportart Lacrosse nach Deutschland gebracht haben. Der Club hat sich inzwischen als Abteilung dem HC Rot-Weiß München angeschlossen.
  • HuVTV „Schmied von Kochel“ München-Sendling. 1905 wurde der Gebirgstrachten-Erhaltungs-Verein Schmied von Kochel in München-Sendling gegründet. Ziel und Zweck des Vereines ist, die Gebirgstracht zu erhalten, die Volksmusik, die Volkstänze und Schuhplattler, sowie die alten Bräuche zu pflegen. Ferner hat sich der Verein zur Aufgabe gemacht, die alljährliche Gedenkfeier mit Kranzniederlegung an der alten Sendlinger Kirche durchzuführen, um an die gefallenen Oberlandler Bauern der Sendlinger Mordweihnacht vom Jahr 1705 zu gedenken. Der Verein trägt die Miesbacher Gebirgstracht und bei Festzügen begleitet ihn die vereinseigene Historische Gruppe, die die Oberlandler Bauern und den „Schmied von Kochel“ darstellt.[39]
Westlicher Ausgang des Brudermühltunnels am Mittleren Ring, im Hintergrund das Heizkraftwerk Süd der Stadtwerke München an der Brudermühlbrücke
Das Ende der Lindwurmstraße am Sendlinger Berg, sie stößt oben an der Kirche auf die Plinganser- (links) bzw. Pfeuferstraße (rechts)

Der Stadtbezirk ist verkehrstechnisch gut erschlossen, sowohl für den Individualverkehr als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

Als verkehrsreichste Straße mit einer Verkehrsbelastung von 2005 täglich bis zu 143.000 Fahrzeugen[40] schneidet das Teilstück Brudermühlstraße des Mittleren Rings mit zwei Anschlussstellen von der Brudermühlbrücke an der Isar bis hinter den westlichen Ausgang des Brudermühltunnels in Ost-West-Richtung durch den Bezirk und teilt ihn in einen größeren nördlichen und einen kleineren südlichen Teil.

Beginnend am Sendlinger Tor im Stadtzentrum Münchens und von Nord-Nordwest über den Goetheplatz in der benachbarten Isarvorstadt in den Bezirk reichend ist die Lindwurmstraße ab der Bahnunterführung beim Kreisverwaltungsreferat in der Ruppertstraße bis zu ihrer Einmündung in die Plinganser-/Pfeuferstraße am Sendlinger Berg eine wichtige Verkehrsachse Sendlings. Unmittelbar hinter der Unterführung beim KVR zweigt von der Lindwurmstraße die Implerstraße als Querverbindung durch das Unterfeld isarwärts zur Brudermühlstraße ab. Diese kreuzend verläuft sie als Thalkirchner Straße weiter Richtung Süden zum Pullacher Platz und ab dort als Pognerstraße auf die Thalkirchner Brücke zu.

Nahe der westlichen Bezirksgrenze und sich abschnittweise auch mit dieser deckend durchläuft die Pfeuferstraße vom nördlichen Nachbarbezirk Schwanthalerhöhe her kommend oberhalb der Terrassenkante und dieser folgend Sendling zur alten Pfarrkirche St. Margaret hin. Ab dort führt sie als Plinganserstraße weiter entlang der Hangkante über den Harras nach Mittersendling. Nach der Kreuzung mit dem Mittleren Ring verläuft diese Achse relativ parallel zur Isar als Bundesstraße 11 weiter nach Obersendling, das bereits zum südlichen Nachbarbezirk 19 gehört, und über Solln weiter gegen Süden in Richtung Innsbruck.

Am Harras zweigt von dieser Nord-Süd-Achse die Albert-Roßhaupter-Straße nach Westen ab (zum Bezirk gehörig bis zur Bahnunterführung am Harras), die dann im westlichen Nachbarbezirk Sendling-Westpark über den Partnachplatz zum Luise-Kiesselbach-Platz verläuft, dort den Mittleren Ring kreuzt und unter wechselnden Namen weiter nach Westen über Hadern nach Gräfelfing und in das Würmtal führt.

