Matthäus Johann Bermuth
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Matthäus Johann Bermuth (* 25. März 1796 in Grafenrheinfeld; † 23. Februar 1859 in Würzburg) war ein bayerischer Jurist.
Leben
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Bermuth studierte Rechtswissenschaften und Philosophie. Seine Ausbildung schloss er mit Promotion zum Doktor beider Rechte und der Philosophie ab.
Von 1833 bis 1840 war er Zweiter rechtskundiger Bürgermeister von Würzburg und 1840 bis 1851 Erster rechtskundiger Bürgermeister.[1]
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Totenzettel auf franconica.uni-wuerzburg.de
- Würzburger Adressbuch von 1852 in ahnenforschung-bildet.de
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ Ulrich Wagner: Würzburger Landesherren, bayerische Ministerpräsidenten, Vorsitzende des Landrates/Bezirkstagspräsidenten, Regierungspräsidenten, Bischöfe, Oberbürgermeister/Bürgermeister 1814–2006. In: Ulrich Wagner (Hrsg.): Geschichte der Stadt Würzburg. 4 Bände, Band I-III/2, Theiss, Stuttgart 2001–2007; III/1–2: Vom Übergang an Bayern bis zum 21. Jahrhundert. Band 2, 2007, ISBN 978-3-8062-1478-9, S. 1221–1224; hier: S. 1224.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Bermuth, Matthäus Johann |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Jurist und Politiker |
GEBURTSDATUM | 25. März 1796 |
GEBURTSORT | Grafenrheinfeld |
STERBEDATUM | 23. Februar 1859 |
STERBEORT | Würzburg |