DDR-Rundfahrt 1975
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
23. DDR-Rundfahrt 1975 | |
Austragungsland | Deutsche Demokratische Republik |
Austragungszeitraum | 3. bis 8. August 1975 |
Etappen | 7 |
Gesamtlänge | 899 km |
Sieger | |
Gesamtwertung | 1. ![]() 2. ![]() 3. ![]() |
Teamwertung | ![]() |
Wertungstrikots | |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
← 1974 | 1976 → |
Die 23. DDR-Rundfahrt fand vom 3. bis zum 8. August 1975 statt. Sie führte mit sieben Etappen über 899 km. Hans-Joachim Hartnick konnte wie im Vorjahr diese Rundfahrt gewinnen.
Teilnehmer
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]An der 23. Rundfahrt nahmen 89 Fahrer aus fünf Ländern teil. Neben den Fahrern aus der DDR, konnte man Gäste aus Belgien, der ČSSR, den Niederlanden und der Schweiz begrüßen.
- DDR I: 76 – Karl-Dietrich Diers, 77 – Bernd Drogan, 78 – Hans-Joachim Hartnick, 79 – Rainer Salan und 80 – Michael Schiffner; Salan ersetzte den erkrankten Gerhard Lauke
Wertungstrikots
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Bei dieser Rundfahrt wurden drei Wertungstrikots vergeben: das Gelbe Trikot des Gesamtbesten, das Blaue der besten Mannschaft, sowie das Violette des aktivsten Fahrers.
Etappen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Die Rundfahrt erstreckte sich mit sieben Etappen über 899 km.[Anm 1]
1. Etappe: Rund um Neubrandenburg, 148 km
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Fahrer | Mannschaft | Zeit | |
---|---|---|---|
1. | ![]() |
Schweiz | 3:16:56 h |
2. | ![]() |
TSC Berlin | + 0:16 min |
3. | ![]() |
DDR I | + 0:26 min |
4. | ![]() |
DDR-Bahnmannschaft | + 0:26 min |
5. | ![]() |
Niederlande | + 0:26 min |
6. | ![]() |
Niederlande | + 0:26 min |
2. Etappe: Prenzlau – Eisenhüttenstadt, 161 km
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Fahrer | Mannschaft | Zeit | |
---|---|---|---|
1. | ![]() |
Niederlande | 3:51:00 h |
2. | ![]() |
Niederlande | + 0:10 min |
3. | ![]() |
TSC Berlin | + 0:20 min |
4. | ![]() |
SC Turbine Erfurt | + 0:30 min |
5. | ![]() |
SC Cottbus | + 0:30 min |
6. | ![]() |
SC DHfK Leipzig | + 0:30 min |
3. Etappe: Eisenhüttenstadt – Forst, 158 km
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Fahrer | Mannschaft | Zeit | |
---|---|---|---|
1. | ![]() |
DDR I | 3:41:05 h |
2. | ![]() |
SC Cottbus | + 0:15 min |
3. | ![]() |
SC DHfK Leipzig | + 0:25 min |
4. | ![]() |
DDR I | + 0:35 min |
5. | ![]() |
DDR II | + 1:52 min |
6. | ![]() |
SC Dynamo Berlin I | + 1:52 min |
4. Etappe: Einzelzeitfahren in Forst, 40 km
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Fahrer | Mannschaft | Zeit | |
---|---|---|---|
1. | ![]() |
DDR-Bahnmannschaft | 55:48 min |
2. | ![]() |
Niederlande | + 0:26 min |
3. | ![]() |
DDR-Bahnmannschaft | + 0:27 min |
4. | ![]() |
DDR-Bahnmannschaft | + 0:41 min |
5. | ![]() |
DDR II | + 1:02 min |
6. | ![]() |
DDR I | + 1:10 min |
5. Etappe: Forst – Hoyerswerda, 109 km
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Fahrer | Mannschaft | Zeit | |
---|---|---|---|
1. | ![]() |
DDR I | 2:23:13 h |
2. | ![]() |
SC DHfK Leipzig | + 0:10 min |
3. | ![]() |
Schweiz | + 0:20 min |
4. | ![]() |
SC Dynamo Berlin I | + 0:30 min |
5. | ![]() |
Belgien | + 0:34 min |
6. | ![]() |
ČSSR | + 3:47 min |
6. Etappe: Hoyerswerda – Görlitz, 138 km
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Fahrer | Mannschaft | Zeit | |
---|---|---|---|
1. | ![]() |
SC DHfK Leipzig | 3:49:27 h |
2. | ![]() |
ČSSR | + 0:10 min |
3. | ![]() |
DDR II | + 0:20 min |
4. | ![]() |
SC Dynamo Berlin I | + 0:30 min |
5. | ![]() |
SC Dynamo Berlin II | + 0:30 min |
6. | ![]() |
DDR I | + 0:30 min |
7. Etappe: Rund um die Landeskrone, 145 km
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Fahrer | Mannschaft | Zeit | |
---|---|---|---|
1. | ![]() |
ČSSR | 3:51:40 h |
2. | ![]() |
ČSSR | + 0:10 min |
3. | ![]() |
ČSSR | + 0:20 min |
4. | ![]() |
Belgien | + 3:16 min |
5. | ![]() |
DDR I | + 3:16 min |
6. | ![]() |
TSC Berlin | + 3:26 min |
Gesamtwertungen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Gelbes Trikot (Einzelwertung)
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Fahrer | Mannschaft | Zeit | |
---|---|---|---|
1. | ![]() |
DDR I | 22:12:04 h |
2. | ![]() |
DDR I | + 4:34 min |
3. | ![]() |
SC DHfK Leipzig | + 4:57 min |
4. | ![]() |
DDR-Bahnmannschaft | + 6:21 min |
5. | ![]() |
DDR-Bahnmannschaft | + 6:29 min |
6. | ![]() |
TSC Berlin | + 8:35 min |
7. | ![]() |
DDR II | + 9:09 min |
8. | ![]() |
Niederlande | + 9:28 min |
9. | ![]() |
DDR II | + 9:28 min |
10. | ![]() |
SC Dynamo Berlin I | + 9:28 min |
Blaues Trikot (Mannschaft)
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Mannschaft | Zeit | |
---|---|---|
1. | ![]() |
66:40:32 h |
2. | ![]() |
+ 15:49 min |
3. | ![]() |
+ 21:34 min |
4. | ![]() |
+ 27:02 min |
5. | ![]() |
+ 43:40 min |
6. | ![]() |
+ 44:14 min |
Violettes Trikot (Aktivster Fahrer)
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Fahrer | Mannschaft | Punkte | |
---|---|---|---|
1. | ![]() |
SC DHfK Leipzig | 22 |
2. | ![]() |
SC Dynamo Berlin I | 17 |
3. | ![]() |
DDR I | 15 |
Anmerkung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ Bei allen Zeitangaben sind die Etappenzeitgutschriften bereits mit eingerechnet.
Literatur
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Manfred Seifert: Das Jahr des Sports 1976. Sportverlag Berlin, 1975, ISSN 0232-2137, S. 195.
- Neues Deutschland. Nr. 182–188. Sozialistische Einheitspartei Deutschlands, 1975, ISSN 0323-3375.