Samoanische Frauen-Rugby-Union-Nationalmannschaft

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Samoa
Logo
Spitzname(n) Manusina Samoa
Verband Rugby Samoa (RS)
Nationalstadion Apia Park, Apia
Trainer Samoa Ramsey Tomokino (seit 2018)
Kapitän Sui Pauaraisa
WR-Kürzel SAM
WR-Rang 14. (72,68 Punkte)
(Stand: 2. Dezember 2024)
[1]


Heim
Auswärts
Erstes Länderspiel
Samoa Samoa 10:12 Japan JapanJapan
(15. Juli 2000)
Höchster Sieg
Samoa Samoa 91:0 Papua-Neuguinea Papua-Neuguinea
(13. Juli 2022)
Höchste Niederlage
Samoa Samoa 0:87 Australien AustralienAustralien
(8. August 2009)
Weltmeisterschaften
Teilnahmen: 3/9
Bestes Ergebnis: 9. Platz 2002

Die samoanische Frauen-Rugby-Union-Nationalmannschaft (englisch Samoa women's national rugby union team; samoanisch Manusina Samoa) repräsentiert Samoa in der Sportart Rugby Union bei allen Länderspielen (Test Matches) der Frauen. Mit Spitznamen nennen die Samoaner ihre Nationalmannschaft Manusina Samoa. Die organisatorische Verantwortung trägt Verband Rugby Samoa (samoanisch Lakapi Samoa). Rugby Union gilt in Samoa als Nationalsport und der Inselstaat ist eines der wenigen Länder, in denen Rugby Union die beliebteste Sportart ist.[2]

Samoa nahmen bisher an drei Weltmeisterschaften teil und erreichte beim Turnier 2002 mit dem neunten Platz ihr bestes Ergebnis.

Samoa gegen die Niederlande bei der Frauen-Rugby-Union-Weltmeisterschaft 2014-Qualifikation

Samoa qualifizierte sich bisher für drei Weltmeisterschaften: 2002, 2006 und 2014.[3]

Die Samoanerinnen gewannen die Oceania Rugby Women's Championship 2019 in Fidschi.[4] Im Juli 2021 sollte das Team zwei Test Matches gegen Australien spielen, diese mussten jedoch aufgrund der weltweiten COVID-19-Pandemie abgesagt werden.[5][6][7]

Aufgrund der Reisebeschränkungen wegen der weltweiten COVID-19-Pandemie zog sich das Team von der Frauen-Rugby-Union-Weltmeisterschaft 2021-Qualifikation in Dubai zurück.[8][9][10]

2023 gewannen die Samoanerinnen ihren ersten ozeanischen Titel nach einem Sieg über die Fidschianerinnen.[11][12] Damit sicherten sie sich außerdem ihren Platz in World Rugbys ersten WXV in der Division WXV 2.[11][12]

Samoa hat 21 seiner bisher 40 Test Matches gewonnen, was einer Gewinnquote von 52,50 % entspricht. Die Statistik der Test Matches Samoas gegen alle Nationen, alphabetisch geordnet, ist wie folgt (Stand: 22. Januar 2025):

Land Spiele Gewonnen Unent-
schieden
Verloren % Siege
Australien Australien 1 0 0 1 0,00
England England 2 0 0 2 0,00
Fidschi Fidschi 7 3 0 4 42,85
Hongkong Hongkong 1 1 0 0 100,00
IrlandIrland Irland 1 1 0 0 100,00
Italien Italien 1 0 0 1 0,00
Japan Japan 1 0 0 1 0,00
Kanada Kanada 1 0 0 1 0,00
Kasachstan Kasachstan 3 3 0 0 100,00
Neuseeland Neuseeland 2 0 0 2 0,00
Niederlande Niederlande 1 1 0 0 100,00
Papua-Neuguinea Papua-Neuguinea 4 4 0 0 100,00
Schottland Schottland 1 0 0 1 0,00
Schweden Schweden 1 1 0 0 100,00
Spanien Spanien 3 0 0 3 0,00
Sudafrika Südafrika 2 1 1 0 50,00
Tonga Tonga 5 5 0 0 100,00
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 1 0 0 1 0,00
Wales Wales 1 1 0 0 100,00
Gesamt 40 21 1 17 52,50

Weltmeisterschaften

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Samoa hat sich bisher für drei Weltmeisterschaften qualifiziert. Das beste Resultat bisher war der neunte Platz beim Turnier 2002.