Auf den genannten Hauptachsen ist das Verkehrsaufkommen mittel bis hoch und die direkten Anwohner werden durch die unangenehmen Begleiterscheinungen wie Lärm-, Feinstaub- und Abgasbelastung beeinträchtigt. Eine gewisse Entlastung der Wohnbevölkerung im Unterfeld, die sich ab 1971 mit Stahlhochbrücken auf dem Teilstück Brudermühlstraße des Mittleren Rings konfrontiert sah, brachte die Verlegung dieses Ringabschnitts in den 1988 fertiggestellten Brudermühltunnel, der 2005 für gut fünf Millionen Euro saniert und auf zeitgemäße Sicherheitsstandards umgerüstet wurde.[40] Generell eher schwierig ist die Parkplatzsituation in den Wohnquartieren des Bezirks.

Der Stadtbezirk verfügt mit dem Bahnhof Harras über einen wichtigen Knotenpunkt im Netz des ÖPNV. Er wird von der Bayerischen Oberlandbahn und der S-Bahn München mit der Linie S7 bedient. Der oberirdisch entlang der westlichen Bezirksgrenze verlaufende Bahnkörper der Bahnstrecke München–Holzkirchen ist mit dem unterirdischen Strang der U-Bahn-Linie U6 verknüpft. Südlich davon liegt der S-Bahnhof Mittersendling, welcher von der S7 und der S20 bedient wird. Weitere quartierrelevante U-Bahn-Stationen sind Poccistraße (U3/U6) an der Grenze zum nordöstlichen Nachbarbezirk Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt, Implerstraße (U3/U6), Brudermühlstraße (U3) und Thalkirchen (U3) kurz hinter der Bezirksgrenze zu Thalkirchen. Außerdem fahren mehrere Buslinien der Münchner Verkehrsgesellschaft zahlreiche Haltestellen im Bezirk an.

6
9
1
1
4
Insgesamt 21 Sitze
Bezirksausschusswahl 2020
(Stimmen in Prozent)[41]
 %
50
40
30
20
10
0
44,9 %
26,5 %
17,7 %
6,7 %
4,2 %
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 2014[41]
 %p
 16
 14
 12
 10
   8
   6
   4
   2
   0
  −2
  −4
  −6
  −8
−10
−12
−14
−16
+16,0 %p
−14,3 %p
−9,0 %p
+6,7 %p
+0,5 %p

Der Bezirksausschuss von Sendling wurde zuletzt am 15. März 2020 gewählt. Die Sitzverteilung lautet wie folgt: Grüne 9, SPD 6, CSU 4, FW 1 und FDP 1.[41] Von den 30.524 stimmberechtigten Einwohnern Sendlings haben 16.140 von ihrem Wahlrecht Gebrauch gemacht, womit die Wahlbeteiligung bei 52,9 Prozent lag.

(Stand jeweils am 31. Dezember, Einwohner mit Hauptwohnsitz)

Jahr Einwohner davon Ausländer Einwohner
je km²
2000 34.462 08.902 (25,8 %) 08.751
2001 34.820 08.965 (25,7 %) 08.842
2002 35.102 08.996 (25,6 %) 08.914
2003 35.113 09.025 (25,7 %) 08.915
2004 35.691 09.261 (25,9 %) 09.060
2005 35.966 09.425 (26,2 %) 09.133
2006 37.146 09.518 (25,6 %) 09.460
2007 37.940 09.732 (25,7 %) 09.631
2008 38.335 09.730 (25,4 %) 09.733
2009 38.112 09.250 (24,3 %) 09.713
2010 38.567 09.344 (24,2 %) 09.829
2011 39.002 09.678 (24,8 %) 09.902
2012 39.567 10.088 (25,5 %) 10.045
2013 39.953 10.386 (26,0 %) 10.144
2014 40.422 10.810 (26,7 %) 10.263
2015 40.879 11.142 (27,3 %) 10.379
2016 41.230 11.346 (27,5 %) 10.468
2017 40.682 10.814 (26,6 %) 10.329
2018 40.983 11.012 (26,9 %) 10.405
2019 41.256 11.218 (27,2 %) 10.475
2020 40.916 11.020 (26,9 %) 10.388
2021 40.704 11.010 (27,0 %) 10.334
2022 41.011 11.398 (27,8 %) 10.412
2023 40.790 11.380 (27,9 %) 10.356

