Zum Inhalt springen

Sven Kroll

Überprüft
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Sven Kroll (* 14. Dezember 1983 in Ahlen[1]) ist ein deutscher Fernsehmoderator.

Kroll war während seiner Schulzeit für den Hellweger Anzeiger und Antenne Unna tätig. Nachdem er sein Studium der Germanistik und Erziehungswissenschaften an der Ruhr-Universität Bochum beendet hatte, absolvierte er ein Volontariat beim Fernsehsender Sat1.[2] Bei Sat1 stand er ab 2005 vorwiegend als Reporter für das Magazin 17:30 Sat.1 vor der Kamera. 2007 gehörte er zum Moderatorenteam des privaten Regionalsenders wm.tv. Als Chef vom Dienst und Formatentwickler[3] entwickelte er den Aufbau des Senders maßgeblich mit. Ein Jahr später wechselte er als Reporter und Moderator zum Westdeutschen Rundfunk.

Bekannt wurde Kroll durch die Moderation der von ihm entwickelten Sendung Der geschenkte Tag[2] im WDR Fernsehen, in der er seit 2012 Herzenswünsche seiner Kandidaten erfüllt. Zudem moderiert er die tägliche WDR-Nachmittagssendung Hier und heute.[4] Seit 2022 steht Kroll auch für Formate beim NDR, SWR und SR vor der Kamera.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Sven Kroll. In: IMDb. Abgerufen am 10. Juli 2024 (deutsch).
  2. a b Der geschenkte Tag siehe Seite www1.wdr.de
  3. sven kroll | wir sehen uns! Abgerufen am 10. Juli 2024.
  4. Sven Kroll wird neuer Moderator bei „Hier und heute“ im WDR Fernsehen. 8. Mai 2018, abgerufen am 10. Juli 2024.
  5. Wir lieben ... Abgerufen am 10. Juli 2024.
  6. Mann ist ...? verliebt - WDR - TV-Programm. 29. August 2022, archiviert vom Original; abgerufen am 10. Juli 2024.
  7. SOMMERFRISCHE Der Nachmittag im Westen und Südwesten. 12. Juni 2024, abgerufen am 10. Juli 2024.