Mitochondriale DNA

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Weitergeleitet von Mitogenom)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Schematische Darstellung der humanen mtDNA

Fachsprachlich wird als mitochondriale DNA, kurz mtDNA, die doppelsträngige, zumeist zirkuläre DNA im Inneren (Matrix) der Mitochondrien bezeichnet. Diese Bezeichnung setzt sich unter dem Einfluss zitierter Fachliteratur zunehmend gegen das deutsche Fremdwort „mitochondrielle DNS“ durch. Das mitochondriale Genom wird als Mitogenom oder (seltener) als Chondriom bezeichnet. Die mtDNA wurde 1963 von Margit Nass-Edelson und Sylvan Nass[1] mit elektronenmikroskopischen Methoden[2] und 1964 von Ellen Haslbrunner, Hans Tuppy und Gottfried Schatz[3] aufgrund biochemischer Messungen entdeckt.[4]

Die mtDNA vielzelliger Organismen ist meist zirkulär organisiert, d. h., sie besteht aus einem zu einem Ring geschlossenen DNA-Doppelstrang. Bei vielen einzelligen Organismen und auch bei einigen Vielzellern (z. B. bei einigen Arten der Cnidaria), wurde jedoch auch linear organisierte mtDNA nachgewiesen (z. B. bei dem Ciliaten Tetrahymena oder der Grünalge Chlamydomonas reinhardtii). Die Enden dieser linearen mtDNA bilden Telomerase-unabhängige Telomere mit unterschiedlichen Replikationsmechanismen aus, was sie zu interessanten Forschungsobjekten macht, da sich unter den Protisten mit linearer mtDNA viele Pathogene finden.[5] Die Replikation und Transkription der mtDNA wird durch die mtDNA-Kontrollregion gesteuert.

Obwohl eine mtDNA-spezifische DNA-Polymerase vorhanden ist (die kerncodierte Pol γ), erlaubt das Vorhandensein einer eigenen mtDNA den Mitochondrien nicht, sich unabhängig von der Zelle, in der sie sich befinden, zu teilen und zu vermehren.[6] Allerdings ist die Teilungsfrequenz der Mitochondrien nur indirekt von der Teilungsfrequenz der Zelle abhängig. Auf der mtDNA befinden sich einige, wenn auch nicht alle, Gene für die Enzyme der Atmungskette sowie Gene, die für die Struktur und Reproduktion der Mitochondrien verantwortlich sind. Jedoch sind die Gene von mehr als 90 % der Proteine, aus denen ein Mitochondrium besteht, im Zellkern lokalisiert und werden im Cytoplasma der Zelle synthetisiert. Die fertigen Proteine werden im Anschluss an die Transkription und Translation mit Hilfe einer komplexen Translokationsmaschinerie (TOM/TIM) über die beiden mitochondrialen Membranen ins Innere der Mitochondrien importiert.[7]

Die mtDNA ist innerhalb der Matrix in sogenannten Nucleoiden organisiert, einem Zellkernäquivalent, wie es auch bei Prokaryoten zu finden ist. Diese enthalten sowohl die Nukleinsäure als auch Proteine.

Das Vorhandensein einer eigenen DNA ist einzigartig unter den Zellorganellen der Tiere, bei den Pflanzen besitzen die Chloroplasten (und andere Plastiden) dieselbe Eigenschaft. Dies ist Ausgangspunkt für die Endosymbiontentheorie, die besagt, dass Mitochondrien und Chloroplasten ursprünglich eigenständige Organismen waren, die im Laufe der Evolution in tierische bzw. pflanzliche Vorläuferzellen inkorporiert wurden und nun bestimmte Aufgaben für diese Zellen übernehmen. Weitere Indizien hierfür sind, dass Mitochondrien in etwa die gleiche Größe wie kleine Bakterien haben, eine zirkuläre DNA besitzen und von zwei Membranen umgeben sind. Auch ist die Proteinsynthesemaschinerie (z. B. mitochondriale Ribosomen) der Mitochondrien der von Prokaryoten sehr ähnlich. Überdies enthält mtDNA, ähnlich wie bakterielle DNA, keine echten Histone und kaum Introns. Bei Bakterien, Mitochondrien und Plastiden wird die DNA jedoch durch funktionell histonähnliche Proteine (HLPs, englisch histone like proteins) verdichtet, die untereinander homolog sind.