Quelle mit weiteren Daten[42]

Allgemeine Entwicklung, historische Ereignisse

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Alt-Sendling und München. Nach der Chronik von Hans Lanzhammer bearbeitet von Wolfgang J. Clemens. München 1980.
  • Franz Schiermeier: Sendling. Franz Schiermeier Verlag, 2019, ISBN 978-3-943866-80-3.
  • Frauke Biereder: München Sendling : Die Geschichte eines Stadtteils. München Verlag, München 2011, ISBN 978-3-937090-53-5.
  • Elsbeth Bösl, Sabine Schalm (Hrsg.): Sendling 1933–1945. Beiträge zur Geschichte des Stadtteils im Nationalsozialismus. Initiative Historische Lernorte Sendling, München 2005.
  • Stefan Caspari, Annette Jäger: Menschen in Sendling. Buchendorfer, München 1996, ISBN 3-927984-53-1.
  • Stefan Caspari: Menschen in Sendling. MünchenVerlag, München 2015, ISBN 978-3-7630-4028-5.
  • Hubert Dorn: Die Schlacht von Sendling 1705 : Chronologie einer bayerischen Tragödie. Buchendorfer Verlag, München 2005, ISBN 978-3-934036-94-9.
  • Wolfgang Peschel, Hannes Sieber (Hrsg.): Sendling. 111 Gründe, warum ein Münchner Stadtteil der Nabel Bayerns ist. Frisinga, Freising 1992, ISBN 3-88841-048-7.
  • Henric L. Wuermeling: Die Sendlinger Mordweihnacht : 1705 - die erste europäische Revolution. Langen Müller, München / Wien 1985, ISBN 978-3-7844-2085-1.
  • Henric L. Wuermeling: 1705 : der bayerische Volksaufstand und die Sendlinger Mordweihnacht. LangenMüller, München 2005, ISBN 978-3-7844-3007-2.
  • Wolfgang Linke: Hypothese zur Herkunft des Ortsnamens Sendling : Ein sprachhistorischer Beitrag zur Ortskunde. Books on Demand, Norderstedt 2011, ISBN 978-3-8423-8875-8.
  • Simon Goeke, Martin W. Rühlemann, Maximilian Strnad (Hrsg.): Sendling arisiert : Enteignung und Vertreibung jüdischer Nachbarn im Nationalsozialismus. Franz Schiermeier Verlag, München 2016, ISBN 978-3-943866-49-0.

Siedlungsstrukturen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Christine Rädlinger, Eva Graf: Sendling – Zeitreise ins alte München. Hrsg.: Stadtarchiv München. Volk Verlag, München 2010, ISBN 978-3-937200-75-0.
  • Landeshauptstadt München/Baureferat (Hrsg.): Städtebauliche Rahmenplanung für den Planungsbereich am Sendlinger Berg im 19. Stadtbezirk Sendling und 34. Stadtbezirk Waldfriedhofviertel. München 1978.
  • Stadtplan für Familien mit Kleinkindern in Sendling und Umgebung. München 2000.
  • Wolfgang J. Clemens: Herbergssuche in der Großstadt. Aus der Geschichte der evangelischen Gemeinde in Sendling. Münchner Wiss. Publ. (MWP), München 1987, ISBN 3-924615-10-1.
  • Christian Haumayr: 125 Jahre Freiwillige Feuerwehr in Sendling. München 1994.
  • Wolf Weber: 1200 Jahre Kirchengeschichte Sendling. Weber, München 1998.

