Olympische Winterspiele 1952/Skilanglauf – 4 × 10 km (Männer)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
![]() | |||||||||
Sportart | Skilanglauf | ||||||||
Disziplin | 4 × 10 km | ||||||||
Geschlecht | Männer | ||||||||
Teilnehmer | 52 Athleten aus 13 Ländern | ||||||||
Wettkampfort | Holmenkollen | ||||||||
Wettkampfphase | 23. Februar 1952 | ||||||||
| |||||||||
|
![]() Olympischen Winterspielen 1952 | ||
10 km | Frauen | |
18 km | Männer | |
50 km | Männer | |
4 × 10 km | Männer |
Die 4 × 10-km-Skilanglaufstaffel der Männer bei den Olympischen Winterspielen 1952 wurde am 23. Februar am Holmenkollen ausgetragen.
Die Finnen waren vom Start bis ins Ziel voran, Hasu hatte schon 200 Meter nach dem Start zehn Sekunden Vorsprung. Dahinter kämpften Schweden und Norwegen um Silber, wobei bis zur zweiten Übergabe Schweden führte, danach aber Norwegen davonzog. Die beste Teilzeit hatte Mäkelä (34:06) vor Brenden (34:37) und Hassu (35:01). Ein Helikopter kreiste über die Strecke und funkte ständig die Positionen der Läufer ins Stadion. Die Meldung war immer gleich: «Finnland vergrößert den Vorsprung».[1]
Ergebnisse
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Ergebnisse in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ «Ein Tag des finnischen Triumphes». In: Arbeiter-Zeitung. Wien 24. Februar 1952, S. 16.