Schmalblättrige Lupine

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Blaue Lupine

Schmalblättrige Lupine (Lupinus angustifolius)

Systematik
Ordnung: Schmetterlingsblütenartige (Fabales)
Familie: Hülsenfrüchtler (Fabaceae)
Unterfamilie: Schmetterlingsblütler (Faboideae)
Tribus: Genisteae
Gattung: Lupinen (Lupinus)
Art: Blaue Lupine
Wissenschaftlicher Name
Lupinus angustifolius
L.

Die Schmalblättrige Lupine (Lupinus angustifolius) ist eine Pflanzenart der Gattung Lupinen (Lupinus) innerhalb der Familie Hülsenfrüchtler (Fabaceae). Der manchmal verwendete Trivialname Blaue Lupine kann irreführend sein, da auch weißblühende Varianten existieren und die zugelassenen Züchtungen überwiegend weißblühend sind.[1]

Blütenstand
Zygomorphe Blüten
Früchte und Samen
Samen

Vegetative Merkmale

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Schmalblättrige Lupine ist eine ein- oder zweijährige krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 40 bis 80 Zentimetern erreicht. Der aufrechte Stängel ist rund, schwach anliegend behaart, von hellgrüner Farbe und reich beblättert.[2]

Die Laubblätter sind wechselständig angeordnet. Die Blattspreite ist unterseits behaart und fünf- bis siebenfach handförmig gefiedert. Die Fiederblättchen sind schmal linealisch und stumpf. Sie sind 2 bis 4 Zentimeter lang und 2 bis 5 Millimeter breit.[2]

Generative Merkmale

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Blütezeit reicht von Mai bis August. Die Blüten befinden sich in endständigen, traubigen Blütenständen. Die Blütenstiele sind relativ kurz. Die Tragblätter sind klein.[2]

Die zwittrige Blüte ist zygomorph und fünfzählig mit doppelter Blütenhülle. Die blaue Blütenkrone weist die typische Form einer Schmetterlingsblüte auf. Das obere Ende des Schiffchens ist oft purpur-violett.

Die dicht behaarte, gerade Hülsenfrucht enthält vier bis sieben Samen. Sie ist 5 bis 7 Zentimeter lang und 1 bis 1,25 Zentimeter breit und gelbbraun.[2] Die Samen sind eiförmig, etwa 6,8 bis 8 Millimeter lang, 5,4 bis 6,8 Millimeter breit und glatt.[2] Sie sind meist hellgrau und braun marmoriert, seltener auch rahmweiß bis gelbrötlich.[2]

Die Chromosomenzahl beträgt 2n = 40 oder 48.[3]

Das natürliche Verbreitungsgebiet ist der Mittelmeerraum. In Afrika kommt sie von Natur aus in Algerien, Ägypten und Marokko vor, in Asien in Israel, dem Libanon, in Syrien und in der Türkei, in Europa auf Zypern, in Bulgarien, den Staaten des ehemaligen Jugoslawiens, Griechenland mit Kreta, Italien mit Sardinien und Sizilien, in Frankreich mit Korsika, Portugal und Spanien.[4] Sie wurde als Zierpflanze in Mitteleuropa eingebürgert, schon bevor am Anfang des 19. Jahrhunderts mit dem Anbau begonnen wurde. Sie ist heute in ganz Mitteleuropa zu finden. Sie gedeiht auf sandigen, kalkarmen, feuchten Böden und steht an Wald-, Straßen- und Wegrändern. Gegenüber der weißen Lupine toleriert sie weniger schwere Böden und hat ein etwas geringeres Ertragspotenzial.[1]

Die ökologischen Zeigerwerte nach Landolt et al. 2010 sind in der Schweiz: Feuchtezahl F = 1+w (trocken aber mäßig wechselnd), Lichtzahl L = 4 (hell), Reaktionszahl R = 2 (sauer), Temperaturzahl T = 4+ (warm-kollin), Nährstoffzahl N = 2 (nährstoffarm), Kontinentalitätszahl K = 2 (subozeanisch).[5]

Führt man Ortsnamen wie Libinal im Vinschgau oder Libinot in Kals auf das Wort Lupinetum zurück, so wäre die Art wohl schon im Mittelalter etwa im Jahr 1265 dort angebaut worden.[2] Trotz ihrer weiten Verbreitung im Mittelmeergebiet scheint die Art im Altertum nicht angebaut worden zu sein.[2] In Deutschland liegen erste Berichte über Anbau zur Gründüngung aus dem Jahr 1682 vor.[2]

Die Erstveröffentlichung von Lupinus angustifolius erfolgte 1753 durch Carl von Linné in Species Plantarum, Tomus II, S. 721.