Abweichende Genomorganisation

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Merkwürdigerweise ist das beschriebene Muster bei den Mitochondrien der Menschenlaus (Pediculus humanus) nicht zu finden. Stattdessen ist das mitochondriale Genom hier in 18 minicirculären Chromosomen angeordnet, von denen jedes 3–4 kb lang ist und ein bis drei Gene codiert. Dieses Muster ist auch in anderen Echten Tierläusen (Anoplura) zu finden, nicht aber in Kieferläusen (Mallophaga). Es wurde gezeigt, dass zwischen den Minichromosomen Rekombination auftritt. Der Grund für diesen Unterschied ist nicht bekannt.[8]

Varianten im Genetischen Code

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Im Jahr 1979 wurde entdeckt, dass in menschlichen Mitochondrien die mtDNA mit einem geringfügig vom Standard abweichenden Genetischen Code übersetzt werden.[9] Solche Abweichungen waren schon früher vorhergesagt worden.[10] Seitdem wurde eine ganze Reihe leichter Varianten des Genetischen Codes entdeckt, darunter auch verschiedene alternative Mitochondriencodes.[11][12] Allerdings verwenden die Mitochondrien vieler Eukaryoten, einschließlich der meisten Pflanzen, den Standardcode.[13]

Abweichungen zum Standard des Genetischen Codes in Mitochondrien[14]
Organismus Codon Standard Mitochondrien
Mammalia AGA, AGG Arginin Stoppcodon
Wirbellose AGA, AGG Arginin Serin
Pilze CUA Leucin Threonin
Alle obigen AUA Isoleucin Methionin
UGA Stoppcodon Tryptophan

Einige dieser Unterschiede sollten als Pseudoveränderungen im genetischen Code angesehen werden, was auf das in Mitochondrien übliche Phänomen des RNA-Editing zurückzuführen ist. In höheren Pflanzen glaubte man, dass CGG für Tryptophan und nicht für Arginin kodiert – es wurde jedoch entdeckt, dass das Codon in der verarbeiteten RNA das UGG-Codon ist, was mit dem genetischen Standardcode für Tryptophan übereinstimmt.[15] Bemerkenswert ist, dass der mitochondriale genetische Code innerhalb einer Gruppe der Arthropoden eine parallele Entwicklung durchgemacht hat, wobei einige Organismen AGG eindeutig in Lysin (statt Serin) übersetzen.[16]

Endosymbiotischer Gentransfer bis zum Totalverlust

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Mitochondriale Genome haben weit weniger Gene als die Bakterien, von denen sie vermutlich abstammen. Obwohl einige Gene verloren gingen, wurden viele in den Zellkern transferiert (endosymbiotischer Gentransfer, EGT), wie z. B. für die Proteinuntereinheiten des Respiratory Complex II.[17] Man nimmt an, dass dies im Laufe der Evolution seit Entstehung der Eukaryoten relativ häufig geschehen ist. Bei einigen Organismen wie Cryptosporidium parvum und evtl. auch bei Amoebophrya ceratii fehlt den Mitochondrien die DNA komplett. Vermutlich gingen alle ihre Gene verloren oder wurden auf den Zellkern übertragen.[18][19][20] In Cryptosporidium haben die Mitochondrien ein abweichendes System zur Synthese von ATP, das den Parasiten gegen viele klassische Mitochondrieninhibitoren wie Cyanid, Azide und Atovaquon resistent macht.[18]

Die mtDNA des Menschen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die menschliche mtDNA besteht aus 16.569 Basenpaaren mit 37 Genen. Sie exprimieren 13 mRNAs, die für Protein-Untereinheiten der Atmungsketten-Komplexe I, III, IV und V codieren, sowie 22 tRNAs und zwei rRNAs (12S- und 16S-rRNA).[21][22] Die mtDNA besitzt bei 10–15 Molekülen pro Mitochondrium zwischen 100 und 10.000 Kopien pro Zelle.

