Kanton Mehun-sur-Yèvre

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Kanton Mehun-sur-Yèvre
Region Centre-Val de Loire
Département Cher
Arrondissement Vierzon
Bureau centralisateur Mehun-sur-Yèvre
Einwohner 18.677 (1. Jan. 2022)
Bevölkerungsdichte 53 Einw./km²
Fläche 352,60 km²
Gemeinden 15
INSEE-Code 1811

Lage des Kantons Mehun-sur-Yèvre im
Département Cher

Der Kanton Mehun-sur-Yèvre ist ein französischer Wahlkreis im Département Cher und in der Region Centre-Val de Loire. Er umfasst 15 Gemeinden im Arrondissement Vierzon. Im Rahmen der landesweiten Neuordnung der französischen Kantone wurde er im Frühjahr 2015 erheblich erweitert.

Der Kanton hat 18.677 Einwohner (Stand: 1. Januar 2022) auf einer Gesamtfläche von 352,60 km²:

Gemeinde Einwohner
1. Januar 2022
Fläche
km²
Dichte
Einw./km²
Code
INSEE
Postleitzahl
Allouis 1.052 35,59 30 18005 18500
Berry-Bouy 1.171 30,87 38 18028 18500
Brinay 507 29,48 17 18036 18120
Cerbois 398 18,45 22 18044 18120
Chéry 225 13,54 17 18064 18120
Foëcy 2.052 16,21 127 18096 18500
Lazenay 282 30,74 9 18124 18120
Limeux 171 13,17 13 18128 18120
Lury-sur-Arnon 662 13,84 48 18134 18120
Massay 1.347 47,94 28 18140 18120
Mehun-sur-Yèvre 6.394 24,45 262 18141 18500
Méreau 2.649 18,65 142 18148 18120
Preuilly 473 14,94 32 18186 18120
Quincy 821 18,19 45 18190 18120
Sainte-Thorette 473 26,54 18 18237 18500
Kanton Mehun-sur-Yèvre 18.677 352,60 53 1811 – 

Bis zur landesweiten Neuordnung der französischen Kantone im März 2015 gehörten zum Kanton Mehun-sur-Yèvre die fünf Gemeinden Allouis, Berry-Bouy, Foëcy, Mehun-sur-Yèvre und Sainte-Thorette. Sein Zuschnitt entsprach einer Fläche von 133,66 km2. Er besaß vor 2015 den INSEE-Code 1820.

Vertreter im Departementrat
Amtszeit Namen Partei
2015– Sophie Bertrand
Bruno Meunier[1]
UD

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Résultats des élections départementales 2015 publiziert auf der Website des französischen Innenministeriums (französisch).