UTC+3
(Weitergeleitet von Moscow Standard Time)
UTC+3
|
||
Zonenmeridian | 45° O
| |
NATO DTG | C (Charlie)
| |
Zeitzonen |
| |
|
![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/8/88/World_Time_Zones_Map.png/440px-World_Time_Zones_Map.png)
![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/d/d6/Africa-timezones.png/220px-Africa-timezones.png)
UTC+3 ist eine Zonenzeit, welche den Längenhalbkreis 45° Ost als Bezugsmeridian hat. Auf Uhren mit dieser Zonenzeit ist es drei Stunden später als die koordinierte Weltzeit und zwei Stunden später als die MEZ.
In Russland entspricht diese Zone der Moskauer Zeit, die für föderationsweite Angelegenheiten maßgeblich ist.
Geltungsbereich (ganzjährig)
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Europa (Moskauer Zeit)
Belarus (seit 2011 ganzjährig; bis dann nur Sommerzeit; Normalzeit war zuvor UTC+2)
Georgien
Abchasien (nicht unter der Kontrolle der georgischen Regierung)
Südossetien (nicht unter der Kontrolle der georgischen Regierung)
Ukraine
Republik Krim (von Russland völkerrechtswidrig annektiert und vollständig unter Kontrolle)
- Stadt
Sewastopol (von Russland zusammen mit der Krim völkerrechtswidrig annektiert und vollständig unter Kontrolle)
Oblast Cherson (von Russland völkerrechtswidrig annektiert, nur kontrollierte Teile)
Oblast Donezk (von Russland völkerrechtswidrig annektiert, nur kontrollierte Teile)
Oblast Luhansk (von Russland völkerrechtswidrig annektiert, nur kontrollierte Teile)
Oblast Saporischschja (von Russland völkerrechtswidrig annektiert, nur kontrollierte Teile)
Russland (Großteil des europäischen Teils mit Nordkaukasus, außer Oblast Kaliningrad, Oblast Astrachan und einigen Föderationssubjekten im Wolgagebiet/Uralvorland):
- Stadt
Moskau
- Stadt
Sankt Petersburg
Republik Adygeja
Republik Dagestan
Republik Inguschetien
Republik Kabardino-Balkarien
Republik Kalmückien
Republik Karatschai-Tscherkessien
Republik Karelien
Republik Komi
Republik Mari El
Republik Mordwinien
Republik Nordossetien-Alanien
Republik Tatarstan
Republik Tschetschenien
Republik Tschuwaschien
Region Krasnodar
Region Stawropol
Oblast Archangelsk
Oblast Belgorod
Oblast Brjansk
Oblast Iwanowo
Oblast Jaroslawl
Oblast Kaluga
Oblast Kirow
Oblast Kostroma
Oblast Kursk
Oblast Leningrad
Oblast Lipezk
Oblast Moskau
Oblast Murmansk
Oblast Nischni Nowgorod
Oblast Nowgorod
Oblast Orjol
Oblast Pensa
Oblast Pskow
Oblast Rjasan
Oblast Rostow
Oblast Smolensk
Oblast Tambow
Oblast Tula
Oblast Twer
Oblast Wladimir
Oblast Wolgograd
Oblast Wologda
Oblast Woronesch
Autonomer Kreis der Nenzen
- Stadt
Vorderasien
Türkei (seit 2016 ganzjährig; bis dann nur Sommerzeit; Normalzeit war zuvor UTC+2)
Syrien (seit 2022 ganzjährig; bis dann nur Sommerzeit; Normalzeit war zuvor UTC+2)
Jordanien (seit 2022 ganzjährig; bis dann nur Sommerzeit; Normalzeit war zuvor UTC+2)
Irak
Saudi-Arabien
Kuwait
Bahrain
Katar (AST)
Jemen
Afrika