Donald Newmans Beweis des Primzahlsatzes stammt aus dem Jahr 1972 und benutzt primär Mittel der Funktionentheorie. Das Manuskript von Donald Newman mit dem Titel Simple analytic proof of the prime number theorem erschien 1980 im American Mathematical Monthly. Der Beweis ist bekannt durch seine besondere Kürze und damit relativ hohe Zugänglichkeit.
Der Primzahlsatz trifft eine Aussage über die asymptotische Häufigkeitsverteilung von Primzahlen. Erstmals bewiesen wurde er im Jahr 1896, unabhängig von Jacques Hadamard und Charles-Jean de La Vallée Poussin. Deren Beweise verwendeten ebenfalls funktionentheoretische Mittel, gelten jedoch als aufwändig und überholt. Zwar wurden im Jahr 1948 sogenannte „elementare“ Beweise des Primzahlsatzes von Atle Selberg und Paul Erdös gegeben, wofür Selberg 1950 unter anderem die Fields-Medaille erhielt, jedoch bezieht sich diese Bezeichnung nur auf die ohne Funktionentheorie auskommende Methodik und nicht den Schwierigkeitsgrad.
Bereits seit der Antike ist bekannt, dass es unendlich viele Primzahlen gibt, weshalb die Liste 2, 3, 5, 7, 11, 13, … niemals endet. Der erste Beweis dieser Aussage stammt von Euklid, weshalb das Ergebnis auch Satz des Euklid genannt wird.
Die bloße Unendlichkeit einer Teilmenge der natürlichen Zahlen sagt noch nicht allzu viel über deren Natur aus. Zum Beispiel gibt es unendlich viele gerade Zahlen 2, 4, 6, 8 … und unendlich viele Quadratzahlen 1, 4, 9, 16 …, jedoch weisen beide Folgen bei genauem Hinsehen ein unterschiedliches Verhalten auf. Während zum Beispiel die Differenz zweier aufeinanderfolgender gerader Zahlen stets 2 ist, nehmen die Abstände der Quadratzahlen immer weiter zu, etwa 4 − 1 = 3, 9 − 4 = 5 und 16 − 9 = 7. Beide Folgen haben jedoch ein sehr reguläres Muster gemein, d. h., sie können über einfache Rechenoperationen bestimmt werden. Zum Beispiel ist die n-te gerade Zahl einfach 2n. Im Gegensatz dazu ist bis heute kein einfaches Muster unter der Folge 2, 3, 5, 7, 11, …, 59, 61, 67, … der Primzahlen entdeckt worden. Zum Beispiel gibt es kein „schnelles“ Verfahren, die n-te Primzahl zu berechnen. Die genaue Natur der Primzahlen ist bis heute ein bedeutendes offenes Problem.
Es zeigt sich jedoch, dass es auf lange Sicht Muster unter den Primzahlen zu erkennen gibt. Betrachtet man also haufenweise Primzahlen zur gleichen Zeit, so können durch „Mittelwertbildung“ reguläre Strukturen erkannt werden. Das Prinzip hinter dieser Tatsache ist von statistischer Natur. Statistik bedeutet hierbei, aus einer großen Menge von Daten Muster herauszufiltern, obwohl das „exakte Verhalten“ der einzelnen Datenobjekte (oder Subjekte) sehr kompliziert sein kann. So sind etwa alle Menschen sehr komplex, doch im Verhalten sehr vieler Menschen zur gleichen Zeit können Muster oftmals erkannt werden, die dann in Form von Wahrscheinlichkeiten auf Individuen zurück schließen lassen. Also geht es bei diesen Überlegungen zunächst um die Frage, wie die Verteilung der Primzahlen zu verstehen ist, mit anderen Worten, wie viele Primzahlen unterhalb einer vorgegebenen Schranke zu erwarten sind. Zum Beispiel sind nur 4 Primzahlen, nämlich 2, 3, 5 und 7, kleiner als die Zahl 10. Im Falle der oberen Schranke 150 gibt es schon 35 kleinere Primzahlen, nämlich
