Motor Sitsch

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Мотор Січ

Logo
Rechtsform PAT
Gründung 1907
Sitz Saporischschja, Ukraine Ukraine
Leitung Wjatscheslaw Bohuslajew[1]
Mitarbeiterzahl 25.267 (2012)[2]
Umsatz 10,73 Mrd. Hrywnja (276 Mio. €) (2014)[3]
Branche Luftfahrzeugbau
Website www.motorsich.com
Hauptgebäude

Motor Sitsch (ukrainisch Мотор Січ) ist ein ukrainischer Turbinenhersteller. Es werden überwiegend Flugzeugturbinen, aber auch Gasturbinen und Flugmotoren hergestellt.

Unternehmensgeschichte

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Das Unternehmen wurde 1907[4] gegründet. Motor Sitsch war während der Sowjetunion ein reiner Fertigungsbetrieb, der von den Experimental-Konstruktionsbüros entworfene Triebwerke herstellte. Das Unternehmen betreibt außerdem eine Fluggesellschaft namens Motor Sich Airlines.

Motor Sitsch besitzt Werke in Saporischschja, Snischne und Wolotschysk.[5] 1997 ging das Unternehmen in Kiew an die Börse.[4]

Der Großteil der Produktion wurde im Jahr 2014 nach Russland exportiert.[6] Im März 2021 wurde Motor Sitsch, das sich zu diesem Zeitpunkt zu 75 % im Besitz einer chinesischen Unternehmensgruppe befand, mit Unterstützung der USA von der ukrainischen Regierung verstaatlicht.[4]

Am 23. Oktober 2022 wurde der Chef des Unternehmens, Wjatscheslaw Boguslajew, wegen Vorwurf des Hochverrats festgenommen.[7]

Das Unternehmen ist Hauptsponsor des Handballvereins HK Motor Saporischschja.[8]

Zu den aktuell gefertigten Triebwerken gehören die Typen Iwtschenko Progress D-18T, MS-500W (zusammen mit Wertoljoty Rossii), AI9-3B, Klimow TW3-117 WMA-SBM1, TW3-117W, D-36, D-436TP, D-436-148 und AI-450.

Commons: Motor Sitsch – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. President
  2. Geschäftsbericht 2012 (Memento des Originals vom 2. Juni 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.motorsich.com
  3. Consolidated income statement for the year 2014
  4. a b c Romain Dorvek, Philippe Lemarchand, Pascal Orcier, Nina Plitko, Raymond Woessner: Ukraine : Atlas géopolitique d’une idée européenne (= Philippe Lemarchand [Hrsg.]: Collection Atlas). Éditions Atlande, Neuilly-sur-Seine 2024, ISBN 978-2-35030-818-0, S. 104 f.
  5. Structure
  6. Michael Birnbaum: Ukraine factories equip Russian military despite support for rebels. In: The Washington Post, 15. August 2014.
  7. ptz/ani/kik/jpa/AFP/Reuters/dpa: Ukraine-News am 23.10.: Ukraine weist Moskaus Äußerungen zu radioaktiver Bombe als »absurd« zurück. In: Spiegel Online. 23. Oktober 2022, abgerufen am 27. Januar 2024.
  8. HC Motor - Players, Team & Season Info | EHF. Abgerufen am 17. Januar 2025 (englisch).
  9. Leichtflugzeuge Diamond Aircraft mit Flugmotoren „Motor Sitsch“ ausgestattet, Ukrinform.