Die väterlichen Mitochondrien mit der väterlichen mtDNA gelangen in der Regel nicht in die Zygote. Nur die in der Eizelle enthaltenen Mitochondrien mit der mütterlichen mtDNA vermehren sich im Laufe der Embryonal- und weiteren Entwicklung mit.
Bei einer Stammbaumanalyse erkennt man ggf. die maternale Vererbung eines auf der mitochondrialen DNA codierten genetischen Merkmals.

In der Genealogie und Anthropologie spielt die Vererbung der mtDNA eine große Rolle. Dies hat einerseits damit zu tun, dass Mitochondrien bei vielen Organismen in der Regel nur maternal, also nur von der Mutter an die Nachkommen weitergegeben werden. Die Mitochondrien des Spermiums befinden sich in dessen Mittelstück, das bei der Befruchtung in die Gallerthülle der Eizelle eindringt, aber nicht Bestandteil der Zygote wird. Außerdem sondert die Eizelle Enzyme ab, welche die Mitochondrien des Spermiums auflösen. Genauer gesagt, werden sie mit Ubiquitin markiert und anschließend abgebaut.

Die mtDNA mutiert mit einer sehr konstanten Rate, sodass man relativ genau sagen kann, wie nah (zeitlich gesehen) zwei Volksstämme verwandt sind, d. h., wann sich die Vorläufer dieser Stämme trennten. In der Anthropologie konnte so gezeigt werden, dass die amerikanische Urbevölkerung am engsten mit der Urbevölkerung Eurasiens verwandt ist (also von einem gemeinsamen Vorläufer abstammt); außerdem konnten Hypothesen über die Ursprünge des Jetztmenschen (Mitochondriale Eva) bestätigt werden. Das 2005 gestartete Genographic-Projekt, welches Erbgut von Menschen auf allen Kontinenten mit dem Ziel untersucht, genauere Erkenntnisse über die Verwandtschaftsbeziehungen der verschiedenen Bevölkerungen sowie den Ablauf der Besiedlung der Erde durch den Homo sapiens zu gewinnen, macht sich diese Eigenschaften der mtDNA zu Nutze.

Bei der maternalen Vererbung von Mutationen der mtDNA vererben betroffene Frauen das Merkmal an ihre Kinder beiderlei Geschlechts. Betroffene Männer vererben es an keines ihrer Kinder. Vor einigen Jahren wurde eine sogenannte paternale Vererbung von mtDNA bei etlichen Tierarten und in einem Fall beim Menschen postuliert. Sie scheint offenbar relativ selten zu sein (bei Mäusen beträgt die Rate 1:10.000). Sie sorgt dafür, dass auch väterliche mtDNA auf die Nachkommen übertragen wird. Die genauen Vorgänge sind noch nicht geklärt. Seit 2002 ist ein einziger Fall bekannt, dass eine besondere Eigenheit/Mutation der mtDNA vom Vater auf seinen Sohn vererbt worden sein sollte: Während die Blut-mtDNA von der Mutter geerbt war, stimmten 90 % der Muskel-mtDNA mit der Sequenz des Vaters überein.[23] Nach weiteren Untersuchungen wird allgemein davon ausgegangen, dass dieser spezielle Befund der Annahme, dass Mitochondrien beim Menschen in der Regel nur mütterlicherseits vererbt werden können, nicht widerspricht; methodische Probleme der Analyse können eine paternale Vererbung vortäuschen.[24][25][26][27][28][29][30]

