OEC Taipei WTA Ladies Open 2014
OEC Taipei WTA Ladies Open 2014 | |
---|---|
Datum | 1.11.2014 – 9.11.2014 |
Auflage | 3 |
Navigation | 2013 ◄ 2014 ► 2015 |
WTA Challenger Series | |
Austragungsort | Taipeh![]() |
Turniernummer | 1059 |
Kategorie | Challenger |
Turnierart | Hallenturnier |
Spieloberfläche | Teppich |
Auslosung | 32E/16D/16Q |
Preisgeld | 125.000 US$ |
Website | Offizielle Website |
Sieger (Einzel) | ![]() |
Sieger (Doppel) | ![]() ![]() |
Turnierdirektor | Philip Liu |
Turnier-Supervisor | Tony Cho |
Stand: 1. November 2014 |
Die OEC Taipei WTA Ladies Open 2014 waren ein Damen-Tennisturnier der WTA Challenger Series 2014. Die dritte Ausgabe des 2012 eingeführten Turniers fand vom 1. bis 9. November 2014 in Taipeh statt.
Titelverteidigerinnen waren im Einzel Alison Van Uytvanck und im Doppel die Paarung Caroline Garcia/Jaroslawa Schwedowa.
Preisgelder und Weltranglistenpunkte
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Bei den OEC Taipei WTA Ladies Open 2014 wurden die folgenden Preisgelder und Weltranglistenpunkte für das Erreichen der jeweiligen Runde ausgezahlt bzw. gutgeschrieben. Die Beträge sind nicht kumulativ zu verstehen – Ausnahme: Spielerinnen, die über die Qualifikation ins Hauptfeld einziehen, erhalten die Qualifikationspunkte zusätzlich zu den Punkten für das Erreichen der jeweiligen Runde; für den Doppelwettbewerb gelten sie pro Spielerin.
|
|
|
Qualifikation
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Die Qualifikation für die OEC Taipei WTA Ladies Open 2014 fand vom 2. bis zum 3. November 2014 statt. Ausgespielt wurden vier Qualifikantenplätze, die zur Teilnahme am Hauptfeld des Turniers berechtigten.
Die folgenden Spielerinnen hatten sich für das Hauptfeld qualifiziert:
Qualifikantinnen | |
---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Einzel
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Setzliste
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
|
|
Zeichenerklärung
- Q = Qualifikant
- WC = Wildcard
- LL = Lucky Loser
- ITF = qualifiziert über ITF-Ranking
- ALT = Ersatz (alternate)
- PR = Protected Ranking
- SE = Special Exempt
- r = Aufgabe (retired)
- d = Disqualifikation
- w.o. = walkover
- [ ] = Match-Tie-Break
Ergebnisse
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Doppel
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Setzliste
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
|
Zeichenerklärung
- Q = Qualifikant
- WC = Wildcard
- LL = Lucky Loser
- ITF = qualifiziert über ITF-Ranking
- ALT = Ersatz (alternate)
- PR = Protected Ranking
- SE = Special Exempt
- r = Aufgabe (retired)
- d = Disqualifikation
- w.o. = walkover
- [ ] = Match-Tie-Break
Ergebnisse
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Erste Runde | Viertelfinale | Halbfinale | Finale | ||||||||||||||||||||||
1 | ![]() ![]() |
6 | 3 | [10] | |||||||||||||||||||||
![]() ![]() |
1 | 6 | [3] | 1 | ![]() ![]() |
7 | 6 | ||||||||||||||||||
![]() ![]() |
![]() ![]() |
65 | 4 | ||||||||||||||||||||||
![]() ![]() |
w. | o. | 1 | ![]() ![]() |
6 | 6 | |||||||||||||||||||
4 | ![]() ![]() |
6 | 6 | 4 | ![]() ![]() |
2 | 1 | ||||||||||||||||||
![]() ![]() |
2 | 2 | 4 | ![]() ![]() |
6 | 6 | |||||||||||||||||||
![]() ![]() |
6 | 6 | ![]() ![]() |
3 | 2 | ||||||||||||||||||||
![]() ![]() |
2 | 3 | 1 | ![]() ![]() |
6 | 6 | |||||||||||||||||||
![]() ![]() |
3 | 2 | ![]() ![]() |
4 | 3 | ||||||||||||||||||||
![]() ![]() |
6 | 6 | ![]() ![]() |
6 | 6 | ||||||||||||||||||||
![]() ![]() |
2 | 3 | 3 | ![]() ![]() |
4 | 3 | |||||||||||||||||||
3 | ![]() ![]() |
6 | 6 | ![]() ![]() |
6 | 7 | |||||||||||||||||||
![]() ![]() |
7 | 3 | [4] | 2 | ![]() ![]() |
3 | 5 | ||||||||||||||||||
![]() ![]() |
5 | 6 | [10] | ![]() ![]() |
4 | 7 | 3 | ||||||||||||||||||
![]() ![]() |
4 | 1 | 2 | ![]() ![]() |
6 | 63 | [10] | ||||||||||||||||||
2 | ![]() ![]() |
6 | 6 |
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Offizielle Website des Turniers
- Turnierplan Einzel als PDF (englisch) auf der WTA-Homepage
- Turnierplan Doppel als PDF (englisch) auf der WTA-Homepage