Rolshagen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Rolshagen Gemeinde Morsbach
| |
---|---|
Koordinaten: | 50° 52′ N, 7° 41′ O |
Höhe: | 282 m ü. NN |
Einwohner: | 85 (31. Dez. 2007) |
Postleitzahl: | 51597 |
Vorwahl: | 02294 |
Rolshagen ist ein Ortsteil von Morsbach im Oberbergischen Kreis im südlichen Nordrhein-Westfalen innerhalb des Regierungsbezirks Köln.
Lage und Beschreibung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]In ländlicher, waldreicher Umgebung liegt Rolshagen am südlichsten Zipfel des Oberbergischen Kreises. Die Städte Gummersbach (38 km), Siegen (35 km) sowie Köln (75 km) sind in wenigen Autominuten zu erreichen.
![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/7b/Rolshagen%2C_Fachwerkhaus_Rolshagen_1.jpg/220px-Rolshagen%2C_Fachwerkhaus_Rolshagen_1.jpg)
Benachbarte Ortsteile sind Wallerhausen im Norden, Niederzielenbach im Osten, Rosengarten im Süden, und Berghausen im Westen.
Geschichte
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Erstnennung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]1467 wurde der Ort das erste Mal urkundlich erwähnt, und zwar „Roilßhain wird beim bergischen Grenzumgang um das Eigentum Morsbach genannt.“
Die Schreibweise der Erstnennung war Roilßhain.[1]
Freizeit
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Vereinswesen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Dorfgemeinschaft Rolshagen
Quellen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ Klaus Pampus: Urkundliche Erstnennungen oberbergischer Orte (= Beiträge zur Oberbergischen Geschichte. Sonderbd. 1). Oberbergische Abteilung 1924 e. V. des Bergischen Geschichtsvereins, Gummersbach 1998, ISBN 3-88265-206-3.