Neandertaler-mtDNA

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Svante Pääbo und Kollegen gelang es 2008, das mitochondriale Genom eines Neandertalers (Homo neanderthalensis), der vor 38.000 Jahren lebte, vollständig, mit einer bisher nicht erreichten Genauigkeit, zu sequenzieren.[31][32]

Humane mitochondriale Haplogruppe

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Evolutionsbaum Haplogruppen Mitochondriale DNA (mtDNA)
mtDNA-Eva
L0 L1 L2 L3   L4 L5 L6
  M N  
CZ D E G Q   A S   R   I W X Y
C Z B F R0   prä-JT P  U
HV JT K
H V J T
37 mitochondriale Gene des Menschen[33]
Gen Typ Genprodukt Position
im Mitogenom
Strang
MT-ATP8 proteincodierend ATP-Synthase, Fo subunit 8 (complex V) 08,366–08,572 (Überlappung mit MT-ATP6) H
MT-ATP6 proteincodierend ATP-Synthase, Fo subunit 6 (complex V) 08,527–09,207 (Überlappung mit MT-ATP8) H
MT-CO1 proteincodierend Cytochrom-c-Oxidase, subunit 1 (complex  IV) 05,904–07,445 H
MT-CO2 proteincodierend Cytochrom-c-Oxidase, subunit 2 (complex IV) 07,586–08,269 H
MT-CO3 proteincodierend Cytochrom-c-Oxidase, subunit 3 (complex IV) 09,207–09,990 H
MT-CYB proteincodierend Cytochrom b (complex III) 14,747–15,887 H
MT-ND1 proteincodierend NADH-Dehydrogenase, subunit 1 (complex I) 03,307–04,262 H
MT-ND2 proteincodierend NADH-Dehydrogenase, subunit 2 (complex I) 04,470–05,511 H
MT-ND3 proteincodierend NADH-Dehydrogenase, subunit 3 (complex I) 10,059–10,404 H
MT-ND4L proteincodierend NADH-Dehydrogenase, subunit 4L (complex I) 10,470–10,766 (Überlappung mit MT-ND4) H
MT-ND4 proteincodierend NADH-Dehydrogenase, subunit 4 (complex I) 10,760–12,137 (Überlappung mit MT-ND4L) H
MT-ND5 proteincodierend NADH-Dehydrogenase, subunit 5 (complex I) 12,337–14,148 H
MT-ND6 proteincodierend NADH-Dehydrogenase, subunit 6 (complex I) 14,149–14,673 L
MT-TA transfer RNA tRNA-Alanin (Ala oder A) 05,587–05,655 L
MT-TR transfer RNA tRNA-Arginin (Arg oder R) 10,405–10,469 H
MT-TN transfer RNA tRNA-Asparagin (Asn oder N) 05,657–05,729 L
MT-TD transfer RNA tRNA-Asparaginsäure (Asp oder D) 07,518–07,585 H
MT-TC transfer RNA tRNA-Cystein (Cys oder C) 05,761–05,826 L
MT-TE transfer RNA tRNA-Glutaminsäure (Glu oder E) 14,674–14,742 L
MT-TQ transfer RNA tRNA-Glutamin (Gln oder Q) 04,329–04,400 L
MT-TG transfer RNA tRNA-Glycin (Gly oder G) 09,991–10,058 H
MT-TH transfer RNA tRNA-Histidin (His oder H) 12,138–12,206 H
MT-TI transfer RNA tRNA-Isoleucin (Ile oder I) 04,263–04,331 H
MT-TL1 transfer RNA tRNA-Leucin (Leu-UUR oder L) 03,230–03,304 H
MT-TL2 transfer RNA tRNA-Leucin (Leu-CUN oder L) 12,266–12,336 H
MT-TK transfer RNA tRNA-Lysin (Lys oder K) 08,295–08,364 H
MT-TM transfer RNA tRNA-Methionin (Met oder M) 04,402–04,469 H
MT-TF transfer RNA tRNA-Phenylalanin (Phe oder F) 00,577–00,647 H
MT-TP transfer RNA tRNA-Prolin (Pro oder P) 15,956–16,023 L
MT-TS1 transfer RNA tRNA-Serin (Ser-UCN oder S) 07,446–07,514 L
MT-TS2 transfer RNA tRNA-Serin (Ser-AGY oder S) 12,207–12,265 H
MT-TT transfer RNA tRNA-Threonin (Thr oder T) 15,888–15,953 H
MT-TW transfer RNA tRNA-Tryptophan (Trp oder W) 05,512–05,579 H
MT-TY transfer RNA tRNA-Tyrosin (Tyr oder Y) 05,826–05,891 L
MT-TV transfer RNA tRNA-Valin (Val oder V) 01,602–01,670 H
MT-RNR1 ribosomale RNA Small subunit : SSU (12S) 00,648–01,601 H
MT-RNR2 ribosomale RNA Large subunit : LSU (16S) 01,671–03,229 H

