Luftfahrtmuseum Flugplatz Halli
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/6/6f/Bristol_Bulldog.jpg/220px-Bristol_Bulldog.jpg)
Das Luftfahrtmuseum Flugplatz Halli (finnisch Hallinportin ilmailumuseo) zeigt Exponate aus der Geschichte der Luftfahrt Finnlands. Das Museum liegt in der Nähe des Flughafens Halli in Kuorevesi, Jämsä.
Geschichte
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Die Luftfahrtausstellung wurde im Herbst 1971 eröffnete; 1980 zog das Museum an den heutigen Standort. Das Museum besteht aus drei Gebäuden, in denen Flugzeuge und Flugzeugmotoren, Luftwaffenuniformen aus verschiedenen Epochen, Fluggeräte sowie Mess-, Waffen- und Funkgeräte ausgestellt sind. Das Museum verfügt über einige seltene Flugzeuge.
Die Bibliothek enthält Flugzeugmagazine und Handbücher für verschiedene Flugzeugtypen und -systeme sowie rund 6000 Fotos.[1]
Ausstellung (Auswahl)
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- MiG-15 UTI
- IVL D.26 Haukka II
- Bristol Bulldog IVA, Kennzeichen BU-59
- Aero A.11
- Rumpler 6B
- VL Sääski II
- Caudron G.3
Siehe auch
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Commons: Hallinportti Aviation Museum – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Museum introduction. In: museo24.fi. Abgerufen am 30. September 2022 (englisch).
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ Hallinportti Ilmailumuseon. Abgerufen am 30. September 2022 (finnisch).