Petro Iwanow
![]() ![]() | |
---|---|
![]() Petro Iwanow (2023)
| |
Daten | |
Geburtsname | Petro Iwanow |
Geburtstag | 12. Juli 1996 |
Geburtsort | Nischyn, Ukraine |
Nationalität | ![]() |
Gewichtsklasse | Supermittelgewicht – 76,2 kg |
Stil | Linksauslage |
Größe | 1,80 m |
Reichweite | 1,80 m |
Kampfstatistik als Profiboxer | |
Kämpfe | 21 |
Siege | 18 |
K.-o.-Siege | 13 |
Niederlagen | 1 |
Unentschieden | 2 |
Profil in der BoxRec-Datenbank |
Petro Olehowytsch Iwanow (ukrainisch Петро Олегович Іванов [ ], wiss. Transliteration Petro Olehovyč Ivanov; * 12. Juli 1996 in Nischyn) ist ein ukrainischer Profiboxer. Derzeit hält er den IBF-International-Titel im Supermittelgewicht.[1] Iwanow liegt derzeit bei der IBF auf Platz acht der Weltrangliste, bei der WBC auf Platz 18, bei der EBU auf Platz acht und bei der IBO auf Platz 15.
Iwanow begann seine Profikarriere 2014. 2018 besiegte er Louis Toutin durch einen TKO in Runde 9 und erlangte den Titel als WBC Youth World Champion im Supermittelgewicht. In der Vergangenheit erhielt der Ukrainer mehrere Auszeichnungen, darunter den WBC Youth World Champion, den WBC International Silver Champion und den WBC International Champion im Supermittelgewicht.
Im Jahr 2023 wurde er Botschafter von Ready to Fight[2], einer internationalen Blockchain-basierten Boxplattform, die von Sergey Lapin und Oleksandr Ussyk gegründet wurde. Diese Plattform unterstützt effektiv die Bedürfnisse der Boxgemeinschaft, indem Verbindungen zwischen Sportlern, Managern, Agenten, Ärzten und anderen Fachkräften sowie Sportdiensten, Infrastruktur und Fans geschaffen werden.
Petro Iwanow boxt seit 2019 in Deutschland und lebt seit Juli 2022 in Karlsruhe.[3]
Amateurkarriere
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Im Alter von 18 Jahren beschloss Iwanow, in den Profiboxsport einzusteigen.[4] Seit seiner Kindheit hatte er den Wunsch, wie die Brüder Vitali und Wladimir Klitschko in den Ring zu steigen.
Profikarriere
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Iwanow begann seine Profikarriere 2014 in Lwiw im Undercard-Kampf von Oleksandr Ussyk. Er gewann durch Knockout in der ersten Runde nach weniger als zwei Minuten.[5]
2018 gewann er seinen ersten WBC-Jugend-Weltmeistertitel gegen den bis dato ungeschlagenen Louis Toutin (12 Siege, 11 KOs) aus Frankreich.[6] Ein Jahr später verteidigte er seinen Titel in Karlsruhe gegen Vladimir Belujsyk aus der Slowakei durch TKO in der 5. Runde.[7]
![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/0/01/Petro_Ivanov_winning_IBF_Titel.jpg/170px-Petro_Ivanov_winning_IBF_Titel.jpg)
Im August 2020 besiegte Iwanow Roman Shkarupa einstimmig nach 8 Runden. Gastgeber dieser Big Boxing Night war Usyk17 Promotion des Schwergewichts-Champions Oleksandr Ussyk.[8] Iwanow gewann im Oktober 2020 den WBC-International-Silver-Titel in einem Kampf gegen Yusuf Kanguel durch K.o. in der 4. Runde.[9]
Im August 2021 trat Iwanow in Eggenstein bei Karlsruhe seinen nächsten Titelkampf für WBC International Super Middle an. Er setzte sich gegen Rafael Amarillas Ortiz aus Mexiko durch, der zuvor von 18 Kämpfen nur dreimal verloren hatte. Petro Iwanow erzielte seinen 14. Sieg in 16 Kämpfen (zwei Unentschieden) und sicherte sich seinen dritten WBC-Titel, nachdem er zuvor WBC Youth und International Silver Champion war.[10]
Im Juli 2022 stieg Iwanow bei der Erdinger Boxnacht in Erding in den Ring, um gegen Robert Talarek aus Polen um den IBF-International-Titel zu kämpfen. Iwanow siegte in der 4. Runde durch TKO. Der Schiedsrichter Robert Hoyle beendete den Kampf und erklärte Iwanow zum neuen internationalen IBF-Champion.[11]
Im Juni 2023 verteidigte Iwanow seinen IBF International-Titel gegen Gino Kanters und siegte nach einem dominanten 12-Runden-KO-Sieg.[12]