Im Jahr 2020 berichteten Wissenschaftler, mittels eines neuartigen CRISPR-freien Geneditors, erstmals die Gene von Mitochondrien bearbeitet zu haben.[34][35] Genomweite Assoziationsstudien untersuchen mtDNA auf Assoziationen mit Phänotypen wie Lebenserwartung und Risiken für Krankheiten wie Typ-2-Diabetes.[36][37]

Mitochondrial-derived peptides

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Seit etwa 2013 ist bekannt, dass zusätzlich zu den im Mitochondrium gebildeten Proteinen hier verschiedene Peptide gebildet werden. Diese Peptide werden teilweise ins Zytoplasma freigesetzt und besitzen regulatorische Aufgaben. Es existieren keine eigenständigen für diese Peptide kodierenden Gene, sie sind innerhalb von offenen Leserastern überlappend mit proteinkodierenden Genen kodiert. Dementsprechend ist ihre genaue Anzahl bis heute unbekannt. Das zuerst entdeckte mitochondriale Peptid war das 2001 von Yuichi Hashimoto entdeckte Humanin, dessen kodierende Sequenz mit mt-RNR2 überlappt.[38] Es besitzt Bedeutung beim Schutz der Zelle vor oxidativem Stress. Im Jahr 2020 sind insgesamt acht mitochondrial-derived peptides (MDP) bekannt. Alle besitzen eine mit Humanin vergleichbare zelluläre Schutzfunktion.[39] Einige besitzen darüber hinaus möglicherweise Bedeutung als Chaperone.[40]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Wenner-Gren Institute for Experimental Biology, Stockholm University, Stockholm, Sweden.
  2. Margit M. K. Nass, Sylvan Nass: Intramitochondrial fibers with DNA characteristics. In: Journal of Cell Biology. Band 19, Nr. 3, 1963, S. 593–611, doi:10.1083/jcb.19.3.593, PMID 14086138, PMC 2106331 (freier Volltext).
  3. Institut für Biochemie an der medizinischen Fakultät der Universität Wien.
  4. G. Schatz, E. Haslbrunner, H. Tuppy: Deoxyribonucleic Acid associated with Yeast Mitochondria. In: Biochemical and Biophysical Research Communications. Band 15, Nr. 2, 9. März 1964, S. 127–132, doi:10.1016/0006-291x(64)90311-0, PMID 26410904.
  5. Jozef Nosek, Lubomir Tomaska, Hiroshi Fukuhara, Yoshitaka Suyama, Ladislav Kováč: Linear mitochondrial genomes: 30 years down the line. In: Trends in Genetics. Band 14, Nr. 5, 1998, S. 184–188, doi:10.1016/s0168-9525(98)01443-7, PMID 9613202.
  6. Suzanne Hoppins, Laura L. Lackner, Jodi Nunnari: The Machines that Divide and Fuse Mitochondria. In: Annual Review of Biochemistry. Band 76, Nr. 1, 2007, S. 751–780, doi:10.1146/annurev.biochem.76.071905.090048, PMID 17362197.
  7. Peter Rehling, Chris Meisinger: Proteintransport in Mitochondrien: TOM- und TIM-Komplexe. In: Biospektrum. Band 9, 2003, S. 460–463 (biospektrum.de [PDF; abgerufen am 29. August 2023]).
