Shinkolobwe-Mine
Shinkolobwe-Mine | |||
---|---|---|---|
Allgemeine Informationen zum Bergwerk | |||
Shinkolobwe-Uranmine, 1925 | |||
Andere Namen | Kasolo-Mine | ||
Abbautechnik | Untertagebau | ||
Informationen zum Bergwerksunternehmen | |||
Betriebsbeginn | 1915 | ||
Betriebsende | 1960 | ||
Geförderte Rohstoffe | |||
Abbau von | Kupfer-Cobalt-Nickel-Uran Lagerstätte | ||
Geographische Lage | |||
Koordinaten | 11° 2′ 30″ S, 26° 33′ 0″ O | ||
| |||
Standort | Shinkolobwe | ||
Provinz | Haut-Katanga | ||
Staat | Demokratische Republik Kongo |
Die Shinkolobwe-Mine (auch Chinkolobwe oder Kasolo-Mine[1]) ist ein Uran- und Kobalt-Bergwerk und zugleich eine ehemalige Siedlung in der Provinz Haut-Katanga der Demokratischen Republik Kongo. Shinkolobwe liegt rund 20 km westlich der etwa 400.000 Einwohner zählenden Stadt Likasi.
Das zum Bau der über Hiroshima und Nagasaki abgeworfenen Atombomben verwendete Uran (bzw. daraus gewonnenes Plutonium) stammte aus diesem Bergwerk.[2]
Geschichte und Geologie
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Das von 1915 bis 1960 betriebene Bergwerk von Shinkolobwe befindet sich auf dem Hügel Kasolo (daher teilweise auch als Kasolo-Mine bezeichnet) und gilt als uranreichste Erzlagerstätte der Welt. In Shinkolobwe wurde bereits vor mehreren Jahrhunderten in kleinerem Umfang Kupfer gewonnen. 1915 wurden dort von Projektor Major Sharp im Rahmen von Vermessungsarbeiten Uranmineralien entdeckt. Die epigenetische Stockwerklagerstätte wurde ab 1921 im Tagebau wie auch im Untertagebau abgebaut. Größter Abnehmer für das Uran, das von der belgischen Union Minière du Haut Katanga (UMHK) abgebaut wurde, waren die USA. 1940 wurden über 1.000 t hochprozentiges Uranerz aus Shinkolobwe in die Vereinigten Staaten verschifft. Dieses wurde später im Rahmen des Manhattan-Projekts zum Bau der Atombomben verwendet, die 1945 über Hiroshima und Nagasaki abgeworfen wurden. Die Bergbaugesellschaft setzte den Uranabbau auch nach dem Zweiten Weltkrieg zunächst fort.
Mit dem Abzug Belgiens aus dem Kongo 1960 wurde der Erzabbau in Shinkolobwe beendet und die Stollen mit Beton verfüllt. Diese Maßnahmen verhinderten jedoch nicht, dass insbesondere seit den 1990er Jahren illegal und in Handarbeit – mehrheitlich durch Frauen und Kinder – weiter Erz abgebaut wurde, hauptsächlich Kupfer und Kobalt (z. B. das Kobaltoxid Heterogenit). Der uranhaltige, radioaktive Abraum wurde unkontrolliert in der Umgebung abgelagert, zum Teil zur Verfüllung von Geländeunebenheiten oder beim Wegebau verwendet. 2004 kamen beim Einsturz einer Grube mehrere Menschen ums Leben und Shinkolobwe wurde per Dekret des Präsidenten (erneut) geschlossen. Die Minensiedlung, in der etwa 15.000 Menschen lebten, wurde niedergebrannt. Dennoch fand und findet weiterhin illegaler Erzabbau (Kleinstbergbau) statt.[3] 2006 wurde berichtet, dass der Iran versucht habe, Uran aus Katanga – vermutlich Shinkolobwe – einzuführen.[4] Zur Beseitigung der Umweltschäden und gegen die Kontamination von Wohngebieten und Trinkwasser durch giftige bzw. radioaktive Mineralien werden bislang keine wirksamen Maßnahmen getroffen, wie auch das Risiko des Schmuggels radioaktiven Materials ins Ausland nach wie vor besteht.
