Nicola tetela

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Nicola tetela
Systematik
Klasse: Kalkschwämme
Unterklasse: Calcinea
Ordnung: Clathrinida
Familie: Clathrinidae
Gattung: Nicola
Art: Nicola tetela
Wissenschaftlicher Name der Gattung
Nicola
Condor-Lujan & Klautau, 2016
Wissenschaftlicher Name der Art
Nicola tetela
Borojevic & Peixinho, 1976

Nicola ist eine Gattung kalkhaltiger Schwämme, die eine einzige Art, Nicola tetela, umfasst.[1] Das erste Mal beschrieben wurde die Art durch Borojevic & Peixinho im Jahr 1976.[2] Sie wurde in Curaçao und Sint Eustatius nachgewiesen.[3] Der Gattungsname Nicola bezieht sich auf die französische Meeresbiologin Nicole Boury-Esnault in Anerkennung ihrer engagierten Arbeit zur Taxonomie von Schwämmen, einschließlich Kalkschwämmen.[2]

  • Cóndor-Luján, B., Klautau, M. 2016. Nicola gen.nov. with redescription of Nicola tetela (Borojevic & Peixinho, 1976) (Porifera: Calcarea: Calcinea: Clathrinida). Zootaxa 4103: 230-238.
  • García-Hernández, J.E., Voogd, N.J. de & Soest, R.W.M. van 2016. Sponges (Porifera) of St. Eustatius. In: Marine biodiversity survey of St. Eustatius, Dutch Caribbean, 2015. 23-31. Naturalis Biodiversity Center, Leiden, and ANEMOON Foundation, Bennebroek.
  • Lopes, M.V., Cóndor-Luján, B., Azevedo, F., Pérez, T., Klautau, M. 2018. A new genus of calcareous sponge discovered in the Caribbean Sea: Bidderia gen. nov. (Porifera, Calcarea, Calcinea). Zootaxa 4526(1): 56-70.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Nicola tetela, Krokus-Kalkschwamm. Meerwasserlexikon, abgerufen am 16. Dezember 2024
  2. a b Nicola gen. Nov. With redescription of Nicola tetela (Borojevic & Peixinho, 1976) (Porifera: Calcarea: Calcinea: Clathrinida)
  3. Nicola tetela. Dutch Caribbean Species Register, abgerufen am 16. Dezember 2024.