  8. Renfu Shao, Ewen F. Kirkness, Stephen C. Barker: The single mitochondrial chromosome typical of animals has evolved into 18 minichromosomes in the human body louse, Pediculus humanus. In: Genome Research. Band 19, Nr. 5, 2009, S. 904–912, doi:10.1101/gr.083188.108, PMID 19336451, PMC 2675979 (freier Volltext).
  9. Bart Barrell, Alan T. Bankier, Jacques Drouin: A different genetic code in human mitochondria. In: Nature. Band 282, Nr. 5735, 1979, S. 189–194, doi:10.1038/282189a0, PMID 226894.
  10. Francis Crick, L.E. Orgel: Directed panspermia. In: Icarus. Band 19, Nr. 3, 1973, S. 341–346, doi:10.1016/0019-1035(73)90110-3.
  11. Andrzej Elzanowski, Jim Ostell: The Genetic Codes. NCBI
  12. Thomas H. Jukes, Syozo Osawa: The genetic code in mitochondria and chloroplasts. In: Experientia. Band 46, Nr. 11-12, 1990, S. 1117–1126, doi:10.1007/bf01936921, PMID 2253709.
  13. Andrzej (Anjay) Elzanowski, Jim Ostell: Mitochondrial Genetic Code in Taxonomy Tree. NCBI
  14. Bruce Alberts, Alexander Johnson, Julian Lewis, Martin Raff, Keith Roberts, Peter Walter: Molecular Biology of the Cell. Garland Publishing, New York 1994, ISBN 0-8153-3218-1 (englisch).
  15. Rudolf Hiesel, Bernd Wissinger, W. Schuster, Axel Brennicke: RNA Editing in Plant Mitochondria. In: Science. Band 246, Nr. 4937, 1989, S. 1632–1634, doi:10.1126/science.2480644, PMID 2480644.
  16. Federico Abascal, David Posada, Rob Knight, Rafael Zardoya: Parallel Evolution of the Genetic Code in Arthropod Mitochondrial Genomes. In: PLOS Biology. Band 4, Nr. 5, 2006, S. e127–e127, doi:10.1371/journal.pbio.0040127, PMID 16620150, PMC 1440934 (freier Volltext).
  17. David C. Chan: Mitochondria: Dynamic Organelles in Disease, Aging, and Development. In: Cell. Band 125, Nr. 7, 2006, S. 1241–1252, doi:10.1016/j.cell.2006.06.010, PMID 16814712.
  18. a b Fiona L. Henriquez, Thomas A. Richards, Fiona Roberts, Rima McLeod, Craig W. Roberts: The unusual mitochondrial compartment of Cryptosporidium parvum. In: Trends in Parasitology. Band 21, Nr. 2, 2005, S. 68–74, doi:10.1016/j.pt.2004.11.010, PMID 15664529.
  19. Uwe John, Yameng Lu, Sylke Wohlrab, Marco Groth, Jan Janouškovec, Gurjeet S. Kohli, Felix Christopher Mark, Ulf Bickmeyer, Sarah Farhat, Marius Felder, Stephan Frickenhaus, Laure Guillou, Patrick J. Keeling, Ahmed Moustafa, Betina M. Porcel, Klaus Valentin, Gernot Glöckner: An aerobic eukaryotic parasite with functional mitochondria that likely lacks a mitochondrial genome. In: Science Advances. Band 5, Nr. 4, 2019, doi:10.1126/sciadv.aav1110, PMID 31032404, PMC 6482013 (freier Volltext).
  20. Ehsan Kayal, David Roy Smith: Is the Dinoflagellate Amoebophrya Really Missing an mtDNA? In: Molecular Biology and Evolution. Band 38, Nr. 6, 2021, S. 2493–2496, doi:10.1093/molbev/msab041, PMID 33565578, PMC 8136515 (freier Volltext).
  21. MITOMAP: Revised Cambridge Reference Sequence (rCRS) of the Human Mitochondrial DNA
  22. RefSeq: NC_012920
