Women’s Cricket World Cup 1978
Allgemeine Informationen | |||
---|---|---|---|
Saison | 1977/78 | ||
Zeitraum | 1. – 13. Januar 1978 | ||
Austragungsort | Indien | ||
Modus | Vorrunde/Play-Offs | ||
Format | WODI | ||
Spiele | 6 | ||
Teilnehmer | 4 | ||
Ergebnis | |||
Gewinner | Australien (1. Titel) | ||
Kapitänin | Margaret Jennings | ||
Meiste Runs | Margaret Jennings (127) | ||
Meiste Wickets | Sharyn Hill (7) | ||
< 1973 | 1982 > | ||
Turnier auf Cricinfo |
Der Women’s Cricket World Cup 1978 war der zweite Cricket World Cup der Frauen. Er wurde vom 1. bis 13. Januar 1978 in Indien ausgetragen. Durchsetzen konnte sich die Mannschaft aus Australien, die sich in einem Round-Robin Turnier vor den Engländerinnen platzieren konnte.
Teilnehmer
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Es nahmen vier Nationalmannschaften teil:
Austragungsorte
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Die Spiele fanden in den folgenden indischen Cricketstadien statt:
Stadt | Land | Stadion |
---|---|---|
Hyderabad | Indien | Lal Bahadur Shastri Stadium |
Jamshedpur | Indien | Keenan Stadium |
Kolkata | Indien | Eden Gardens |
Patna | Indien | Moin-ul-Haq Stadium |
Format
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Die vier Teams spielten jeweils gegen jedes andere in einem Round-Robin-Format.
Kaderlisten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Die Mannschaften benannten die folgenden Teams.
WODI | |||
---|---|---|---|
Australien | England | Indien | Neuseeland |
Ergebnisse
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Tabelle
Tabelle[1] | Sp. | S | N | U | NR | P | RR |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Australien | 3 | 3 | 0 | 0 | 0 | 6 | 3.264 |
England | 3 | 2 | 1 | 0 | 0 | 4 | 2.657 |
Neuseeland | 3 | 1 | 2 | 0 | 0 | 2 | 2.777 |
Indien | 3 | 0 | 3 | 0 | 0 | 0 | 1.988 |
Spiele
1. Januar Scorecard |
Jamshedpur | Australien 177 (49.2) |
– | Neuseeland 111-8 (50) |
Australien gewinnt mit 66 Runs |
Australien gewann den Münzwurf und entschied sich als Schlagmannschaft zu beginnen.
1. Januar Scorecard |
Kolkata | Indien 63 (39.3) |
– | England 65-1 (30.2) |
England gewinnt mit 9 Wickets |
England gewann den Münzwurf und entschied sich als Feldmannschaft zu beginnen.
5. Januar Scorecard |
Patna | Indien 130-9 (50) |
– | Neuseeland 131-1 (44) |
Neuseeland gewinnt mit 9 Wickets |
Indien gewann den Münzwurf und entschied sich als Schlagmannschaft zu beginnen.
8. Januar Scorecard |
Hyderabad | Neuseeland 157 (49.4) |
– | England 160-3 (40.3) |
England gewinnt mit 7 Wickets |
England gewann den Münzwurf und entschied sich als Feldmannschaft zu beginnen.
8. Januar Scorecard |
Patna | Australien 150-8 (50) |
– | Indien 79 (47.2) |
Australien gewinnt mit 71 Runs |
Indien gewann den Münzwurf und entschied sich als Schlagmannschaft zu beginnen.
13. Januar Scorecard |
Patna | England 96-8 (50) |
– | Australien 100-2 (31.3) |
Australien gewinnt mit 8 Wickets |
Australien gewann den Münzwurf und entschied sich als Feldmannschaft zu beginnen.
Statistiken
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Die folgenden Cricketstatistiken wurden bei diesem Turnier erzielt.
WODIs | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Batting[2] | ||||||||
Spieler | Mannschaft | Spiele | Innings | Runs | Average | HS | 100s | 50s |
Margaret Jennings | Australien | 3 | 3 | 127 | 63,50 | 57* | 0 | 1 |
Barb Bevege | Neuseeland | 3 | 3 | 126 | 63,00 | 67* | 0 | 2 |
Lynne Thomas | England | 3 | 3 | 109 | 54,50 | 47 | 0 | 0 |
Sharon Tredrea | Australien | 3 | 3 | 87 | 43,50 | 56 | 0 | 1 |
Wendy Hills | Australien | 3 | 3 | 66 | 22,00 | 64 | 0 | 1 |
Bowling[3] | ||||||||
Spieler | Mannschaft | Spiele | Overs | Wickets | Average | BBI | 5W | 10W |
Sharyn Hill | Australien | 3 | 30.0 | 7 | 7,57 | 3/16 | 0 | 0 |
Sharon Tredrea | Australien | 3 | 25.0 | 6 | 7,00 | 4/25 | 0 | 0 |
Pat Carrick | Neuseeland | 3 | 29.0 | 6 | 17,66 | 3/43 | 0 | 0 |
Glynis Hullah | England | 3 | 21.0 | 5 | 6,80 | 2/2 | 0 | 0 |
Peta Verco | Australien | 3 | 23.0 | 5 | 7,40 | 3/9 | 0 | 0 |
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ Women’s World Cup 1977/78 Table. Cricinfo, abgerufen am 23. April 2021 (englisch).
- ↑ Most runs in Women's World Cup, 1977/78. Cricinfo, abgerufen am 19. Dezember 2024 (englisch).
- ↑ Most wickets For Women's World Cup, 1977/78. Cricinfo, abgerufen am 19. Dezember 2024 (englisch).