Registerkarte Artikel Am Anfang des Artikels wird kurz gesagt, was der Artikel enthält. Oft ist ein Inhaltsverzeichnis vorhanden, das auf die Überschriften verweist, die im Artikel aufgeführt sind. Texte in blauer Farbe sind Verlinkungen zu anderen Seiten. Am Ende des Artikels werden einige wesentliche Belege aufgelistet sowie Verlinkungen zu relevanten Webseiten.
Menüpunkte Im Folgenden werden dir die wichtigsten Menüpunkte erläutert:
Jeder Artikel besitzt eine dazugehörige Diskussionsseite, deren Zweck es ist, den Artikel zu verbessern. Hier werden artikelspezifische Verbesserungsvorschläge diskutiert, bezweifelte Artikelaussagen untersucht und Kommentare, die speziell zum Artikel gestellt werden, erörtert.
Ein Artikel kann nach dem Prinzip der Wikipedia von jedem bearbeitet, ergänzt, korrigiert und natürlich verbessert werden. Die Bearbeitung findet dabei direkt im Browserfenster statt. Integrierte Schaltflächen unterstützen dich den Artikel zu formatieren.
Die Versionsgeschichte enthält alle Versionen der betreffenden Artikelseite. Hierdurch kann man zurückverfolgen, wie der Artikel entstanden ist, wer ihn verfasst hat und wer in letzter Zeit etwas am Artikel geändert hat.