Langlaufschlitten
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/5/54/Skilanglauf_f%C3%BCr_Menschen_mit_Behinderung_im_Langlaufschlitten.jpg/220px-Skilanglauf_f%C3%BCr_Menschen_mit_Behinderung_im_Langlaufschlitten.jpg)
Ein Langlaufschlitten ist ein Sportgerät, das es Rollstuhlnutzern ermöglicht Skilanglauf und Biathlon zu betreiben. Genutzt werden auf Skating gewachste Langlaufski. Weitere Bezeichnungen sind:
Behindertensport
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Para-Skilanglauf und Para-Biathlon sind paralympische Disziplinen.[3]
Erfolgreiche Athleten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Andrea Eskau (* 1971)[4]
- Anja Wicker (* 1991)
- Martin Fleig (* 1989)
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Commons: Langlaufschlitten – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ WSV Oberhof 05 e.V. - Abteilung Behindertensport WSV Oberhof 05 e.V. Abgerufen am 29. März 2019.
- ↑ Joe Jackson: What Is A Sit Ski, And How Does It Work? 23. Dezember 2013, abgerufen am 29. März 2019 (englisch).
- ↑ Para Biathlon - Nordic Paraski Team Deutschland. Abgerufen am 29. März 2019.
- ↑ Athletes - Cross-Country Skiing. paralympic.org, abgerufen am 29. März 2019.