Grab C4

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Koordinaten: 25° 44′ 12″ N, 32° 34′ 42″ O

Grundriss des Grabes

Grab C4 (Tomb C4) ist ein altägyptisches Grab der 18. Dynastie in Theben-West, bei dem es sich um den Bestattungsort des Königs (Pharao) Thutmosis II. (etwa 1482 bis 1479 v. Chr.) handelt.[1]

Die stark zerstörte Grabanlage wurde am 31. Oktober 2022 im sogenannten Wadi C beim Wadi Gabbany el-Gurud am westlichen Ende der thebanischen Berge, etwa zweieinhalb Kilometer westlich vom Tal der Könige, entdeckt. Die unterirdische, in den Fels gehauene Grabanlage besteht aus vier Räumen, einem Eingangskorridor und einem weiteren, späteren Korridor, der den Eingangskorridor mit einer hinteren Kammer (Kammer A, etwa 5,3 mal 5,2 m groß und 3,4 m hoch) verbindet. Das Grab war beraubt worden und hat stark unter diversen Wassereinbrüchen in den letzten 3000 Jahren gelitten.

Mindestens zwei Kammern waren einst mit Wandmalereien dekoriert. Die wenigen Fragmente gehören unter anderem zu dem Unterweltsbuch, das als Amduat bezeichnet wird. Von der Grabausstattung fanden sich nur geringe Reste. Insbesondere diverse Steingefäße mit Inschriften sind für eine Identifizierung von Bedeutung. Sie nennen die Königin Hatschepsut und den Thronnamen eines Königs, der mit „Aacheper…“ beginnt. Es konnte sich dabei um König Thutmosis I. (sein Thronname lautet Aacheperkare) oder um Thutmosis II. (Thronname: Aacheperenre) handeln. Forscher identifizierten das Grab später als dasjenige von Thutmosis II.[2]

Mit dem Amduat dekorierte Grabkammern waren in der 18. Dynastie ein königliches Privileg. Nur der Wesir Useramun aus der Regierungszeit von Thutmosis III. hatte in seinem Grab TT61 eine ebenso dekorierte Grabkammer.

Die Ergebnisse der Grabungen wurden in einem Vorbericht 2023 publiziert.[3] Die Entdeckung wurde im Februar 2025 weltweit in den Medien bekanntgegeben.[1][2]

  • Piers Litherland: Has the Tomb of Thutmoses II been found? In: Egyptian Archaeology. Band 63, Herbst 2023, S. 28–31 (englisch).

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b Ulf von Rauchhaupt: Ägyptologen finden verschollenes Königsgrab. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung. 20. Februar 2025, abgerufen am 22. Februar 2025.
  2. a b Anna M. Kotarba-Morley, Katarzyna Kapiec: Who was Thutmose II? The mystery of the missing pharaoh has been solved. In: The Independent. 21. Februar 2025, abgerufen am 22. Februar 2025 (englisch).
  3. Piers Litherland: Has the Tomb of Thutmoses II been found? In: Egyptian Archaeology. Band 63, Herbst 2023, S. 28–31 (englisch).