Pat O’Connor (Regisseur)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Pat O’Connor (* 1943 in Ardmore) ist ein irischer Regisseur.
Leben
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]O’Connor tritt seit 1979 als Regisseur in Erscheinung. Er gewann 1982 den Jacob Award für die Regie von The Ballroom of Romance. Senen bisher letzten Film realisierte er 2012.
Er ist seit 1990 mit der Schauspielerin Mary Elizabeth Mastrantonio verheiratet. Sie haben zwei Söhne namens Jack und Declan.
Filmografie
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Als Regisseur (komplett)
- 1979: Thursdays Play Date (Fernsehserie, 2 Folgen) (auch Produzent)
- 1979: Miracles & Miss Langan (Fernsehfilm)
- 1982: The Ballroom of Romance (Fernsehfilm, später auch als Kinofilm vorgeführt)
- 1983: One of Ourselves (Fernsehfilm)
- 1984: Cal
- 1987: A Month in the Country
- 1988: Stars and Bars – Der ganz normale amerikanische Wahnsinn (Stars and Bars)
- 1989: Im Zeichen der Jungfrau (The January Man)
- 1990: Die Narren des Schicksals (Fools of Fortune)
- 1992: Force of Duty (Fernsehfilm)
- 1993: Zelda (Fernsehfilm)
- 1995: Circle of Friends – Im Kreis der Freunde (Circle of Friends)
- 1997: Die Abbotts – Wenn Haß die Liebe tötet (Inventing the Abbotts)
- 1998: Tanz in die Freiheit (Dancing at Lughnasa)
- 2001: Sweet November
- 2012: Private Peaceful – Mein Bruder Charlie (Private Peaceful)
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Pat O’Connor bei IMDb
Personendaten | |
---|---|
NAME | O’Connor, Pat |
KURZBESCHREIBUNG | irischer Regisseur |
GEBURTSDATUM | 1943 |
GEBURTSORT | Ardmore |