Schönberg (Rottenbuch)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Schönberg Gemeinde Rottenbuch
| |
---|---|
Koordinaten: | 47° 43′ N, 10° 59′ O |
Höhe: | 869 m ü. NHN |
Einwohner: | 265 (25. Mai 1987) |
Eingemeindung: | 1. Mai 1978 |
Postleitzahl: | 82401 |
Vorwahl: | 08867 |
![]() Schönberg von Süden
|
Schönberg ist ein Ortsteil der Gemeinde Rottenbuch im oberbayerischen Landkreis Weilheim-Schongau.
Geografie
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Das Pfarrdorf Schönberg liegt circa drei Kilometer südöstlich von Rottenbuch auf dem Gipfel einer Anhöhe im bayerischen Alpenvorland.
![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/f/f7/Hohenpei%C3%9Fenberg_-_H_Pei%C3%9Fenberg_-_Rottenbuch_-_Sch%C3%B6nberg_v_N%2C_Kreuzspitz_140221.jpg/220px-Hohenpei%C3%9Fenberg_-_H_Pei%C3%9Fenberg_-_Rottenbuch_-_Sch%C3%B6nberg_v_N%2C_Kreuzspitz_140221.jpg)
Geschichte
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Schönberg gehörte bis zur Säkularisation zur Klosterhofmark Rottenbuch.[1]
Bis zur Eingemeindung nach Rottenbuch am 1. Mai 1978 war Schönberg eine eigenständige Gemeinde.
Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Im Zentrum von Schönberg befindet sich die Kuratiekirche Mariä Himmelfahrt, ein neugotischer Bau von 1876. Die Echelsbacher Brücke überspannt 1 km südlich des Ortes die Ammerschlucht.
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Commons: Schönberg – Sammlung von Bildern
- Schönberg in der Ortsdatenbank der Bayerischen Landesbibliothek Online. Bayerische Staatsbibliothek
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ Gemeinde Rottenbuch. Abgerufen am 21. Januar 2019.