Gambrinus Liga 2006/07
Gambrinus Liga 2006/07 | |
Meister | Sparta Prag |
Champions-League- Qualifikation |
Sparta Prag, Slavia Prag |
UEFA-Pokal | FK Mladá Boleslav, FK Jablonec 97 |
UI-Cup | Slovan Liberec |
Pokalsieger | Sparta Prag |
Absteiger | FK Marila Příbram, 1. FC Slovácko |
Mannschaften | 16 |
Spiele | 240 |
Tore | 534 (ø 2,23 pro Spiel) |
Zuschauer | 1.164.240 (ø 4851 pro Spiel) |
Torschützenkönig | Luboš Pecka (FK Mladá Boleslav) |
← Gambrinus Liga 2005/06 | |
Die Gambrinus Liga 2006/07 war die 14. Spielzeit der höchsten tschechischen Spielklasse im Fußball, der Gambrinus Liga. Sie wurde vom 29. Juli 2006 bis zum 27. Mai 2007 ausgetragen. 16 Mannschaften spielten an insgesamt 30 Spieltagen, aufgeteilt in einer Hin- und einer Rückrunde, jeweils zwei Mal gegeneinander.[1]
Tschechischer Fußballmeister wurde Sparta Prag. Den zweiten Platz sicherte sich Slavia Prag vor dem FK Mladá Boleslav und Slovan Liberec aufgrund des besseren direkten Vergleichs bei Punktegleichheit (58). Der FK Jablonec 97 sicherte sich die Teilnahme am UEFA Cup durch den Finaleinzug im tschechischen Fußballpokal.
Absteigen mussten der FK Marila Příbram sowie der 1. FC Slovácko.
Torschützenkönig wurde mit 16 Toren Luboš Pecka vom FK Mladá Boleslav, zum besten ausländischen Spieler wurde der Bosnier Edin Džeko von FK Teplice gekürt.
Teilnehmer
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Spielorte 2006/07 |
Abschlusstabelle
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Sparta Prag (P) | 30 | 18 | 8 | 4 | 44:20 | +24 | 62 |
2. | Slavia Prag | 30 | 17 | 7 | 6 | 44:23 | +21 | 58 |
3. | FK Mladá Boleslav | 30 | 17 | 7 | 6 | 48:27 | +21 | 58 |
4. | Slovan Liberec (M) | 30 | 16 | 10 | 4 | 44:22 | +22 | 58 |
5. | 1. FC Brünn | 30 | 13 | 7 | 10 | 34:32 | +2 | 46 |
6. | Viktoria Pilsen | 30 | 12 | 10 | 8 | 35:29 | +6 | 46 |
7. | Baník Ostrava | 30 | 12 | 10 | 8 | 43:33 | +10 | 46 |
8. | FK Teplice | 30 | 11 | 9 | 10 | 44:39 | +5 | 42 |
9. | FK Jablonec 97 | 30 | 9 | 11 | 10 | 31:32 | −1 | 38 |
10. | Dynamo Budweis (N) | 30 | 9 | 7 | 14 | 28:46 | −18 | 34 |
11. | SK Kladno (N) | 30 | 7 | 10 | 13 | 23:37 | −14 | 31 |
12. | FK SIAD Most | 30 | 5 | 16 | 9 | 31:41 | −10 | 31 |
13. | FC Tescoma Zlín | 30 | 5 | 12 | 13 | 21:34 | −13 | 27 |
14. | SK Sigma Olmütz | 30 | 6 | 8 | 16 | 29:43 | −14 | 26 |
15. | FK Marila Příbram | 30 | 3 | 12 | 15 | 15:37 | −22 | 21 |
16. | 1. FC Slovácko | 30 | 3 | 10 | 17 | 20:39 | −19 | 19 |
Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Direkter Vergleich (Punkte, Tordifferenz, geschossene Tore) – 3. Tordifferenz – 4. geschossene Tore
(M) | amtierender tschechischer Meister |
(P) | amtierender tschechischer Pokalsieger |
(N) | Neuaufsteiger der letzten Saison |
Kreuztabelle
