RSU (Unternehmen)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Dieser Artikel wurde zur Löschung vorgeschlagen.

Falls du Autor des Artikels bist, lies dir bitte durch, was ein Löschantrag bedeutet, und entferne diesen Hinweis nicht.

Zur Löschdiskussion.
Begründung: Relevanz nach WP:RK#U o.ä. nicht dargestellt. Wahrscheinlich Werbeflyer der firmeneigenen Marketingabteilung ohne Offenlegung. -- Der Tom 15:20, 18. Feb. 2025 (CET)

RSU GmbH
Rechtsform Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Gründung 2002[1]
Sitz St. Johann, Deutschland Deutschland
Leitung Simon Reichenecker (Geschäftsführer)
Mitarbeiterzahl ca. 200 in Deutschland (2025)
Branche Reifenhandel, KFZ-Teile
Website Website RSU GmbH

Die RSU GmbH ist ein 2002 gegründetes[2], inhabergeführtes, mittelständisches E-Commerce-Unternehmen mit Fokus auf dem Streckenhandel von Reifen, Felgen und Kfz-Teilen. Mit dem Online-Supermarkt und dem Tierbedarf, der 2020 ins Leben gerufen wurde, kam ein weiterer Geschäftsbereich hinzu. Die RSU GmbH hat Standorte in St. Johann (Kreis Reutlingen) auf der Schwäbischen Alb, Ulm, Laupheim und Bretten. Das Unternehmen zählt zu den größten Großhändlern[3] in der Kfz-Branche.

Simon Reichenecker legte mit einem nebenberuflichen Reifenhandel den Grundstein für die heutige RSU GmbH. 2004 wurde der Reifenhandel zum Haupterwerb. Es folgte die Eröffnung einer Reparaturwerkstatt in St. Johann-Würtingen.

Die Website ReifenSuche.de, ein Online-Shop für Privatkunden, ging 2006 online. 2007 folgte TyreSystem – das heutige Kerngeschäft der RSU GmbH. Die Werkstatt trat der freien Kooperation Point S bei. Mit der Übernahme des Deutschlandvertriebs für den Gurthersteller Schroth Safety Products GmbH kam 2008 ein weiterer Geschäftsbereich hinzu. 2016 entstand die neu gegründete RSU Service GmbH, bestehend aus dem Werkstattbetrieb und dem Lager. Die RSU GmbH konzentriert sich ab sofort ausschließlich auf den Online-Handel. Daraufhin wurde 2017 ein zweiter Standort in St. Johann-Würtingen für den Bereich Online-Handel eröffnet.

2020 erfolgte die Umbenennung von ReifenSuche.de zu Rsu.de. Mit Bretten (Landkreis Karlsruhe) kam ein weiterer Standort hinzu.

Um die Zeit während des durch die COVID-19-Pandemie ausgelösten Lockdowns zu überbrücken, wurde ein Online-Supermarkt für Lebensmittel und Drogerieprodukte entwickelt, ebenso ein Bereich für den Tierbedarf.[4]

Mit den Kfz-Teilen wurde 2022[5] ein neuer Geschäftsbereich im B2B- und B2C Bereich erschlossen. Gleichzeitig wurde der Auszubildenden Sherin Mössner der Titel der besten Auszubildenden in Baden-Württemberg im Bereich „Kaufleute im E-Commerce“ verliehen.[6]

Anfang 2023 brachte die RSU GmbH mit der TyreSystem Akademie ein eigenes Schulungsangebot mit Weiterbildungen für Kfz-Werkstätten an den Start. Im Mai 2023 nahm das Unternehmen ein Shop-Update[7] vor.

Im Jahr 2024 stellte die RSU GmbH in ihrem Webshop 1,8 Millionen Kfz-Teile[8] zur Verfügung. Daraufhin wurde ein weiterer Standort im oberschwäbischen Laupheim erschlossen. Auch in Ulm wurde ein weiteres Büro angemietet. Mit TyreSystem ging die RSU GmbH eine Partnerschaft mit Engelbert Strauss ein und bietet Kunden somit Skonto bei jeder Bestellung an. Das TyreSystem Partnerkonzept wuchs auf 450 Mitglieder und veranstaltete das erste Partnerevent[9] in der MHPArena in Bad Cannstatt (Stuttgart).

