Candan

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Candan ist ein türkischer weiblicher[1] und männlicher Vorname persischer und türkischer Herkunft[2] mit der Bedeutung „lieblich, herzlich“[3] sowie ein Familienname.

In Deutschland wird der Name seit 2010 in der Namensgebung berücksichtigt, jedoch in einem geringen Volumen. Von 2010 bis 2023 wurde er etwa 30 Mal vergeben.[4] Der Name kommt in Österreich sehr selten vor, seit 1984 wurde er nur jeweils ein Mal in den Jahren 1996 und 2000 gewählt.[5] In der Schweiz tragen 20 Mädchen den Namen (Stand 2023). Außerdem wurde der Name um die Jahrtausendwende in Dänemark in drei aufeinander folgenden Jahren vergeben.[4]

Weiblicher Vorname

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Candan. In: Vornamen Weltweit. Matthias Grönert, abgerufen am 12. Dezember 2024 (deutsch).
  2. Candan (w/m) im Namenswörterbuch der türkischen Sprache (türk.)
  3. Candan auf vaybee.de
  4. a b Candan. In: Baby-Vornamen. Baby Vornamen, abgerufen am 12. Dezember 2024 (deutsch).
  5. Vornamen der Geborenen. In: STATISTIK AUSTRIA. Bundesanstalt Statistik Österreich, abgerufen am 12. Dezember 2024 (deutsch).