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]2006/07 | ||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. FC Brünn | 5:0 | 3:2 | 1:0 | 1:2 | 2:0 | 1:1 | 2:1 | 2:1 | 1:2 | 1:0 | 1:2 | 2:0 | 1:0 | 2:2 | 1:0 | |
Dynamo Budweis | 0:0 | 1:0 | 0:2 | 0:2 | 0:3 | 0:0 | 2:0 | 2:2 | 2:1 | 1:2 | 2:0 | 2:1 | 1:0 | 1:2 | 1:1 | |
FK Jablonec 97 | 0:1 | 0:0 | 3:0 | 1:1 | 0:2 | 2:2 | 2:0 | 1:1 | 2:1 | 1:0 | 0:0 | 0:0 | 3:1 | 2:1 | 1:1 | |
SK Kladno | 3:0 | 2:1 | 0:1 | 0:1 | 0:0 | 2:2 | 3:2 | 1:1 | 1:1 | 0:1 | 0:2 | 0:0 | 2:1 | 0:2 | 0:0 | |
Slovan Liberec | 0:0 | 2:0 | 3:1 | 4:1 | 1:1 | 3:0 | 2:1 | 2:0 | 4:1 | 0:1 | 0:0 | 5:1 | 1:1 | 2:0 | 2:2 | |
FK Mladá Boleslav | 2:0 | 4:2 | 2:0 | 2:0 | 4:0 | 2:1 | 2:1 | 2:0 | 0:0 | 1:3 | 3:0 | 2:1 | 2:2 | 2:0 | 2:0 | |
FK SIAD Most | 4:2 | 1:2 | 3:1 | 1:3 | 0:0 | 1:1 | 1:1 | 2:1 | 1:1 | 2:0 | 1:1 | 1:1 | 2:0 | 0:0 | 0:0 | |
SK Sigma Olmütz | 1:0 | 0:0 | 1:1 | 2:0 | 0:1 | 3:1 | 2:0 | 1:3 | 1:3 | 1:2 | 0:2 | 0:0 | 2:1 | 1:1 | 3:0 | |
Baník Ostrava | 1:2 | 5:1 | 3:0 | 5:1 | 1:1 | 2:0 | 1:0 | 3:1 | 1:1 | 0:2 | 2:2 | 1:1 | 1:0 | 1:1 | 1:0 | |
Viktoria Pilsen | 1:1 | 2:2 | 1:0 | 1:1 | 0:1 | 0:0 | 1:1 | 2:0 | 0:1 | 0:4 | 0:1 | 2:0 | 2:0 | 2:0 | 2:0 | |
Slavia Prag | 2:1 | 2:0 | 2:2 | 0:0 | 0:2 | 1:1 | 3:0 | 3:0 | 2:1 | 0:1 | 0:0 | 1:1 | 0:0 | 3:2 | 2:1 | |
Sparta Prag | 2:0 | 3:0 | 0:3 | 0:0 | 1:1 | 4:1 | 5:0 | 1:0 | 3:0 | 1:0 | 1:0 | 2:1 | 3:1 | 2:1 | 2:0 | |
FK Marila Příbram | 0:1 | 1:0 | 0:1 | 1:0 | 1:0 | 1:2 | 0:0 | 1:1 | 0:0 | 1:1 | 0:2 | 0:2 | 1:1 | 0:3 | 1:1 | |
FC Slovácko | 0:0 | 0:1 | 1:1 | 0:1 | 0:1 | 0:2 | 1:1 | 1:0 | 1:2 | 0:2 | 0:0 | 0:1 | 2:0 | 2:2 | 0:0 | |
FK Teplice | 0:0 | 1:3 | 1:0 | 2:0 | 3:0 | 2:0 | 2:2 | 2:2 | 1:2 | 1:2 | 2:4 | 1:1 | 1:0 | 3:2 | 1:0 | |
FC Tescoma Zlín | 3:0 | 2:1 | 0:0 | 0:0 | 0:0 | 0:2 | 2:1 | 1:1 | 0:0 | 1:2 | 1:2 | 2:0 | 1:0 | 1:2 | 1:4 |
Die Meistermannschaft von Sparta Prag
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]1. | Sparta Prag |
|
- Zu den 42 Torschützen von Sparta kamen noch zwei Eigentore hinzu.
Torschützenliste
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Pl. | Name | Mannschaft | Tore |
---|---|---|---|
1. | Luboš Pecka | FK Mladá Boleslav | 16 |
2. | Edin Džeko | FK Teplice | 13 |
David Střihavka | Baník Ostrava | ||
4. | Libor Došek | Sparta Prag | 12 |
5. | Stanislav Vlček | Slavia Prag | 11 |
Luděk Zelenka | 1. FC Brünn | ||
7. | Vojtěch Schulmeister | SK Sigma Olmütz | 9 |
Tomáš Krbeček | Viktoria Pilsen | ||
9. | František Rajtoral | Baník Ostrava | 8 |
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Historie Ligy (tschechisch)
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ Czech Republic 2006/07 – Ergebnisse und Tabelle. In: rsssf.org. Abgerufen am 26. Dezember 2016.