Je nach Autor gibt es etwa zwei Unterarten:[4]

  • Lupinus angustifolius L. subsp. angustifolius: Sie kommt ursprünglich in Portugal, Spanien, Frankreich, Korsika, Sardinien, Sizilien, Italien, Bulgarien, Griechenland, Kreta und in der europäischen Türkei vor.[6]
  • Lupinus angustifolius subsp. reticulatus (Desv.) Arcang.: Im Mittelmeergebiet kommt diese Unterart in Marokko, Algerien, Tunesien, Portugal, Spanien, Frankreich, Italien, Sizilien, Korsika und Sardinien vor.[6]

Lupinus angustifolius lebt wie für Leguminosen üblich symbiotisch mit stickstoffbindenden Wurzelknöllchenbakterien und kann daher als Rohbodenpionier, zur Gründüngung und zur Verbesserung magerer Waldböden verwendet werden[7]. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurden bitterstoffarme Sorten der gelben und weißen Lupinen gezüchtet, die sich als eiweißreiches Grünfutter für die Viehzucht eignen[8]. Alkaloidarme Samen können auch von Menschen gegessen werden, sie enthalten etwa 25 % Fett und 40 % hochwertiges Eiweiß, unter anderen auch die beiden essentiellen Aminosäuren Methionin und Tryptophan. Seit 1997 sind, nach züchterischem Erfolg, auch blaue Süßlupinensorten für den kommerziellen Anbau zugelassen, die neben einem wesentlich höheren Ertragspotential auch eine geringere Frostempfindlichkeit und Anfälligkeit für Anthraknose aufweisen.

  • Klaus Becker, Stefan John: Farbatlas Nutzpflanzen in Mitteleuropa. Verlag Eugen Ulmer, Stuttgart, 2000, ISBN 3-8001-4134-5, S. 119
  • Bernd Schachler, Ulrich Schmiechen und Wolfgang Sauermann: Anbauratgeber Blaue Süßlupine. Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e. V. Berlin 2021.
Commons: Blaue Lupine (Lupinus angustifolius) – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b Christine Arncken: Lupinenanbau – Erfolg mit neuen Sorten. Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL), 14. Juni 2020, abgerufen am 11. Juni 2021.
  2. a b c d e f g h i Gustav Hegi, Helmut Gams: Familie Leguminosae. In Gustav Hegi: Illustrierte Flora von Mitteleuropa. 1. Auflage, Band IV, Teil 3, Seite 1158–1160. Verlag Carl Hanser, München 1964.
  3. Erich Oberdorfer: Pflanzensoziologische Exkursionsflora für Deutschland und angrenzende Gebiete. 8. Auflage. Verlag Eugen Ulmer, Stuttgart 2001, ISBN 3-8001-3131-5. S. 579.
  4. a b Lupinus angustifolius im Germplasm Resources Information Network (GRIN), USDA, ARS, National Genetic Resources Program. National Germplasm Resources Laboratory, Beltsville, Maryland. Abgerufen am 30. Mai 2009.
  5. Lupinus angustifolius L. In: Info Flora, dem nationalen Daten- und Informationszentrum der Schweizer Flora. Abgerufen am 24. Juni 2022.
  6. a b ILDIS World Database of Legumes 2010: Fabaceae. – In: Euro+Med Plantbase - the information resource for Euro-Mediterranean plant diversity. Datenblatt Lupinus angustifolius
  7. Strasburger et al.: Strasburger - Lehrbuch Der Pflanzenwissenschaften. Spektrum, 2021.
  8. Sengbusch, R. von.: SüßLupinen Und ÖLlupinen: Die Entstehungsgeschichte Einiger Neuer Kulturpflanzen. In: Landwirtschaftliche Jahrbücher. Band 91, Nr. 5, 1942.