Olympische Sommerspiele 1928/Schwimmen – 100 m Freistil (Männer)
![]() | |||||||||
![]() | |||||||||
Sportart | Schwimmen | ||||||||
Disziplin | 100 m Freistil | ||||||||
Geschlecht | Männer | ||||||||
Teilnehmer | 30 Athleten aus 17 Ländern | ||||||||
Wettkampfort | Olympisch Zwemstadion | ||||||||
Wettkampfphase | 10. August 1928 (Vorläufe, Halbfinale) 11. August 1928 (Finale) | ||||||||
Siegerzeit | 58,6 s ![]() | ||||||||
| |||||||||
|
![]() Olympischen Spielen 1928 | ||
100 m Freistil | Männer | Frauen |
400 m Freistil | Männer | Frauen |
1500 m Freistil | Männer | |
100 m Rücken | Männer | Frauen |
200 m Brust | Männer | Frauen |
4 × 100 m Freistil | Frauen | |
4 × 200 m Freistil | Männer |
Der Schwimmwettkampf über 100 Meter Freistil der Männer bei den Olympischen Spielen 1928 in Antwerpen wurde am 10. und 11. August ausgetragen. Johnny Weissmüller schwamm mit einem neuen olympischen Rekord zur Goldmedaille. Silber gewann István Bárány vor dem Japaner Yasuji Miyazaki.
Rekorde
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Vor Beginn der Olympischen Spiele waren folgende Rekorde gültig.
Weltrekord | 57,4 s | ![]() |
Miami, Vereinigte Staaten | 17. Februar 1924 |
---|---|---|---|---|
Olympischer Rekord | 58,6 s | ![]() |
Paris, Frankreich | 20. Juli 1924 |
Folgende neue Rekorde wurden aufgestellt:
Olympischer Rekord | 58,6 s | ![]() |
Finale |
---|---|---|---|
58,6 s | ![]() |
Halbfinale 3 |
Ergebnisse
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Vorläufe
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Die Vorläufe wurden am 10. August ausgetragen. Die zwei ersten Athleten eines jeden Laufs sowie die der zeitschnellste Dritte aller Läufe qualifizierten sich für das Halbfinale. Lauf 1
Rang | Athlet | Nation | Zeit (min) | Anm. |
---|---|---|---|---|
1 | Walter Laufer | ![]() |
1:00,8 | Q |
2 | Katsuo Takaishi | ![]() |
1:01,2 | Q |
3 | August Heitmann | ![]() |
1:02,2 | q |
4 | Eskil Lundahl | ![]() |
1:03,0 | |
5 | Hernán Schüler | ![]() |
Lauf 2
Rang | Athlet | Nation | Zeit (min) | Anm. |
---|---|---|---|---|
1 | Rezső Wanié | ![]() |
1:03,4 | Q |
2 | Francisco Uranga | ![]() |
1:05,6 | Q |
3 | Gustave Klein | ![]() |
1:05,8 | |
4 | Mario Astaburuaga | ![]() |
||
5 | Martial Van Schelle | ![]() |
Lauf 3
Rang | Athlet | Nation | Zeit (min) | Anm. |
---|---|---|---|---|
1 | Johnny Weissmüller | ![]() |
1:00,0 | Q |
2 | Walter Spence | ![]() |
1:00,6 | Q |
3 | Norman Brooks | ![]() |
1:03,4 | |
4 | Herbert Heinrich | ![]() |
Lauf 4
Rang | Athlet | Nation | Zeit (min) | Anm. |
---|---|---|---|---|
1 | Antal Gáborfi | ![]() |
1:04,0 | Q |
2 | Antonio Conelli | ![]() |
1:07,0 | Q |
3 | Adán Gordón | ![]() |
1:10,8 |
Lauf 5
Rang | Athlet | Nation | Zeit (min) | Anm. |
---|---|---|---|---|
1 | Alberto Zorrilla | ![]() |
1:01,8 | Q |
2 | Knut Olsen | ![]() |
1:05,0 | Q |
3 | Sven-Pelle Pettersson | ![]() |
1:06,4 | |
4 | Faelo Zúñiga | ![]() |
Lauf 6
Rang | Athlet | Nation | Zeit (min) | Anm. |
---|---|---|---|---|
1 | George Kojac | ![]() |
1:01,6 | Q |
2 | Karl Schubert | ![]() |
1:03,8 | Q |
3 | Reginald Sutton | ![]() |
1:04,0 | |
4 | Munroe Bourne | ![]() |
Lauf 7
Rang | Athlet | Nation | Zeit (min) | Anm. |
---|---|---|---|---|
1 | István Bárány | ![]() |
1:01,2 | Q |
2 | Emilio Polli | ![]() |
1:04,0 | Q |
3 | Henk van Essen | ![]() |
1:07,4 | |
4 | José González | ![]() |
||
5 | Władysław Kuncewicz | ![]() |
1:10,8 |
Halbfinale
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Das Halbfinale wurde am 10. August ausgetragen. Die ersten zwei Athleten eines jeden Laufs und der zeitschnellste Dritte qualifizierten sich für das Finale.
Halbfinale 1
Rang | Athlet | Nation | Zeit (min) | Anm. |
---|---|---|---|---|
1 | Katsuo Takaishi | ![]() |
1:00,0 | Q |
2 | Walter Laufer | ![]() |
1:00,6 | Q |
3 | Walter Spence | ![]() |
1:01,4 | q |
4 | Antal Gáborfi | ![]() |
1:04,8 | |
5 | Antonio Conelli | ![]() |
Halbfinale 2
Rang | Athlet | Nation | Zeit (min) | Anm. |
---|---|---|---|---|
1 | George Kojac | ![]() |
1:01,0 | Q |
2 | Alberto Zorrilla | ![]() |
1:01,6 | Q |
3 | Rezső Wanié | ![]() |
1:03,8 | |
4 | Francisco Uranga | ![]() |
||
5 | Karl Schubert | ![]() |
Halbfinale 3
Rang | Athlet | Nation | Zeit (min) | Anm. |
---|---|---|---|---|
1 | Johnny Weissmüller | ![]() |
0:58,6 | Q, OR |
2 | István Bárány | ![]() |
1:00,8 | Q |
3 | August Heitmann | ![]() |
1:03,6 | |
4 | Knut Olsen | ![]() |
||
5 | Emillio Polli | ![]() |
Finale
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]11. August 1928
Rang | Athlet | Nation | Zeit (min) | Anm. |
---|---|---|---|---|
1 | Johnny Weissmüller | ![]() |
0:58,6 | OR |
2 | István Bárány | ![]() |
0:59,8 | |
3 | Katsuo Takaishi | ![]() |
1:00,0 | |
4 | George Kojac | ![]() |
1:00,8 | |
5 | Walter Laufer | ![]() |
1:01,0 | |
6 | Walter Spence | ![]() |
1:01,4 | |
7 | Alberto Zorrilla | ![]() |
1:01,6 |