Jüdischer Friedhof Waidhofen an der Thaya
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/77/Friedhof_israelitisch%2C_Waidhofen_a.d._Thaya.jpg/220px-Friedhof_israelitisch%2C_Waidhofen_a.d._Thaya.jpg)
Der Jüdische Friedhof Waidhofen an der Thaya steht an der Moritz Schadekgasse in der Stadtgemeinde Waidhofen an der Thaya im Waldviertel in Niederösterreich. Der Friedhof hat eine Fläche von 1203 m². Bis 1938 wurden 117 bzw. 171 Gräber angelegt.[1]
Geschichte
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Der jüdische Friedhof wurde 1892 gegenüber vom städtischen Friedhof Waidhofen an der Thaya angelegt. Das Eingangsportal mit Bronzetoren wurde vom Baumeister Johann Freiberger aus Groß Siegharts errichtet, aber 1938 entfernt.[2][3][4]
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Commons: Jüdischer Friedhof Waidhofen an der Thaya – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ Jüdischer Friedhof Waidhofen an der Thaya friedhofsfonds.org, abgerufen am 23. April 2020.
- ↑ Der Jüdische Friedhof in Waidhofen/Thaya wegdesfriedens.eu, abgerufen am 23. April 2020.
- ↑ Aufregung: Jüdischer Friedhof ist verwahrlost. Stadtrat Franz Pfabigan verweist auf NÖN-Anfrage darauf, dass der jüdische Friedhof generalsaniert werden soll. NÖN, René Denk, UPDATE: 9. November 2016.
- ↑ Jüdischer Friedhof: "So geht man nicht mit Toten um!" meinbezirk.at, Peter Zellinger, UPDATE 17. Juli 2019.
Koordinaten: 48° 48′ 35,9″ N, 15° 17′ 12,7″ O