Scharlacheiche (Berlin-Altglienicke)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen

Die Scharlacheiche ist eine Scharlach-Eiche im Berliner Ortsteil Altglienicke des Bezirks Treptow-Köpenick.
Beschreibung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die Scharlacheiche steht an der Straßenecke Köpenicker Straße und Besenbinderstraße. Neben dem Baum liegt ein hellgrauer Findling, auf dem eine von der Kunstschmiedewerkstatt Achim Kühn hergestellte gusseiserne Tafel befestigt ist, die im Dezember 2000 in Anwesenheit des Vereinsvorsitzenden Dr. Helmut Rademacher und Bezirksstadtrat Dieter Schmitz enthüllt wurde. Auf der Tafel steht folgende Inschrift: Scharlacheiche / gestiftet anlässlich der / 625-Jahrfeier / von Altglienicke / im Jahr 2000 / Bürgerverein Altglienicke e.V.[1]
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Commons: Scharlacheiche – Sammlung von Bildern
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ Gedenktafeln in Berlin - Gedenktafel Anzeige. Abgerufen am 19. Dezember 2018.
Koordinaten: 52° 25′ 17,8″ N, 13° 32′ 21,9″ O