Maria Trost (Jesenwang)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen

Die römisch-katholische Kapelle Maria Trost, die sogenannte Pestkapelle, steht in Jesenwang, einer Gemeinde im oberbayerischen Landkreis Fürstenfeldbruck. Sie ist in der Liste der Baudenkmäler in Jesenwang als Baudenkmal unter der Nr. D-1-79-130-1 eingetragen.
Beschreibung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Der 1651 errichtete Zentralbau wurde 1751 erneuert. Es handelt sich um eine überkuppelte Rotunde, der im Osten ein Vorbau angefügt ist. Der Innenraum der Kapelle ist mit einer durch Pilaster gegliederte Scheinarchitektur gestaltet.
Literatur
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Georg Dehio: Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, Bayern IV, München und Oberbayern. Deutscher Kunstverlag, München 2006, S. 556–557.
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Commons: Maria Trost – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Koordinaten: 48° 9′ 46,8″ N, 11° 8′ 0,8″ O