Mineralfunde
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Insgesamt konnten in Shinkolobwe bisher (Stand: 2015) 124 Minerale und 9 Varietäten nachgewiesen werden. Für 34 Minerale gilt Shinkolobwe zudem als Typlokalität.[3] Shinkolobwe hält damit Rang 8 unter den Fundorten mit den meisten Typlokalitätsmineralen.[5] Uran wird in Shinkolobwe hauptsächlich von Kobalt und Nickel begleitet. Kupfer ist nahezu nicht vorhanden. Das Haupt-Nickelsulfid ist Vaesit.
Typlokalitäten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Shinkolobwe gilt als Typlokalität (erster Fundort) für die folgenden Minerale (Stand 2024):[1][3]
- Becquerelit Ca[(UO2)6|O4|(OH)6]·8H2O
- Bijvoetit-(Y) Y8(UO2)16O8(CO3)16(OH)8·39H2O
- Billietit Ba[(UO2)6|O4|(OH)6]·8H2O
- Cattierit CoS2
- Comblainit Ni4Co3+2(CO3)(OH)12·3H2O
- 'Cousinit' (möglicherweise „Mg-Umohoit“) MgU2Mo2O13·6H2O
- Curit Pb3[(UO2)4|O4|(OH)3]2·2 H2O
- Dewindtit Pb3[H(UO2)3O2(PO4)2]2·12H2O
- Dumontit Pb2(UO2)3O2(PO4)2·5H2O
- Fourmarierit Pb(UO2)4O3(OH)4·4H2O
- Gauthierit KPb[(UO2)7O5(OH)7]∙8H2O
- Ianthinit U4+2[(UO2)4|O6|(OH)4]·9H2O
- Kasolit (Pb(UO2)SiO4·H2O) wurde nach seiner Typlokalität (Kasolo Mine) benannt
- Lepersonnit-(Gd) Ca(Gd,Dy)2(UO2)24(SiO4)4(CO3)8(OH)24·48H2O
- Masuyit Pb[(UO2)3|O3|(OH)2]·3H2O
- Metasaléeit Mg(UO2)2(PO4)2·8H2O
- Metaschoepit UO3·nH2O (n≈2)
- Metastudtit (UO2)(O2)(H2O)2
- Metavandendriesscheit Pb1,57[(UO2)10|O6|(OH)11]·nH2O (n<11)
- Oursinit (Co,Mg)(UO2)2Si2O7·6H2O
- Paraschoepit UO3·nH2O (n<2)
- Parsonsit Pb2UO2(PO4)2·2H2O
- Piretit Ca(UO2)3(SeO3)2(OH)4·4H2O
- Protasit Ba(UO2)3O3(OH)2·3H2O
- 'Renardit' (Zwischenglied der Dewindtit-Phosphuranylit-Serie) Pb(UO2)4(PO4)2(OH)4·7H2O
- Richetit (Fe3+,Mg)xPb2+8,6(UO2)36O36(OH)24·41H2O
- Roubaultit Cu2(UO2)3(CO3)2O2(OH)2·4H2O
- Saléeit (Co-Typlokalität) Mg(UO2)2(PO4)2·10H2O
- Sayrit Pb2(UO2)5O6(OH)2·4H2O
- Schoepit [(UO2)4|O|(OH)6]·6H2O
- Sharpit Ca(UO2)6(CO3)5(OH)4·6H2O
- Shinkolobweit Pb1,33[U5+O(OH)(U6+O2)5O4,67(OH)5,33](H2O)5
- Sklodowskit (H3O)2Mg(UO2)2(SiO4)2·2H2O
- Soddyit (UO2)2(SiO4)·2H2O
- Stilleit ZnSe
- Studtit [(UO2)(O2)(H2O)2](H2O)2
- Urancalcarit Ca(UO2)3(CO3)(OH)6·3H2O
- Vandendriesscheit Pb1,57[(UO2)10|O6|(OH)11]·11H2O
- Wyartit CaU5+(UO2)2(CO3)O4(OH)·7H2O, Wyartit-II CaU5+(UO2)2O4CO3(OH)·3H2O
-
Dewindtit (gelb)
-
Fourmarierit (orangerot) und Soddyit (gelb)
-
Kasolit (orange)
Literatur
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Bonnie Campbell (Hrsg.): Mining in Africa: Regulation and Development. Pluto Press, London 2009, ISBN 978-0-7453-2939-0, S. 208 (englisch).