Erinnerungen, (Auto-)Biographien

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Fritz Koehle: Die Saubuam. Geschichten aus Sendling. München 1959.
  • Karl Wieninger: Lausbubenjahre in Sendling. München um 1983.
  • Leo Erhard-Rabenau: Denk ich an Sendling … Erinnerungssplitter und Erzählungen eines alten Sendlingers. München 1990.
  • Bernhard Setzwein: Wurzelwerk (Roman). Friedl-Brehm-Verlag, Feldafing 1984, ISBN 3-921763-86-X. (Das Buch handelt von der Zerstörung Sendlings durch rigorose Bebauungsmaßnahmen.)
  • Bernhard Setzwein: OberländerEckeDaiser. Ein Gedicht. A 1 Verlag, München 1998, ISBN 3-927743-11-9. (Rezension (Bayerischer Rundfunk): Von Sendling kommt der Setzwein nicht mehr los. Jetzt hat er einen Band mit Gedankenlyrik vorgelegt, eine neobarocke Komposition, ein compendiöses Sentilingianum sozusagen, ein poetisch-moralisches Lehrgedicht zum Ende der klassischen Moderne, ein erstes postmodernes Bavaricum. […] Das spielt sich und spielt herum und wird dann manchmal böser Ernst, beim Türkenfresser Abraham a Sancta Clara und beim Miesbacher Ludwig Thoma, und da kennt der Setzwein keine Gnade. […] Nach dem großen Entwurf eines ‚Gegenmünchen‘ von Paul Wühr ist ‚OberländerEckeDaiser‘ nun der poetische Nachweis für den Stadtteil Sendling.)
  • Bernhard Setzwein: Hirnweltlers Rückkehr. Das ist: der Absturz des Provinzlers Jean Paul Richter auf der Grossstadt, dessen beschwerlicher Fussmarsch durch Geschichte und Sendling, seine Zusammenkunft mit dem Geheimrat am Goetheplatz und finaler Ausblick aus dem Kopf der Bavaria auf die Wiesnmaschin / auf diesem Weg begleitet von Bernhard Setzwein (Erzählung). Peter Kirchheim Verlag, München 1986, ISBN 3-87410-022-7.
  • Helga Lauterbach-Sommer (Hg.): Sendlinger G´schichten. Allitera Verlag, 2014, ISBN 978-3-86906-652-3.
Commons: Sendling – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Bevölkerung, Fläche und Bevölkerungsdichte am 31.12.2023 in den Stadtbezirken. (PDF) Statistisches Amt der Landeshauptstadt München, abgerufen am 30. Januar 2024.
  2. Birgit Lotze: München-Sendling: Archäologen finden antike Siedlung. Süddeutsche Zeitung, 5. Mai 2021, abgerufen am 8. Mai 2021.
  3. Digitalisat von fol. 171r
  4. Alpolt und sein Sohn Huasuni schenken dem Kloster Schäftlarn Besitz zu Schwabing und Sendling. In: Theodor Bitterauf: Die Traditionen des Hochstifts Freising, Bd. 1, 744–926. München 1905, S. 122 f.
  5. Wilhelm Volkert (Hrsg.): Handbuch der bayerischen Ämter, Gemeinden und Gerichte 1799–1980. C. H. Beck, München 1983, ISBN 3-406-09669-7, S. 601.
  6. KulturGeschichtsPfad. Abgerufen am 26. Oktober 2022.
  7. Katalog der Deutschen Nationalbibliothek. Abgerufen am 25. November 2022.
  8. KulturGeschichtsPfad. Abgerufen am 25. November 2022.
  9. Zeugen einer grausamen Zeit. In: Süddeutsche Zeitung vom 14. Oktober 2021. Abgerufen am 18. April 2022.
  10. Florian Naumann: Das Leid Münchner Zeugen Jehovas in der NS-Zeit. In: Sonntagsblatt. 8. November 2018, abgerufen am 16. Juni 2023.
