Homelands in Südwestafrika

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Weitergeleitet von Odendaal-Plan)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Karte der Homelands in Namibia und Südafrika
Geplante Homelands nach dem Odendaal-Plan 1964
Homelands in Südwestafrika 1976
Aroams Oos im Tswanaland, Namibia (2017) Welt-Icon

Die Gründung von Homelands in Südwestafrika wurde 1963 im Odendaal-Plan vorgeschlagen, der Empfehlungen zur infrastrukturellen und wirtschaftlichen Entwicklung von Südwestafrika (heute: Namibia) enthielt.[1] Die von einer Regierungskommission vorgeschlagenen Schritte sahen eine analoge Entwicklung zur rassistischen Segregations-Politik auf dem Gebiet Südafrikas im damaligen Südwestafrika vor.

Eine räumliche Trennung von Siedlungsgebieten zwischen der indigenen und der europäischstämmigen Bevölkerung bildete sich bereits während der deutschen Kolonialherrschaft in Südwestafrika in Ansätzen heraus. Kurt Streitwolf schlug 1902 vor, zwei Areale für die Stammesgruppen der Chiefs von Okahandja und im Waterberg-Gebiet als Reservate vorzusehen. Weitere ähnliche Festlegungen in anderen Teilen der Kolonie waren geplant, blieben jedoch durch den Ausgang des Ersten Weltkriegs unverwirklicht.

Die nachfolgende Mandatsmacht Südafrikanische Union proklamierte zunächst weitere Areale als zugesicherten Lebensraum für einige indigene Gruppen, vertrieb aber wegen des attraktiven Agrarlands manche solcher Stammesgruppen von den für sie ursprünglich vorgesehenen Gebieten.[2]

Neue Reservate entstanden 1947 mit einer Gesamtfläche von über 3 Millionen Hektar. Die größten Gebiete hießen Aminius Reserve, Epukiro und Waterberg East Reserve. Sie zeichneten sich infolge von Wassermangel teilweise durch sehr ungünstige Lebensverhältnisse aus.[3]

Die Entwicklung des Siedlungsgebietes der Rehoboth Basters war einen eigenständigen Weg gegangen. Seit ihrer Einwanderung nach Südwestafrika um 1868 hatte sich unter ihnen schrittweise ein Bewusstsein zur Selbstverwaltung herausgebildet. Die südafrikanische Regierung hatte ihnen 1923 die Anerkennung ihres Raad als eines von mehreren eigenständigen Verwaltungsorganen in Aussicht gestellt. Es gab unter den Basters aber auch Strömungen, die auf eine volle Unabhängigkeit drängten. Das veranlasste Südafrika zur Rücknahme des Anerkennungsangebotes und zur Errichtung einer Lokalverwaltung auf dem Wege einer Regierungsverordnung. Später, im Verlauf der Untersuchungen der Odendaal-Kommission (1962–1963) bezüglich dieser Bevölkerungsgruppe, traten diese unterschiedlichen Sichtweisen wieder zu Tage. Es kam über einen längeren Zeitraum zu keiner Klärung, welcher Selbstverwaltungtyp gewünscht war. Das veranlasste im Januar 1969 den südafrikanischen Premierminister Vorster zusammen mit seinem Administrator für Südwestafrika dem Magistrat von Rehoboth einen Besuch abzustatten, um diese Differenzen zu diskutieren. In der Folge übernahm am 1. April 1969 die südafrikanische Regierung, in Gestalt des Minister of Coloured Affairs die Kontrolle über das Gebiet der Rehoboth Basters.[4]

1962 wurde durch die südafrikanische Regierung die Odendaal-Kommission (Commission of Enquiry into South West African Affairs) gegründet mit dem vordergründigen Ziel, die wirtschaftliche Entwicklung sowie das materielle und soziale Fortkommen der Bevölkerung Südwestafrikas, besonders der nichteuropäischstämmigen Gruppen, auf der Basis eines Fünf-Jahres-Planes voranzutreiben. Sie schlug 1964 im Report of the Commission of Enquiry into South West Africa Affairs, 1962-1963 vor, dass „Reservate“ für die einzelnen Ethnien und die Umsiedlung ihrer Angehörigen nötig seien. Der nach dem Kommissionsvorsitzenden Fox Odendaal benannte Plan wies der schwarzen und Coloured-Bevölkerung nach Stämmen getrennt etwa 40 Prozent des gesamten Gebietes von Südwestafrika zu.[1][5][6]

Mitglieder der Kommission waren:[5]

als externer Berater:[5]

  • H. J. Allan, ehemaliger Chief Bantu Affairs Commissioner of South West Africa (deutsch etwa: „Hauptbeauftragter für Bantu-Angelegenheiten in Südwestafrika“).

Ferner zählten zu ihrem Personal:[8]

  • C. J. Claassen, Sekretär der Kommission
  • W. J. Weidemann, Assistent des Sekretärs.