- J. P. Richards: Mining, society and a sustainable world. Springer, Berlin, Heidelberg 2009, ISBN 978-3-642-01102-3, S. 308–309 (englisch).
- Sean Rorison: Congo: Democratic Republic and Republic. Bradt Pub., 2008, ISBN 978-1-84162-233-0, S. 145 (englisch).
- Michael Schaaf: Kernspaltung im Herzen der Finsternis. Afrika und die Ursprünge des Nuklearzeitalters. In: Vera Keiser (Hrsg.): Radiochemie, Fleiß und Intuition. Neue Forschungen zu Otto Hahn. GNT-Verlag, Berlin 2018, ISBN 978-3-86225-113-1, S. 433–476.
- Josef Lhoest, Eddy van der Meersche: Lapis. Jahrgang 17, Nr. 3 Auflage. Christian Weise Verlag GmbH, 1992, ISSN 0176-1285, S. 24 (Themenheft: Shaba).
- V. D. C. Daltry: The type mineralogy of Africa: Zaire. In: Annales de la Société Géologique de la Belgique. Band 115, Nr. 1, 1992, S. 33–62 (französisch, popups.uliege.be [PDF; 2,3 MB; abgerufen am 3. Mai 2024]).
- Madeleine Drohan: Toxic Lode – The Mines of Shinkolobwe. In: Amnesty International Magazine. 2008 (englisch, Digitalisat ( vom 27. November 2010 im Internet Archive) [abgerufen am 3. Mai 2024]).
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Typlokalität Shinkolobwe Mine (Kasolo Mine). In: Mineralienatlas Lexikon. Geolitho Stiftung, abgerufen am 23. September 2020.
- Tom Zoellner: A (Radioactive) Cut in the Earth That Will Not Stay Closed. In: scientificamerican.com. Scientific American, 27. März 2009, abgerufen am 3. Mai 2024 (englisch).
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ a b Typlokalität Shinkolobwe Mine (Kasolo Mine). In: Mineralienatlas Lexikon. Geolitho Stiftung, abgerufen am 23. September 2020.
- ↑ Michael Schaaf: Kernspaltung im Herzen der Finsternis. Afrika und die Ursprünge des Nuklearzeitalters. In: Vera Keiser (Hrsg.): Radiochemie, Fleiß und Intuition. Neue Forschungen zu Otto Hahn. GNT-Verlag, Berlin 2018, ISBN 978-3-86225-113-1, S. 433–476.
- ↑ a b c Typlokalität Shinkolobwe Mine (Kasolo Mine), Shinkolobwe, Kambove District, Haut-Katanga, DR Congo. In: mindat.org. Hudson Institute of Mineralogy, abgerufen am 23. September 2020 (englisch).
- ↑ Jon Swain, David Leppard, Brian Johnson-Thomas: Iran's plot to mine uranium in Africa. Sunday Times, 6. August 2006, abgerufen am 3. Mai 2024.
- ↑ Most prolific type localities. In: mindat.org. Hudson Institute of Mineralogy, abgerufen am 23. September 2020 (englisch).