WM Platzierung
1991 nicht eingeladen
1994 nicht eingeladen
1998 nicht eingeladen
2002 9. Platz
2006 10. Platz
2010 nicht qualifiziert
2014 11. Platz
2017 nicht qualifiziert
2021 nicht teilgenommen
2025 qualifiziert
2029 noch ausstehend
2033 noch ausstehend

Aktueller Kader

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die folgenden Spielerinnen bildeten den Kader während der WXV 3 2024:[13]

Hintermannschaft (backs)
Spielerin Position Verein
Saelua Leaula Gedrängehalb vereinslos
Ana-Maria Afuie Gedrängehalb Sunnybank
Cassie Siataga Verbinderin Linwood / Canterbury
Tyra Boysen-Auimatagi Innendreiviertel Northern Panthers
Ruby Finau Innendreiviertel University of Queensland
Faʻasua Makisi Innendreiviertel Oriental Rongotai / Wellington
Harmony Vatau Innendreiviertel Endeavour Hills
Tietie Aiolupotea Außendreiviertel MAC / Hawke’s Bay
France Bloomfield Außendreiviertel College Rifles / Auckland
Lutia Col Aumua Außendreiviertel vereinslos
Drenna Falaniko Außendreiviertel Petone / Wellington
Linda Fiafia Außendreiviertel vereinslos
Davina Lasini Außendreiviertel Brothers
Karla Wright-Akeli Außendreiviertel Ponsonby Fillies / Auckland
Stürmerinnen (forwards)
Spielerin Position Mannschaft
Avau Valentina Filimaua Haklerin Linwood / Canterbury
Cathy Uluʻulumatafolau Leuta Haklerin Papatoetoe / Counties Manukau
Denise Aiolupotea Pfeiler MAC / Hawke’s Bay
Tori Iosefo Pfeiler MAC / Hawke’s Bay
Ana Mamea Pfeiler Papatoetoe / Counties Manukau
Angel Schwencke Pfeiler Petone / Wellington
Ti Tauasosi Pfeiler Marist Old Boys / Auckland
Sydney Niupulusu Zweite-Reihe-Stürmerin Endeavour Hills
Easter Savelio Zweite-Reihe-Stürmerin Tuggeranong Vikings
Ana-Lise Sio Zweite-Reihe-Stürmerin Tuggeranong Vikings
Moega Wright Zweite-Reihe-Stürmerin Sunnybank
Utumalama Atonio Flügelstürmerin Papatoetoe / Counties Manukau
Joanna Fanene-Lolo Flügelstürmerin Marist Old Boys / Auckland
Nina Foaese Flügelstürmerin Norths / Wellington
Machiko Fepuleaʻi Flügelstürmerin Easts
Sui Pauaraisa (C)ein weißes C in blauem Kreis Flügelstürmerin Linwood / Canterbury

Folgende Personen waren Trainer der samoanischen Nationalmannschaft:

Name Jahre
Samoa Feturi Elisaia 2002
Samoa Peter Fatialofa 2013
Samoa Euini Lale Faumuina 2014–?
Samoa Ramsey Tomokino seit 2018
Commons: Samoanische Frauen-Rugby-Union-Nationalmannschaft – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. World Rugby Rankings. world.rugby, 2. Dezember 2024, abgerufen am 2. Dezember 2024.
  2. Rugby History in Fiji. Teivovo, 2007, archiviert vom Original am 27. September 2007; abgerufen am 27. September 2007 (englisch).
  3. Sport: World Cup qualification a boost for Fiji women's rugby. Radio New Zealand, 4. Dezember 2019, abgerufen am 22. Januar 2025 (englisch).
  4. Samoa win Asia Pacific Women's Rugby Championship. rugbyworldcup.com, 3. Juni 2019, abgerufen am 19. November 2021 (englisch).
  5. Manusina women to play two tests vs Wallaroos. Radio New Zealand, 11. Mai 2021, abgerufen am 22. Januar 2025 (englisch).
  6. Wallaroos and Manusina to meet in two-test series. World Rugby, 12. Mai 2021, abgerufen am 19. November 2021 (englisch).
  7. John Birch: COVID fears hit Australian XVs season. Scrum Queens, 27. Juni 2021, abgerufen am 22. Januar 2025 (englisch).
  8. Women's Rugby World Cup 2021: Scotland in play-off final after Hong Kong and Samoa withdraw. BBC, 21. Januar 2022, abgerufen am 22. Januar 2025 (englisch).
  9. Ali Iveson: Samoa and Hong Kong pull out of Rugby World Cup qualifying due to COVID-19 issues. Inside the Games, 22. Januar 2022, abgerufen am 22. Januar 2025 (englisch).
  10. Statement regarding Rugby World Cup 2021 Final Qualification Tournament. Women Rugby, 22. Januar 2022, abgerufen am 22. Januar 2025 (englisch).
  11. a b Cassie Siataga inspires Samoa to first Oceania crown. World Rugby, 4. Juni 2023, abgerufen am 5. Juni 2023 (englisch).
  12. a b Akuila Cama: Fijiana 15s falls, Samoa creates history. Fijian Broadcasting Corporation, 5. Juni 2023, abgerufen am 22. Januar 2025 (englisch).
  13. Manusina Squad named to play Australia A & World Rugby WXV3. Talamua, 12. September 2024, abgerufen am 22. Januar 2025 (englisch).