  23. Marianne Schwartz, John Vissing: Paternal Inheritance of Mitochondrial DNA. In: The New England Journal of Medicine. Band 347, Nr. 8, 2002, S. 576–580, doi:10.1056/nejmoa020350, PMID 12192017.
  24. Robert W. Taylor, Martina T. McDonnell, Emma L. Blakely, Patrick F. Chinnery, Geoffrey A. Taylor, Neil Howell, Massimo Zeviani, Egill Briem, Franco Carrara, Douglass M. Turnbull: Genotypes from patients indicate no paternal mitochondrial DNA contribution. In: Annals of Neurology. Band 54, Nr. 4, 2003, S. 521–524, doi:10.1002/ana.10673, PMID 14520666.
  25. Massimiliano Filosto, Michelangelo Mancuso, Cristofol Vives-Bauza, Maya R. Vilà, Sara Shanske, Michio Hirano, Antoni L. Andreu, Salvatore DiMauro: Lack of paternal inheritance of muscle mitochondrial DNA in sporadic mitochondrial myopathies. In: Annals of Neurology. Band 54, Nr. 4, 2003, S. 524–526, doi:10.1002/ana.10709, PMID 14520667.
  26. Marianne Schwartz, John Vissing: No evidence for paternal inheritance of mtDNA in patients with sporadic mtDNA mutations. In: Journal of the Neurological Sciences. Band 218, Nr. 1-2, 2004, S. 99–101, doi:10.1016/j.jns.2003.11.008, PMID 14759640.
  27. Hans-Jürgen Bandelt, Qing-Peng Kong, Walther Parson, Antonio Salas: More evidence for non-maternal inheritance of mitochondrial DNA? In: Journal of Medical Genetics. Band 42, Nr. 12, 2005, S. 957–960, doi:10.1136/jmg.2005.033589, PMID 15923271, PMC 1735965 (freier Volltext).
  28. Maurine Neiman, Douglas R. Taylor: The causes of mutation accumulation in mitochondrial genomes. In: Proceedings of The Royal Society B: Biological Sciences. Band 276, Nr. 1660, 2009, S. 1201–1209, doi:10.1098/rspb.2008.1758, PMID 19203921, PMC 2660971 (freier Volltext).
  29. Sabine Lutz-Bonengel, Harald Niederstätter, Jana Naue, Rafal Koziel, Fengtang Yang, Timo Sänger, Gabriela Huber, Cordula Berger, René Pflugradt, Christina Strobl, Catarina Xavier, Marianne Volleth, Sandra Carina Weiß, Jodi A. Irwin, Erica L. Romsos, Peter M. Vallone, Gudrun Ratzinger, Matthias Schmuth, Pidder Jansen-Dürr, Thomas Liehr, Peter Lichter, Thomas J. Parsons, Stefan Pollak, Walther Parson: Evidence for multi-copy Mega-NUMTsin the human genome. In: Nucleic Acids Research. Band 49, Nr. 3, 2021, S. 1517–1531, doi:10.1093/nar/gkaa1271, PMID 33450006, PMC 7897518 (freier Volltext).
  30. Alistair T Pagnamenta, Wei Wei, Shamima Rahman, Patrick F. Chinnery: Biparental inheritance of mitochondrial DNA revisited. In: Nature Reviews Genetics. Band 22, Nr. 8, 2021, S. 477–478, doi:10.1038/s41576-021-00380-6, PMID 34031572.