  11. Peter Issig: Aus Mittersendling kommt viel Geld. In: Welt Online. 15. Dezember 2002 (welt.de [abgerufen am 2. Mai 2016]).
  12. Demo für den Tannengarten - Es gibt Hoffnung! Abgerufen am 14. Oktober 2022.
  13. Neue Unterstützer für den Tannengarten. Abgerufen am 14. Oktober 2022.
  14. Schon wieder: Münchner Kult-Wirtshaus steht vor dem Aus. Abgerufen am 15. Oktober 2022.
  15. Sendling - Gotzinger Platz. Abgerufen am 12. Oktober 2022.
  16. Christa Eder: Margaretenplatz. Abgerufen am 12. Oktober 2022.
  17. Schwestern zogen um. In: www.wochenanzeiger-muenchen.de. 12. Juni 2006, abgerufen am 21. November 2023.
  18. KulturGeschichtsPfad. Abgerufen am 7. Oktober 2022.
  19. Neuer Herzog-Ernst-Platz - Bezirksausschuss stellt erste Ideen für die Gestaltung der Fläche vor. Abgerufen am 7. Oktober 2022.
  20. Attraktiver Platz im Viertel. Abgerufen am 7. Oktober 2022.
  21. Süddeutsche Zeitung: Ein bisschen Kosmetik. Abgerufen am 7. Oktober 2022.
  22. Abendzeitung Germany: Jubelstimmung in Sendling: Endlich ein Platz für Sigi Sommer. 9. September 2009, abgerufen am 9. Oktober 2022.
  23. Gerhard Willhalm: Sendlinger Kirchplatz in München Sendling. In: Stadtgeschichte München. Abgerufen am 6. Oktober 2022.
  24. Süddeutsche Zeitung: Stubenmusi vor der Tür. Abgerufen am 6. Oktober 2022.
  25. Christof Seiffert (Memento vom 29. April 2008 im Internet Archive): Postgebäude am Harras
  26. Almut Ringleben: Veranstaltung in Sendling: Harras-Eröffnung. Abendzeitung, 19. Juni 2013, abgerufen am 7. September 2016.
  27. KulturGeschichtsPfad. Abgerufen am 13. Oktober 2022.
  28. Lioba Betten, Thomas Multhaup: Die Münchner Friedhöfe – Wegweiser zu Orten der Erinnerung, Abschnitt „Mittendrin: Eine andere Welt“, S. 98–101.
  29. Erinnerungszeichen an Emanuel Gutmann. Abgerufen am 19. Dezember 2022.
  30. Erinnerungszeichen an Sophie Gutmann. Abgerufen am 19. Dezember 2022.
  31. Initiative Historische Lernorte Sendling 1933-1945 auf München Wiki. Abgerufen am 24. April 2022.
  32. Webpräsenz der Sendlinger Kulturschmiede. Abgerufen am 19. Dezember 2022 (deutsch).
  33. Sendlinger Kulturschmiede. In: München Wiki. 11. Februar 2022, abgerufen am 13. April 2022.
  34. LUISE - Engagement und Kultur. Abgerufen am 13. April 2022.
  35. Webseite des Hoftheaters München. Abgerufen am 25. April 2022.
  36. Von den Anfängen bis heute: Kunst in Sendling. In: Kunst in Sendling. Abgerufen am 3. Oktober 2022 (deutsch).
  37. Kunst in Sendling - Verein. Abgerufen am 3. Oktober 2022 (deutsch).
  38. KulturGeschichtsPfad. Abgerufen am 9. Oktober 2022.
  39. www.schmiedvonkochel.de
  40. a b LH München, Baureferat: Candidstraße und Brudermühltunnel – Brücken-, Tunnel- und Straßenbauarbeiten
  41. a b c Wahl des Bezirksausschusses – Stadtbezirk 6 – Sendling. Landeshauptstadt München. Abgerufen am 1. Mai 2020.
  42. Statistische Daten zur Münchner Bevölkerung. Landeshauptstadt München. Abgerufen am 12. August 2024.