Geschäftsmodell

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die RSU GmbH betreibt Streckengeschäft bzw. Drop-Shipping, hat aber in Laupheim und St. Johann-Würtingen auch eigene Lager, aus denen Ware an Kunden aus ganz Deutschland geliefert werden. RSU besteht aus den zwei Schwesterfirmen RSU GmbH im Bereich E-Commerce und RSU Service GmbH, einer klassischen Kfz-Werkstatt und Reifenfachhandel.

Die RSU GmbH hat ihren Hauptsitz in St. Johann-Würtingen. Seit 2012 hat die RSU GmbH einen Standort in Ulm. 2020 eröffnete das Unternehmen eine Außenstelle in Bretten. In Laupheim eröffnete die RSU GmbH 2024 einen Standort für die Kfz-Teile.[10].

Die RSU GmbH vertreibt Reifen, Felgen und Kfz-Teile auf B2C-Ebene. 2020 kamen zusätzlich ein Bereich für einen Online-Supermarkt mit Nahrungsmitteln, Getränken, sowie Drogerie- und Kosmetikprodukten und ein Bereich für den Tierbedarf hinzu.

Tyresystem bietet im B2B-Bereich PKW- und Transporterreifen, Motorradreifen, LKW-Reifen, Spezialreifen, Kompletträder, Felgen, Schneeketten und Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) an. Zudem gehören Zubehör wie Anbausätze, Radbefestigungen, Nabenkappen, Radzierblenden, Zentrierringen, Schläuche, Felgenbänder, Gewichte, Ventile, schroth Gurte, Umzugskartons, Pflege und Lack, Klebstoffen und Klebebänder, Montagemittel und Batterien zum Sortiment.

Partnerschaften und Sponsoring

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die RSU GmbH sponsort in jedem Jahr den Benefizlauf Steps for Life[11], veranstaltet vom SV Würtingen 1946 e.V.

In den Jahren 2021, 2022, 2023 und 2024 wurde die RSU GmbH von der Arbeitgeber-Bewertungsplattform kununu als „Top Company“ ausgezeichnet. Das Unternehmen hält einen kununu Score von 4,4 / 5 mit 41 Bewertungen[12] (Stand: Februar 2025).

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. [1] Eintragung im Unternehmensregister, abgerufen am 25. Februar 2025
  2. RSU GmbH | E-Commerce. Abgerufen am 18. Februar 2025.
  3. Die größten Großhändler - Reifenpresse.de. Abgerufen am 18. Februar 2025.
  4. RSU aus St. Johann: Wie ein Unternehmen aus Würtingen vom Online-Boom profitiert. Abgerufen am 18. Februar 2025.
  5. Schlütersche Fachmedien GmbH: Tyresystem: Neue Kampagne für Kfz-Teile. Abgerufen am 18. Februar 2025.
  6. IHK Ulm zeichnet erfolgreichste Absolventen aus. 2. Dezember 2022, abgerufen am 18. Februar 2025.
  7. Großes Shop-Update für TyreSystem. Abgerufen am 18. Februar 2025 (deutsch).
  8. Christian Marx: Über 1,8 Millionen Kfz-Teile über TyreSystem verfügbar – da geht noch was - Reifenpresse.de. 15. August 2024, abgerufen am 18. Februar 2025.
  9. Christine Schönfeld: TyreSystem-Partner treffen sich zum ersten Event im Fußballstation und auf dem Cannstatter Wasen - Reifenpresse.de. 10. Oktober 2024, abgerufen am 18. Februar 2025.
  10. Christine Schönfeld: RSU eröffnet neuen Standort in Laupheim - Reifenpresse.de. 2. August 2024, abgerufen am 18. Februar 2025.
  11. Steps for Life – SV Würtingen. Abgerufen am 18. Februar 2025.
  12. RSU als Arbeitgeber: Gehalt, Karriere, Benefits. 20. Juli 2024, abgerufen am 18. Februar 2025.