Sir Andrew Agnew of Lochnaw, 5. Baronat

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Lieutenant-General Sir Andrew Agnew, 5th Baronet JP (* 21. Dezember 1687; † 14. August 1771) war ein schottischer Soldat.

Familie und Erbe

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Er folgte seinem Vater als 5th Baronet, of Lochnaw bei seinem Tod am 9. März 1735. Bei seinem eigenen Tod 1771 ging der Titel auf seinen Sohn Sir Stair Agnew über.

Er heiratete Eleanora Agnew, Tochter von Captain Thomas Agnew und Florence Stewart am 12. Mai 1714. Das paar hatte insgesamt siebzehn Kinder.[1]

Bereits früh schlug er die Militärlaufbahn ein und nahm als Offizier an den Kampagnen des Duke of Marlborough teil.

In seinem Dienst für die britischen Streitkräfte verteidigte er Blair Castle während der Jakobitenaufstandes von 1745 gegen die Truppen von Charles Edward Stuart.

Durch den Heritable Jurisdictions (Scotland) Act 1746 verlor er sein erbliches Sheriffdom von Wigtonshire, wurde allerdings mit einer Summe von £4000 kompensiert.[2]

Der Spruch „Don't shoot until you see the whites of their eyes“ (Schießt nicht, bevor ihr nicht das Weiße in ihren Augen seht) stammt von ihm. Er richtete ihn diesen bei der Schlacht bei Dettingen, Flandern, am 27. Juni 1743 an seine Männer des Royal North British Fuzileers-Regiments.[3]

Er war 1750 zum Governor von Tynemouth ernannt und blieb in dieser Position bis zu seinem Tod im Jahr 1771.[4]

Ein Gemälde von ihm befindet sich in der Scottish National Gallery.[5]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Person Page. Abgerufen am 22. Februar 2025.
  2. Significant Scots - Sir Andrew Agnew. Abgerufen am 22. Februar 2025.
  3. Don't shoot until you see the whites of their eyes. Earliest quote - phrase meaning and origin. Abgerufen am 22. Februar 2025 (englisch).
  4. William Gibson: The History of the Monastery Founded at Tynemouth, in the Diocese ..., Volume 2. S. 125 (englisch).
  5. Sir Andrew Agnew of Lochnaw, 1687 - 1771. Soldier | National Galleries of Scotland. Abgerufen am 22. Februar 2025 (englisch).