Dabei sind die insgesamt 20 Primzahlen zwischen 50 und 150 in grün markiert. Eine Frage der Zahlentheorie ist, ob es ein universelles und einfaches Prinzip gibt, zumindest zu schätzen, wie viele Primzahlen es unter einer gegebenen Schranke gibt. Erkannt wurde ein solches erstmals in den Jahren 1792/93 vom damals 15-jährigen Carl Friedrich Gauß,[1] nachdem dieser Logarithmentafeln studiert hatte. Gauß vermutete, dass die Anzahl aller Primzahlen von 2 bis zu einer großen Zahl x ungefähr dem Flächeninhalt zwischen der t-Achse und der Funktion im Intervall von 2 bis entspricht. Dabei ist der natürliche Logarithmus. Es gilt also die Integral-Näherung[2]
Anzahl der Primzahlen bis
und allgemeiner für :
Anzahl der Primzahlen zwischen und
Zum Beispiel gilt
womit sich die Formel wegen des exakten Wertes von 20 Primzahlen zwischen 50 und 150 (siehe oben in grün) ca. um den Wert 2 verschätzt. Das Integral von kann nicht elementar geschlossen berechnet werden, da der Kehrwert des Logarithmus keine elementare Stammfunktion besitzt. Es definiert somit eine „eigenständige“ Funktion, die auch als Integrallogarithmus bekannt ist:
Bezeichnet die exakte Anzahl der Primzahlen unterhalb der Schranke , so wird die obere Aussage wie folgt präzisiert:
Für wachsende Werte von wird also der obige Quotient immer näher gegen 1 streben, also der relative Fehler der Schätzung gegen 0 gehen. Auch bei der „Statistik der Primzahlen“ gilt demnach der Grundsatz, dass größer werdende Datenmengen prozentual eine zuverlässigere Prognose erlauben. Gauß legte keinen mathematischen Beweis für diese Vermutung über die Primzahlverteilung vor, und es dauerte noch über 100 Jahre, bis ein solcher – unabhängig voneinander von Jacques Hadamard und Charles-Jean de La Vallée Poussin – im Jahr 1896 erbracht wurde.[3] Dabei bedeutet Beweis nicht, dass alle erdenklichen Werte durchprobiert wurden, was bei unendlich vielen Zahlen unmöglich ist, sondern dass ein auf den mathematischen Axiomen basierendes logisches Argument den Sachverhalt in voller Allgemeinheit belegt. Das damit gezeigte Theorem wird als Primzahlsatz bezeichnet.[2]
Newmans Beweis kann in mehrere Schritte unterteilt werden. Anlässlich des 100. Beweisjahres des Primzahlsatzes wurden diese von Don Zagier in einem weiteren Artikel im American Mathematical Monthly zusammengestellt.
Schritt 1: Euler-Produkt der Riemannschen Zeta-Funktion
Das Euler-Produkt ist eine alternative Darstellung der Zeta-Funktion im Konvergenzbereich der Dirichlet-Reihe. Als Formel geschrieben lautet es:
wobei .
Dabei ist das Produktzeichen, und das rechte Produkt erstreckt sich über genau alle Primzahlen. Für unendliche Produkte (nach Euklid gibt es unendlich viele Primzahlen) gelten ähnliche Anschauungen wie für Reihen, nur dass die Faktoren („Glieder des Produktes“) im Laufe der Zeit gegen 1 streben müssen, falls das betroffene Produkt konvergieren soll, da Faktoren nahe 1, genau wie Summanden nahe 0, nur noch wenig am Zwischenwert ändern. Das Euler-Produkt ergibt sich aus der geometrischen Reihe sowie dem Fundamentalsatz der Arithmetik. Es ist andersherum eine analytische Formulierung der Tatsache, dass jede natürliche Zahl eine eindeutige Primfaktorzerlegung besitzt, wobei die Eindeutigkeit durch die im Zähler des Terms innerhalb der Zeta-Reihe ausgedrückt wird.