  31. Edward Green, Anna-Sapfo Malaspinas, Johannes Krause, Adrian W. Briggs, Philip L. Johnson, Caroline Uhler, Matthias Meyer, Jeffrey M. Good, Tomislav Maricic, Udo Stenzel, Kay Prüfer, Michael Siebauer, Hernán A. Burbano, M. T. Ronan, Jonathan M. Rothberg, Michael Egholm, Pavao Rudan, Dejana Brajković, Željko Kućan, Ivan Gušić, Mårten Wikström, Liisa Laakkonen, Janet Kelso, Montgomery Slatkin, Svante Pääbo: A Complete Neandertal Mitochondrial Genome Sequence Determined by High-Throughput Sequencing. In: Cell. Band 134, Nr. 3, 2008, S. 416–426, doi:10.1016/j.cell.2008.06.021, PMID 18692465, PMC 2602844 (freier Volltext).
  32. EBI: AM948965
  33. Stephen Anderson, Alan T. Bankier, Bart Barrell, M.H.L. de Bruijn, Alan Coulson, Jacques Drouin, Ian C. Eperon, Donald P. Nierlich, Bruce A. Roe, F. Sanger, Peter Schreier, Andrew J.H. Smith, Rodger Staden, Ian G. Young: Sequence and organization of the human mitochondrial genome. In: Nature. Band 290, Nr. 5806, 1981, S. 457–465, doi:10.1038/290457a0, PMID 7219534.
  34. The powerhouses inside cells have been gene-edited for the first time In: New Scientist, 8. Juli 2020. Abgerufen am 12. Juli 2020 (englisch). 
  35. Beverly Mok, Marcos H. de Moraes, Zeng Jun, Dustin E. Bosch, Anna V Kotrys, Aditya Raguram, FoSheng Hsu, Matthew C. Radey, S. Brook Peterson, Vamsi K. Mootha, Joseph D. Mougous, David R. Liu: A bacterial cytidine deaminase toxin enables CRISPR-free mitochondrial base editing. In: Nature. Band 583, Nr. 7817, 2020, S. 631–637, doi:10.1038/s41586-020-2477-4, PMID 32641830, PMC 7381381 (freier Volltext).
  36. Mothers can influence offspring's height, lifespan and disease risk through mitochondria In: phys.org. Abgerufen am 14. Juni 2021 (englisch). 
  37. Ekaterina Yonova-Doing, Claudia Calabrese, Aurora Gomez-Duran, Katherine Schon, Wei Wei, Savita Karthikeyan, Patrick F. Chinnery, Joanna M.M. Howson: An atlas of mitochondrial DNA genotype–phenotype associations in the UK Biobank. In: Nature Genetics. Band 53, Nr. 7, 2021, S. 982–993, doi:10.1038/s41588-021-00868-1, PMID 34002094, PMC 7611844 (freier Volltext).
  38. Changhan Lee, Kelvin Yen, Pinchas Cohen: Humanin: a harbinger of mitochondrial-derived peptides? In: Trends in Endocrinology and Metabolism. Band 24, Nr. 5, 2013, S. 222–228, doi:10.1016/j.tem.2013.01.005, PMID 23402768, PMC 3641182 (freier Volltext).
  39. Troy L. Merry, Alex Chan, Jonathan S T Woodhead, Joseph Reynolds, Hiroshi Kumagai, Su-Jeong Kim, Changhan Lee: Mitochondrial-derived peptides in energy metabolism. In: American Journal of Physiology-endocrinology and Metabolism. Band 319, Nr. 4, 2020, S. E659–E666, doi:10.1152/ajpendo.00249.2020, PMID 32776825, PMC 7750512 (freier Volltext).
  40. Akio Okada, Kazuki Teranishi, Fleur Lobo, J. Mario Isas, Jialin Xiao, Kelvin Yen, Pinchas Cohen, Ralf Langen: The Mitochondrial-Derived Peptides, HumaninS14G and Small Humanin-like Peptide 2, Exhibit Chaperone-like Activity. In: Scientific Reports. Band 7, Nr. 1, 2017, doi:10.1038/s41598-017-08372-5, PMID 28798389, PMC 5552803 (freier Volltext).