Der Plan basierte auf der Apartheidspolitik und dem darin zum Ausdruck kommenden offiziellen Prinzip der „getrennten Entwicklung“ (Rassentrennung). Konkret jedoch war er dazu gedacht, die schwarze Bevölkerungsmehrheit durch Zuweisung von stammesbezogenen Reservatsgebieten – den sogenannten Homelands – zu spalten, in Abhängigkeit von der weißen Regierung in Pretoria und ihren Administratoren für Südwestafrika zu halten und damit die Vormachtstellung der weißen Bevölkerungsminderheit zu sichern.[1] Aus diesem Grund wurden die nicht-weißen Bewohner zunächst in zwölf Volksgruppen eingeteilt, wovon elf ein eigenes Homeland in Selbstverwaltung erhalten sollten. Davon ausgenommen waren die Cape Coloureds.[9]

Sechs Homelands in Südwestafrika wurden auf Grundlage des Development of Self-Government for Native Nations of South-West Africa Act, No. 54 of 1968[10] (deutsch etwa Gesetz zur Entwicklung der Selbstverwaltung der Eingeborenennationen in Südwestafrika) 1968 gegründet. Sie bildeten Eingeborenennationen und erhielten mit der Gründung von Legislativ- und Exekutivräten Autonomie. Die Tswana und San blieben unerwähnt und die Coloureds, Nama und Rehoboth Baster, wurden nicht berücksichtigt, da diese in die Zuständigkeit des Department of Coloured Affairs (deutsch etwa Ministerium für Angelegenheiten der Farbigen) fielen.[11]

Übersicht der Homelands

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Name Flagge Gründung[9] Ethnie Bevölkerung
(1960)[12]
Fläche[12] Hauptstadt[13]
Homelands gemäß dem Gesetz von 1968 (mit Autonomie)
Damaraland Flagge von Damaraland 1970 (1968) Damara 44.353 47.990 km² Welwitschia
Hereroland Flagge von Hereroland 1968 Herero 35.354 58.997 km² Okakarara
Kaokoland 1970 (1968) Himba 9.234 48.982 km² Ohopoho
Okavangoland Flagge von Kavangoland 1970 (1968)
Autonomie: 1973
Kavango 27.871 41.701 km² Rundu
Ostcaprivi

ab 1976 Lozi
Flagge von Ostcaprivi/Lozi (bis 1977)

Flagge von Lozi (nach 1977)
1972 (1968)

Autonomie: 1976
Lozi 15.840 11.534 km² Katima Mulilo
Ovamboland Flagge von Owambo 1968
Autonomie: 1. Mai 1973[9]
Ovambo 239.363 56.072 km² Ondangua
Weitere anerkannte Stammesgebiete (ohne Autonomie)
Buschmannland Flagge von Buschmannland 1970 San 11.762 23.927 km²
Namaland Flagge von Namaland 1980 Nama 34.806 21.677 km²
Rehoboth
auch: Basterland
bzw. Rehoboth Gebiet
Flagge von Rehoboth 1976 Baster 11.257 13.860 km² Rehoboth
Tswanaland 1968 Batswana 9.992 1.554 km²
GESAMT 439.832 326.294 km²
  • Molly McCullers: Lines in the Sand: The Global Politics of Local Development in Apartheid-Era Namibia, 1950-1980. Dissertation an der Emory University, Atlanta 2012. (PDF)
  • United Nations Department of Political Affairs, Trusteeship and Decolonization (Hrsg.): Decolonization. Ausgabe 1, Nr. 3, Dezember 1974. (PDF)
  • Anthony A. D'Amato: The Bantustan Proposals for South-West Africa. in: The Journal of Modern African Studies, 1966, S. 177–192.
  • Government of South Africa (Hrsg.): Report of the Commission of Enquiry into South West Africa affairs, 1962-1963. Staatsdrukker, Pretoria 1964.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b c Christo Botha: The Odendaal Plan: "Development" for colonial Namibia. History Department, University of Namibia, Windhoek. Abgerufen am 22. Oktober 2016.
  2. Ruth First: South West Africa. Penguin Books, Harmondsworth, Baltimore, Mitcham 1963, S. 140–141.
  3. Ruth First: South West Africa. 1963, S. 143–144.
  4. SAIRR: A Survey of Race Relations in South Africa 1969. Johannesburg 1970, S. 260–261.
  5. a b c SAIRR: A Survey of Race Relations in South Africa 1962. Johannesburg 1963, S. 231–232.
  6. Anthony A. D’Amato: The Bantustan Proposals for South-West Africa (Memento vom 23. Februar 2017 im Internet Archive). In: The Journal of Modern African Sudies, Cambridge, University Press. 1966, Jg. 4, Heft 2 S. 177–192, online auf www.anthonydamato.law.northwestern.edu bibliografischer Nachweis ÖNB.
  7. Robert J. Gordon: Anthropology in the World Court: The 1966 South-West Africa Case (Memento vom 17. April 2017 im Internet Archive). In: History of Anthropology Newsletter, Vol. 31, (1), 2004, S. 3–11.
  8. André du Pisani: SWA/Namibia: The Politics of Continuity and Change. Jonathan Ball, Johannesburg, 1986 S. 161, 176 Fußnote 46. ISBN 0-868-50-092-5.
  9. a b c United Nations Department of Political Affairs, Trusteeship and Decolonization (Hrsg.): Decolonization. Ausgabe 1, Nr. 3, Dezember 1974, S. 7ff. (PDF)
  10. Development of Self-Government for Native Nations of South-West Africa Act, No. 54 of 1968 Republic of South Africa, 1968.
  11. SAIRR: A Survey of Race Relations in South Africa 1968. Johannesburg 1969. S. 307.
  12. a b Anthony d'Amato: The Bantustan Proposals for South-West Africa, in: The Journal of Modern African Studies, 4/2, 1966, S. 181.
  13. Anthony d'Amato: The Bantustan Proposals for South-West Africa, in: The Journal of Modern African Studies, 4/2, 1966, S. 179.