Soncourt-sur-Marne
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Soncourt-sur-Marne | ||
---|---|---|
Staat | Frankreich | |
Region | Grand Est | |
Département (Nr.) | Haute-Marne (52) | |
Arrondissement | Chaumont | |
Kanton | Bologne | |
Gemeindeverband | Chaumont | |
Koordinaten | 48° 15′ N, 5° 7′ O | |
Höhe | 222–391 m | |
Fläche | 13,63 km² | |
Einwohner | 341 (1. Januar 2021) | |
Bevölkerungsdichte | 25 Einw./km² | |
Postleitzahl | 52320 | |
INSEE-Code | 52480 |
Soncourt-sur-Marne ist eine französische Gemeinde mit 341 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2021) im Département Haute-Marne in der Region Grand Est. Sie gehört zum Kanton Bologne und zum Arrondissement Chaumont. Die Bewohner werden Soncourtois und Soncourtoises genannt.
Die Gemeinde erhielt 2022 die Auszeichnung „Zwei Blumen“, die vom Conseil national des villes et villages fleuris (CNVVF) im Rahmen des jährlichen Wettbewerbs der blumengeschmückten Städte und Dörfer verliehen wird.[1]
Geografie
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Die Gemeinde Soncourt-sur-Marne liegt an der Marne, 18 Kilometer nördlich von Chaumont. Sie ist umgeben von folgenden Nachbargemeinden:
Vignory | Vouécourt | |
Marbéville | ![]() |
|
Ormoy-lès-Sexfontaines | Oudincourt | Viéville, Vraincourt |
Bevölkerungsentwicklung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2008 | 2019 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einwohner | 373 | 366 | 331 | 336 | 331 | 339 | 416 | 362 |
Quellen: Cassini und INSEE |
Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Kirche Saint-Martin
- Kapelle Saint-Hilaire
![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/8/87/52480_SONCOURT_SUR_MARNE_1.jpg/220px-52480_SONCOURT_SUR_MARNE_1.jpg)
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Commons: Soncourt-sur-Marne – Sammlung von Bildern
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ Soncourt sur Marne. Conseil national des villes et villages fleuris, abgerufen am 26. Juni 2023 (französisch).