Natalija Tymoschkina

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Natalija Tymoschkina
Natalija Tymoschkina
Natalija Tymoschkina (1980)
Spielerinformationen
Voller Name Natalija Leonidiwna Tymoschkina
Geburtstag 25. Mai 1952
Geburtsort Lysnyk, Sowjetunion
Staatsbürgerschaft UkrainerinUkraine ukrainisch
Körpergröße 1,75 m
Spielposition Torwart
Vereinsinformationen
Verein Karriere beendet
Vereinslaufbahn
von – bis Verein
0000–1981 Sowjetunion Spartak Kiew
Nationalmannschaft
  Spiele (Tore)
Sowjetunion Sowjetunion ? (?)
Stand: 25. Januar 2025

Natalija Leonidiwna Tymoschkina (ukrainisch Наталія Леонідівна Тимошкіна, wiss. Transliteration Natalija Leonidvna Tymoškina; * 25. Mai 1952 in Lysnyk, Sowjetunion als Natalija Leonidiwna Scherstjuk) ist eine ehemalige ukrainische Handballspielerin, die für die sowjetische Nationalmannschaft auflief.

Tymoschkina spielte beim sowjetischen Verein Spartak Kiew. Mit Spartak Kiew gewann die Torhüterin 1969, 1970, 1971, 1972, 1973, 1974, 1975, 1977, 1978, 1979, 1980 und 1981 die sowjetische Meisterschaft, 1977 den sowjetischen Pokal sowie 1970, 1971, 1972, 1973, 1975, 1977, 1979 und 1981 den Europapokal der Landesmeister.[1] Im Jahr 1981 beendete sie ihre Karriere.[2]

Tymoschkina gehörte zwischen 1969 und 1981 dem Kader der sowjetischen Nationalmannschaft an. Mit der Sowjetunion nahm Tymoschkina an den Olympischen Spielen 1976 in Montreal und an den Olympischen Spielen 1980 in Moskau teil, bei denen sie jeweils die Goldmedaille gewann. Weiterhin gewann sie bei der Weltmeisterschaft 1973 die Bronzemedaille, bei der Weltmeisterschaft 1975 die Silbermedaille und bei der Weltmeisterschaft 1978 die Silbermedaille.[2]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. infosport.ru: ТИМОШКИНА (ШЕРСТЮК) Наталья Леонидовна, abgerufen am 25. Januar 2025
  2. a b rushandball.ru: День рождения у двукратной олимпийской чемпионки Натальи Тимошкиной, abgerufen am 25. Januar 2025