Derzeit hält Petro Iwanow den internationalen IBF-Titel im Supermittelgewicht und steht in der IBF-Rangliste auf Platz sieben der Weltrangliste.[13]
Liste der Profikämpfe
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]16 Siege (11 K.-o.-Siege), 0 Niederlagen, 2 Unentschieden | |||||
---|---|---|---|---|---|
Nr. | Jahr | Tag | Ort | Gegner | Ergebnis für Iwanow |
1. | 2014 | 4. Oktober | ![]() |
![]() |
Sieg / TKO 1. Runde |
2. | 2014 | 13. Dezember | ![]() |
![]() |
Sieg / UD 4. Runde |
3. | 2015 | 18. April | ![]() |
![]() |
Sieg / UD 4. Runde |
4. | 2015 | 29. August | ![]() |
![]() |
Sieg / UD 6. Runde |
5. | 2016 | 23. April | ![]() |
![]() |
Sieg / TKO 1. Runde |
6. | 2016 | 15. Oktober | ![]() |
![]() |
Sieg / SD 8. Runde |
7. | 2017 | 22. April | ![]() |
![]() |
Sieg / TKO 2. Runde |
8. | 2017 | 21. Juli | ![]() |
![]() |
Sieg / TKO 6. Runde |
9. | 2017 | 23. September | ![]() |
![]() |
Sieg / UD 8. Runde |
10. | 2018 | 20. Januar | ![]() |
![]() |
Sieg / KO 2. Runde |
11. | 2018 | 14. April | ![]() |
![]() |
Sieg / MD 8. Runde |
12. | 2018 | 8. Dezember | ![]() |
![]() vakante WBC Youth World Champion im Supermittelgewicht |
Sieg / TKO 9. Runde |
13. | 2019 | 11. Oktober | ![]() |
![]() WBC Youth World Champion-Titelverteidigung im Supermittelgewicht |
Sieg / TKO 5. Runde |
14 | 2020 | 1. August | ![]() |
Sieg / UD 8. Runde | |
15. | 2020 | 16. Oktober | ![]() |
![]() vakante WBC International Silver Titel im Supermittelgewicht |
Sieg / KO 4. Runde |
16. | 2021 | 31. Juli | ![]() |
![]() vakante WBC International Titel im Supermittelgewicht |
Sieg / KO 3. Runde |
17. | 2022 | 22. Januar | ![]() |
![]() |
Sieg / RTD 1. Runde |
18. | 2022 | 2. Juli | ![]() |
![]() vakante IBF-International Titel im Supermittelgewicht |
Sieg / TKO 4. Runde |
19. | 2023 | 24. Juni | ![]() |
![]() IBF-International-Titelverteidigung im Supermittelgewicht |
Sieg / KO 12. Runde |
20 | 2023 | 28. Oktober | ![]() |
![]() |
Sieg / TKO 4. Runde |
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Petro Iwanow in der Box-Rec-Datenbank
- Petro Iwanow in der Box-Rec-Encyclopedia
- Petro Iwanow auf youtube.com
- Amateur-boxing.strefa.pl
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ BoxRec.com: Petro Iwanow auf Boxrec.com. Abgerufen am 25. Mai 2023 (englisch).
- ↑ Unsere Botschafter, auf rtfight.com, abgerufen am 27. Dezember 2023
- ↑ Jonny Orban: In Deutschland: Ukrainisches Talent Petro Ivanov in Warteposition. In: Boxen1.com – aktuelle Boxen News. 25. März 2023, abgerufen am 26. Mai 2023 (deutsch).
- ↑ Petro Ivanov: next fight, boxing record - SportoMeter.Net. Abgerufen am 26. Mai 2023.
- ↑ Boxrec.com: Petro Iwanow auf Box-rec.com. Abgerufen am 25. Mai 2023 (englisch).
- ↑ Louis Toutin vs. Petro Ivanov, Soro vs. Vendetti | Boxing Bout. Abgerufen am 26. Mai 2023 (englisch).
- ↑ Klaus Frevert: Karlsruhe: Erfolg trotz Niederlage und zwei Unentschieden (+Video). Boxweltcom, 14. Oktober 2019, abgerufen am 25. Mai 2023.
- ↑ Big Boxing Night. In: Usyk-17 Promotions. Abgerufen am 26. Mai 2023 (englisch).
- ↑ news: Boxen in Karlsruhe Petro Ivanov gewinnt gegen Yusuf Kangül am 16 Oktober 2020. In: News DG. 17. Oktober 2020, abgerufen am 26. Mai 2023 (deutsch).
- ↑ Ukrainian Petro Ivanov claims vacant WBC International super-middleweight title. Abgerufen am 26. Mai 2023.
- ↑ Erding Zache beschenkt Erding – Lokalmatador holt Internationale Deutsche Meisterschaft dahoam. Abgerufen am 26. Mai 2023.
- ↑ Per Ake Persson: Marios Kollias Shocks Felix Langberg With TKO in Third For WBA Regional Belt. 25. Juni 2023, abgerufen am 26. Juni 2023 (amerikanisches Englisch).
- ↑ IBF Ratings. Abgerufen am 26. Mai 2023.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Iwanow, Petro |
ALTERNATIVNAMEN | Іванов, Петро Олегович (ukrainisch); Iwanow, Petro Olehowytsch |
KURZBESCHREIBUNG | ukrainischer Boxsportler |
GEBURTSDATUM | 12. Juli 1996 |
GEBURTSORT | Nischyn, Ukraine |