Ruder-Europameisterschaften 1902
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Ruder-Europameisterschaften 1902![]() | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||||||
← 1901 Zürich |
Die 10. Ruder-Europameisterschaften wurden im August 1902 auf dem Rhein zwischen Straßburg und Kehl ausgetragen. Beide Städte waren damals Teil des Deutschen Kaiserreichs. Wie bereits im Vorjahr wurden Medaillen in fünf Bootsklassen vergeben.
Ergebnisse
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Bootsklasse | Gold | Silber | Bronze |
---|---|---|---|
Einer | ![]() |
![]() |
![]() |
Doppelzweier | ![]() Daniël Clarembaux Georges Licot |
![]() Robert d’Heilly O. Bouttemy |
![]() G. Bornet Charles Hahn |
Zweier mit Steuermann | ![]() Marcel Van Crombrugge Oscar Dessomville Alfred van Landeghem (Steuermann) |
![]() |
![]() |
Vierer mit Steuermann | ![]() G. Tollier L. Henry A. Henry L. Beauchamp Belfort (Steuermann) |
![]() Paolo Diana Giuseppe Nacci Gaetano Caccavallo Vittorio Narducci Clementino Sbisà (Steuermann) |
![]() Marcel Van Crombrugge Oscar Dessomville Prosper Bruggeman Gaston Goetgeluck unbekannt(Steuermann) |
Achter | ![]() Marcel Van Crombrugge Oscar Dessomville Prosper Bruggeman Gaston Goetgeluck Georges Demeester Oscar Taelman Albert Verdonck Eugène Picha Alfred van Landeghem (Steuermann) |
![]() |
unklar, ob noch weitere Boote teilnahmen |
Medaillenspiegel
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Platz | Land | ![]() |
![]() |
![]() |
Gesamt |
---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() |
3 | 1 | 1 | 5 |
2 | ![]() |
1 | 2 | 1 | 4 |
3 | ![]() |
1 | 1 | – | 2 |
4 | ![]() |
– | 1 | 2 | 3 |
Gesamt | 5 | 5 | 4 | 14 |