Für die detaillierte Herleitung
Für die formale Herleitung des Euler-Produktes werden lediglich die geometrische Reihe (siehe oben), der Satz, dass jede natürliche Zahl genau eine Zerlegung als Produkt von Primzahlen besitzt, sowie Ausmultiplizieren von Klammern benötigt. Zu Beginn bewährt es sich, nur eine endliche Anzahl von Primzahlen im Produkt zu beachten. Entwickelt man jeden Term als eine geometrische Reihe , so ergibt sich im Falle nur einer Primzahl
,
wobei das Potenzgesetz zu beachten ist. Zur Rechten stehen genau die Zahlen, die ausschließlich Zweien in ihrer Primfaktorzerlegung haben, also die Zweierpotenzen. Verfährt man weiter mit den ersten zwei Primzahlen, ergibt sich
Multipliziert man beide Klammen aus, ergeben sich in der Summe alle Kombinationen von Termen der Form mit , es gilt also
und auf der rechten Seite stehen genau alle Terme , sodass nur Zweien und Dreien in seiner Primfaktorzerlegung hat. Beim Ausmultiplizieren wird jeder Summand der einen Klammer mit einem Summanden der anderen Klammer verrechnet, und das in jeder Kombination, für sind die entsprechenden Terme in Rot markiert. Auf ähnliche Weise findet man, dass zu der entsprechenden Dirichlet-Reihe korrespondiert, in der alle Zahlen mit Primfaktorzerlegung auftauchen, und so weiter. Entsprechend gilt allgemein für die ersten Primzahlen
Nun kann man in dieser Formel gegen Unendlich laufen lassen, und erhält
Als Nächstes muss gezeigt werden, dass die Funktion auf die Halbebene fortgesetzt werden kann. Insbesondere hat einen einfachen Pol in . Dies geht zum Beispiel über die zunächst nur für gültige Identität
Über den Mittelwertsatz kann man zeigen, dass die rechte Reihe sogar für gleichmäßig und absolut konvergiert auf kompakten Teilmengen, denn
Es ist zuerst zu zeigen, dass für alle gilt. Damit folgt schon mit Schritt 2, dass sich die Funktion holomorph nach fortsetzen lässt. Es ist mit dem Euler-Produkt bereits im gesamten Bereich . Der verbleibende Fall lässt sich nun mit einem Satz von Franz Mertens behandeln, der zeigte, dass für im Bereich der Konvergenz ( mit )
denn es gilt . Über das logarithmierte Euler-Produkt folgt für
Wäre für ein reelles , so wäre (denn der – siehe Schritt 2 – einfache Pol in wird nur dreifach gewertet), was ein Widerspruch ist.
Mit diesem Nichtverschwindungsresultat wird nun argumentiert, dass sich die Funktion mit
holomorph auf die Halbebene fortsetzen lässt. Dafür wird die aus der logarithmischen Ableitung des Euler-Produktes gewonnene Identität
genutzt. Die Funktion dehnt sich nach dem Nichtverschwindungssatz und Schritt 2, und die Reihe wegen gleichmäßiger Konvergenz auf Kompakta in , holomorph auf aus.
Schritt 5: Konvergenz des Integrals mit der Chebyshev-Funktion
definiert. Dies ist holomorph für alle . Es genügt, zu zeigen. Für große bezeichne den Rand des abgeschnittenen Kreises , wobei abhängig von klein genug gewählt ist, sodass holomorph in ganz ist (siehe auch Lebesguezahl). Es ist dabei zu beachten, dass Holomorphie in einem (Rand-)Punkt stets in eine Umgebung dieses Punktes ausstrahlt, etwa wegen der vorhandenen Taylor-Entwicklung. Mit der Cauchyschen Integralformel folgt
wobei der Term die Funktion einer komplizierten Null innehat und zu beachten ist. Es wird nun argumentiert, dass dieses Integral für gegen 0 strebt. Auf dem Halbkreis ist der Integrand durch beschränkt, wobei , denn einerseits gilt
und andererseits
Nach der Standardabschätzung für Wegintegrale ist der Beitrag des Integrals über an durch beschränkt. Für den Kurventeil werden und separat betrachtet. Da eine ganze Funktion ist, kann der Weg hier zum Halbkreis deformiert werden, ohne dessen Wert zu verändern, und auf dieser neuen Kurve gilt die Beschränkung durch , denn nach gleicher Argumentation wie oben gilt
Zu guter Letzt geht das verbliebene Integral über für gegen 0, denn der Integrand ist das Produkt von , was unabhängig von ist, mit , was auf kompakten Teilmengen der Halbebene schnell und gleichmäßig gegen 0 strebt. Daraus folgt